![]() |
Palmenblatt
|
Palmenblatt
![]() -> Bild in der Galerie also, ich probiers nochmal. grün kommt ja derzeit offenbar gut an ;)... bitte um Kritik. Grüsse, Robert |
Grün kommt wirklich gut an.
Ich habe nichts zu motzen gefunden. Interessanter Blattverlauf von unten links ausgehend. Ich weiß gar nicht, was ich noch schreiben soll. Ich finds einfach gut. :top: Grüße Frank |
jepp - und nur damit da noch ne Antwort kommt :top:
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Nichts zu motzen. Sehr gelungen! :top:
|
*sprachlosbin* - NIX zu kritteln :top:
|
Kann mich den Anderen nur anschließen
klasse Linenführung besonders die Einzeilnen geschwungenen "Fäden" finde ich sehr passend dazu einziger Kritikpunkt nach längerm betrachten,sind mir unten mittig ein paar Lichtreflexe aufgefallen die sich vom sonst so gleichmäßigen Hintergrund abheben |
Fantastisch "wirken" die feinen Häärchen. Ein tol gestaltetes bild. Linine, Licht, Farbe, alles gefällt mir.
|
als ich den Thumb gesehen habe dachte ich "was soll denn da so toll sein, diese hellen Flecken zwischen den einzelnen Blattspitzen ... "
Und habe dann draufgeklickt und war baff. Das ist richtig klasse. Genau die feinen gewundenen Fäden machen es, weil sie dem Motiv durch die Gegenüberstellung der regelmäßigen geraden Blattspitzen mit den gewundenen willkürlichen ungeordneten Fäden eine irre Spannung geben. Wäre ein verflixt gutes Wettbewerbsbild für unser aktuelles Thema "Strukturen" gewesen - schade drum. Peter |
Ich hatte gerade mal das Bild in PS geladen, wenn man einen sogenannten Schwarzpunkt auf den Hintergrund setzt, dann bekommt man einen schönen schwarzen Hintergrund :top:
Kennst Du die Technik:top: |
Gradationskurve Strg M linke Pipette auf den Hg klicken.
oder Eingabe 25 ;) Lichter noch anheben und im 1024 px jpg ist alles zerfetzt :lol: |
hi und danke,
ihr macht mir richtig Mut! vielleicht findet sich ja noch ein anderes Strukturenbildchen für den Wettbewerb:cool: Die Reflexe hab ich erst nach eurem Hinweis entdeckt - die wären wohl bei der Aufnahme leicht wegzukriegen gewesen, schade. Schwarzpunkt: eigentlich mag ichs fast mehr, wenn der Hintergrund ein bisschen belebt ist. aber ich werd mal experimentieren. schön - macht Freude, mit solchen Feedbacks weiterarbeiten :oops:: Grüsse, Robert |
Und wieder was gelernt - Danke liebe Kollegen.
Das Bild find ich absolut klasse. Dummer- oder Erstaunlicherweise passt es sehr gut zum Thema Strukturen. Sehr gutes Auge - TOP! |
Es wurde ja schon alles gesagt. Mir gefällt es es auch sehr gut.:top:
|
Ich habe jetzt die vorhergehenden Kommentare nicht gelesen - tue ich jetzt ;)
Mir gefällt dieses Bild außerordentlich gut. Die feinen Strukturen der Blätter und die feinen Fäden lassen es recht plastisch wirken. Richtig groß gedruckt auf Leinwand könnte ich mir sehr gut vorstellen. Und ich meine richtig groß. |
Danke Sylvia-
nach Besuch Deiner Website zählt dieses Lob für mich doppelt. Eine der schönsten Fotosites, die ich bisher gesehen habe!:top::top: Welche technischen Voraussetzungen gibts eigentlich für großformatige Bilder (ich meine dateitechnisch etc)? Danke und liebe Grüßße, Robert |
Zitat:
Primär natürlich abhängig von der gewünschten Endgrösse - Dateiformat vorzugsweise .tif. Welche Pixelgrösse hat denn Dein Original? |
Zitat:
sorry, ich schnalls noch nicht. rätst du mir wie ich das bild verbessern oder wie ichs zerfetzen kann?:shock: ich mein - was ist ernst gemeint, was nicht?? ich vermute mal der erste teil ja, der zweite nein. bitte um bestätigung Robert |
Ja??? Halloo ??? Hier!!! Anwesend!!! ;)
Also, erst mal klasse Bild!!!! Ich kann mich nur den positiven Kommentaren anschließen. Beim Druck kommt es natürlich auf die Größe des Ausgangsbildes an. Da gilt je größer um so besser. 6 MP dürften ausreichend sein. Am liebsten wäre uns das TIFF Format, da JPEG durch die Komprimierung teilweise Artefakte aufweist und die bei einem "großen" Druck (z.b. 70x100cm) sichtbar werden könnten. Man sollte auch 5cm Rand mit einberechnen, damit der Druck schön um den Keilrahmen laufen kann. Bei 70x100 wären das also 75x105cm. Zur Not kann der Rand aber auch gespiegelt werden. Schön wäre auch RGB98 als eingebundenes Farbprofil. Somit hat man eine sehr gute Farbgenauigkeit bein Druck. Noch Fragen??? Dann her damit!!! ;) Greets, Ed. |
Zitat:
Ich rate zur Verbesserung und entschuldige, dass ichs nicht vormachen kann an Deiner verkleineert version hier :oops: |
danke Peter & Edwin,
also ich bin ja in diesen dingen ein neandertaler (oops :oops:- hoffentlich hab ich keinen collateral damage angerichtet?) das bild hab ich als JPEG aufgenommen, 3872x2592 in sRGB, dateigröße 3,8 MB. leider mit ISO 320. Kann ich da noch was retten, ohne RAW? LG Robert |
Für einen Druck sind die Pixel ausreichend.
Das Farbprofil könnte man in RGB98 umwandeln und wenn es ein "gutes" Jpeg ist, steht dem Druck nichts im Wege. ;) Edwin. |
Abstimmung eröffnet.
Viel Glück für das Bild Peter |
selten ein schöneres bild dieser Art gesehen. Klares ja von mir :)
|
da stimme ich Christoph vorbehaltlos zu.
|
Zitat:
|
Ich schließe mich dem mal an. :top:
|
eindeutiges, klares [pro] :top:
|
Bin auch dafür :top:
Tolles Bild!!! Edwin |
Ein klares ja - klasse Foto :top::top::top:
|
Na ja, der schwarze Hintergrund und die Ausleuchtung sind ja gut.
Macht aber kein Ausstellungsbild. Der Schnitt schön. Aber diese kleinen "Fäden" kreuz und quer das machts! Ja, mir gefällt es auch gut! Ausstellung?? Wieso nicht! |
Ich finde das Bild langweilig und kann nichts damit anfangen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Martin |
Servus Robert,
mir gefällts sehr gut, ich hätts mir allerdings aufgehoben für einen geissen Termin Ende Februar, oder hast Du noch bessere.:cool: |
Zitat:
Hi Robert - was für ein termin ende februar? bin für jede aufklärung dankbar...:roll: Robert |
der eine Robert meint den Termin hier ... klick aber dafür hat der andere Robert wahrscheinlich noch ein Ass in der Blumenerde ;)
|
achso, strukturen - ja, da versuch ich schon noch mein glück :top:
danke! Robert |
@anaxaboras: meinst du langweilig vom thema her (kann ich nachvollziehen bei ansicht deiner bilder in der galerie) oder findest du es ist ein schlecht gemachtes/langweiliges bild?
Gruß Robert |
Ich finde das Bild eigentlich richtig gelungen und es wirkt auch sehr durchdacht. Ich wüßte auch nicht, was man noch verbessern könnte.
Dennoch reicht es für mich leider nicht. Liegt wahrscheinlich nur am Motiv. |
Die Abstimmung ist beendet, das Bild wurde in die Ausstellung gewählt.
Gruß+Glückwunsch Peter |
Super, freut, danke!
Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |