SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Carl Zeiss 16-80 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45609)

ERKO 02.12.2007 14:27

Carl Zeiss 16-80
 
Hallo !

Ich nutze an meiner Alpha 700 bisher ein Sigma 17-70
Bin mit der Leistung soweit ganz zufrieden, alleine Der Brennweitenbereich ist schon genial.
Nun wüßte ich gerne ob ich mich mit einem Zeis 16-80 wirklich nochmal einen Sprung verbessern würde was die Abbildungsleistung betrifft.
Gruß Ernst

rmaa-ismng 02.12.2007 14:30

ALso wenn Du bei Dir in der Nähe einen Fotohändler hast bei dem Du das Objektiv selektieren kannst, dann ist ein Sprung sicherlich das mindeste was Du erwarten kannst. Das 16-80, vorausgesetzt Du erwischt nicht so eines wie der Wolfgang, ist schon klasse.
Da hält das Sigma sicherlich nicht mit.

frame 02.12.2007 14:37

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569139)
Da hält das Sigma sicherlich nicht mit.

Das halte ich jetzt wieder mal für eine etwas zu pauschale Aussage - ein gutes Sigma 17-70 steckt ein schlechtes 16-80 locker in die Tasche. Genauso pauschal :twisted:

Das gute 17-70 ist richtig fokussiert im mittleren Brennweitenbereich sehr scharf, ich kann mir nicht vorstellen dass das 16-80 da soviel besser sein kann dass man es nicht mit der Lupe in 100%-Darstellung suchen muss.
Natürlich gibt es noch andere Qualitätskriterien als Schärfe, aber da sollte man halt mal wissen worauf Wert gelegt wird.
ciao
Frank

cabal 02.12.2007 14:42

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569139)
ALso wenn Du bei Dir in der Nähe einen Fotohändler hast bei dem Du das Objektiv selektieren kannst, dann ist ein Sprung sicherlich das mindeste was Du erwarten kannst. Das 16-80, vorausgesetzt Du erwischt nicht so eines wie der Wolfgang, ist schon klasse.
Da hält das Sigma sicherlich nicht mit.

ich bezweifle das der Unterschied zwischen einem guten Sigma 17-70 und einem guten Zeiss tatsächlich den den doppelten Preis rechtfertigt. Abgesehen davon hat man beim Zeiss ja noch den Nachteil den zweiten Kreuzsensor nicht nutzen zu können da kein F2,8 - oder habe ich da was falsch verstanden?

Was ich hier bisher gelernt habe ist das der gefühlte Qualitätsvorsprung von so manchem Objektiv, mit dem tatsächlichen Vorsprung oftmals nicht viel zu tun hat.

(siehe die Vergleiche Ofenrohr Ofenröhrchen im Vgl mit dem aktuellen 75-300 z.b)

rmaa-ismng 02.12.2007 14:55

Nach dem Preis war nicht gefragt.
Insofern muss natürlich jeder entscheiden ob der Preis das rechtfertigt. Wer allerdings das letzte Tüpfelchen Qualität sucht, ist mit dem Zeiss bestimmt besser bedient als mit dem Sigma. ;)

rmaa-ismng 02.12.2007 15:03

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569140)
Das halte ich jetzt wieder mal für eine etwas zu pauschale Aussage - ein gutes Sigma 17-70 steckt ein schlechtes 16-80 locker in die Tasche. Genauso pauschal :twisted:

Das gute 17-70 ist richtig fokussiert im mittleren Brennweitenbereich sehr scharf, ich kann mir nicht vorstellen dass das 16-80 da soviel besser sein kann dass man es nicht mit der Lupe in 100%-Darstellung suchen muss.
Natürlich gibt es noch andere Qualitätskriterien als Schärfe, aber da sollte man halt mal wissen worauf Wert gelegt wird.
ciao
Frank


Servus Frank.
So pauschal wie Du es zitierst stimmt es nicht da hast Du recht.
Ich hatte ja auch vorher geschrieben das das CZ schon selektiert sein sollte.

Wenn Du das gleiche mit dem Sigma machst (Selektion), gehe ich trotzdem davon aus, das das CZ über den gesamten Bereich das bessere Objektiv ist.
Ich lasse mich aber gerne in diesem Thread eines besseren belehren... ;)

@cabal
Was die Offenblenleistung angeht ist es beim Sigma ja nicht über den gesamten Bereich eine 2.8. Insofern ist der Unterschied marginal was den Kreuzsensor angeht.

About Schmidt 02.12.2007 15:08

Hallo,

was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass das Zeiss eine sehr kontrastreiche Zeichnung aufweist. Besser jedenfalls als das Tamron, wobei dieses schon nicht schlecht war. Nicht dass man mich da falsch versteht.
Im Brennweitenbereich wirst Du sicherlich nicht sehr viel merken, rechne einfach mal den Zugewinn in Prozent aus. Das allein ist sicherlich kein Kaufargument.
Ob das Zeiss doppelt so viel Wert ist, bleibt letztlich jedem selbst überlassen und auch wenn ich mich dabei weit aus dem Fenster lehne. Davon auszugehen, dass es doppelt so gut ist, da doppelt so teuer als Tamron oder Sigma, ist mehr als falsch. Je höher die Preisklasse eines Objektivs, desto geringer wird die Qualitätsverbesserung. Mal ein Vergleich mit einem Rennrad. In der Preisklasse von 500 auf 1000 Euro kann der Qualitätsunterschied sehr gravierend sein. Jedoch der Sprung von 4000 auf 8000 Euro fällt weniger beeindruckend aus. Spare ich bei vergleich 1 locker 2-3 KG sind es in Version 2 vieleicht noch 400-500 Gramm.

Sorry, hoffentlich bin ich jetzt nicht zu weit abgetriftet, aber ich wollte das irgendwie verständlich machen.

Gruß Wolfgang

frame 02.12.2007 15:46

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569159)
So pauschal wie Du es zitierst stimmt es nicht da hast Du recht.
Ich hatte ja auch vorher geschrieben das das CZ schon selektiert sein sollte.

Wenn Du das gleiche mit dem Sigma machst (Selektion), gehe ich trotzdem davon aus, das das CZ über den gesamten Bereich das bessere Objektiv ist.
Ich lasse mich aber gerne in diesem Thread eines besseren belehren... ;)

@cabal
Was die Offenblenleistung angeht ist es beim Sigma ja nicht über den gesamten Bereich eine 2.8. Insofern ist der Unterschied marginal was den Kreuzsensor angeht.

ich glaube nicht dass dieser Thread dich eines besseren belehrt, genausowenig wie alle anderen vorher :-)
Ich finde nur wir haben eine gewisse Verantwortung wenn wir sowas schreiben. Das Forum ist halt kein Chat, auch wenn viele es so nutzen. Dein kurzer pauschaler Satz wird nun über viele Jahre im Internet und vielleicht bei Google zu finden sein und Leute dazu bewegen bis zu 700€ auszugeben - wenn sie das in der Erwartung tun dass dann jedes Bild sichtbar besser ist fände ich das schade und wurde das gerne relativieren.

die 2.8 hat das 17-70 nur bis Brennweite 20 oder so, ob das was ausmacht weiss ich auch nicht - andererseits ist natürlich genau der ww-Bereich derjenige der zum Scharfstellen am schwierigsten ist (und der mit den alten Kameras und dem Objektiv schlicht unmöglich war, zumindest mit meinem Exemplar).
ciao
Frank

ovation93 02.12.2007 18:28

Lasst doch einfach Zahlen aus dem Labor sprechen ;)

Sigma 17-70:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

CZ 16-80:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...3545/index.htm

vi ses

simply black 02.12.2007 20:36

Frank (frame)
entschuldige bitte, dass ich das so klar sage, aber aus Deinem Satz
Zitat:

"Das gute 17-70 ist richtig fokussiert im mittleren Brennweitenbereich sehr scharf, ich kann mir nicht vorstellen dass das 16-80 da soviel besser sein kann dass man es nicht mit der Lupe in 100%-Darstellung suchen muss."
schließe ich, dass Dir eigener Vergleich fehlt.

Ich habe ihn. Ich hatte ein Sigma 17-70, dass zu den Fehlerfreien gehörte.
Ich habe ein 16-80 dass zu den Fehlerfreien gehört.
Das 17-70 habe ich verkauft. Warum?
Weil mir persönlich der Mehrpreis nicht nur für eine eindeutig bessere Qualität und schönere Farbwiedergabe sondern eine größere Brennweitenspanne gerechtfertigt war.
Ich persönlich spare als letztes an Objektiven, das hat sich bei mir nicht bewährt.

Zitat:

"ich glaube nicht dass dieser Thread dich eines besseren belehrt, genausowenig wie alle anderen vorher :-)
Ich finde nur wir haben eine gewisse Verantwortung wenn wir sowas schreiben. Das Forum ist halt kein Chat, auch wenn viele es so nutzen. Dein kurzer pauschaler Satz wird nun über viele Jahre im Internet und vielleicht bei Google zu finden sein und Leute dazu bewegen bis zu 700€ auszugeben - wenn sie das in der Erwartung tun dass dann jedes Bild sichtbar besser ist fände ich das schade und wurde das gerne relativieren."
Das Zitat empfinde ich als unangebracht und unfair.
1. Ron hat nicht behauptet, dass die Leute damit besser fotografieren!
2. Du scheinst zunächst das Objektiv nicht zu kennen, diskreditierst aber jemanden mit anderer Meinung als "unbelehrbar" (von was? Deiner "Fachmeinung"?) und gefährlich für Fragende (denen Du zugleich Hilflosigkeit unterstellst), die ausdrücklich nach Qualität und nicht nach Preis-Leistungsverhältnis gefragt haben.
3. Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass Du mit Deiner Antwortstrategie genau die Leute davon abhalten könntest, ein besseres Objektiv zu kaufen?

Seltsam.

frame 02.12.2007 21:01

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 569319)
Frank (frame)
entschuldige bitte, dass ich das so klar sage, aber aus Deinem Satz

schließe ich, dass Dir eigener Vergleich fehlt.

Das Zitat empfinde ich als unangebracht und unfair.
1. Ron hat nicht behauptet, dass die Leute damit besser fotografieren!
2. Du scheinst zunächst das Objektiv nicht zu kennen, diskreditierst aber jemanden mit anderer Meinung als "unbelehrbar" (von was? Deiner "Fachmeinung"?) und gefährlich für Fragende (denen Du zugleich Hilflosigkeit unterstellst), die ausdrücklich nach Qualität und nicht nach Preis-Leistungsverhältnis gefragt haben.
3. Ist Dir mal der Gedanke gekommen, dass Du mit Deiner Antwortstrategie genau die Leute davon abhalten könntest, ein besseres Objektiv zu kaufen?

jetzt mal langsam - ich bin weder unfair noch diskreditiere ich jemand noch habe ich eine tolle Fachmeinung, ganz im Gegenteil. Ich denke/hoffe Ron hat verstanden wie ich es gemeint habe, wir sind ja nun schon etwas länger dabei.

Aber ich habe glaube ich in den Foren so ziemlich alles gelesen was die Leute an Erfahrungen mit dem 16-80 haben. Und das geht eben von grosser Begeisterung bis zu grosser Enttäuschung, wobei die negative Seite zu häufig vorkommt um ein Ausreisser zu sein.
Wenn jemand nach dem Objektiv fragt dann fände ich es _fair_ zu sagen dass es Leute gibt die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben, aber eben auch andere.
Nicht mehr und nicht weniger wünsche ich mir.
Etwas anderes ist es wenn du speziell von deinem anscheinend einwandfreien Exemplar sprichst - würdest du es mir denn verkaufen? Dann vergleiche ich es gern mit dem Sigma.

Um ehrlich zu sein, ich spiele seit Wochen mit dem Gedanken mir ein 16-80 zu bestellen, aber ich habe keine Lust auf den Stress das dann aufwendig testen zu müssen, es womöglich zurückschicken, Ärger am Hals etc. Dafür ist das zuviel Geld.

Händler die mehrere haben und einen in Ruhe im Laden selektieren lassen gibt es ja eigentlich nicht wirklich viele und dann wird es wohl eher den Listenpreis kosten.

Du sprichst von eindeutig besserer Qualität, wie bezifferst du die denn nun? "Schönere Farbwiedergabe" könnte man mit etwas bösem Willen als durchaus subjektiv ansehen. Was ist denn soviel besser dass es auffällt? Schärfe? Verzeichnung? Vignettierung? MTF? Kontrast? AF-Geschwindigkeit? AF-Genauigkeit? Lichtstärke? Noch was was ich vergessen habe?

ciao
Frank

simply black 02.12.2007 21:18

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569332)
Du sprichst von eindeutig besserer Qualität, wie bezifferst du die denn nun? "Schönere Farbwiedergabe" könnte man mit etwas bösem Willen als durchaus subjektiv ansehen.

Könnte man nicht nur mit bösem Willen, das ist subjektiv. :) Und das ausdrücklich.:)
Etwas anderes als subjektive Ansichten kann niemand von einem Beitrag in einem Forum erwarten. Nach ihr wird gefragt. Ich mache das deshalb ausdrücklich deutlich. Ich bin kein Fachlabor.
Aber ich habe Vergleichsmöglichkeit.
Du nicht. Dennoch äusserst Du eine eigene "Meinung" und hinterfragst dann kritisch die, die eine andere Meinung (deutlich als solche gekennzeichnet) äußern obwohl sie mehr "Meinung bilden" konnten :lol:

frame 02.12.2007 21:54

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 569351)
Könnte man nicht nur mit bösem Willen, das ist subjektiv. :) Und das ausdrücklich.:)
Etwas anderes als subjektive Ansichten kann niemand von einem Beitrag in einem Forum erwarten. Nach ihr wird gefragt. Ich mache das deshalb ausdrücklich deutlich. Ich bin kein Fachlabor.
Aber ich habe Vergleichsmöglichkeit.
Du nicht. Dennoch äusserst Du eine eigene "Meinung" und hinterfragst dann kritisch die, die eine andere Meinung (deutlich als solche gekennzeichnet) äußern obwohl sie mehr "Meinung bilden" konnten :lol:

Das stimmt nicht, ich äussere nicht meine Meinung, sondern die Zusammenfassung von Meinungen anderer. Der von mir kritisierte Satz war nicht "ich finde es besser" sondern "es ist besser". Das sieht nicht nach Meinung sondern nach Fakten aus.

Schön dass du Vergleichsmöglichkeit hast.
Weniger schön dass du dich weigerst uns die Ergebnisse deines Vergleich in mehr als einem subjektiven Halbsatz mitzuteilen - in der Zeit die du aufgebracht hast um dich über mich zu mokieren hättest du auch Informationen zu den Objektiven aufschreiben können.
Das wäre nämlich dass was ich mir von Foren erwarte - Informationen.
ciao
Frank

wwjdo? 02.12.2007 22:05

Ach Leute, Zoomobjektive sind doch immer mit Kompromissen behaftet!

Das 16-80 hat wirklich einen sehr praktischen Brennweitenbereich, das Sigma ebenfalls.

Ob es einem wert ist, doppelt so viel für ein Objektiv auszugeben, um nachher - wenn überhaupt 5% mehr Qualität zu haben!? :roll:;)

Für kompromisslose und maximale Qualität führt nach wie vor kein Weg an Festbrennweiten vorbei! :D

rmaa-ismng 02.12.2007 22:08

Servus Frank,

hättest Du doch gleich schreiben können, das Du Forumssprecher geworden bist.
Bloss wozu dann noch andere fragen? ;)

Fragen wir doch immer gleich Dich! :P

ERKO 02.12.2007 22:11

Hallo Mattias[QUOTE=wwjdo?;569383]Ach Leute, Zoomobjektive sind doch immer mit Kompromissen behaftet!

verkaufst wohl deshalb gerade deinen weißen Riesen :D

Ich werde wohl mein gutes Sigma 17-70 behalten und das Zeis 16-80 mal testen ob dies wirklich einen Quantensprung leistet !
Gruß Ernst

ERKO 02.12.2007 22:15

Jungs habt euch lieb, wir sind doch hier nicht im Canonforum :D
Gruß Ernst

frame 02.12.2007 22:24

hmm, eigentlich hatte ich's gut gemeint

Zitat:

Zitat von ERKO (Beitrag 569389)
Ich werde wohl mein gutes Sigma 17-70 behalten und das Zeis 16-80 mal testen ob dies wirklich einen Quantensprung leistet !

und auch das meiner Meinung nach sinnvollste Ergebnis erzielt

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569386)
hättest Du doch gleich schreiben können, das Du Forumssprecher geworden bist.
Bloss wozu dann noch andere fragen? ;)
Fragen wir doch immer gleich Dich! :P

aber auf so ist mir ist die Zeit zu schade mich damit weiter auseinanderzusetzen, macht's wie ihr's für richtig haltet :roll:

binbald 02.12.2007 22:27

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569377)
Das stimmt nicht, ich äussere nicht meine Meinung, sondern die Zusammenfassung von Meinungen anderer.

Da ist mir eine dezidierte, apodiktisch vorgetragene, subjektive eigene Feststellung aber deutlich lieber... :)

Zitat:

Der von mir kritisierte Satz war nicht "ich finde es besser" sondern "es ist besser". Das sieht nicht nach Meinung sondern nach Fakten aus.
Es ist besser.
Abgesehen von irgendwelchen Sonderfällen (wir vergleichen ein gutes Sigma mit einem schlechten Zeiss, etc.) dreht es sich um den Normalfall zweier als akzeptabel eingestuften Objektive. Und hier zeigt das Zeiss ein schöneres Bokeh (was ja auch immer situationsabhängig ist), eine bessere/getreuere Farbwiedergabe beim gleichen Motiv und bei mir auch eine größere Schärfe. Zudem einen besseren Brennweitenbereich. Bei mir fokussiert das Zeiss auch im Weitwinkel besser. Die Mehrausgabe war es wert und für mich ist das Zeiss auch nicht überteuert. Teuer ja, aber noch der Leistung entsprechend.

Und: andere Fakten wirst Du auch sonst kaum finden. Was willst Du als Fakten? Das einzige wären z.B. MTF-Kurven? Bringt nichts, da MTF-Kurven sehr häufig einfach nur errechnet werden und nicht gemessen und auch hier vom Einzelobjektiv abweichen. etc.

zur Metadiskussion
Alleine schon die Tatsache, dass man "objektiv" und "subjektiv" unterscheidet, ist schon ein zutiefst subjektiver Vorgang. Das Verständnis von "Fakt" ist nicht ganz auf der Höhe des wissenschaftlichen/philosophischen Begriffsverständnis. Höchstens auf umgangssprachlicher Ebene (und da beißt sich die Logik in den eigenen Schwanz).

Jeder, der ein Forum benutzt, sollte wissen, dass die darin vorgetragenen Aussagen auf solche Fragestellungen prinzipiell subjektiver Natur sind. Wenn er das nicht verstanden hat, ist ihm auch nicht zu helfen.

PS: Ich habe auch die Vergleichsmöglichkeit...

frame 02.12.2007 22:34

Hallo Michael,

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 569401)
Es ist besser.
Abgesehen von irgendwelchen Sonderfällen (wir vergleichen ein gutes Sigma mit einem schlechten Zeiss, etc.) dreht es sich um den Normalfall zweier als akzeptabel eingestuften Objektive. Und hier zeigt das Zeiss ein schöneres Bokeh (was ja auch immer situationsabhängig ist), eine bessere/getreuere Farbwiedergabe beim gleichen Motiv und bei mir auch eine größere Schärfe. Zudem einen besseren Brennweitenbereich. Bei mir fokussiert das Zeiss auch im Weitwinkel besser. Die Mehrausgabe war es wert und für mich ist das Zeiss auch nicht überteuert. Teuer ja, aber noch der Leistung entsprechend.

Na, das ist doch eine sehr fundierte Meinung - wenn die am Anfang des Threads gestanden hätte wäre ich gar nicht erst eingestiegen :-)
Mist, jetzt hast du aber den Drang in mir es doch mal anzuschaffen wieder verstärkt :shock:
Wenn nur nicht die Angst vor einer Gurke wäre :flop:

Ist das mit dem besser fokussieren bei dir an der A700 oder den anderen? Weil mit A100, D5D und D7D fokussiert mein 17-70 im Weitwinkel furchtbar schlecht, mit der A700 scheint es besser - zumindest ist das Bild nicht schon auf dem Display sichtbar schärfer wenn ich die Schärfe mit 70mm hole und dann zurückzoome.

ciao
Frank

binbald 02.12.2007 22:39

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569406)
Na, das ist doch eine sehr fundierte Meinung
...
Wenn nur nicht die Angst vor einer Gurke wäre :flop:
...
Ist das mit dem besser fokussieren bei dir an der A700 oder den anderen?

Hallo Frank,
Freut mich, dass ich Dir ein wenig helfen konnte.
Angst vor einer Gurke brauchst Du nicht zu haben, wenn Du einen vernünftigen Händler hast. Da kannst Du jederzeit umtauschen. Und wenn's läuft, hast Du gleich beim ersten Mal ein Gutes.
Ich arbeite derzeit mit einer 7D. An der A700 habe ich bisher nur einige Zeit mit dem 70-200 und 50Macro gearbeitet; eine eigene habe ich noch nicht.

frame 02.12.2007 22:46

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 569410)
Angst vor einer Gurke brauchst Du nicht zu haben, wenn Du einen vernünftigen Händler hast. Da kannst Du jederzeit umtauschen. Und wenn's läuft, hast Du gleich beim ersten Mal ein Gutes.

hmm, irgendwie möchte der innere Schweinehund natürlich auch günstig kaufen und schaut sich die Preise im Versand an - aber aufgrund der vielen negativen Berichte habe ich irgendwie den Verdacht dass die Dinger die wegen Qualitätsmängeln zurückgeschickt wurden nicht an Sony gehen zum richten sondern an den nächsten Kunden.
Ich glaube ich rufe nächste Woche mal die Frankfurter Händler meines Vertrauens an und frage wie sie zum Umtausch im Gurkenfall stehen.
danke
Frank

rmaa-ismng 02.12.2007 22:53

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569400)
hmm, eigentlich hatte ich's gut gemeint


aber auf so ist mir ist die Zeit zu schade mich damit weiter auseinanderzusetzen, macht's wie ihr's für richtig haltet :roll:

Also Frank, ehrlich, auf gut bayerisch gesagt, Du bist a D...! ;)
Ham'a uns?

Du hast es gut gemeint und unterstellst uns damit zwischen den Sätzen das Gegenteil?


Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569406)
Hallo Michael,

Na, das ist doch eine sehr fundierte Meinung - wenn die am Anfang des Threads gestanden hätte wäre ich gar nicht erst eingestiegen :-)
Mist, jetzt hast du aber den Drang in mir es doch mal anzuschaffen wieder verstärkt :shock:
Wenn nur nicht die Angst vor einer Gurke wäre :flop:

Ist das mit dem besser fokussieren bei dir an der A700 oder den anderen? Weil mit A100, D5D und D7D fokussiert mein 17-70 im Weitwinkel furchtbar schlecht, mit der A700 scheint es besser - zumindest ist das Bild nicht schon auf dem Display sichtbar schärfer wenn ich die Schärfe mit 70mm hole und dann zurückzoome.

ciao
Frank

Und widersprichst Dir auch noch? Zunächst bist Du auf Dein 17-70 ganz versessen und kannst gar nicht glauben das es was schärferes gibt und jetzt liest Du eine "fundierte Meinung" und kommst doch wieder ins Grübeln Dir das Ding mal anzuschaffen?

Deine Beiträge sind irre komisch... ;) ;)

Beste Grüße aus Bayern!

binbald 02.12.2007 23:01

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569416)
Beste Grüße aus Bayern!

Ich weiß nicht, ob er aus Bayern ist, und den Hintersinn des grantlns versteht :cool:
(aber er hat ja immerhin Selbstironie, vgl. Signatur..., von daher: grantln müsst scho drin sei)

frame 02.12.2007 23:01

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569416)
Und widersprichst Dir auch noch? Zunächst bist Du auf Dein 17-70 ganz versessen und kannst gar nicht glauben das es was schärferes gibt und jetzt liest Du eine "fundierte Meinung" und kommst doch wieder ins Grübeln Dir das Ding mal anzuschaffen?

Deine Beiträge sind irre komisch... ;) ;)

Freut mich dass ich als immernochkeinHesseaberBadener zu eurer Belustigung beitragen kann :top:
Ich habe doch von Anfang an geschrieben dass ich auch gerne eines hätte, dass ich aber beim Qualitätskriterium "Schärfe" starke Zweifel habe und deshalb nach anderen suche.
Das 17-70 ist leicht abgeblendet und richtig fokussiert verflucht scharf und ich kann mir nicht vorstellen wie das ein anderes Objektiv so einfach mal deutlich toppen will - bei mir schafft das auch das SSM nicht. Trotzdem macht das SSM "schönere" Bilder und natürlich viel mehr Spass, um mal wieder subjektiv zu werden :top:
Und das 16-80 hatte ich einfach noch nicht, die Gier ...
ciao
Frank

P.S.:
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 569427)
Ich weiß nicht, ob er aus Bayern ist, und den Hintersinn des grantlns versteht :cool:
(aber er hat ja immerhin Selbstironie, vgl. Signatur..., von daher: grantln müsst scho drin sei)

keine Sorge, wenn's um's Granteln geht komme ich mit Bayern mit - in meinem letzten Job war mein langjähriger Spitzname "Grantler"

simply black 03.12.2007 08:09

Frank,
wir alle haben die Tendenz negativen Warnungen mehr Bedeutung bei zu messen als positiven Feedbacks, hast Du die, die schlechte Ergebnisse meldeten nach Testcharts gefragt?
Es sind subjektive, eigene Eindrücke die wir hier wiedergeben.
Das aber nicht leichtfertig.

Pedi 03.12.2007 09:11

[QUOTE=frame;569428]
Und das 16-80 hatte ich einfach noch nicht, die Gier ...
ciao
Frank


Willst du es mal ausprobieren? Ich habe eins. Das wird am Samstag dabei sein :top:

Viele Grüße

Petra

heldgop 03.12.2007 10:20

bei photozone kann man uebrigends die tests von 3 verschiedenen sigmas vergleichen (canon,nikon,pentax).

bei jedem exemplar sind die mtf werte etwa gleich, und mit dem cz verglichen deutlich schlechter (vorallem was die randschaerfe betrifft!)

bei einem test kann es ja sein das eine gurke mit nem sahnestueck verglichen wird, aber bei drei exemplaren....


mfg

frame 03.12.2007 10:41

Hallo Pedi,

Zitat:

Zitat von Pedi (Beitrag 569539)
Willst du es mal ausprobieren? Ich habe eins. Das wird am Samstag dabei sein :top:

ich glaube so wie ich hier niedergemacht werde muss ich das wirklich mal tun :top:

Akzeptiert das Forum Bilder aus der Hand zum Vergleich? Meiner Meinung nach sollte es - wenn der Unterschied wirklich so deutlich ist - ausreichen das gleiche Bild mit Offenblende aus der Hand zu machen mit beiden Linsen.

Um noch was zum Topic beizutragen und da meine akkumulierte Meinung aus dem was so im Netz zu lesen ist unzulässig ist habe ich noch eine kleine Sammlung für die selber-Leser zusammengestellt - die Suche hier im Forum und im minolta-forum könnt ihr ja selbst bemühen :-)

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=318
http://www.etest-digitalkamera.de/Ob...t-Details.html
http://forums.dpreview.com/forums/re...8&q=16+80&qf=m
http://www.photozone.de/8Reviews/len...3545/index.htm
http://forums.dpreview.com/forums/re...7&q=16+80&qf=m
http://forums.dpreview.com/forums/re...4&q=16+80&qf=m
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...720&KW=16%2D80
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...844&KW=16%2D80
http://www.photoclubalpha.com/1680/problemlens.html
http://www.cameralabs.com/reviews/So...Zeiss_16-80mm/

ciao
Frank

rmaa-ismng 03.12.2007 10:44

Frank, für Fleißarbeiten gibt es in der Schule einen Extrapunkt. ;)

frame 03.12.2007 11:35

Moin ron,

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 569569)
Frank, für Fleißarbeiten gibt es in der Schule einen Extrapunkt. ;)

ich gehöre halt noch zur alten Schule der Leute die geglaubt haben dass man mit guter Arbeit Karriere machen könnte.

ciao
Frank

rmaa-ismng 03.12.2007 11:36

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 569589)
Moin ron,



ich gehöre halt noch zur alten Schule der Leute die geglaubt haben dass man mit guter Arbeit Karriere machen könnte.

ciao
Frank

Tja Frank, das Leben hat uns eines besseren belehrt!! :lol:

modena 03.12.2007 11:56

Vergleiche sind immer Subjektiv...

Zuhause ein Testlabor werden eben die Wenigsten haben.

Wenn man schon ein einwandfreies Exemplar des Sigmas hat, denke ich dass das CZ nicht mehr der grosse Sprung ist.
Laut den Messwerten (auch wenn sie nicht 1:1 zu vergleichen sind) hat man im WW eine bessere Leistung in den Ecken und wahrscheinlich auch eine etwas bessere Kontrastleistung, welche die Schärfewahrnehmung natürlich verstärkt.

Dafür auch zumindest im WW die grössere Verzeichnung.

Bei der Verarbeitung würd ich das Sigma als besser einstufen.

Ich zumindest war geschockt, als ich das plastehafte und labberige CZ das erste Mal in den Fingern hatte.
Für den Preis erwarte zumindest ich in der Hinsicht viel mehr!

Ansonsten muss es wie immer jeder für sich entscheinden.

Aber bei so starken Perfomern wie einem Tamron 17-50 zu einem sehr guten Preis
kommt es zumindest mir nicht in den Sinn für ein solches CZ soviel Geld auszugeben.

MFG

PeterHadTrapp 03.12.2007 12:40

Naja, das CZ ist halt die ultimative Verführung für die "nur-zwei-Objektive-Variante" in der Tasche. Ich kann nicht leugnen, dass mich diese Verführung auch reizt ... :oops:

Peter

reischi 03.12.2007 21:41

Ich möchte jetzt bei der Antwort von Peter einhaken. Ich hatte einen ganz beachtlichen (subjektiv) Objektivpark: Minolta 17-35, Sigma 28-70 EX 2,8, Sigma 70-200 2,8 EX, Sigma Super Wide II 2,8, Minolta 50 1,7, Minolta 28-135 4-4,5, Minolta 70-210 4 und für den Urlaub ein Sigma 18-200.
Da ich nun nicht täglich fotographiere kamen mir die jeweiligen Objktiveigenheiten schon ein bisschen durcheinander (z.Bsp.: Sigma 28-70 EX und Gegenlicht, Minolta 17-35 und Kunstlicht, . . .) was meist zu Qualitätseinbussen bei den Bildern führte.

Jetzt hab ich an meiner 7D nur mehr das CZ 16-80 und ein Minolta 100-300 APO (o.k. das Sigma 70-200 2,8 hab ich noch für Sportfotos). Diese Ausrüstung (abgesehen vom 70-200er) passt samt Zubehör, Minolta 5600 HS und meinem steinalten Cosina Macro in einen Jack Wolfskin Photopack und wenn ich unterwegs bin ist noch Platz für Kleidung und anderes.

Mein CZ macht Bilder die für mich perfekt sind, ich spar mir zig Objektivwechsel und verpasse auch fast keine Schnappschüsse mehr. Zu der Verarbeitung möchte ich sagen, dass es bei mir keine Plastikallergie hervorruft und wenn ich mir meine vorherigen Optiken anschaue, so haben an allen (mit Ausnahme vom 28-135er) irgendwelche Bauteile mehr oder weniger Spiel gehabt.
Ich will niemenden eine Linse einreden, aber ich verwehre mich dagegen dass alle Besitzer des CZ 16-80 dieses nur wegen dem Zeiss-Logo gekauft haben um damit angeben zu können. Und dann auch noch zum Teil belächelt werden denn man bekommt ja die gleiche Qualität mit dem Tamron 17-50 viel billiger.
Ich habe den Kauf des SAL 16-80 CZ noch keine Minute bereut und ich habe mir die Entscheidung weiß Gott nicht leicht gemacht.

lg reischi

binbald 03.12.2007 21:52

Noch ein Nachtrag zur Verarbeitung:
Wer mit dem 28-75D von Minolta zufrieden ist, kann's auch mit dem Zeiss sein. Die sind ungefähr auf einem Niveau einzuordnen.

zur 2-Objektiv-Variante:
Mein derzeitiges Mitbringsel sieht so aus:
16-80
70-200 SSM
evtl. noch:
50/2.8 makro
1.4 oder 2 Konverter
500/8

Damit hat man wirklich alles, und das 16-80 passt von der Charakteristik etwas besser zum SSM als das Sigma, auch wenn's immer noch deutliche Unterschiede gibt.

ERKO 03.12.2007 21:52

Hallo !

Ihr macht mir ja das Zeis richtig schmackhaft :evil:
Ich würde zu gerne ein paar Bilder davon sehen, evtl. Crops
Gruß Ernst

binbald 03.12.2007 21:56

Zitat:

Zitat von ERKO (Beitrag 569816)
Hallo !

Ihr macht mir ja das Zeis richtig schmackhaft :evil:
Ich würde zu gerne ein paar Bilder davon sehen, evtl. Crops
Gruß Ernst

Hier hatte ich mal was gepostet.
Hier gibt's welche bei dyxum

whz 03.12.2007 23:57

Zitat:

Zitat von reischi (Beitrag 569811)
Mein CZ macht Bilder die für mich perfekt sind, ich spar mir zig Objektivwechsel und verpasse auch fast keine Schnappschüsse mehr. Zu der Verarbeitung möchte ich sagen, dass es bei mir keine Plastikallergie hervorruft und wenn ich mir meine vorherigen Optiken anschaue, so haben an allen (mit Ausnahme vom 28-135er) irgendwelche Bauteile mehr oder weniger Spiel gehabt.
lg reischi

Reischi, spannendes Statement, allerdings wenig konkrete Aussage. Zur mechanischen Qualität: das was Sony/Zeiss da vorgelegt haben, ist bestenfalls unterer Durchschnitt - dafür kostet es im Vergleich zu den topgefertigten Contaxlinsen ungefähr 1/3. Und keines meiner Contaxobjektive hat irgend ein Spiel.

Was solls! Mir wäre ein Objektiv der alten Schule lieber, da müsste ich halt noch länger sparen. Nach meinem Frusterlebnis lasse ich mal die Finger von dem Vario Sonnar bis Zeiss mal doch eine bessere Endkontrolle installiert hat und freue mich an meinen Contaxlinsen.

LG
Wolfgang

rmaa-ismng 04.12.2007 08:40

Tja Wolfgang. Ich gebe Dir ja recht was die alten Contax Linsen angeht.
Bloss die Marke gibt es irgendwie nicht mehr.
CarlZeiss hat es da wohl etwas schlauer gemacht und sich demMarkt rechtzeitig angepasst und überlebt, Gott sei Dank, denn so können wir am A-Bajonett jetzt zwar nicht die mechanische QUalität wie früher geniessen, aber die optische!

Und das ist ja auch schon was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.