![]() |
85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter
Hallo, vielleicht kennt man mich ja noch aus der "Sigma 70-210 - ist das normal Folge". Heute präsentierte ich etwas Neues:
Ich habe gerade ein 85mm 1,4 bei Ebay ersteigert. In der Kontonummerübermittlung steht da dann drinn: "Die hintere Linse scheint lose zu wackeln, daß ist aber kein Fehler. Im Betrieb an der Kamera macht es Sinn und ist kein Manko." Schluck! Vielleicht klärt mich ein Linsenbesitzer mal auf, es scheint mir als hätte die Person die es verkauft keine Ahnung davon zu haben. In einem Telefonat möchte ich mehr herausfinden. Was soll ich fragen? Gibt es irgendwo eine Konstruktionsskizze, vermute nämlich, dass das Objektiv eine feste Linsengruppe ist. Die Sigma geschichte ging "gut" zuende, ich habe das geld für die Reparatur bekommen, das Objektiv aber wieder mit 1€ Gewinn (und den Ebaygebühren als Verlust) verkauft. |
An Meine 85mm 1,4 (Die erste version) wackelt nichts. Die hintere Linse (keine gruppe) sitzt aber mit 4 kleine schrauben.. könnte lose sein.
|
Zitat:
Rainer |
ich weiß nicht was du bezahlt hast, aber vermutlich nicht zu wenig...
Seit wann wackeln denn Linsen??? IMHO könnte er das behalten, wenn jetzt nämlich doch was damit ist, kann er sich rausreden, weil er es dir gesagt hatte, und du hast das Teil an der Backe. Schlecht ist natürlich, wenn das auch schon in der Auktion stand... Ich würde weiter suchen |
|
In der Auktion stand natürlich nichts. Eine wirklich ärgerliche Sache mal wieder.
Ich werde mich mal Telefonisch dort melden (müsste 450€ dafür zahlen). Werde folgendes fordern: Rückgaberecht bei keiner richtigen Funktion (dass es Fotos auch mit lockerer Linse macht, war auch bei dem Sigma der Fall). Erstmal nur die Hälfte überweisen. Zudem "rummeckern" dass ein solcher nicht erwähnter "eventueller" defekt den Preis natürlich hochtreibt. Ideen vernünftig? Welche Linsen sind denn durch den Fokus gegenander verschiebbar (oder doch wie gedacht alle "verkittet" und das Scharfstellen wie beim 50er) Ihr seid so genial schnell, hab euch lieb!:oops: |
Zitat:
Wenn du es erst mal hast (und dein Geld nicht mehr - auch wenn es nur die Hälfte ist), hast du dafür ein Problem... (Objektiv wieder loswerden, Geld zurückbekommen) Ich würde es nicht nehmen! Gruß Horst |
Irgendwie wiederhole ich meine Fehler.
Bei einem Solchen Objektiv würde ich mich allerdings sogar an eine Selbreparatur wagen. Irgendwie hab ich da einfach diese Schmäpchenidee im Hinterkopf. Mal sehen, ich werde da anrufen und eventuell eine noch kleinere Anzahlung mit Rückgaberecht vereinbaren. Oder noch gar kein Geld überweisen und erstmal die Wahre sehen. |
Äh 450,-? Sicher ist es das Objektiv wert, aber doch nicht wenn ich erst noch selber daran rumschrauben muss... oder bin ich da empfindlich?
Grüße |
Ich persönlich weiß nicht, ob die Idee gut ist, oder nicht. Die 85er sind nicht ganz billig. Ich kenne die aktuellen Preise nicht genau, kenne auch nicht den Zustand und die Version des von Dir gekauften Objektivs, mir erscheint der Preis aber eher am unteren Ende der 85er Preise zu liegen. Ich mag mich da allerdings auch irren. Wenn also kein Schaden vorliegt, oder wirklich nur ein paar Schrauben anzuziehen sind, dann könnte es möglicherweise ein günstiger Kauf sein.
Auch haben wir einige Berichte hier im Forum gelesen von Leuten, die Probleme mit ihren neu erstandenen 85ern hatten. Ein evtl. Rückgaberecht - und das könntest Du Dir ja nun ausbedingen, schließlich fehlte die Info ja - könnte also gerade beim 85er hilfreich sein. Inwiefern Du dem Verkäufer vertraust, ist eine andere Sache. Hätte er das in der Auktion angegeben, dann wäre der Auktionserlös sicherlich deutlich niedriger ausgefallen. Absicht oder Versehen? Willst Du das Risiko eingehen und angesichts des Risikos einen Preisnachlaß fordern? Gibts Ärger wenn Du es zurückgeben willst? Das kannst nur Du entscheiden. Wie "scharf" bist Du auf das Objektiv? Kannst Du warten? Ich drücke die Daumen, daß Du die richtige Entscheidung triffst! Rainer |
Das Objektiv ist sone geschichte die ich mir seit 3 Wochen in den Kopf gesetzt habe, und bei Ebay immer mal wieder geschaut habe. 450€ ist untere Region.
Mit dem Vertrauen kann ich noch nichts weiter sagen, daher will ich Telefonieren. Ich kann auch mal zur Auktion verlinken: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=007 Die Sache ist auch der "Stress" in einer Woche sind eben nur maximal 1Objektiv dort eingesetzt. Wenn man bei Ebay erwähnt dass man das objektiv mal zum händler gebracht hat und es ok war, bekommt man sogar 520€ dafür (aber das kann eben JEDER schreiben). Desweiteren sind mir ein paar Gebrauchsspuren echt ziemlich wurscht. Desweiteren möchte ich auch nicht unbedingt 100€ mehr bei Ebay zahlen, nur dafür dass ich mir dann Sicher sein kann, dass ich es bekomme. Gerade bei Objektiven gibt es ja quasi festpreise von denen man ausgehen kann, bei denen nur drüber geboten wird, wenn irgendwelche bieter die Nase voll haben. So einfach mal gespannt wen ich morgen da an der Strippe habe.... Ist es möglich als Privatperson an Ersatzteile zu kommen? Ich habe mir mal vor 3 Jahren ein "defektes" Ofenrohr dort für 85€ ersteigert (Af hackte) da habe ich dann auch nur 2 Schrauben wieder eindrehen müssen. Das Objektiv war ein echtes Schnapchen und hat mir bis es auf Tiefseefahrt beste dienste geleistet. |
Oh menno, du schon wieder. Ich würde es auch nicht nehmen.
Aber nicht nur bei Ebay gibts Schindluder mich hats mit einem dezentrierten Sigma 100-300/4 erwischt.(Forumskauf):evil: |
Zitat:
Zitat:
Zu Ersatzteilen für Privatleute kann ich nichts sagen, aber wenn da ein "größerer" Schaden vorläge, würde ich es keinesfalls nehmen, dafür wäre es m.E. dann viel zu teuer. Es ist die alte Version in durchaus gebrauchtem Zustand. Damit vermutlich - wenn in Ordnung - nicht teuer, aber eben auch kein Superschnäppchen. Besonders akurat ist die Beschreibung auch nicht, das ist weder ein G noch ein (D). Zitat:
Rainer |
Wenn ein Defekt vorliegt (ich das Objektiv vor mir habe) und ich den defekt beheben kann, dann ist ja durchaus ein Preisnachlass drinn.
Immerhin hängen dahinter auch jetzt schon einige Euro ebay gebühren für den Verkäufer, der momentan angst darum haben muss das Objektiv als defekt bei Ebay reinzusetzten und dann mindestens 200€ weniger dafür zu bekommen. Selbst wenn ich nur ein Paar schrauben festziehen müsste, wäre ich nicht bereit die 450€ zu bezahlen. Gibt es denn im Forum einige die schon die Selbstreperatur eines solchen "non" zoom Objektives ausprobiert haben? |
Lass es lieber.
Es war kein Schnäppchen, sondern eher in der normalen Preisregion. Wenn er den Fehler jetzt erst entdeckt, hat er keine Ahnung oder lange nicht damit fotografiert. Das heißt, dass evtl. auch die Lamellen ölig oder verschmiert sind (was der Laie oft nicht wirklich wahrnimmt). Das Wackeln ist ungewöhnlich und sollte nicht auftreten. Bei keinem meiner drei Exemplare war/ist das der Fall. Den Ärger und die Ungewissheit wäre es mir nur für 350,- wert. Du steckst da locker 100,- Euro zu viel rein. Es kann aber auch gut ausgehen. Viel Erfolg auf jeden Fall. |
Zitat:
Vereinbare doch persönlich Abholung, falls möglich. Vielleicht schaut ja (wenn zu weit weg) ein Forumskollege vorbei und begutachtet das vorher? |
Das ist ja wohl echt der Hammer, daß er von dem Defekt erst in der Mitteilung Kontonr. was schreibt, das grenzt für mich an Bet**g, ich würde es nicht nehmen, sondern eine Mitteilung an Ebay machen.
|
Ich habe ein G, nicht D, alte baureihe.
Da wackelt nix. |
Zitat:
|
Zitat:
Dennoch scheint heutzutage die Frechheit zu siegen.:flop: |
Zitat:
Zum Glück hast du ja noch die D7D...;) |
Hi,
er soll froh sein, dass der Verkäufer überhaupt noch was gesagt hat :roll: Natürlich ist das trotzdem großer Mist, aber ob das Ebay kümmert? Grüße |
Zitat:
Wenn du die Linse auf deine Kosten zurückschickst verliert er ja nix. ciao Frank |
Ich glaube gerade im Objektivbereich ist es bei Ebay so, dass wirklich viele mal schauen was sie "irgendwo" noch herumliegen haben, dann die 20 Jahre alten Objektive sehen, und diese nach erstem Ausprobieren (mal kurz auf die Kamera schrauben) verkaufen. Und für das Ausprobieren haben die meisten wohl auch keine Digitalkamera.
Ich habe selbst bei Ebay mal eine si 404 verkauft, bei der dann später herauskam, dass der Blitz nicht funktionierte (und damit wohl auch nicht die IR Fokusierung). Da habe ich die Kamera auch zurückgenommen. Da ich aber in der Beschreibung geschrieben habe, dass ich sie nicht vollkommen durchgetestet habe, und sie auch nicht lange in verwendung war. Haben wir uns dahingehend geeinigt, dass die Portokosten geteilt wurden. Am Ende der Auktion wundert derjenige sich dann total, dass die Objektive so viel wert sind/waren. Dem Vorbesitzter meines Sigmas habe ich auch "abgenommen" dass er dachte diese Fehler seien Normal. Schlimmer sind da eher die Fälle indenen die Verkäufer sich durchaus bewusst sind was sie verkaufen, aber es eben "gut" verpacken. In meinem angestrebten Telefonat werde ich ja merken, ob die Person gegenüber Fachwissend ist oder nicht (ein fachwissender hätte allerdings etwas anderes geschrieben). Wenn ich sie nun mit meinem Wissen überzeugen kann, dass diese und jene sachen vll. nicht wie beschrieben sind, und er/sie sich einsichtig Zeigt. |
Moin Revox ;) ,
Zitat:
Zitat:
Du hast das Objektiv - Funktionsfähigkeit gemäß Beschreibung annehmend - zu einem Preis ersteigert, der am unteren Ende der Marktpreisskala liegt. Durch die nun in Rede stehenden Mängel ist der Deal hinfällig und wäre es auch zum halben o.ä. Auktionspreis. Schrauben würde ICH nicht, allerhöchstens in einer Fachwerkstatt schrauben lassen, und zwar auf Kosten des Verkäufers - und dann das werkstattinstandgesetzte Objektiv für 450 € abnehmen. |
schlaflos? :D
|
Zitat:
Aber das hat ja hier nix verloren. Zum 85er wurde das richtig erkannt, Funktionsgarantie, kann nicht sauber funktionieren. |
Zitat:
Bei mir wäre das senile Bettflucht :twisted: |
Verkäufer hat sich heute noch nicht gemeldet. Die gestrige "Panik" ist mal wieder etwas gewichen, so wichtig ist das Objektiv ja auch nicht, das kennt man ja, die befriedung auf den "buy" knopf zu drücken hatte ich auf jeden Fall schon.
Es wäre sowas von Herrlich wenn jemand aus dem Forum ein Solches Objektiv bis Weihnachten ausmustern würde :D Was ist aus eurer sicht ein Veröltes 85mm Objektiv wert? Aus der Erfahrung mit dem Recht komplexen Sigma wieß ich, dass eine Reparatur sogar mal 320€ kosten kann, wenn sehr viel gewechselt wird. Bei einem 85er ist das für mich aber kaum vorstellbar (esseidenn die Linsen bröckeln auseinander). Habt ihr erfahrungen mit den Selbstreparaturanleitungen von dynx.com? |
Zitat:
Zitat:
An ein paar Reparaturen habe ich mich ja schon rangetraut, aber wenn -wie bei einem 85er- Fehler so richtig teuer werden können oder wenn Spezialwerkzeug nötig ist, lasse ich die Finger davon. Es ist auch eigentlich nicht Sache des Käufers, solche Mängel auf eigenes Risiko zu beseitigen, sondern der Verkäufer hat sowas ordentlich zu beschreiben. Was da das Problem sein könnte, weiß ich leider auch nicht - vielleicht nur 'ne Kleinigkeit, vielleicht auch nicht. Ziemlich teures Glücksspiel, also besser vom Kauf absehen oder eine Abmachung treffen, die die Möglichkeiten gibt, vernünftig aus der Sache rauszukommen (d.h. mit einem -wie beschrieben- funktionierenden Objektiv). Zitat:
|
Zitat:
Mein Objektiv ist völlig ohne Gebrauchsspuren und wurde immer pfleglichst behandelt. Ich werde es nicht verkaufen. Bei ebay-Käufern muß man damit rechnen, dass sie das Objektiv zerlegen, kaputt zurückschicken und dann auch noch das Geld wiederhaben wollen. Ein Albtraum. Außerdem gab es hier im Forum dazu schon einen Thread! http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...nteres+Element |
Da der Verkäufer seine Sachmängelhaftung/Gewährleistung nicht explizit ausgeschlossen hat, kannst Du ihn auf zwei Jahre (also de facto 6 Monate) verknacken :cool:
|
Zitat:
|
Also bei meinem 85er (erste Version) ist da auch Spiel an der hintersten Linse. Könnte also bei den älteren Versionen tatsächlich so gehören - hm.
Dafür habe ich jetzt einen Fingerabdruck auf der Hinterlinse :crazy: Peter |
Hey, das bringt etwas licht in die Geschichte. Leider ist bei dem vorhin gepostetten Link kein "Ergebnis" niedergeschrieben worden.
Mensch, die Suchfunktion ... meine güte bin echt grad überzeugt von euch... also in vielen Foren bekommt man das ja als Standardantwort. |
Zitat:
|
Also mein 85er G RS hat kein Spiel. Und der Fingerabdruck ist auch wieder weg.
|
Zitat:
|
Gut zu wissen, denn der Verkäufer meines Sigma´s hat diue Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Wenn Sigma sagt es ist defekt muss er es zurücknehmen. Die ganzen Angebotsseiten habe ich bereits gespeichert.
|
Zitat:
ich würd es gar nicht annehmen: laut den Bildern ist es doch ARG mitgenommen, und es ist weder "G" (was ja nur eine Werbe-Titel ist) noch "D", obwohl es so in der Überschrift der "automatischen" Artikelbeschreibung genannt wird. Ich halte den Verkäufer aber nach dem erstem Eindruck für fair: 100% positiv, und in SEINER Beschreibung sagt er ja, dass es ERSTE Version ist - also KEIN G oder GD. Also soll er entweder 150 (mindestens 100) Euro runtergehen, oder den Verkauf rückgängig machen. Und wenn er es dann mit korrekter (PLUS FEHLER-) Beschreibung wieder einstellt, kaufst Du es halt für 3XX Euro. 450 Euro sind bei dem Zustand des Objektivs zuviel! Schöne Grüße, Rüdiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |