![]() |
8mm / 3.5 EX DG Fish-Eye (Circular)
Hallo Kollegen
Kann schon jemad von euch etwas über das Sigma 8mm / 3.5 EX DG Fish-Eye (Circular) sagen? Wenn ja, wozu braucht Ihr das ding? Danke für eure Berichte! |
Hiho,
es ist nicht Fritzchens Objektiv, aber er hatte seinen Spaß damit :mrgreen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC00324.jpg Der Besitzer macht damit hauptsächlich Kugelpanoramen, und das soll damit wohl auch sehr gut und schnell funktionieren ;) Viele Grüße Andreas |
Das ging ja mal wieder blitzschnell! :top:
Danke!! |
Wenn ich alternativ das 8mm Peleng empfehlen darf - sollte günstiger sein, dafür ohne AF, aber AF braucht man bei einem Fisheye nun wirklich nicht. Dazu gibt es sehr viel im Netz zu lesen, siehe z.B. hier.
Hier ein paar Beispiele: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ails/6/Uni.jpg Der helle Bildrand ist typisch für das Peleng und kann manchmal stören. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Baum_3.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Fishmuehle.jpg Entzerrt ergibt das ein extremes SWW (deutlich weiter noch als ein 10mm Sigma, siehe Artikel bei Dyxum): http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Muehle.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sorry, habe ich übersehen den Link.
Danke!! |
Hi,
so etwas wird damit aufgenommen :-) Spielbank Berlin Die Wiese Und noch eins von Ingo :-) Neu Schwanstein Zum Betrachten muß der Quick Time Player instaliert sein :-( :flop: Ich glaube das Pleng schafft aber keine 180° :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In China gibt es das Objektiv auch für Minolta/Sony :shock: Wegen der 180° möchte ich aber nicht kleinlich sein, spielt eh nur eine Rolle wenn man aus nur zwei Bildern ein Kugelpano erstellen möchte. Hier mal ein Bild mit der A2 mit Raynox Vorsatz. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT3024.JPG |
Zitat:
Genau aus dem Grund hat Sigma ja die neuen 4,5mm entwickelt. EDIT: mittlerweile konnte ich Bilder des 8mm Sigma finden. Das bildet tatsächlich einen so kleinen Bildkreis (angeblich 23mm) ab, daß die 180° horizontal auch an crop DSLRs erhalten bleiben. Also ein kleiner Vorteil ggü. dem Peleng - wer's braucht (und bezahlen will ;)). Natürlich kann es auch optisch besser sein, das kann ich leider nicht beurteilen. Auf den AF bei einem Fisheye zu verzichten, ist allerdings IMO das kleinste Problem: das Peleng ist mein Objektiv mit dem leisesten und schnellsten AF überhaupt ;) Ich hab's am Anfang auf eine Entfernung von ~1m gestellt und seitdem so jedes Bild damit gemacht. Abgeblendet reicht die Schärfentiefe für alles aus, solche Objektive brauchen eigentlich keinen AF. Zitat:
Zitat:
EDIT: ah doch, am rechten Rand ist ja noch ein Stück Wand komplett mit drauf, müsste also hinkommen. |
Moin zusammen,
äh - klärt mich bitte mal auf - wo bitteschön bekomme ich ein f3.5 8mm Sigma mit Minolta/Sony-Bajonett? Ich kenne nur das f4.0 und wüßte nicht, dass es das f3.5 für Minolta/Sony gibt. Als Minolta/Sony-Nutzer ist man ansonsten leider ziemlich gekniffen, was vernünftige Linsen für Panoramafotografie angeht. Weder das 4,5mm f2.8 noch das neue 10mm f2.8 noch das auch sehr gute Tokina 10-17 mm f3.5-4.5 gibt es für den Minolta/Sony-Anschluß. Etwas, was mich persönlich sehr ärgert, da ich sehr gerne 360 Grad Panoramen erstelle. Aber nur deswegen eine neue Kamera UND eine neue Linse zu kaufen widerstrebt mir dann doch ;-) Die Schärfe ist beim Tokina 10-17 oder dem Nikon 10,5 übrigens merklich besser als beim 8mm f4.0 Sigma. Gruß, Josch |
Zitat:
Bei Sigma USA ist es für Sony AF gelistet, vielleicht verzögert es sich ja hierzulande oder kommt mangels Nachfrage auch gar nicht. Vielleicht mal in den USA suchen. |
Zitat:
Hab noch die Hersteller Artikel-Nr.: 485344 |
Zitat:
|
hat schon wer mal das Peleng an der a350 probiert?
|
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ah ok, Super!
Hatte das an der Pentax, das wenn man das Objektiv nicht ganz aufsetzt, das die Kamera dann im A-Modus lief. Müsste man mal testen. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |