SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-300 SSM im neuen Katalog (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45678)

Freddy 03.12.2007 22:36

70-300 SSM im neuen Katalog
 
Hallo zusammen,

war heute Morgen bei Foto Koch und habe ein tolles :top: :a:700 Prospekt mit gebracht (hier wurde doch gemunkelt Sony hätte dafür kein Geld) unter anderem bei den Neuheiten ist da das 70-300 F4,5-5,6G SSM (SAL70300) abgebildet.
Die hatten alle feinen Sachen da...:D oh das arme Konto...:roll:
Liefertermin Frühjahr 2008.
Amtlicher gehts wohl nicht... :top:

Ich hoffe das Christkind liest jetzt meinen Wunschzettel...

wwjdo? 03.12.2007 23:11

Stand da auch was von UVP! :roll::lol:

Ackbar 03.12.2007 23:15

Waren auch andere Neuheiten in dem Katalog? Z.B. Neuigkeiten zum 24-70/2,8 SSM? Zeiss? G? ?

Freddy 03.12.2007 23:30

Der Sony-Stand ist ca. 14 Tage vor Ort und am Stand werden nur Listen-Preise abgegeben. Für das 70-300 SSM lag noch kein Preis vor. Ich hatte viele alte Scherben von mir mit, die haben alle an der :a:700 super gelaufen, sogar das Sigma 18-125 war erträglich und hat die Schärfe gefunden.
Bei meinem Tokina (2,8-28-70 an der D7D) hatte ich Blitzprobleme, immer zu hell alles drüber, mit der :a:700 war es richtig belichtet...:top:
Sehrgut hat mir das Zeiss 16-80 gefallen, aaaaahh, schnell, leise... und schön teuer :D
FotoKoch hatte die Ankündigung nur für die :a:100 und nichts von der :a:700 geschrieben, habe heute Morgen extra Angerufen ob auf dem Sony-Stand auch die neue :a:700 zu sehen währe, ja... sehr komisch nur die :a:100 zu bewerben. :roll:

Freddy 03.12.2007 23:35

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 569847)
Waren auch andere Neuheiten in dem Katalog? Z.B. Neuigkeiten zum 24-70/2,8 SSM? Zeiss? G? ?

nein leider nicht...
nur DT16-105 + DT18-250 + Carl Zeiss Filter (MC-Schutzfilter gegen Streulicht) + 70-300 G SSM + DT 55-200 + ND-Filter + Zirkular-Polfilter... :D

Somnium 03.12.2007 23:44

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 569854)
70-300 G SSM

Wenn sich hier die unsitte einbürgert das G Gelb oder Orange oder Goldfarben zu machen, genau wie die Canon Knalltüten ihr L rotfärben, dann erkläre ich offiziell die Zeit mit Farbmonitoren für mich für beendet und ich kram den alten c64 monochrom Monitor wieder raus zum Forensurfen. :D

Prospekt hol ich mir aber auch mal....

Freddy 03.12.2007 23:53

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 569858)
Wenn sich hier die unsitte einbürgert das G Gelb oder Orange oder Goldfarben zu machen, genau wie die Canon Knalltüten ihr L rotfärben, dann erkläre ich offiziell die Zeit mit Farbmonitoren für mich für beendet und ich kram den alten c64 monochrom Monitor wieder raus zum Forensurfen. :D

Prospekt hol ich mir aber auch mal....

du bei mir geht das nicht, ich hatte meine C64 mit einem normalen Farbfernseher angeschlossen... :D :lol: :D

Somnium 03.12.2007 23:57

Proll. :P

Ich hatte nen Monochro 13" (?) Monitor, erst nen grünen, später nen gelben. Und um wenigstens ein bisschen was zu hören stand ein alter Kassettenrekorder daneben. (Nein, nicht das Datasetten Tapedeck. Ok, das auch... :roll: )


Aber da der c64 kein :a:-Bajonett hatte sind wir besser still.. :D

TorstenG 04.12.2007 01:16

Schade, der Preis wäre interessant gewesen ...

Das es kommt ist klar, steht nicht nur schon einige Zeit in unserer Objektiv-Datenbank (aber noch nicht komplett erfasst) sondern wurde schon in der Objektiv-Programm-Beilage meiner A700 erwähnt!

Jens N. 04.12.2007 01:36

Mich würden ja mal ein paar technische Daten (Filtergewinde, Größe, Gewicht) oder ein Bild interessieren - wie wäre es mit einem Scan/Foto, ich meine falls das für's Forum i.O. wäre?

TorstenG 04.12.2007 13:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 569887)
Mich würden ja mal ein paar technische Daten (Filtergewinde, Größe, Gewicht) oder ein Bild interessieren - wie wäre es mit einem Scan/Foto, ich meine falls das für's Forum i.O. wäre?

Jens, schon da geschaut? Objektiv-Datenbank (Zumindest was das Foto angeht, auf den Rest warte ich selber!)

-TM- 04.12.2007 19:05

Warum ist denn der Brennweitenring vorne!?
Ob das so ergonomisch ist?

barracuda 05.12.2007 20:09

Was meint ihr, was das Ding dann mal ungefähr kosten könnte :?:
http://s2.directupload.net/images/071205/hcc9tfqt.jpg

wwjdo? 05.12.2007 20:12

Zitat:

Zitat von barracuda (Beitrag 570623)
Was meint ihr, was das Ding dann mal ungefähr kosten könnte :?:
http://s2.directupload.net/images/071205/hcc9tfqt.jpg

Ich befürchte eine UVP im 4-stelligen Bereich! :shock:

-TM- 05.12.2007 20:16

Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?

barracuda 05.12.2007 20:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 570626)
Ich befürchte eine UVP im 4-stelligen Bereich! :shock:

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 570629)
Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?

Und bei unsren cannabinoiden Dumping-Nachbarn :?:

:D

CB450 05.12.2007 20:28

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 570629)
Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?

Das wird Sony wenig kümmern:roll:
Das Canon 70-300 IS USM kostet bei Amazon 498.-€. Ich weiß nicht warum das Sony deutlich mehr kosten sollte. Nur weil Sony draufsteht?

Somnium 05.12.2007 20:29

UVP technisch würde ich mit 799€ oder 899€ rechnen.... Canon Straßenpreis + UVP Aufschlag + Sony Aufschlag. :D

RainerV 05.12.2007 20:32

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570641)
Ich weiß nicht warum das Sony deutlich mehr kosten sollte. Nur weil Sony draufsteht?

Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer

jrunge 05.12.2007 20:44

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570647)
Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer

Steht das G eigentlich für Ganz schön teuer? :lol:
Mir fehlt leider die Vorstellungskraft, aber zumindest glaube ich nicht, dass zu guten alten Zeiten ein solches Zoom auf dem Karton ein goldenes G und am Tubus den goldenen Ring erhalten hätte.
Aber lasssen wir uns einfach mal überraschen. :D

Ackbar 05.12.2007 20:51

Wenn es unter 1000€ bleibt und die optische Qualität wirklich das G verdient ist es auf jeden Fall interessant! Denn dann hätte man neben dem Sigma 100-300/4 eine möglichkeit die 300mm in guter Qualität abzudecken ohne das 300/2,8 kaufen zu müssen ;) Ich glaube zwar nicht, dass es optisch eine Gafahr für unseren 7000€ Knaller darstellt, aber viellicht eine Alternative für Leute die die Lichtstärke nicht unbedingt brauchen und das Geld nicht haben.

CB450 05.12.2007 20:58

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570647)
Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer

Aber nur vielleicht.;)
Das würde aber wiederum bedeuten dass Sony das Mittelpreissegment nicht mit SSM versorgen möchte. Das hätte ich mir eigentlich erhofft.
Na gut, wir werden sehen was es kostet und wie die optische Qualität ist.

RainerV 05.12.2007 21:03

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 570651)
Mir fehlt leider die Vorstellungskraft, aber zumindest glaube ich nicht, dass zu guten alten Zeiten ein solches Zoom auf dem Karton ein goldenes G und am Tubus den goldenen Ring erhalten hätte.

Woher weißt Du das? Zu Minolta-Zeiten waren die Gs meistens sehr lichtstark, aber Lichtstärke muß ja nicht unbedingt mit Qualität einhergehen, wie auch ein lichtschwächeres Objektiv hohe Qualität bieten kann. Gibt es irgendeinen Hinweis, daß das Objektiv nicht "G"-würdig ist?

Sony hat doch aktuell ein 4,5-5,6/75-300 im Programm. Also was sollte ein neues Objektiv, wenn es nicht qualitativ in einer anderen Liga spielt? Und was ist falsch dran? Welche qualitativ hochwertige Alternative gibt es denn in diesem Bereich?

Wer Lichtstärke will, kann ja das SSM nehmen und noch den 1,4-fach Konverter dazu. Kostet halt und ist groß und schwer. Das 70-300 G könnte die lichtschwächere, kleinere, billigere, aber dennoch gute Alternative sein.

Das Sigma 100-300, das man sowieso nie kaufen kann, und außerdem ein Riesenmonstrum ist?

Irgendwie komisch. Alle fordern, daß Sony - genau wie Canon mit den 4/70-200 - auch hochwertige, aber auch mal lichtschwächere und dafür kleinere und billigere Objektive bringt, und wenn sie es denn tun, ist es auch nicht recht. Hmmm.

Rainer

RainerV 05.12.2007 21:09

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570659)
Aber nur vielleicht.;)

Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?

Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.

Rainer

jrunge 05.12.2007 21:10

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570664)
Woher weißt Du das? Zu Minolta-Zeiten ...
Rainer

Hallo Rainer,

wo habe ich etwas von wissen zu diesem Objektiv geschrieben? :shock:
Da steht etwas von Vorstellungskraft und glauben, oder ist mein Monitor falsch kalibriert? :lol:
Und ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass es nicht besser sein könne als das bisherige 75-300. :D

RainerV 05.12.2007 21:14

Sorry, Jürgen, dann formuliere ich es um.

Wieso glaubst Du es denn nicht? Mein Eindruck war angesichts dieser Formulierung, daß Du Sony unterstellst ein Nicht-"G"-würdiges Objektiv mit dem "G" zu versehen. Wieso dieser Glaube?

Rainer

jrunge 05.12.2007 21:21

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570675)
Sorry, Jürgen, dann formuliere ich es um.

Wieso glaubst Du es denn nicht? Mein Eindruck war angesichts dieser Formulierung, daß Du Sony unterstellst ein Nicht-"G"-würdiges Objektiv mit dem "G" zu versehen. Wieso dieser Glaube?

Rainer

Die Antwort hast Du schon selbst geschrieben, als Du Minoltas G-Linie hinsichtlich der Lichstärke beschrieben hast. Und Sony werde ich gar nichts unterstellen. :cool:
Natürlich kann auch ein 4,5-5,6/70-300 hervorragend sein, aber mein Gefühl sagt mir einfach, dass hier wegen SSM auch gleich noch ein G mit vergeben wird. Das macht sich ja nicht schlecht, vor allem bei der Preisgestaltung?
Aber das sind alles Vermutungen meinerseits, die durch nichts bewiesen sind.
Und bei Minolta gab es durchaus Linsen, die kein G trugen und trotzdem in der oberen Liga gut mitspielten.

RainerV 05.12.2007 21:39

Naja, ich hoffe mal, daß Dein Gefühl Dich trügt.

Ich finde es in Ordnung, wenn ein erstklassiges Objektiv das "G" verpaßt bekommt. Egal wie lichtstark das Objektiv ist. Ich behaupte mal, daß viele Anwender das auch "fordern".

Bei anderen Marken kauft man sich ein Objektiv ja auch, damit man in der Statuszeile ein L schreiben kann. ;)

Ich könnte auch gerne auf das "G" verzichten, aber das wird wohl bei hochwertigen Objektiven nicht mehr passieren.

Aber ein "G" muß in meinen Augen tatsächlich auch absolut hochwertig sein. Sonst hätte ich damit auch mein Problem. Die Logik, "wenn SSM, dann G, auch für mittlere Qualität" sehe ich nicht. Das gefiele mir gar nicht.

Rainer

baerlichkeit 05.12.2007 21:43

Habe ich nicht irgendwo ein Foto von dem Teil neben dem SSM gesehen? Da sah das alles andere als "klein und wackelig" aus... ich bin jedenfalls gespannt auf die Linse...

Grüße

Freddy 05.12.2007 21:58

und SSM kann auch kein Grund für teuer sein, denn wenn man sich die Linsen von der Nikon D40 ansieht auch alles SSM oder wie es nun mal bei Nikon heißt, kosten die ab ca. 200 Euro. :D

nooob 05.12.2007 22:02

Also ich muss sagen, die neuen Sonylinsen sehen vom Design her doch toll aus:top:

Metzchen 05.12.2007 22:10

Was wird das wohl für ein Filtergewinde sein? Ich bin sehr gespannt auf das Ding... :D

-TM- 05.12.2007 22:46

Die 5,6 am langen Ende sind mir schon ein bischen eng. Wie gesagt, wenigstens 4,5 hätte ich mir da gewünscht. Andererseits - vielleicht ist es ja voll offenblendtauglich. Dann wär's doch OK.
*spekulier*

wwjdo? 05.12.2007 22:56

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 570758)
Die 5,6 am langen Ende sind mir schon ein bischen eng. Wie gesagt, wenigstens 4,5 hätte ich mir da gewünscht. Andererseits - vielleicht ist es ja voll offenblendtauglich. Dann wär's doch OK.
*spekulier*

Falls dem so ist, wäre es wirklich eine gute Alternative zu den 2.8 Zoom Varianten mit Konverter, die für optimale Ergebnisse allesamt abgeblendet werden wollen...

CB450 05.12.2007 23:05

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570669)
Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?
Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.
Rainer

Mein "vielleicht" bezog sich darauf dass wir hier noch über ungelegte Eier gackern:)
Wenn ich mir deinen Linsenpark so ansehe sind wir weit voneinander entfernt. Bei dir passt ein G-Objektiv in erstklassiger Qualität sicher dazu. Ich würde mir halt dass Pendant zum von mir erwähnten Canon wünschen, oder auch das von dir angesprochene 70-200/4 USM IS mit Sony drauf für 1.000.- € (mit 120.- Cashback:mrgreen:)
Seit ich das Canon an einer 30D für einen Tag testen durfte, bin ich einfach versaut was USM/SSM betrifft:roll:
Die packen sogar noch einen Antiwackeldackel in das Objektiv und schaffen es bezahlbar zu machen.
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).

RainerV 05.12.2007 23:19

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570765)
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).

Stimmt.

SSM gibts ja bisher nur in zwei sehr teuren Objektiven. Ich denke aber, daß das das Erbe von Minolta ist, die SSM einfach verschlafen haben.

Hier wird Sony sicherlich einiges bringen müssen. Allerdings dürfte es unrealistisch sein, das in kürzester Zeit zu erwarten.

Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.

Rainer

Ackbar 05.12.2007 23:27

Ich hoffe vor allem, dass es leichter und kleiner als das 70-200 SSM wird, dann wäre es eine Möglichkeit für Urlaube oder so wenn ich das große nicht mitnehmen will.

CB450 05.12.2007 23:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 570770)
Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.
Rainer

Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.

RainerV 05.12.2007 23:41

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570779)
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 570644)
UVP technisch würde ich mit 799€ oder 899€ rechnen.... Canon Straßenpreis + UVP Aufschlag + Sony Aufschlag. :D

Ich wars nicht. Nein, ich habe in der Tat keine Ahnung, wieviel Sony verlangen wird.

Da können wir nur abwarten.

Ich besitze ja das 4,5-5,6/100-300 APO (D). So ein kleines Telezoom ist schon was Feines, wenn man die Lichtstärke nicht braucht, dafür aber ein richtig kleines Objektiv bekommt.

Vielleicht wird das 70-300 SSM G ein absoluter Hammer. Hoffen wirs.

Rainer

Stoney 06.12.2007 09:45

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 570779)
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.

Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/len...56is/index.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.