![]() |
Jetzt auch Canon: 450D angekündigt
Nur der Vollständigkeit halber: Von Canon kommt die EOS 450D :arrow: click.
Ob Sony in der unteren Mittelklasse auch noch was nachlegt? Martin |
Stabi fände ich wesentlich wichtiger als Live View. Vom Hocker haut mich das nicht.
|
Hatten die schon immer "nur" SD-Karten?
Mir sind die Teile zu winzig, von daher uninteressant :) |
Zitat:
|
Die 400D hatte wohl noch CF. Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit meinen SD-Karten. Seit ein paar Tagen habe ich sie in einer durchsichtigen Fuji-Film-Dose verstaut. Da passen reichlich rein. :top:
|
Liest sich ja eigentlich ganz nett,
in wesentlichen Punkten technisch verbessert. Als AF Modul ist wohl das "alte" 30d Modul jetzt in die dreistelligen gewandert. Auch die anderen Features wie 14Bit , Iso im Sucher, Abblendtaste schauen nicht so übel aus. Im Finish wohl diesmal auch mit Belederung und nicht mehr so das Plastik Tupperdosen feeling. Nur SD ist natürlich nicht so pralle... Black |
Ist doch lustig, bin ich der einzige der findet, dass die 450D vermutlich stärker einschlägt als die Pentaxen? Überlegt euch doch mal, all die Leute die DSLRs doof finden, "weil man da nicht hinten drauf gucken kann". Ich treffe die ziemlich oft. Genau für die ist eine solche kleine DSLR mit Live view doch ein riesen Magnet.
|
Naja, im anderen Thread dreht es sich ja auch eher um uns als Zielgruppe und weniger um den allgemeinen Trend, weswegen die große Pentax auch interessanter für uns ist.
Allerdings hast Du schon recht: Die Canon wird sehr viel Leute anziehen, ein vielfaches mehr als die A200 - schon alleine, weil Canon drauf steht :). Auch wenn das Lifeview noch nicht wirklich was taugt (in meinen Augen) - alleine es zu haben, oder wie im Falle von Sony: es nicht zu haben, wird entscheidend in dieser Klasse sein. Viel mehr als irgendwelche Rauschwerte oder AF-Leistungen. Sony hat da einen Trend verpennt, egal wie wortreich sie das begründen. |
Wieso? Ich denke, die A200 ist nicht im Segment der 450D anzusiedeln. Da wird eher eine A300/A350 kommen und dann passt's (wahrscheinlich) wieder.
|
Zitat:
Die 450D haut mich nur wirklich nicht vom Hocker aber das ist ja bei Canon so üblich, dass man wohl sehr zögerlich die Modelle aufwertet. Was ich nun gar nicht verstehe ist, dass die 450D mehr MP hat als die 40D...:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die 400D hatte auch schon mehr Megapixel als die 30D...
Was die bessere Kamera ist, sollte ansonsten aber trotzdem auffallen. Canon bringt die 2 stelligen normalerweise im 18 Monats Rythmus. Auf einen 40D Nachfolger würd ich so schnell also nicht setzen. Eher auf eine höherwertige D300 Konkurrenz. Bis jetzt ist eine 70D im Gemunkel. Die 450D ist auch sonst an einigen Punkten aufgewertet worden. Wird sich sicherlich klasse verkaufen, wie üblich bei Canon. LG |
Zitat:
Ansonsten ist die Kamera für Neueinsteiger schon interessant wenn gleich ich die Riesendisplays für Oversized halte, die Bedienungsknöpfe sind ja grauenhaft. AF-Modul der 30D ist OK ich bin damit absolut zufrieden (Als D7D nutzer);). |
Damit wärst auch als A700 Nutzer noch absolut zufrieden. ;)
|
Zitat:
|
Hi,
wenn Canon jetzt mit LiveView kommt...... Ich sehe sie schon vor mir stehen, die 450D Besitzer Sonntag nachmittag mit ausgestreckten Armen....... Grusel:cry: LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Da würde ich mich als EOS 300D/350D/400D Besitzer schon etwas verhökert vorkommen. Steigt man auf die neue um, kann man sich neue Speicherkarten zulegen. Sandisk und Co. sagt DANKE! Noch schlimmer. Möchte man sie als Backup-Body zur (z.B.) 40D hat man 2 verschiedene Kartensysteme. Das stört mich auch am Nikon-System; SD in der Einsteiger-Klasse, CF ab der Mittelklasse. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zumindest sind SD Karten ja noch ein allgemein häufiges Speichermedium.
Ist zumindest besser als die propertiären memorysticks Black |
Zitat:
Die technischen Daten lesen sich meiner Meinung nach ganz gut. Ergonomie und Handling wird wahrscheinlich wieder canontypisch sein. Das muß man mögen; ich tue es nicht. Auf jeden Fall wird das Ding sich gut verkaufen und von Nikon&Sony muß schon ordentlich was nachgelegt werden, wenn sie in dem Sektor mithalten wollen. Eine D40/D80 oder eine A200 können mit der EOS nicht mithalten, aber die Neuvorstellungen werden wohl ab jetzt täglich über uns hereinbrechen. Übrigens: Ich mag SD/SDHC. Mein Palm schluckt die und mein Notebook kann die lesen. Vom Preis her sind sie vergleichbar mit CF und von der Kapazität her sind sie mittlerweile auch schon bei 16GB angekommen. Schade, daß Sony mit dem Memorystick ein eigenes Format hat, das ihnen den Weg zu SD verbaut. |
Zitat:
Als ich die D5D als Ersatz für unsere geklaute A1 (Leider gab es die A1 nicht mehr als Neuware) angeschafft habe, haben alle, wirklich alle gemeckert, das man bei dem Ding durch den Sucher schauen muss. Die meisten verwenden jetzt unsere kleine Canon Powershoot. Und egal wo ich bisher mit meinem Kram aufgetaucht bin. Ab und zu ein kleines Objektiv wechseln fand jeder cool, aber durch den Sucher schauen fanden die Leute sche*$e. |
Für mich wäre das Problem mit SD-Karten schlichtweg, dass ich sie neu kaufen müsste... Außerdem finde ich CF-Karten herrlich von der Größe her, einfach weil ich die ohne bedenken in die Tasche feuern kann ;)
Grüße Andreas |
Also ich finde, dass es rein von den Daten her nach einem sehr interessanten Modell klingt. Was ich allerdings noch nicht rauslesen konnte: wurde der Sucher vergrößert? Der hatte mich bei der 400D von dieser Abstand nehmen lassen. Wenn sie den auch vergrößert hätten, dann :top:.
Gruß, Art |
Der Sucher wurde angeblich auf 30D-Größe vergrößert.
Gruß, eiq |
Zitat:
Allerdings muss man Sony (und Olympus) zugute halten, dass jemand mit einer Komaktkamera und DSLR der gleichen Marke seine Speicher aus der kompakten auch in der DSLR benutzen kann. |
Sucher in 30D-Größe klingt verdammt gut. :top: Eine sinnvolle Verbesserung.
Und was die SD-Karten angeht: klar, wer jetzt schon einige CF hat, der wird sich in den Hintern beißen. Wer jedoch von der Digiknipse aufsteigen will, hat in aller Regel SD und an diese Zielgruppe wird sich Canon mit der 450D besonders wenden. Und einen Vorteil hat SD auf jeden Fall: die kleinen Pins können sich nicht, wie bei CF, verbiegen. Gruß, Art |
Ja, das ist ungeheuerlich, gerade jetzt wo die Speicherpreise sooo hoch sind!:P Oder ist es vielleicht doch eher eine Kamera für den Kompakt und Bridgeumsteiger? Dem kommt nämlich der SD Speicher (wie auch das Life view) entgegen ;).
|
Zitat:
Ich halte jedenfalls CF Karten für das bessere und robustere System. Nicht ohne Grund haben Profikameras (fast) ausschließlich CF-Karten. |
Zitat:
Ein Kompakt-Umsteiger wird wohl kaum Karten haben, die ordentlich schnell sind (zumindest kenne ich im Freundeskreis keinen)... und es ist doch auch relativ egal, obe es billig ist oder nicht, ich muss es kaufen und bezahlen ;) Und Pins an CF-Karten? Wie soll man denn an die bitte rankommen? Grüße Andreas |
Jetzt mal ehrlich, was kost ne schnelle 4GB SD Karte noch?
Nehmen wir mal ne Transcend Class 6 SDHC und wir sind bei 15€ oder doch lieber die 8GB für 30€? Selbst wenn wir ne Sandisk Extreme 3 mit Cardreader nehmen sind wir da bei 30 bzw 60€. Also nichts Tragisches würd ich sagen. Ist doch ein Witz sowas als Gegenargument aufzuführen....:roll: Ausserdem haben zumindest die Proficams von Canon immer die Möglichkeit jeweils eine CF und eine SD Karte einzusetzen. Also auch da sind die SD bereits angekommen. LG |
Zitat:
|
Ich weiß gar nicht, was ihr so auf meiner Meinung zu SD-Karten rumreitet... ich habe gefragt, ob das früher bei C auch schon war, dann festgestellt, dass es mich stören würde, und ihr fühlt euch gleich wieder auf den Schlips getreten! :shock:
Ich fände es auch äußerst unschön, wenn in meine nächste Alpha nur noch SD-Karten, oder wohl eher MSs, passen. Warum habe ich schon gesagt. Dass die Kamera dadurch nicht schlechter oder besser wird ist mir auch klar. :roll: Übrigens, und das wars dann auch zu dem Thema, ist die sowieso nix für mich, weil ich große Hände habe, und mit diesen winzigen "Klemm-die-Finger-ein"-Kameras nix anfangen kann! Viel Spaß beim CF-Karten entsorgen, ich freue mich, wenn ich meine weiter benutzen kann :? Egal wie billig neue sind, die alten habe ich ja schließlich auch mal bezahlt. Grüße Andreas |
Zitat:
Aber das wichtigste ist und bleibt das Linsenangebot und das ist Ungeschlagen. |
Zitat:
So kann man auch puschen:lol::lol: Frank |
Ich finde SD-Karten besser als CF-Karten, weil es den Ärger mit den Pins nicht gibt. Hier im Forum wurde oft genug die Geschichte von falsch eingesteckten CF-Karten erzählt. Die Reparatur-Kosten sind erheblich. Bei SD-Karten sind solche Geschichten unmöglich. Einziger Nachteil von SD-Karten ist das langsame 4-Bit Interface. Das schnelle Interface der neueren CF-Karten kann man jedoch nur nutzen, wenn diese mit teueren SLC-Speicher-Chips bestückt sind. Während die Preise für MLC-Chips immer weiter sinken, steigen die SLC-Preise sogar. Ich brauch nicht 1000 Bilder in 5 Sekunden machen und dank eines ausreichenden internen Puffers kann mir die Geschwindigkeit der Karte dann wurscht sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |