SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Chip Foto Video unglaubwürdig !! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45815)

Ernst-Dieter aus Apelern 07.12.2007 14:44

Chip Foto Video unglaubwürdig !!
 
Ausgabe 12/07
Bildqualität
Sony Alpha 700 88 Punkte
Canon 40 D 84 Punkte
Ausgabe 01/08
Bildqualität
Sony Alpha 700 78 Punkte
Canon 40D 80 Punkte
Nikon D 300 natürlich 100 Punkte
Eine Abwertung um 10 Punkte????
Die Canon wurde nur um 4 Punkte abgewertet.
Ob man von den Jungs dort eine Erklärung kriegt?
:?:flop:
Ernst-Dieter,kann eine Kamera so schnell von kleiner Sensation im Testlabor innerhalb eines Monats quasi zum "Looser " werden?
:eek:

Daydreamer 07.12.2007 14:50

Die darfst du nicht so ernst nehmen, das tun die selber wahrscheinlich auch nicht ;)

ansisys 07.12.2007 15:24

Canon und Nikon haben vielleicht mehr Werbung geschaltet :) :) :)

Basti 07.12.2007 15:44

Schaut euch einfach mal an mit welchen Objektiven die Kameras verglichen werden...
Bei Canon und Nikon war ein gutes und Lichtstarkes 50er dran, bei Sony die Kitlinse. Eine Seite vorher steht aber das alle DSLRs mit 50mm Brennweite getestet werden. Fein! Ob man dem Redakteur einfach mal stecken sollte das auch die Sony eine DSLR ist ;-) an der man die Objektive wechseln kann :shock:
Basti

topaxx 07.12.2007 16:09

Wieso Basti, das 18-70 bietet doch auch 50mm Brennweite. Der Test und natürlich ganz besonders die Bewertungspunktzahlen sind somit über jeden Zweifel erhaben und absolut vergleichbar. Wo kämen wir denn hin, wenn man sich auf solche Ergebnisse nicht mehr zu 100% verlassen könnte?
.
.
.
.
Smilies bitte nach Bedarf ergänzen!

AlexDragon 07.12.2007 16:47

Diese ganzen FoMags sind ALLE nur Can/Nix orientiert, da die nur einen beschränkten Horizont haben und sich einfach garnicht vorstellen können, dass es auch noch was anderes gibt und die Can/Nix Sponsern ja auch dementsprechend :twisted:

Anaxaboras 07.12.2007 16:47

Am besten wär's, jeder von uns schreibt denen einen Brief / Mail wg, dieser komischen Bewertung. Dann müssen sie sich was einfallen lassen.

-Anaxaboras

clickpet 07.12.2007 17:14

Das Bild macht immer der HINTER der Kamera
 
Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 571493)
Diese ganzen FoMags sind ALLE nur Can/Nix orientiert, da die nur einen beschränkten Horizont haben und sich einfach garnicht vorstellen können, dass es auch noch was anderes gibt und die Can/Nix Sponsern ja auch dementsprechend :twisted:

Ganz egal was vorne draufsteht oder was für ein Objektiv davor ist. Es gibt überall und von allen Kameraherstellern gute Bilder - seien wir doch mal ehrlich die Markenwahl ist doch nicht vom Body abhängig, sondern welche Linsen ich daheim im Schrank habe.....:top: und welche Bilder dabei rauskommen ist wirklich zu 80% Sache des Bedieners (Technisch und anders!):evil:
Wir sollten uns nicht so ernst nehmen - finde ich ein gutes Moto.
War am Wochenende an einer Diashow (Farben der Erde, www.nature-art.ch) von jemandem der ausschliesslich DIA's macht und habe sehr viele Bilder gesehen die unsereinem wahrscheinlich pro Leben nur einmal gelingen:!: einfach fantastisch. Also die Technik ist nur MITTEL ZUM ZWECK und der ist tolle Fotos machen - und was die Magazine schreiben kann uns doch wirklich egal sein. Danke gibt es dieses Forum in dem ich mich bei Praktikern informieren kann.:top:

Basti 07.12.2007 17:20

Zitat:

Ganz egal was vorne draufsteht oder was für ein Objektiv davor ist. Es gibt überall und von allen Kameraherstellern gute Bilder
Ganz klar und absolut richtig! Aber von einem Fachmagazin erwarte ich deutlich mehr Kompetenz. Ich bin so froh das ich das Teil nicht bezahlen musste...
Basti

Gordonshumway71 07.12.2007 17:25

Die Chip-Foto-Video ist bei genau wegen der undurchsichtigen Tests als Klolektüre vom FoMag ersetzt worden. Aber schon vor 2 Jahren. :D

Grüße

Frank

eggett 07.12.2007 18:44

Ich finde die Tests absolut nachvollziehbar. Im letzten Monat konnte ich auch eine um 4 Punkte schlechtere Bildqualität meiner Fotos feststellen :roll: :D :lol:

ManniC 07.12.2007 19:26

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 571533)
Ich finde die Tests absolut nachvollziehbar. Im letzten Monat konnte ich auch eine um 4 Punkte schlechtere Bildqualität meiner Fotos feststellen :roll: :D :lol:

Siehste Arne: Seitdem ICH solchen Testschrott durch Nichtlesen ignoriere geht meine Bildqualitätskurve stetig nach oben :cool:

eggett 07.12.2007 20:38

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 571548)
Siehste Arne: Seitdem ICH solchen Testschrott durch Nichtlesen ignoriere geht meine Bildqualitätskurve stetig nach oben :cool:

Ich lese nur noch Fotozeitschriften aus dem Vorjahr. Dann steigt die Qualität nochmals an :lol:

Diese Tests sind wirklich kaum nachvollziehbar. Das ist Unterhaltung pur. Mal bekommt der eine ein Zückerle, mal der andere ...

jrunge 07.12.2007 22:32

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 571501)
Ganz klar und absolut richtig! Aber von einem Fachmagazin erwarte ich deutlich mehr Kompetenz. ...
Basti

Ist es nicht zu viel der Ehre, "Chip Foto Video" als Fachmagazin zu bezeichnen? Selbst die Chip als Zeitung für PC-Nutzer ist doch fast schon unter aller ...! :roll:

Basti 07.12.2007 22:38

Preise verlangen sie wie die Großen. Aber Du hast Recht, Fachzeitschrift war wohl echt zu hoch gelobt. Mich ärgert es halt das mit so schlechtem Journalismus Geld verdient und auch noch Meinung gemacht wird!
Basti

Snooper 08.12.2007 00:15

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 571494)
Am besten wär's, jeder von uns schreibt denen einen Brief / Mail wg, dieser komischen Bewertung. Dann müssen sie sich was einfallen lassen.

-Anaxaboras

Wieso machen wir das denn nicht mal wirklich? Zeitlich abgestimmt.

Quasi als Weihnachstgeschenk ->:D

Bin zwar alles andere als ein Markenfetischist, aber ich halt es wie Basti:
Zitat:

Mich ärgert es halt das mit so schlechtem Journalismus Geld verdient und auch noch Meinung gemacht wird!
MfG,
Dan

Anaxaboras 08.12.2007 00:26

Ich werde mir am WE mal die chip foto video kaufen (Wird dann das letze Mal gewesen sein). Wenn ich mir den Test durchgelesen habe, melde ich mich wieder.

-Anaxaboras

ansisys 08.12.2007 00:31

Worüber ärgert Ihr Euch eigentlich? Was kratzt es die Eiche (Alpha), wenn die S.. sich an ihr reibt?:D:D:D

webwolfs 08.12.2007 12:40

Ich nehme an, bei Chip berücksichtigt man in jedem neuen Heft die Einflüsse des aktuellen Klimas, der kosmischen Strahlung, der Weihnachststimmung, der Kontoauszüge, etc. etc..

Also alles in Allem, subjektiv gesehen doch sehr objektiv.:D

Hansevogel 08.12.2007 12:50

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 571770)
Ich nehme an, bei Chip berücksichtigt man in jedem neuen Heft die Einflüsse des aktuellen Klimas, der kosmischen Strahlung, der Weihnachststimmung, der Kontoauszüge, etc. etc..

Wie war das noch mit den Engelstrompeten? :lol:

CB450 08.12.2007 13:21

Deshalb lese ich die "NaturFoto".
Wenig Technik - viele gute Bilder:top:

webwolfs 08.12.2007 13:30

Auch dpixx hat mit Punktezählerei nicht viel im Sinn. Natürlich hat auch dort Canon einen größeren Anteil. Angesichts der derzeitigen Marktverhältnisse ist das aber auch nicht anders zu erwarten.

Gruß vom kleinem MakaBär:D

PeterHadTrapp 08.12.2007 13:50

ich habe meinen Leserbrief gerade abgeschickt.

Es ist wirklich ein Unding. Mal angenommen ... nur mal angenommen ... sie berücksichtigen immer die beste Kamera als aktuelle Referenz, und werten dann die anderen aktualisiert in Relation zur "neuen Referenz" entsprechend auf oder ab. Selbst wenn man das wie ich für einen völlig kruden Ansatz hielte, wäre es ja noch irgendwie eine Erklärung.
Aber sogar das, erklärt nicht, warum dann eine Canon EOS 40 innerhalb vier Wochen 4 Punkte in der Bildqualität einbüßt während die Sony leider gleich zehn Zähler verliert ... :crazy: ... ja also ... und damit netterweise hinsichtlich der Bildqualität gleich hinter die Canon zurückfällt ... :zuck:
Heft 12/07, Vergleichstabelle Sony a700 vs Canon EOS 40D
Bildqualität:

Sony 88 Punkte - Canon 84 Punkte

Heft 01/08, Vergleichstabelle Nikon D300 vs Sony a700 vs Canon EOS 40D
Bildqualität:

Nikon 100 Punkte - Sony 78 Punkte - Canon 80 Punkte
Diese Bewertung findet sich auch so auf der Gesamttabelle "die besten Kameras" auf Seite 76 wieder, also (Wertung Bildqualität) Nikon 100, Sony 78, Canon 80. Netterweise beinhaltet diese Übersicht dann in der letzten Spalte einen Verweis auf den entsprechenden Test, hier steht dann bei Sony der Verweis auf den Test in Heft 12/07 wo eben die viel besseren Werte stehen.

Das kapiere wer will, ich nicht. Bin gespannt ob ich eine Antwort der Redaktion bekomme, falls ja, werde ich diese hier posten.

Gruß
Peter

alberich 08.12.2007 14:35

Man könnte fast den Eindruck gewinnen, wenn man denn mal den "Vorwurf" des unabhängigen Journalismus ausser Acht lässt, dass dieser "Neubewertung" das Intervenieren bestimmter Konkurrenz-Hersteller vorausgegangen sein könnte.

Ähnlich suspekt ist die Tatsache, dass in einer der letzten Oehling Insertionen nahezu SONY nicht stattfindet und wenn, dann kostet die A700 100€ mehr als der UVP, nämlich 1499€ Nur das Gehäuse wohlgemerkt. :shock:

Canon und Nikon hingegen sind jeweils mit 5 und mehr Seiten vertreten.

Auch da kann man sehr deutlich erkennen, dass natürlich versucht wird seine Pfründe zu sichern. Bisher war das KoMi gegenüber relativ einfach. Das Programm war überschaubar, die Marktpräsenz eher gering. Die hat man einfach ignoriert und fertig.
Bei SONY müssen nnun härtere Bandagen angelegt werden, zumal viele Zeitschriften die "Frechheit" bessesen haben die A700 mal eben zum Testsieger zu erklären.

In einem solchen fall werden sicherlich bei den Marktführern die "Kriegskassen" geöffnet um diesem Treiben ein Ende zu setzen.

Man sieht wie schwer es ist sich an einem verteilten Markt behaupten zu wollen. Selbst mit einem zweifellos hervorragendem Produkt gibt es eine Menge Stolpersteine zu überwinden. aber ich hoffe, dass SONY den langen Atem hat um sich zu etablieren. Die A700 hat das Zeug dazu, der Beginn einer Neusortierung des Marktes zu werden.

harumpel 08.12.2007 14:44

Die Foto-Zeitschriften drehen und wenden die "Test"-Ergebnisse wie sie lustig sind. Es steckt zwar schon seriöser Journalismus hinter den Texten der Testierungen, die Ergebnisse in Punkten werden jedoch von anderen Faktoren beeinflusst. Die A700 wurde kurzzeitig gehypt, nur um von den "noch besseren" C&N überflügelt zu werden. Für die Fotozeitschriften ist das business as usual.

Darum lese ich solche Blättchen schon seit 2 Jahren nicht mehr. Chip F+V und Colorfoto sind bei mir längst unten durch. Und zwar nicht nur wegen der undurchsichtigen Testwertungen, sondern auch wegen des sehr geringen Informationsgehaltes. Da kann ich mir auch gleich kostenlose Werbeprospekte besorgen. Viel hilfreicher und informativer ist dieses Forum hier :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 08.12.2007 17:48

Hallo,außerdem ist die Alpha 700 in der Bestenliste
 
der Ausgabe 1/2008 nicht vorhanden!Also ist schlampig vorgegangen worden, kein Korrekturlesen gemacht?
Schon bedenklich! Ich hoffe auf eine Äußerung der Redaktion in der Ausgabe 2/2008!Die Chance muß sein!
Ernst-Dieter

PeterHadTrapp 08.12.2007 18:06

Öhm ... Ernst-Dieter ...

Seite 76, Tabelle "Spiegelreflex Profiklasse", Platz 4 Sony a700.
Das musst Du übersehen haben ...

Ernst-Dieter aus Apelern 08.12.2007 18:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 571840)
Öhm ... Ernst-Dieter ...

Seite 76, Tabelle "Spiegelreflex Profiklasse", Platz 4 Sony a700.
Das musst Du übersehen haben ...

Shame on me,stimmt!

joergW 08.12.2007 18:17

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 571842)
Shame on me,stimmt!

...wer guckt denn auch soweit hinten/unten ;-)

bis denn

joergW

Anaxaboras 10.12.2007 15:39

So, ich habe mir die neue Chip FV nun auch gekauft - es war garantiert das letzte Mal :twisted:.
Bevor ich auf die Punkte-Tabellen eingehe, hier mal zwei Kostproben, wie schlampig die Redaktion bzw. Benno Hessler, der Autor beider Testberichte, arbeitet:
Zitat:

Chip FV 1/2008, Seite 64:
Bei der Messung der Auflösung erfüllt die D300 unsere Erwartungen: Mit rund 2.400 Linien (horizontal und vertikal) löst sie minimal schlechter auf als die Sony Alpha 100 (sic!) (...)
Bevor jetzt alle A100-Eigner vor Freude an die Decke springen: Gemeint ist natürlich die A700.

Zitat:

Chip FV 12/2007, Seite 50:
So verfügt die Alpha 700 wie schon die Dynax 7D über einen Autofokus, der durch zwei Sensoren unter dem Sucher bereits dann vollautomatisch in Aktion tritt, wenn sich das Auge des Fotografen der Kamera nähert.
Diese Funktion habe ich in zwei Jahren an meiner D7D nicht gefunden :shock:.

Die Bewertungspunkte in den Tabellen (Seite 70 bzw. 76) scheinen mir völlig mit der Streubüchse verteilt zu werden - Peter hat darauf ja schon hingewiesen. Interessant finde ich auch, dass die Nikon D200 ebenso wie EOS-1D MK III von Bildqualität 100 auf 89 abstürtzen - also beide 11 Punkte verlieren.

Ich werde heute Abend einen Leserbrief schreiben und um Aufkläsung bitten. eigentlich sollte man das auch noch mal an Sony kommunizieren.

-Anaxaboras

PeterHadTrapp 10.12.2007 15:41

Da hast Du recht Martin :!:

Anaxaboras 10.12.2007 23:09

So, mein Leserbrief ist jetzt auch raus :D.

-Anaxaboras

ManniC 10.12.2007 23:17

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 572913)
So, mein Leserbrief ist jetzt auch raus :D.

Hoffentlich auf einem anständigen Leserdrucker ausgedruckt - dafür sind die Dinger doch da :cool::lol::D

cabal 10.12.2007 23:43

Das alles wundert mich nicht.
Ich hab schon vor Jahren aufgehört dieses Blatt zu lesen, da ich sie ständig bei solchen Schlampereien "ertappte" - egal ob jetzt in Tests oder sonstwo im Inhalt.
Eigentlich ist mir was das angeht noch nie eine schlimmere Zeitschrift untergekommen.
Was solls....es gibt ja Alternativen. :lol:

Anaxaboras 10.12.2007 23:51

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 572922)
Hoffentlich auf einem anständigen Leserdrucker ausgedruckt - dafür sind die Dinger doch da :cool::lol::D

Öhem, per E-Mail :oops:.

-Anaxaboras

PeterHadTrapp 15.12.2007 00:29

Antwort
 
Ich habe nun eine Antwort bekommen. Denke sich jeder selber seinen Teil dazu; ich lasse das jetzt mal unkommentiert so stehen:

Zitat:

Zitat von Florian Schuster (Chefredakteur chip FV) per eMail
Guten Tag Herr Hadamczik-Trapp,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne sorge ich für ein wenig Klarheit.

Unsere Wertungspunkte sind keine absoluten Werte sondern relative. Die beste bisher getestete Kamera setzt beispielsweise in der Bildqualität den Bestwert von 100 Punkten. Wenn die bisherige Nummer Eins von einer neuen Kamera überholt wird, hat der neue Spitzenreiter 100 Punkte - und alle anderen Modellen sacken im entsprechenden Verhältnis ab. Genau das ist durch die Nikon D300 im letzten Monat geschehen (Titel: "Neue Bestwerte bei Bildqualität und Rauschen").

Das heißt: Vergleichbar sind diese Wertungspunkte nur innerhalb ein und derselben Ausgabe (oder eben, wenn es in keinem Bereich einen neuen Spitzenreiter gegeben hat). Deshalb drucken wir auch immer unsere Bestenliste so vollständig wie möglich ab.

Zum zusätzlichen Verschieben der Punkte bei der Canon 40D: In unserer nächsten Ausgabe (2/08) berichten wir über Firmware-Updates für SLR. Nicht nur Sony verbessert mit seiner neuen Firmware die Bildqualität, auch Canon. Die neuen Messergebnisse der 40D sind bereits in Heft 1/08 sichtbar; neue Kameras werden bereits mit dieser Firmware vekauft. Alle anderen Nachtests, auch zur Sony Alpha 700, erscheinen im nächsten Heft.

Zum verwendeten Objektiv: Grundsätzlich testen wir alle Kameras mit einer Festbrennweite um 50 mm - wie Sie richtig erkannt haben, um eine möglichst gute Abbildungsleistung zu bekommen. Schließlich soll ja die Kamera getestet werden und nicht die Optik. Leider konnten wir von Sony zum Zeitpunkt des Tests keine adäquates Modell bekommen, sodass wir hier gewzungen waren, das 16-105-mm-Zoom zu nehmen. Und wenn man sich die Testergebnisse anschaut, hat das der Kamera kaum zum Nachteil gereicht.

Viele Grüße,
Florian Schuster

Chefredakteur CHIP FOTO-VIDEO digital


japro 15.12.2007 01:28

Chip bewertungen funktionieren schon seit eh und je so und soo doof ist das garnicht. Wenn die eine Absolute Skala hätten, wüssten sie ja nicht wo anfangen und die Punktezahlen würden irgendwann (vermutlich massiv) über die 100 hinaussteigen.
Natürlich ist es ansich fragwürdig, die Qualität einer Kamera in einer einzigen Zahl anzugeben...

Anaxaboras 15.12.2007 01:31

Ich habe noch keine Antwort erhalten.
Dass bei der Bewertung der 40D bereits die neueste Firmware berücksichtigt wurde, weil die Kamera damit verkauft wird, ist doch Kokolores :twisted:. Für die A700 gibt es seit Ende Oktober ein FW-Update, alle A700-Besitzer konnten ihre Cam also auf den neuesten Stand bringen. Und Sony wird die Kameras bestimmt auch damit verkaufen.
Die Wahrheit wird sein: Das "Testlabor" hat die A700 noch nicht mit der neuen FW getestet. Und wenn doch: dann haben sie sich geschickt aus der Affäre gezogen, warum die Canon auf einmal besser ist. Den Beweis in Form von Testwerten bleibt das jedenfalls Blatt schuldig.

Und dass Sony keine 50er Festbrennweite liefern konnte, halte ich für einen Witz. Dann hätten sie eben eine 50er Linse kaufen sollen. Oder mich fragen - ich hätte ihnen gerne meine geliehen :mrgreen:.

BTW: Habe mir heute mal das Foto Magazin wg. des großen Vergleichstest gekauft. Hier liegen die 40D, die D300 und die A700 bei der Bildqualität deutlich dichter beieinander - was sicher realistisch ist.

-Anaxaboras

Anaxaboras 15.12.2007 01:43

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 575152)
Chip bewertungen funktionieren schon seit eh und je so und soo doof ist das garnicht. Wenn die eine Absolute Skala hätten, wüssten sie ja nicht wo anfangen und die Punktezahlen würden irgendwann (vermutlich massiv) über die 100 hinaussteigen.
Natürlich ist es ansich fragwürdig, die Qualität einer Kamera in einer einzigen Zahl anzugeben...

Eingeführt haben diese Punktetabellen vor vielen Jahren die Audio-Zeitschriftten (Stereoplay, Audio). Und viele der Redakteure dort sind irgendwann als Chefredakteure (Kuppek, Dick) oder Geschäftsführer (Beer) bei Computertiteln gelandet.

Bei den Audiotiteln hat man sehr wohl die Skala vorübergehend bis 130 Punkte ausgedehnt, wenn es ein aktuelles Testergebnis erforderlich gemacht hat. Und wenn dann auf 100 re-kalibriert wurde, gab's ein Sternchen an den Ergebnissen, die sich verschlechtert haben mit Erläuterungen.

Was die Chip FV da treibt, halte ich für total willkürlich: Info über Neu-Einstufung nur via Leserbrief-Antwort, keine Testergebnisse veröffentlicht :flop:

Die Sache mit dem FW-Update für die Canon könnte man auch so interpretieren:
Anzeigenleiter an Chefredakteur: "Du, Canon macht Druck wg. der Testergebnisse. Die stornieren uns glatt 70.000 für die nächsten 6 Monate. Können wir da nicht was drehen?"

Chefredakteur: "Testergebnisse sind nun mal Testergebnisse! Da müssten wird schon einen Grund für einen Nachtest haben. Gibt es da was?"

Anzeigenleiter: "Ja klar, die haben doch jetzt ein Firmware-Update rausgebracht!!!"

Chefredakteuer: "Ja, wenn das so ist!"

-Anaxaboras

wutzel 15.12.2007 05:34

In der Fotohits wurde ja auch mit dem 16-105 getestet welches dafür sorgte das die exzellente Auflösung zum Rand hin deutlich nachgelassen hat, meiner Meinung nach sollten die Tests entweder mit einer 50er FB durchgefühert werden oder mit dem Zeiss als Kit, das wären meiner Meinung nach adequate Objektive für die Kamera.

Ich muss denen allerdings Recht geben das Vergleiche nur direkt gemacht werden können, ich teste eine 40D mit 98 Punkten und plötzlich kommt eine Sony/Nikon oder was auch immer und müsste 107 Punkte von 100 möglichen bekommen, das geht natürlich schlecht.
Was wiederum solche Bestenlisten total ad absurdum führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.