SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   VC-7D: Lieferumfang? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47951)

emundem164 21.01.2008 20:24

VC-7D: Lieferumfang?
 
Hi zusammen

Ich hab mir nun auch einen Batteriehandgriff für meine d7d ersteigert und das fühlt sich so im ersten Moment sehr gut an :)
Aber kleine Frage, und aus der beiliegenden Anleitung bin ich nicht ganz schlau geworden: Ist dieser Adapter um 6 normale Akkus zu benutzen im Lieferumfang dabei oder musste der optional dazu gekauft werden?

Und der normale Kameragurt scheint mit Handgriff nicht mehr besonderns sinnvoll zu sein, oder muss man sich zuerst dran gewöhnen?

Danke und gruss
michel

ManniC 21.01.2008 20:27

Hi Michel,

der Mignon-Einsatz ist serienmässig dabei - ich hab den aber noch nie verwendet.

Und der Gurt bleibt doch nach wie vor an der Cam.....

Da hängt er bei mir auch noch.

Jens N. 21.01.2008 20:44

Zitat:

Zitat von emundem164 (Beitrag 594404)
Und der normale Kameragurt scheint mit Handgriff nicht mehr besonderns sinnvoll zu sein, oder muss man sich zuerst dran gewöhnen?

Kann man dran lassen, zusätzlich kann/sollte man aber noch eine Handschlaufe (gehört nicht zum Lieferumfang und ist nur noch gebraucht erhältlich) Minolta HS-1 oder HS-2 oder ein Fremdfabrikat an so einem Handgriff benutzen.

emundem164 21.01.2008 20:48

hi Manni

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 594407)
Hi Michel,

der Mignon-Einsatz ist serienmässig dabei - ich hab den aber noch nie verwendet.

Ok, danke.. Hab auch 2 Akkus dazu gekriegt, denke nicht dass ich den mal brauche... aber das war halt in der Auktion nicht erwähnt, dass es nicht vollständig ist. Mal beim Verkäufer nachfragen, ob er den Einsatz noch rumliegen hat...

Zitat:

Und der Gurt bleibt doch nach wie vor an der Cam.....

Da hängt er bei mir auch noch.
Ja, er ist immernoch gleich montiert, aber irgendwie kommt er mir mehr in den Weg bei Hochformataufnahmen als vorher... aber evtl muss ich mir wirklich noch dran gewöhnen ;)

danke und gruss
michel

emundem164 21.01.2008 20:50

Hallo Jens

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 594416)
Kann man dran lassen, zusätzlich kann/sollte man aber noch eine Handschlaufe (gehört nicht zum Lieferumfang und ist nur noch gebraucht erhältlich) Minolta HS-1 oder HS-2 oder ein Fremdfabrikat an so einem Handgriff benutzen.

Warum "sollte" man eine Handschlaufe benutzen?

gruss
michel

Jens N. 21.01.2008 20:52

Zitat:

Zitat von emundem164 (Beitrag 594426)
Warum "sollte" man eine Handschlaufe benutzen?

Das ist natürlich Geschmackssache, aber so eine Handschlaufe kann sehr angenehm sein. Man kann die Kamera damit gut halten und darum evtl. auf den Gurt verzichten (was ich persönlich aber nicht tue), dann ist der auch nicht mehr im Weg. Alternativ gibt es auch Gurte mit so einem Clipverschluss, d.h. man kann die bei Bedarf schnell abmachen.

emundem164 21.01.2008 21:01

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 594427)
Das ist natürlich Geschmackssache, aber so eine Handschlaufe kann sehr angenehm sein.

Achso, ok.. Dachte es gibt einen funktionalen Grund, weil die Cam mit Griff zb zum runterfallen neigt oder so ;)

Aber die Handschlaufe hab ich mir auch schon überlegt.. wenn schon Handgriff, dann richtig ;)

gruss
michel

meshua 21.01.2008 21:06

Zitat:

Zitat von emundem164 (Beitrag 594426)
Hallo Jens
Warum "sollte" man eine Handschlaufe benutzen?

Ich halte damit meine Kamera teilweise den gesamten Tag ueber fest in der Hand. So kann ich auch schnell eine Motiv einfangen und der schwarze Klotz haengt nich so auffaellig vor dem Bauch :cool:

Gruesse, Torsten.

ManniC 21.01.2008 21:09

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 594433)
Ich halte damit meine Kamera teilweise den gesamten Tag ueber fest in der Hand. So kann ich auch schnell eine Motiv einfangen und der schwarze Klotz haengt nich so auffaellig vor dem Bauch :cool:

Korrekt - Bauchkamerahaltung ist auch nicht mein Ding (trotz nicht vorhandenem Bauch;) ) -- eher über die Schulter.

georges 25.03.2009 18:21

Die Preise von gebrauchten VC-7D Batteriegriffen erscheinen mir relativ teuer.Kann sich noch jemand an den Neupreis erinnern?
Vielen Dank.
Gruß georges

MacSource 25.03.2009 18:31

Glaube, der Listenpreis war 249,-- €
Wie Sauerbier wurden die gebraucht noch nie angeboten...

Gruß,
Christian

frame 25.03.2009 18:37

Zitat:

Zitat von MacSource (Beitrag 810337)
Glaube, der Listenpreis war 249,-- €
Wie Sauerbier wurden die gebraucht noch nie angeboten...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=32021

der "Strassenpreis" war um die 160€, im Ausverkauf gab's ihn auch mal noch viel günstiger.

Je länger du wartest desto billigier wird er werden, Angebot und Nachfrage, es werden im Lauf der Zeit die D7Ds kaputtgehen/ausgemustert werden und dann bleiben die Griffe übrig ...

*mb* 25.03.2009 18:37

Zitat:

Zitat von georges (Beitrag 810331)
Die Preise von gebrauchten VC-7D Batteriegriffen erscheinen mir relativ teuer.Kann sich noch jemand an den Neupreis erinnern?

Mitte Februar 2005 habe ich 170,00 Euro über die Ladentheke geschoben.
Nach dem Ausstieg von Konica Minolta Anfang 2006 gab es den VC-7D für ca. 120,00 Euro.

clintup 25.03.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 594427)
Das ist natürlich Geschmackssache, aber so eine Handschlaufe kann sehr angenehm sein. Man kann die Kamera damit gut halten und darum evtl. auf den Gurt verzichten (was ich persönlich aber nicht tue), dann ist der auch nicht mehr im Weg. Alternativ gibt es auch Gurte mit so einem Clipverschluss, d.h. man kann die bei Bedarf schnell abmachen.

Mich stört der Gurt enorm; die Handschlaufe dagegen ist für mich unersetzlich: Erst damit hat man die Kamera richtig gut im Griff. Und natürlich sollte man den Gurt nur mit Karabinerhaken verwenden, um ihn jederzeit an- und abmontieren zu können (wenn man ihn denn 'mal benutzt). Ich laufe nur

a) mit Tasche oder Rucksack, dann nehme ich die Kamera nur zum Photographieren in die Hand
b) oder nur mit Kamera und einem Objektiv; dann hängt sie immer mit Schlaufe an meiner Hand.

Das gilt so für die Dimage A2, die D9, die 9xi und die D7D.

meshua 25.03.2009 20:11

Gerade einmal in meinem Archiv nachgesehen: Im November 2005 gab es von Foto-Schneider eine "Dumpingwelle", wo der VC-7D NEU für 119 Euro abgegeben wurde. Da hatte ich nicht gezoegert...

Grüße, meshua.

jrunge 25.03.2009 21:11

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 810342)
Mitte Februar 2005 habe ich 170,00 Euro über die Ladentheke geschoben.
Nach dem Ausstieg von Konica Minolta Anfang 2006 gab es den VC-7D für ca. 120,00 Euro.

Genau diese Preise habe ich für meine beiden auch gezahlt.
Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 810377)
Und natürlich sollte man den Gurt nur mit Karabinerhaken verwenden, um ihn jederzeit an- und abmontieren zu können (wenn man ihn denn 'mal benutzt).

Da empfehle ich diese Gurte von OP/TECH, die ich ständig benutze, und da braucht man auch keine Karabinerhaken, sondern hat nach Abnehmen des Gurts eine zusätzliche Handschlaufe. :top:
Ich nutze die Pro Loops, die passen auch zusätzlich zur Handschlaufe durch die Ösen. :cool:
Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 810377)
Das gilt so für die Dimage A2, die D9, die 9xi und die D7D.

So sieht's bei mir auch aus, ohne Handschlaufe geht es nicht. ;)

AlexDragon 25.03.2009 21:59

Zitat:

Zitat von MacSource (Beitrag 810337)
Glaube, der Listenpreis war 249,-- €
Wie Sauerbier wurden die gebraucht noch nie angeboten...

Gruß,
Christian

Habe Anfang 2004 199,--€ für den VC7D gelöhnt !

Elric 25.03.2009 22:37

Ich habe für meinen Ende 2006 auch noch 199€ bezahlt.

jrunge 26.03.2009 01:34

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 810517)
Habe Anfang 2004 199,--€ für den VC7D gelöhnt !

Das war dann mit Sicherheit ein Prototyp, die D7D kam ja erst Ende 2004 auf den Markt. :lol:

georges 26.03.2009 08:15

Danke für die Antworten.Da hatte ich recht mit "überteuert".Bei Ebay wird der VC-7D zum Teil für über 200 Euro angeboten.
Gruß georges

the live 26.03.2009 23:04

ich habe meinen VC-7D für 220 mit 4 originalen Akkus gekauft...

aber leider auch ohne den AA-Batterien Adapter... verwendet hätte ich daas Teil eh nie aber so ist es halt leider nicht vollständig....

Gruß
Andreas

Berlinspotter 30.03.2009 15:20

Ich würde auf den BAtterien-Adapter nicht verzichten. AA-Batterien kriegst Du weltweit in jeder Tanke und im Kiosk von Timbuktu. Akku nachladen mitten im Busch?

Hansevogel 30.03.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 813467)
... und im Kiosk von Timbuktu.

[OT]
Ich habe dort nur Datteln und Kamelmilch erhalten.
Und Mc-Burger und Coke selbstverständlich. :lol:
[/OT]

Gruß: Joachim

Berlinspotter 30.03.2009 18:22

Haha, nee - wenn Du mehrere Tage unterwegs bist (Kajak Norwegen, angeln) so pur mit Zelt in der Wildnis. Tja, wo ist da die Steckdose? Da sollten Hersteller auch wieder hinkommen, dass man eine weltweit genormte Batterie einsetzen kann. Und nicht diese ganzen Sch... unterschiedlichen Typen. Mittlerweile ja nicht nur pro Hersteller, sondern schon pro Kameratyp innerhalb des Herstellers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.