![]() |
Tokina 500 f8.0 Reflex
Hallo Fotofreunde
Kennt jemand das 500 f8 Reflex von Tokina? Habe das teil zu einm sensationellen Preis mit 2fach Konverter an der Angel aber bin mir nicht sicher ob es mit der A700 funktioniert, was meint Ihr?? Danke für eure Meinung! |
Ich kenne nur das für MD, nicht für AF.
Ist das wirklich für AF?? Das einzige, was ich gefunden habe ist hier, Beitrag Demolli ganz unten, mit Bildlink |
bin nicht sicher obs AF ist, muss ich erst abklären... was hältst du grundsätzlich von Tokina? Hast du Erfahrungen?
Danke für die schnelle antwort |
Zitat:
Grundsätzlich halte ich Tokina für nicht schlecht, sie haben nette Ideen und oft auch schöne, brauchbare Objektive. Vom genannten habe ich ehrlich keinen blassen Schimmer, ich weiß nur, dass es das gibt. |
Zitat:
Werde dich informieren wenn ich schlauer bin. Gruss Markus |
Soviel ich weiß gibt es das Tokina Spiegeltele 8/500 nicht mit Minolta/Sony AF-Anschluß. Das Objektiv läßt sich also höchstens mit Adapter an die Alpha 700 anschließen. An der Kamera muß dazu die Auslösesperre ausgeschaltet werden.
Optsich soll es eher eines der schwächeren Spiegelteles sein. Gute Alternativen wären das: Minolta/Sony AF 8/500 ab 400 Euro Sigma MF 8/600 ca. 200 Euro Tamron SP 8/500 ab 100 Euro Das Minolta/Sony ist das einzigste Spiegeltele mit AF. Es soll optisch das beste sein. Getestet habe ich es aber noch nicht. Das Tamron besitze ich selbst und ich find es ziemlich gut. Es läßt sich über Adaptall-Adapter praktisch an alle Kameras montieren. Auch ist die Nahgrenze mit 1,7 m besser wie beim Minolta. Der AS funktioniert mit dem Tamron allerdings nicht. Das Sigma soll auch ziemlich gut sein, kenne ich aber auch nicht. Gruß Michi |
[QUOTE=Michi;560456]
Minolta/Sony AF 8/500 ab 400 Euro Sigma MF 8/600 ca. 200 Euro Tamron SP 8/500 ab 100 Euro [QUOTE] Hallo Michi Sind das Neupreise die du da hingeschrieben hast? |
Zitat:
|
Das Sony kostet neu ab 650,-
Ich habe die Minolta-Fassung. Kostet derzeit zwischen 400 und 450. Ist aber auch ein geniales Stück. Ich wollte es immer mal verkaufen, aber jedesmal zuckt die Hand wieder zurück :) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und das manuelle Fokussieren bei diesen Objektiven macht auch keinen Spaß, wenn es denn überhaupt mal gelingt. Das Minolta hat halt als einziges Spiegeltele einen AF. Rainer P.S. Jens hat hier im Forum vor vier Tagen ein Minolta Spiegeltele für 475 Euro eingestellt. Vielleicht ist es ja noch zu haben. |
Den AF darf man bei den 500mm nicht unterschätzen.
Es gibt viele Situationen, da wäre ich mit einem MF-Spiegel vollkommen verloren! Daher möchte ich der allgemeinen Tendenz folgen und Dir auch das AF-Reflex von Minolta/Sony empfehlen. |
[Eigenwerbung]
Zitat:
[/Eigenwerbung] ;) Mehr Werbung verkneife ich mir mal, auch wenn ich mich den positiven Meinungen durchaus anschließen kann. |
Zitat:
Das Tokina konnte ich gestern noch begutachten, ist ohne AF und der konverter ist dabe weil er sich nach einem Sturz nicht mehr vom Tele entfernen lasst... also definitiv eine Gurke...:flop: Hat denn jemand schon das neue von Sony? ist es noch baugleich mit dem Minolta? Qualität? |
Minolta und Sonyversion sind nach allem was uns bekannt ist baugleich. Für´s Sony spricht eben ganz klar die 2 jährige Werksgarantie.
gruß Peter |
ich denke die Garantie ist mir den Preisunterschied zwischen Neuem und Gebrauchtem wert...
|
Nur ums nicht vergessen zu haben:
Du kennst Fotos, die mit Spiegeltele gemacht wurden und die Problematik bzw. das Phänomen des doch sehr eigentümlichen Bokehs bei diesen Objektiven ist Dir bekannt ? Gruß Peter |
Zitat:
|
Zitat:
@michi Danke für den Link |
ja der Peter mag das Kringelbokeh einfach nicht :P
Greets, Edwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |