![]() |
Calumet UK half price sale - including 35mm F1.4 and 70-200mm F2.8
http://www.calumetphoto.co.uk/Camera...y+And+Minolta/
könnte ja für einige von euch interessant sein :top: leider gibts das nicht für Canon :flop: |
Was ist denn da los? :shock:
z.B. das 70-200 SSM: 865,00 GBP = 1.154,49 EUR 1 GBP = 1,33467 EUR 1 EUR = 0,74925 GBP Da hätt ich ja für meines hier gleich 2 gekriegt. Irgendwie fühl ich mich a bisserl ver...t |
Zitat:
|
Stellt sich die Frage: wieso machen die das???
naja, calumet ist ja glaube ich recht renommiert, oder? |
Zitat:
Thomas |
Zitat:
Also ziehe ich den Einwand zurück, Euer Ehren und formuliere neu: Da hätte ich ja die A700 zum Objektiv dazu gekriegt ( zum deutschen Objekivpreis) Bin mal auf das erste Angebot gespannt, so im Sinne: "get a Free A700 when ordering a 70-200 SSM..." |
naja, "call for availability", weiss nicht wieviele die wirklich ausliefern werden ...
|
Calument ist eigentlich ein seriöser laden und sonst eher als Apotheke bekannt. Vielleicht haben sie genau ein Exemplar an Lager und wollen das loswerden, wer weiss.
|
Für alle, die es interessiert, es gibt dazu die passende Diskussion bei dpreview.
|
Also das 35er oder 70-200 sind schon sehr günstig..!
|
Ich muss echt verrückt sein...
... :shock:
Vor zwei Stündchen bin ich doch tatsächlich auf diese Hammerpreise aufmerksam geworden. Was dann geschah, kann ich mir selbst grad nicht so recht erklären. Erstmal hab ich den PC wieder ausgemacht, weil ich eigtl. schon fast im Bett lag und nur nochmal kurz hier rein schauen wollte... ..dauernd drüber nach gedacht, wie klasse es wär das eine und andere Teil zu diesen Preisen zu ergattern... ...krampfhaft versucht, nicht mehr weiter drüber nach zudenken... ...doch irgendwas sagte mir unaufhaltsam "Mensch, so n Preis gibt's niemals wieder, schlag zu, bevor die Dinger wech sind"... ...also PC wieder angeworfen und erstmal die Calumet-Seite in deutsch angeschaut - doch die €-Preise für die Sony-Linsen waren leider alles andere als so günstig. :roll: -Normalpreise eben. Also einfach mal n Account mit dem englischen Seitenlayout eingerichtet und probehalber das... 11-18er 100er macro 70-200er G ...mit auf die Liste genommen und geschaut was letztendlich preislich passiert, wenn ich ne deutsche Lieferadresse angebe... ...- nix, er blieb gleich. :D Also billig. :) :shock::shock: Doch was dann geschah, weiss ich nicht mehr genau, irgendwo hat es plötzlich "klick" gemacht und in mein Mailpostfach kam eine Kaufbestätigung über 3 Linsen geflattert. Ich muss echt verrückt geworden sein :!: Hoffe wirklich, dass ich das Morgen nicht bereue. :roll: *Jetzt erstmal schleunigst ins Bett muss* Alter... Viele Grüße |
@barracuda: hast alles richtig gemacht. Stell Dir Deinen Ärger vor, wenn am Montag wieder normale Preise drin wären. Wenn Sie niedrig blieben wäre es ja nicht so schlimm. Eher ärgerlicher für die, die schon eines besitzen -- dieser Neupreis liegt ja unter dem Gebrauchtwert!
Wollte eigentlich mit einem 70-200 auch warten, bis die Minolta-Gebrauchtpreise sinken -- z.B. weil das Tamron auf den Markt kommt. Nun, bin mal gespannt, ob Calumet wirklich zu dem Preis liefern wird. Wegen Unknown Shipment soll sich jetzt erstmal ein Sales Representative melden... |
Hallo,
konnte mich auch nicht beherrschen und habe bestellt. Aber das mit dem "Sales Representative" habe ich nicht so richtig verstanden. Es steht ja auch in der Bestellbestätigung The order total therefore is invalid, and will not be finalized until the shipping issue is resolved. Und was bedeutet das jetzt - ruft mich jemand an oder muß ich da anrufen?? Kling alles etwas merkwürdig. Gruß Peter Zitat:
|
Zitat:
Auf die Eingangs-Bestätigung hin habe ich mal ein Mail geschickt, wie hoch die Frachtkosten sind und wie lang die Lieferzeit ist. Bin jetzt auch gespannt, wie und was da jetzt als Antwort kommt... |
..und *schubbs* ins Café ;)
|
Zitat:
|
Hmm, die scheinen sich wohl in Zukunft auf die "Großen" konzentrieren zu wollen: Canon und Nikon. Und leeren gerade die Lager :flop:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Nachricht ging durch zig Foren auch internaional. Jeder der es irgendwie kann und alle Sinne beisammen hat, wird versucht haben dort zu bestellen. Kannst Du Dir vorstellen wieviel hunderte wenn nicht gar tausende Bestellungen das waren? Du warst schlicht einfach zu spät-was schade ist, aber sicher kein Beschiss. Es entsteht ja kein Schaden.... Allenfalls hätten sie vielleicht die Seite schneller ändern können. Aber da gibts auch andere die nicht so schnell reagieren (können) cheers |
Dann bin ich mal gespannt, ob und wer etwas bekommt...:lol:;)
|
Zitat:
Weisst du, es ist bloß schon ziemlich dreist, wenn man unter der jeweiligen Linse noch einen Hinweis findet, man soll doch bitte erfragen, ab wann die Ware wieder lieferbar ist, wenn's es ja von Vornherein darum ging, die Sachen bloß abzuverkaufen und eben nicht mehr nachzubestellen. Dann ist schließlich Ende, sobald der Bestand auf 0 angekommen ist. Das konnte man zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sehen. Dann aber trotzdem so zu tun, als ob's die Sachen weiterhin billig gibt, naja... ...das ist halt Verarsche. :!: Schade. Weiss denn jemand, seit wann diese Angebote überhaupt liefen? __________________ edit: Und wenn Monsieur Bestellungsstornierer innerhalb von nur 10 Minuten auf meine Bitte um Erklärung antworten kann, wird er heute Morgen sicherlich nicht hunderte von Bestellungen mit einem Bedauern zu 'stornieren' haben, die alle heute Nacht bei Calumet eingingen. ;) Zumal er sich doch sehr sehr sehr zurückhaltend verhielt, was die Tatsache betrifft, dass man derzeit nun immer noch eifrig Sachen bestellen kann, die man sowieso niemals mehr geliefert kriegt.... |
Zitat:
Üblicherweise wird bei Onlineshops eher nicht der tatsächliche Warenbestand genannt, sondern stattdessen Verklausulierungen wie "noch einige auf Lager" verwendet. Das dient wohl dazu, Begehrlichkeiten von dunklem Gesindel nicht unnötig zu wecken, die die Lagerräume bei Nacht und Nebel besuchen kommen könnten. Und auch, um nicht zugeben zu müssen, daß der Lieferverzug von 2 Tagen seine Ursache in der erst nach Bestellungseingang getätigte Warenanforderung beim Lieferanten hat, sondern das alles am Paketdienst gelegen hat... LG, Rainer |
Zitat:
zum Ersten: das mag Dir ja so vorkommen (und vielleicht ist es das ja auch faktisch), aber heutzutage ist so etwas nun mal gang und gäbe und ich persönlich finde es auch nicht dramatisch. Was glaubst Du, wie viele da bestellt haben, und nicht nur das "halbierte" Objektiv, sondern auch noch ein "normales" mit dazu, das sie sich so gar nicht bestellt hätten? Für Calumet ist die Rechnung aufgegangen. Selbst wenn Sie jeweils 50 Objektive davon auf Lager gehabt hätten (was ich angesichts der Lagerkosten nicht glauben mag), wären die Samstag abend schon alle weg gewesen. Schon allein durch die Briten, für die es bestimmt war - den Deutschen und Franzosen und dem Rest der Welt wurde so etwas ja gar nicht angeboten. Und mit Verlaub: ich kenne keinen einzigen Onlineshop, der seine Lagerbestände online und mit echten Angaben aktualisiert; dass Du so früh schon, am Sonntagmorgen, eine Rückmeldung bekommen hast, ist eher ein Qualitätsmerkmal für Calumet. |
Schlussendlich möchte ich dazu noch erwähnen, dass ich soeben auf meine Bitte hin, umgehend meine Zugangsdaten, E-Mail sowie Adressdaten und Kreditkarteninformationen zu löschen, die knappe Antwort bekam, dass das derzeit nicht möglich sei.
Mir reichts damit für heute... http://s4.directupload.net/images/080120/penvp5mj.gif Wünsche hier trotzdem noch einen schönen Sonntag. Gruß |
Ohne Calumet selbst zu kennen, in anderen Foren wird er als seriöser Händler beschrieben, der durch diese Aktion mit Sicherheit noch bekannter geworden ist. Ob sich die Aktion für ihn positiv auswirkt, hängt auch davon ab, wieviele Interessenten nach Bestellung auch tatsächlich bedient werden können.
Als ich gestern abend gegen 23.40 h dieses Angebot bei dpreview fand, stand für das 70-200 SSM bereits unter Verfügbarkeit "call for availability". Dies deutete eigentlich schon darauf hin, dass diese Teile ausverkauft sind. Und es ist leider schon so, dass Onlinehändler seltenst die reale Verfügbarkeit in ihren Angeboten nennen (wollen/können). Was ich mich allerdings mal wieder frage: Diese Aktion ist nach der Cashback-Aktion in den NL die zweite mir bekannte, bei der das 70-200 SSM dabei war. Gibt es hierfür tatsächlich demnächst einen Nachfolger von Sony? |
Tja, gut das ich mich nicht zu sehr gefreut habe. Klassischer Fall von war wohl nix... (oder von wer zu spät kommt...)
Ich jetzt geh ich mir mal das Gemecker bei dpreview ansehen. |
Zitat:
Bin mal gespannt, wo die nächste Aktion kommt, erst NL, jetzt GB, irgendwas ist da doch im Busch. Vielleicht bringt Sony ja doch einen Tamron 70-200 Nachbau mit SSM als Nachfolger und das dann zum Preis des 70-200/4 von Canon :lol: |
Möglich wäre es.
Auch von einem SWW wurde ja schon gemunkelt. PMA ist ja bald - dann wissen wir es. |
Ich beneide Euch, dass ihr sowas so früh überhaupt endeckt. Das ist doch schon das spannende am Jagen :)
Ich warte noch auf den Tag, an dem mir jemand ein ssm so günstig anbietet :) |
Mindestens erfolgreich für Calumet war es: bisher haben die hier wenige Calumet überhaupt gekannt - obwohl sie Filialen in der ganzen Welt haben.
Jetzt kennt sie fast jeder Kosomi :mrgreen: |
Ich habe mein Glück letzte Nacht auch versucht - hat nicht geklappt, war fast abzusehen, so what? Nach Holland und UK kommt der Knallerpreis für das SSM ja vielleicht auch mal in Deutschland.
|
Zitat:
Wer 2 Wochen zuvor regulär gekauft hat, muss sich ja ziemlich veralbert fühlen und auf den weiteren Absatz zu den regulären "Apothelenpreisen" bin ich jetzt schon gespannt...:lol:;) |
Zitat:
|
Zitat:
Calumet ist ja eher ein Filialhändler denn ein Internetversender. Hohe Stückzahlen kann ich mir da nicht vorstellen. Sie sind vielleicht vergleichbar mit dem Öhling hier in D. |
Zitat:
Sony-Knallerpreise für Deutschland kenne ich nur in die leider verkehrte Richtung. :flop: |
Bemerkenswert sind auch die nur gehäuft, vor allem aus Asien, in der Bucht angebotenen High-End Objektive.
Seit 2-3 Wochen werden es täglich mehr von den "weissen". Und das zu fallenden Verkaufspreisen. Deutet eventuell auch in die Richtung Abverkauf, Preissenkungen und neue High-End Linsen zu vernünftigeren Preisen....:?: |
Oder Sony wirft überraschend das Handtuch :shock:
Glaube ich aber nicht, wäre auch ein sehr merkwürdiger Zeitpunkt. |
Wollte nur mal wissen, ob man bei dem Original Sony auch auf APS-C Sensoren (1,55 fach) umrechnen muss, oder ob das Sony wirklich 70-200 auf digitalen APS-C Kameras hat ?
|
Zitat:
Also kurz: jedes Objektiv umrechnen, wenn man denn meint das tun zu müssen. Und zwar mit dem Faktor 1,5 (1,55 ist erstens auch nicht ganz korrekt -das wäre eigentlich 1,52 soweit ich weiß- und zweitens auch unnötig schwierig zu rechnen). |
Zitat:
Die werben derart massiv in allen Zeitschriften, dass ich behaupten möchte das ausnahmlos jeder "Konsumi" die kennt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |