SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tests Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45040)

gerhard2012 17.11.2007 12:04

Tests Alpha 700
 
Es sind einige Tests veröffentlicht:
1. Colorfoto, 2007-12, Deutschland:
Zitat:

... dass die Alpha 700... als solides Werkzeug für die ambitionierte Digitalfotografie ernst genommen werden will. Dieses Ziel hat die Kamera zweifellos erreicht
:lol:
2. Fotomagazin, 2007-12, Deutschland:
Zitat:

Testsensation: Beste Semiprofi-Kamera: Sonys Alpha 700 schlägt die Konkurrenz
:lol:
3. PhotoReview, Australien:
Sehr ausführlicher und gewissenhafter Test mit Messdaten und Testbildern.
Folgerung:
Zitat:

In all, it's difficult to fault this fine DSLR, which is why we've given it an Editor's Choice for its market sector.
Also
Zitat:

Favorit für diesen Marktsektor
:lol:

http://www.photoreview.com.au/review...-dslra700.aspx

Das ist doch ein guter weiterer Schritt für die Minolta-Sony-DSLRs :lol::lol::lol:

screech 17.11.2007 17:41

Dann wollen wir mal hoffen, dass neben der Technik bei den nächsten Modellen auch das Design so gut realisiert wird, dann bin ich umso mehr begeistert :lol:

Man will irgendwie immer mehr :roll:

Tomunic 17.11.2007 18:08

na also jetzt werden wir nicht mir komisch von der seite angeschaut!!! :D

Rainer Duesmann 17.11.2007 18:51

Glückwunsch Leute! :D
Die Photographie.de überschlägt sich ja geradezu: "Der wahre Thronfolger!"

:arrow: CLICK

Beste Grüße,
Rainer

[EDIT] by ManniC {17.11.2007 17:55}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

WB-Joe 17.11.2007 19:11

Zitat:

Zitat von Tomunic (Beitrag 562530)
na also jetzt werden wir nicht mir komisch von der seite angeschaut!!! :D

Eine kleine Genugtuung ist es schon wenn man die Testberichte und Meinungen zur A700 liest.......:mrgreen:

Es stimmt halt doch: like no other!:lol:

eiq 17.11.2007 19:22

Wenn sie jetzt noch mehr Objektive anbieten und die alle mit SSM, dann komme ich irgendwann wieder zurück. :)
Bis zu meinem Wechsel zu Canon dachte ich zwar immer "USM ist Schnickschnack, braucht kein Mensch", weil es an meiner 7D ja auch ohne ging. Aber wenn man das einmal benutzt und (nicht) gehört und FTM zu Schätzen gelernt hat, möchte man irgendwie nicht mehr ohne.

Ich finde es schön, dass Sony einen würdigen Nachfolger für die 7D rausgebracht hat, der in allen Punkten wesentlich verbessert wurde. Optisch gefällt mir die Alpha 700 zwar nicht, auch von der Bedienung finde ich sie nicht ganz so gut wie die 7D, aber das kann ja noch werden. ;)

Gruß, eiq

hosand 17.11.2007 19:45

Schön das die :a:700 was vernünftiges geworden ist.
Ich kann nur nicht die immer wieder hochkommende Disskusion zum Aussehen nachvollziehen. Ist es nicht sch...egal wie 'ne Kamera aussieht:?:
Hauptsache die Haptik und Technik stimmt, das Äußere kann doch nicht ein Entscheidungsmerkmal einer D-SLR sein. Ich habe vor dem Kauf meiner Cam nicht 1/8000s darüber nachgedacht.

rmaa-ismng 17.11.2007 19:46

Ich bin in diesem Punkt absolut Deiner Meinung.

eiq 17.11.2007 19:49

Ich hab nur geschrieben, dass sie mir optisch nicht gefällt. Dass das eine eventuelle Kaufentscheidung beeinflussen würde, steht nirgendwo.

Allerdings habe ich lieber eine Kamera, die mir nicht nur technisch und haptisch gut gefällt, sondern auch optisch, so wie es bei der 7D der Fall war. Meine 30D gefällt mir auch nicht, und? Ich mache trotzdem gute Bilder damit. ;)

Gruß, eiq

hosand 17.11.2007 19:52

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 562574)
Ich hab nur geschrieben, dass sie mir optisch nicht gefällt....

Sry - war nicht auf Dein Post bezogen sondern nur allgemein festgestellt.

WB-Joe 17.11.2007 19:58

Zitat:

Ich kann nur nicht die immer wieder hochkommende Disskusion zum Aussehen nachvollziehen. Ist es nicht sch...egal wie 'ne Kamera aussieht
Selbstverständlich ist es völlig egal.....
Die Kamera ist ein Werkzeug bei dem sich das Design nach der Funktion zu richten hat und nicht umgekehrt.

eiq 17.11.2007 20:02

Gibt es also noch mehr, denen die Kamera nicht gefällt? Dann muss ja was dran sein. ;)
Ich würde das eher so sehen, dass man jetzt nichts wichtigeres mehr hat, worüber man sich beschweren könnte, also muss das Aussehen herhalten.

Gruß, eiq

PS: Mir ist die Kamera irgendwie zu rundlich - ich fahr Volvo, ich brauche ein paar Kanten. :D

WB-Joe 17.11.2007 20:03

Das erinnert mich an die Diskussion mit der D9.....
Es kommt alles in bestimmten Abständen wieder.:roll:

Tomunic 17.11.2007 20:03

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 562583)
Gibt es also noch mehr, denen die Kamera nicht gefällt? Dann muss ja was dran sein. ;)
Ich würde das eher so sehen, dass man jetzt nichts wichtigeres mehr hat, worüber man sich beschweren könnte, also muss das Aussehen herhalten.

Gruß, eiq

PS: Mir ist die Kamera irgendwie zu rundlich - ich fahr Volvo, ich brauche ein paar Kanten. :D

:)) und mir gefällt volvo nicht dafür die 700 er:P

Ta152 17.11.2007 20:20

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 562549)
Glückwunsch Leute! :D
Die Photographie.de überschlägt sich ja geradezu: "Der wahre Thronfolger!"

:arrow: CLICK

Beste Grüße,
Rainer

[EDIT] by ManniC {17.11.2007 17:55}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

Sony bedankt sich ja auch artig mit der Schaltung einiger Werbebanner. Das unter adnerem dort verlinkte Werbeinformationsvideo "Klick2Know" ist nicht uninteressant:
http://adserver.vva.de/adserver/adcl..._alpha_700.wmv

Stainsby Blue 17.11.2007 20:21

Ja, ich muß ehrlich sagen da hat SONY ein gutes Stück abgeliefert. Ich hab ja schon mal öfters Anwandlungen über SONY zu meckern, ( wahrscheinlich weil so lange kein würdiger Nachfolger für die 7D kam ). Die herausragendsten Fehler der 7D scheint SONY ja mit der neuen ausgemerzt zu haben. Wie den nicht so tollen AF ( wenn man wie ich eine Dynax9 hat würd ich sagen Eule gegen Maulwurf ). Oder das Britzel-AF-Einstelllicht bei schlechtem Licht ( absolut no go ). Ihren naheliegensten Kokurrenten der 40D und der D300 kann sie, denke ich mal locker Paroli bieten und das sind beides keine Wischi-Waschi Kameras. Wenn sie nun weiterhin am Ball bleiben, mit der 900 nachkarten, ihr Objektivprogramm ausbauen und hier und da noch ein paar Fehlerchen ausbügeln dann sind sie auf nem guten Weg.

Gerhard-7D 17.11.2007 20:22

Zitat:

Zitat von Tomunic (Beitrag 562530)
na also jetzt werden wir nicht mir komisch von der seite angeschaut!!! :D

Klar, wenn dann jetzt nur noch Sonysch. :lol:

Ich finde auch gut daß es ein gutes Nachfolger Modell zur D7D gibt. damit ist die Zukunft für meine Gläser und Blitz gesichert.

Trotzdem, für meine Ansprüche reicht erst mal die D7D. Ich gebe mich also damit zufrieden im Schadensfall was besseres bekommen zu können.

Mfg. Gerhard

wutzel 18.11.2007 01:06

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 562554)
Es stimmt halt doch: like no other!:lol:

Genau, bis zur D300 :P

Ich komme bestimmt irgendwann wieder zurück zu Sony, eigentlich bin ich ja nicht weg.:)

paul300 18.11.2007 11:28

Für mich is das Design jeglichen Gegenstandes den ich kaufe sehr wichtig.
Egal ob es dabei ein Schreibtich, Computer, Kamera, Motorrad oder was auch immer ist.
Erst recht wenn es sich um ein Arbeitsgerät handelt.
Hand aufs Herz ... wem ist's wirklich egal? Vielleich wenn man vor lauter Forum-schreiben keine Zeit hat sich seinem Gerät zu widmen .. har har
Die D7D war für mich eine ergonomische Meisterleistung mit klobigen aber sehr ansprechendem Design.
Die a700 hab ich nun schon zweimal im Laden gelassen .. Sie ist nicht wirklich hässlich deshalb werde ich sie mir wohl beim dritten mal mitnehmen.

klaeuser 18.11.2007 11:34

Schönes Design :roll: ???

Also so gesehen sind heute alles modernen Autos hässlich und sehen aus wie eine Flunder. Aber technisch gesehen möchte auch keiner mehr den cw-Wert von einem VW-Bulli an der Tanke bezahlen.

Ergonomie und Haptik gehen halt vor.

Hansevogel 18.11.2007 11:45

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 562709)
Schönes Design :roll: ???
...
Ergonomie und Haptik gehen halt vor.

Das Design einer Kamera sollte aber zumindest für den eigenen Geschmack so gefällig sein, daß man sich mit ihr, der Kamera, in der Öffentlichkeit zeigen mag. :D
Das ist, zumindest bei mir, nicht immer der Fall.

Gruß: Joachim

klaeuser 18.11.2007 11:56

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 562714)
Das Design einer Kamera sollte aber zumindest für den eigenen Geschmack so gefällig sein, daß man sich mit ihr, der Kamera, in der Öffentlichkeit zeigen mag. :D
Das ist, zumindest bei mir, nicht immer der Fall.

Gruß: Joachim

Solange die nicht schwarz-gelb lackiert ist ;)

Marcus Stenberg 18.11.2007 12:56

Zitat:

Zitat von hosand (Beitrag 562571)
Schön das die :a:700 was vernünftiges geworden ist.
Ich kann nur nicht die immer wieder hochkommende Disskusion zum Aussehen nachvollziehen. Ist es nicht sch...egal wie 'ne Kamera aussieht:?:
Hauptsache die Haptik und Technik stimmt, das Äußere kann doch nicht ein Entscheidungsmerkmal einer D-SLR sein. Ich habe vor dem Kauf meiner Cam nicht 1/8000s darüber nachgedacht.

Es ist nicht sch...egal wie eine Kamera ausschaut. Nicht einmal der Natur ist es sch...egal, wie Pflanzen und Tiere auschauen. Wenn es nach deiner Logik geht, wäre der ganze Aufwand der Natur in Sachen Design umsonst und es würde reichen, wenn Fauna und Flora einfach nur lebt.

Wenn zwei Kameras technisch dasselbe bieten, dann wird der Kunde die kaufen, die ihm besser gefällt. Eine Kamera, die gut ausschaut, hat einen Vorteil gegenüber einer hässlichen Konkurrenz.

Haptik und Technik stimmt bei allen Kameras und alle Kameras machen gute Bilder.
Die Unterschiede zwischen den Kameras sind minimal. Der Kunde sucht sich die Kamera aus, die ihm am besten gefällt, die am Besten in der Hand liegt und die beste Bedienung bietet. Das Design ist wichtiger als du denkst. Es ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt an einem Produkt. Mit dem Punkt kann man sich wirklich von anderen unterscheiden und auffallen.

Hat z.B. beim iPod super funktioniert. Da ist Design die Hauptursache für den Erfolg. Da stimmt das Aussehen, die Bedienung und die Haptik perfekt. Ob die technischen Werte jetzt die Besten am Markt sind, ist dann nicht so wichtig. Andere Player, die vielleicht um eine Spur besser klingen, haben keine Chance am Markt, nur weil das Erlebnis für den Kunden nicht dasselbe ist.

Wenn Sony den Markt erobern will, dann müßte das auch im Design sichtbar sein. Das ist aber ein Schwachpunkt, die Alpha 700 ist optisch nicht wirklich attraktiv.

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 562579)
Selbstverständlich ist es völlig egal.....
Die Kamera ist ein Werkzeug bei dem sich das Design nach der Funktion zu richten hat und nicht umgekehrt.

Auch Werkzeuge haben ein Recht, optisch gut rüberzukommen. Ich weiß nicht wie man auf den Blödsinn kommt, das ein Werkzeug nur einen Zweck erfüllen muss und kein Recht auf gutes Aussehen haben darf.

Das Design richtet sich nicht nach der Funktion und die Funktion nicht nach dem Design. Gutes Design verbindet optisches Auftreten und Funktion als eine Einheit.
Selbstverständlich ist Design nicht egal. Die Natur ist das beste Beispiel, wie Funktion und Design eine Einheit bilden. Du fotografierst den ganzen Tag Motive, wo gelungenes Design im Mittelpunkt steht. Nur bei der Kamera muss das nicht sein. Warum machst du keine hässlichen Fotos, Hauptsache sie sind technisch perfekt. Das sollte doch reichen, wenn es nach deiner Einstellung geht ... :D

Mein Verdacht ist der, das die Personen, die immer auf Werkzeug fixiert sind, mit ihren Geräten nicht sonderlich sorgsam umgehen. Wenn das eine Schramme im Werkzeug ist, ist das egal. Schönheit will sorgsam behandelt werden, um die Schönheit zu bewahren. Bei hässlichen Dingen ist eine Schramme egal, Hauptsache das Ding funktioniert.

webwolfs 18.11.2007 12:59

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 562751)
Es ist nicht sch...egal wie eine Kamera ausschaut. Nicht einmal der Natur ist es sch...egal, wie Pflanzen und Tiere auschauen. Wenn es nach deiner Logik geht, wäre der ganze Aufwand der Natur in Sachen Design umsonst und es würde reichen, wenn Fauna und Flora einfach nur lebt.

.

Klar haben sich in der Natur Formen und Farbgebungen herausgestaltet, die auf uns sehr attraktiv wirken. Allerdings gibt es auch in der Natur Bereiche, wo nur die reine Funktion und Nützlichkeit zählt. Ich glaube, von diesem Extrem ist auch die A700 noch eine ganze Ecke entfernt. Außerdem ist Form und Design immer noch ganz objektiv subjektiv.:lol:

wutzel 18.11.2007 13:03

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 562751)
Wenn zwei Kameras technisch dasselbe bieten, dann wird der Kunde die kaufen, die ihm besser gefällt. Eine Kamera, die gut ausschaut, hat einen Vorteil gegenüber einer hässlichen Konkurrenz.

Da gebe ich dir Recht, was die hübsche pinkfarbene Minidigiknippse für die Frau betrifft.
Jemand der ernsthaft mit einer DSLR fotografiert wägt das nicht am Design (optische Design) ab, sondern am Anfassgefühl der Ausstattung und das wichtigste überhaupt, die Verfügbarkeit von Glas zum draufschrauben.
Mein Fazit ist die Alpha700 mag beim Design nicht die erotischste Kamera sein aber sie liegt super in der Hand und es macht sicher viel Spaß mit ihr zu fotografieren. (bleibt immernoch das leichte Glasproblem)

klaeuser 18.11.2007 13:06

Wir reden hier aber zumindest bei der A700 von einer anderen Zielgruppe. In der Klasse schauen die Leute aber viel mehr nach Bedienbarkeit und Technik.

Von den Canon Kameras wird im Moment viel gesagt das die optisch schön aussehen. Das ist so weil halt Canon grade State of the Art ist. Ich finde die A700 optisch z.B. schöner als die 40d. Und die D7D ist haptisch besser als die D200 und die ist besser als die 30D. So hat jeder seine vorlieben und wie ich oben schon mal sagen wollte, die Optik muss halt manchmal Haptik und Ergonomie weichen. Nicht nur bei Kameras.

Ich denke wenn man den Markt erobern will, muss man mit Technik und Gimicks glänzen. Die braucht zwar keiner (besonders nicht Leute die ernsthaft fotografieren) aber die Masse kauft das, was technisch neu und super ist.

Btw. hab ich letztens gehört:
Ey, haste schon gehört. Die von Canon haben ne neue Kamera auf dem Markt. Die 1D Mark III. Die ist so geil und kann echt alles. Ich hab mir jetzt die 400D gekauft, die von Canon bauen echt tolle Kameras.... (..wenn die große gut ist, dann muss die Kleine ja auch toll sein Anm. d. Redaktion ;))

wutzel 18.11.2007 13:16

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 562760)
Wir reden hier aber zumindest bei der A700 von einer anderen Zielgruppe. In der Klasse schauen die Leute aber viel mehr nach Bedienbarkeit und Technik.

Von den Canon Kameras wird im Moment viel gesagt das die optisch schön aussehen. Das ist so weil halt Canon grade State of the Art ist. Ich finde die A700 optisch z.B. schöner als die 40d. Und die D7D ist haptisch besser als die D200 und die ist besser als die 30D.

Unterschreib ich voll und ganz, aber ganz so übel fasst sich die 30D mit BG gar nicht an. :cool:

rmaa-ismng 18.11.2007 13:37

Während der ganzen Monate von der Vorstellung der A700 auf der PMA bis zum Verkaufsbeginn bin ich nicht einmal auf die Idee gekommen die Kamera auf Grund Ihres Designs oder Aussehens mit einer anderen Kamera zu vergleichen oder gar in Zweifel zu ziehen.
Für mich war wichtig was Daniel oben schon geschrieben hat. Die Kamera muss die Funktion erfüllen die ich von ihr erwarte, sie muss in die Hand passen und sich leicht bedienen lassen, sie muss gut sein. Ob sie einen Design-Award gewinnt oder nicht ist für mich absolut ohne Belang. Und so habe ich es bisher immer gehalten nicht nur mit Kameras. Aber vielleicht unterscheidet mich dieses Kaufverhalten auch von der Masse. Das möchte ich mal so dahin gestellt lassen...!

Daher sage ich auch ein Profi der vom Fotografieren lebt wird sich nicht die schönere Kamera kaufen sondern die für seine Belange bessere.
Und die Amateure die nicht davon leben wohl zum großen Teil auch, wenn auch mit Einschränkung.

EDIT: Eine Kamera die ich wirklich schön fand war zum Beispiel die Nikon F4.
Das war eine wirklich schöne Kamera und gut war sie auch!!

wutzel 18.11.2007 13:46

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 562774)
Aber vielleicht unterscheidet mich dieses Kaufverhalten auch von der Masse. Das möchte ich mal so dahin gestellt lassen...!

Evtl unterscheidest du dich ja auch mit der Kamera von der Masse, ich mag Mainstream gar nicht (ok ich weiss ich habe ne Canon), aber man sieht halt an jeder Ecke ne EOS, bei der Alpha ist das anders (ok, vieleicht bald nicht mehr :D). Genau so halt ich das mit meinem neuen Auto, ich such mir eines was fährt mir persönlich gefällt und nicht schon 40mal in der Arbeit auf dem Parkplatz steht.:cool:

ArnikFFM 18.11.2007 14:49

Ich vermute, wenn hier jemand über Design redet, dann meint er im Allgemeinen die Canon.

Gestern war ich hier auf einer Hausmesse; da waren Canon, Nikon und Olympus vertreten (kein Sony ... vielleicht nächstes mal mit der A900).

Ich habe alle ausprobiert - na ja - so anfassmäßig. Ich persönlich mag das Canon-Design garnicht. Das sieht so nach Ford Focus aus. So eine moderne aber billige Designrichtung. Das ist halt Geschmackssache. Die einen mögen Alessi, die anderen mögen Bauhaus. Ich gehöre zu den Letzteren.

Eine sehr schöne Kamera ist für mich die Hasselblad H3D II. Das ist ein Design, das ich mag. Egal, ob es sich um Mittelformat handelt. Daneben war der Mamya-Stand. Das sah sehr altbacken dagegen aus.

Stainsby Blue 18.11.2007 14:53

Hm, am Anfang haben wir uns alle gefreut wie toll die Alpha 700 in den Tests abgeschnitten hat, nun sind wir irgendwie beim Design angelangt. Aber auch kein schlechtes Thema, irgenwie unendlich. Ich kann für mich nur sagen das sie sich vom Design her, nicht von ihrer Bedienbarkeit ( ich hatte noch nicht das Vergnügen ) sich doch ganz gut neben einer D7D und einer D9 macht. SONY hätte ja auch eine Kamera entwerfen können die aussieht wie eine 9xi ( Stromlinie gegen Elsässer Schrankwand ).
Wenn die Technik stimmt, das Teil gute Bilder macht und gut zu Bedienen ist, was solls.

TorstenG 18.11.2007 15:35

Design ist doch sowas von Geschmackssache!

Also mir gefällt die Dynax 7D sehr, den allermeisten hier wohl auch, vor kurzem war ich unterwegs und ein Canonier war auch ganz angetan von dem "professionellen" Aussehen, aber es gab und gibt auch sehr viele Leute denen die Dynax 7D nicht gefällt, die das "Teil" einfach nur hässlich finden! Ist halt so!

Die Alpha 700 gefällt mir übrigends gut, kein Designwunder, aber sowas brauche ich auch nicht! Und die Canon 40D finde ich auch nicht schöner, die Nikon 300D muß ich dazu auch erst noch in der Hand haben!

Aber ist doch interessant, da hat man endlich eine Kamera die "up to date" ist und schon sucht man sich wieder ein Thema aus um sie zu kritisieren! Es bleibt wohl nur die Optik, de facto muß die Kamera ja fast perfekt sein! :cool: Was hätten wir noch vor garnicht so langer Zeit dafür gegeben ...

ansisys 18.11.2007 17:09

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 562751)
Es ist nicht sch...egal wie eine Kamera ausschaut. Nicht einmal der Natur ist es sch...egal, wie Pflanzen und Tiere auschauen. Wenn es nach deiner Logik geht, wäre der ganze Aufwand der Natur in Sachen Design umsonst und es würde reichen, wenn Fauna und Flora einfach nur lebt.

Wenn zwei Kameras technisch dasselbe bieten, dann wird der Kunde die kaufen, die ihm besser gefällt. Eine Kamera, die gut ausschaut, hat einen Vorteil gegenüber einer hässlichen Konkurrenz.

Haptik und Technik stimmt bei allen Kameras und alle Kameras machen gute Bilder.
Die Unterschiede zwischen den Kameras sind minimal. Der Kunde sucht sich die Kamera aus, die ihm am besten gefällt, die am Besten in der Hand liegt und die beste Bedienung bietet. Das Design ist wichtiger als du denkst. Es ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt an einem Produkt. Mit dem Punkt kann man sich wirklich von anderen unterscheiden und auffallen.

Hat z.B. beim iPod super funktioniert. Da ist Design die Hauptursache für den Erfolg. Da stimmt das Aussehen, die Bedienung und die Haptik perfekt. Ob die technischen Werte jetzt die Besten am Markt sind, ist dann nicht so wichtig. Andere Player, die vielleicht um eine Spur besser klingen, haben keine Chance am Markt, nur weil das Erlebnis für den Kunden nicht dasselbe ist.

Wenn Sony den Markt erobern will, dann müßte das auch im Design sichtbar sein. Das ist aber ein Schwachpunkt, die Alpha 700 ist optisch nicht wirklich attraktiv.



Auch Werkzeuge haben ein Recht, optisch gut rüberzukommen. Ich weiß nicht wie man auf den Blödsinn kommt, das ein Werkzeug nur einen Zweck erfüllen muss und kein Recht auf gutes Aussehen haben darf.

Das Design richtet sich nicht nach der Funktion und die Funktion nicht nach dem Design. Gutes Design verbindet optisches Auftreten und Funktion als eine Einheit.
Selbstverständlich ist Design nicht egal. Die Natur ist das beste Beispiel, wie Funktion und Design eine Einheit bilden. Du fotografierst den ganzen Tag Motive, wo gelungenes Design im Mittelpunkt steht. Nur bei der Kamera muss das nicht sein. Warum machst du keine hässlichen Fotos, Hauptsache sie sind technisch perfekt. Das sollte doch reichen, wenn es nach deiner Einstellung geht ... :D

Mein Verdacht ist der, das die Personen, die immer auf Werkzeug fixiert sind, mit ihren Geräten nicht sonderlich sorgsam umgehen. Wenn das eine Schramme im Werkzeug ist, ist das egal. Schönheit will sorgsam behandelt werden, um die Schönheit zu bewahren. Bei hässlichen Dingen ist eine Schramme egal, Hauptsache das Ding funktioniert.

Hallo,

volle Zustimmung! Ich hatte die Alpha 100 gekauft, weil sie mir gefiel, als ich sie in die Hand genommen habe. Eine andere wäre nach der Dimage 7 nicht in Frage gekommen. Nun zu Eurem Entsetzen: Ich würde mir nie einen Handgriff kaufen, weil mir die Form dann nicht mehr gefällt :)
Jeder ist anders, zum Glück!

cabal 18.11.2007 17:26

Bei aller verständlicher Euphorie - irgendwie kommt es mir schon so vor als wenn Schwachpunkte hier etwas ausgeblendet werden.
So gibt es zB. von Popular Photography einen Test der zeigt das der AF bei schlechtem Licht ohne Hilfslicht getestet, schlechter ist als der der Sony Alpha 100.
Lediglich bei gutem Licht ist die A700 wirklich schneller geworden.
OK es ist nur ein Test -aber es entspricht nun mal leider auch dem was ich in 5 Minuten an Enttäuschung zu "verkraften" hatte bei meinen first hands on.
Das bedeutet das die Alpha 700 weniger geeignet ist als die Konkurrenz in Sachen Hallensport und evtl. auch Konzertfotografie - da man bei beiden das Hilfslicht nicht sinnvoll einsetzen kann bzw. sollte.
Mit AF Hilfslicht hab ich noch keinen Test gesehen - sicher ists da besser - aber es bleibt die eingeschränkte Eignung - vor allem: schlechter als die A100 ist schon ein Hammer wie ich finde.
Einen Link habe ich nicht - aber zwei GIFs mit den Testergebnissen - keine Ahnung ob ich die einstellen darf. ciao

ManniC 18.11.2007 17:35

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 562856)
Einen Link habe ich nicht - aber zwei GIFs mit den Testergebnissen - keine Ahnung ob ich die einstellen darf.

....das dürfte eine Kollision mit dem Urheberrecht bedeuten, also lieber nicht.

cabal 18.11.2007 17:45

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 562857)
....das dürfte eine Kollision mit dem Urheberrecht bedeuten, also lieber nicht.

das dachte ich mir... deshalb habe ich es vorneweg schon mal gelassen. ;)

PS nicht das ein Mißverständnis entsteht... ansonsten sind die Ergebnisse exellent!!!
die Apha 100 steht aber abgesehen vom Rauschen fast in nichts wesentlich nach!
ebenfalls sehr sehr gut

ich suche grade die links raus... das ist ja sicher ok
hier der für die A700
man beachte den AF Einbruch bei 3
hier der für die 40D

leider finde ich den link nicht zur Alpha 100 - wer es sehen will.. bitte PN

jrunge 18.11.2007 18:01

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 562832)
Design ist doch sowas von Geschmackssache! ...

Das ist so lange richtig, wie die Funktionalität nicht vom Design beeinflusst wird.
Und das ist bei der A700 teilweise eben doch der Fall: Abstand zwischen Griff und Bajonettgehäuse ist sehr klein, einige Bedientasten liegen ungünstig, auch beim Vertikalhandgriff.

Das soll jetzt kein Gemeckere sein, sondern nur zeigen, dass Design nicht nur etwas mit Geschmackssache zu tun hat. ;)

Ditmar 18.11.2007 18:17

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 562867)
Das … Abstand zwischen Griff und Bajonettgehäuse ist sehr klein, einige Bedientasten liegen ungünstig, auch beim Vertikalhandgriff.


Bei mir passt es, vielleicht habe ich auch seltsam geformte Hände.:oops:;)

jrunge 18.11.2007 18:25

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 562872)
Bei mir passt es, vielleicht habe ich auch seltsam geformte Hände.:oops:;)

Das ändert nix an meiner Aussage, die etwas seltsam wirkt, so wie sie zitiert wurde. :shock:

konzertpix.de 18.11.2007 18:57

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 562856)
Bei aller verständlicher Euphorie - irgendwie kommt es mir schon so vor als wenn Schwachpunkte hier etwas ausgeblendet werden.
So gibt es zB. von Popular Photography einen Test der zeigt das der AF bei schlechtem Licht ohne Hilfslicht getestet, schlechter ist als der der Sony Alpha 100.
...
Das bedeutet das die Alpha 700 weniger geeignet ist als die Konkurrenz in Sachen Hallensport und evtl. auch Konzertfotografie - da man bei beiden das Hilfslicht nicht sinnvoll einsetzen kann bzw. sollte.
.... ciao

Dann habe ich ganz offensichtlich wahnsinniges Pech, daß seit dem Kauf der A700 meine Ausbeute an Konzertbildern mit korrekt sitzendem Focus dramatisch erhöht hat gegenüber der 7D. Vielleicht sollte ich an einen Umtausch denken, möglicherweise ist meine defekt - bei den vielen zitierten fehlerhaften Tests ist das wohl nicht normal, daß eine neue Kamera out of the box ohne Nachjustage und sonstigem Schnickschnack besser als ihr Vorgängermodell funktioniert ? :shock:

Ich kann eigentlich nur ebenfalls in den Tenor einfallen, den andere auch schon angesprochen haben. Geht los und fotografiert endlich und macht euch euer eigenes Bild von den Fähigkeiten und Möglichkeiten :idea:

LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.