SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A1 - Einstellung für Metz 45-CT4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4694)

hilbi 19.02.2004 18:47

A1 - Einstellung für Metz 45-CT4
 
Hi @all,

ich krieg noch die Krise: heute habe ich meine Metz-Adapter (SCA3000C-M1 + SCA 3302 M4) vom Laden abgeholt, aber irgendwie geht´s nicht:

- Blitz auf TTL eingestellt
- A1: Blitz-Funktion auf Aufhellblitz
- Messart auf Vorblitz-TTL oder ADI
- Belichtungsprogramm auf "P"

Ergebnis: der Blitz blitzt mit voller Energie, alle Bilder sind hoffnungslos überbelichtet (weiß).

offensichtlich hab´ich die falschen Einstellungen !!!

Wäre Klasse, wenn mir jemand helfen könnte.

Harald, der momentan nicht blitzen kann !

Dimagier_Horst 19.02.2004 20:31

Hallo Hilbi,
mich irritiert die -M1 am SCA3000C. Ansonsten arbeitet diese Konfiguration bei mir fehlerfrei, wobei nur Vorblitz-TTL zweckmässig ist.

Probier mal Belichtungsprogramm auf "A"

Zwei weitere mögliche Fehlerquellen: Kontaktproblem oder Akkus im Blitz. Der 45 CT 4 macht manchmal zicken, wenn der Batteriekorb mit Akkus befüllt wird.

hilbi 19.02.2004 20:50

Hallo Horst,

ändert sich nix,

die Verschlusszeit geht zwar, wenn der Blitz auf "Bereit" springt auf 1/50", das Bild ist aber trotzdem hoffnungslos überbelichtet.

Ach ja, wenn ich den Blitz auf AUTO + entsprechende Blende einstelle, geht´s aber dazu hätt ich ja auch das Synchronkabel nehmen können, und nicht 90 € für die Adapter ausgeben müssen.

Gruß Harald

pumapaul 19.02.2004 21:00

hallo hilbi,
die gleiche blitz-adapter-kombi nutze ich auch. allerdings an einer d7hi. da funktioniert alles reibungslos. ich würde mal den metz-service kontaktieren. der 3302m4 soll ja nicht völlig kompatibel sein zur a1. hat der blitz denn vorher mal richtig funktioniert? vielleicht ist er ja defekt.
viele grüsse aus dem bergischen
michael

Till Kamppeter 19.02.2004 21:01

Warum zwei Adapter? Nimm einfach nur den 3302-M4 an den Dimages und der TTL-Modus sollte funktionieren. Auf welcher Kamera nimmst Du den SCA3000C-M1?

Till

DonFredo 19.02.2004 21:05

Hallo hilbi,

ist das ein Metz 45-CT4 oder 45-CL4 :?:

In der Beschreibung für den SCA 3302-M4 ist ein 45-CT4 nicht aufgeführt.

pumapaul 19.02.2004 21:07

Zitat:

Zitat von Till Kamppeter
Warum zwei Adapter? Nimm einfach nur den 3302-M4 an den Dimages und der TTL-Modus sollte funktionieren. Auf welcher Kamera nimmst Du den SCA3000C-M1?

Till

hallo till, der sca3000c ist der adapter, der zwingend benötigt wird, um einen sca3000-adapter an den 45ct4 anzuschliessen. und grundsätzlich funktioniert das.
grüsse
michael

hilbi 19.02.2004 21:15

@Manfred:

es ist ein 45 CT-4, richtig in der Anleitung ist nur der CL-4 erwähnt.

pumapaul 19.02.2004 21:17

Zitat:

Zitat von hilbi
@Manfred:

es ist ein 45 CT-4, richtig in der Anleitung ist nur der CL-4 erwähnt.

das sollte aber nicht den unterschied machen. erstens ist der ct4 der bis auf die anzeigen baugleiche vorgänger, zweitens funktioniert die kombination definitiv an der d7hi.
grüsse
michael

DonFredo 19.02.2004 21:24

Sorry, aber ein ...CT4 war mir unbekannt.

Also noch ein bisschen testen :) denn wenn das an der 7hi geht, gehts auch an der A1.

hilbi 19.02.2004 21:34

... ok, gehen müsste es mit meinen Einstellungen.

Dann werde ich wohl mal bei Metz anrufen + beim Händler mit meinem Krempel vorbeigehen, vielleicht ist ja auch etwas defekt.

Vielen Dank an alle für die Tipps, sobald ich was rausbekommen habe, werde ich berichten.

Gruß aus Ravensburg

Harald

hilbi 20.02.2004 10:29

... das Rätsel scheint gelöst:

mein Blitz hat eine Seriennummer < 205180 d.h er muss beim Metz Service umgerüstet werden.

-> Habe ich nach einem kurzen Telefonat mit Metz erfahren, Super Service, sehr freundlich und kompetent.

Vielen Dank nochmal an alle !

Harald

Dimagier_Horst 20.02.2004 11:33

Hallo Harald,
dass ist interessant, danke für die Info. Sowas kannte ich bisher nur vom CT1 bezüglich der Zündspannung. Dann ist also ein CT4 nicht unbedingt baugleich mit dem CL4 bis auf die LED....

hilbi 20.02.2004 12:01

Ja so sieht es wohl aus, der Metz Mitarbeiter sprach von einem Widerstand, der ausgetauscht werden müsse. Zusätzlich wird der Blitz noch technisch überprüft.

DonFredo 20.02.2004 19:36

Zitat:

Zitat von hilbi
-> Habe ich nach einem kurzen Telefonat mit Metz erfahren, Super Service, sehr freundlich und kompetent.

Hallo Harald,
...kann ich nur bestätigen. Bei meinem SCA 3302-M4 fehlte der Standfuß und wurde nach Anruf bei Metz kostenlos geliefert.

hilbi 06.03.2004 11:24

Hi @all

So, der Blitz ist nun aus der Reparatur zurück, alles bestens.

Blitzt wie er soll, macht richtig Spass !

So soll der Kundenservice sein: freundlich, kompetent und flott.

Ach ja, gekostet hat der Spass 58 €, nicht ganz billig, aber stimmt mit der Aussage des Hotline Mitarbeiters überein (ca. 50 €).

-> Metz mechet ich a´

Gruß Harald

Sir Thomas 03.11.2004 18:27

was wird denn da bei dem Umbau genau gemacht? Habe noch einen ganz alten Blitz mit der Seriennummer 063616. Vieleicht kann man das ja selbst machen.

ArminT 03.11.2004 18:33

Da werden einige Bauteile ausgetauscht.
Welche kann man sicherlich sooo einfach nicht erkennen.
Davon abgesehen ist es auch noch nicht gesagt, ob der Blitz dann wirklich funktioniert.
Zunächst sollte man bei Metz nachfragen, ob der Blitz überhaupt aufrüstbar ist.

Wenn die "Ja" sagen wäre es außerdem die Überlegung wert, den "Kleinen" bei der Gelegenheit mal durchchecken zu lassen, bei mir haben sie z.B. die Wählscheibe wieder gangbar gemacht.

Wieso sollte ich für eine gute Leistung nicht auch zahlen?

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.