![]() |
[Seminar] EBV Workshop in Berlin am 05.04.2008
Hallo,
hatte vorgestern ein nettes Gespräch mit Fritzchen :top: In diesem Gespräch erklärte Er das Er generell Interesse an einem EBV-Workshop in Berlin hätte, die Berliner aber nicht wie unsere nächsten Verwandten, die Dresdner, in der Lage wären so etwas auf die Beine zu stellen. Den Workshop auf die Beine zu stellen würde sicherlich funktionieren, aber die Teilnehmerzahl dürfte das Problem sein. Lassen wir uns so etwas sagen? :) Die Räumlichkeiten dürften ja im Neumanns vorhanden sein, das wäre eine Aufgabe für unseren lieben Ditmar. Es gibt bis auf die Aussage von Fritzchen so etwas in Berlin zu machen noch nichts konkretes, keinen Plan, keinen Termin, nur die Idee. Nun würde ich gerne wissen ob bei den Berlinern und natürlich den Umländern an solch einem EBV-Workshop generelles Interesse besteht. Also, wie sieht es aus? Wir wollen doch nicht das Fritzchen recht behält, oder :) Daten, Fakten, Zeitplan alles zum Seminar! Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen: -------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. .../*-/*- |
Da bin ich mal gespannt, es gab schon mal was, aber das ist lange her :roll:
|
Dann wolen wir doch mal sehen was wir an Teilnehmern zusammen bekommen.
Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen: -------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. Ditmar 03. ... Also zwanzig Personen sollten wir schon werden, und was die Räumlichkeiten angeht, würde ich mich schon drum kümmern, es würde wohl im Neumanns stattfinden, die haben unten noch einen geräumigen Keller.;) Wenn sich da zwischenzeitlich nichts geändert hat, was sich aber schnell kontrolieren liese.;) |
Hi,
Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen: -------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04 ... Viele Grüße Jürgen |
Wie man richtig eine Lightroomm Berbeitungung macht, das wäre doch schon mal ein Thema:top:
|
Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen:
-------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. ... Natürlich nur, wenns an nem Wochenende ist und ich Zeit habe, aber mein Interesse ist schon sehr stark... MfG Stubi |
Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen:
-------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. ... Wie könnte so etwas ablaufen? Ist die notwendige Technik vorhanden (aktueller Beamer mit mehr als 1024er Auflösung, eventuell kalibriert)? Eher in so einer Art Vortragsform? Oder wenn richtiger Workshop, wie dann mit weiterer Technik (Laptops, Programmen) umgehen? Aus der Erfahrung her ist das nicht ganz einfach mit 20 Personen ein Ziel zu erreichen, wenn der Rahmen nicht genau definiert und durchdacht ist. Themenvorschläge: - Bildverwaltung und Archivierung - Schärfen für den jewiligen Ausgabezweck - Bildbearbeitungsethik, was ist entwickeln, wo fängt Manipulation an Gutes Gelingen gnupublic |
Ich bin auf jeden Fall interessiert :D
Ich würde an solch einem EBV-Workshop sehr gerne teilnehmen: -------------------------------------------------------------- 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Andreas 07. ... |
Zitat:
Vortragsform, dem kommt es schon sehr nahe, wobei Fritzchen auch nicht vergißt auf besondere Fragen Einzelner einzugehen. Diejenigen die einen Laptop haben, probieren die gezeigten Schritte gleich aus, Andere, so wie ich, schreiben sich einzelne Punkte auf und setzten diese dann Zuhause um. Was den Beamer angeht, dazu kann ich nicht viel sagen, muß man mal nachfragen. Eine Kalibrierung ist in meinen Augen für das Vorhaben auch nicht nötig. Deine Themenvorschläge gehen schon in die richtige Richtung, wobei gerade die Manipulation ein heikles Thema ist. Es gibt ja die ganz harten, jegliche Bearbeitung des Bildes stellt in Ihren Augen eine Manipulation dar, aber ohne Bearbeitung geht es ja nun mal nicht. Ich sehe das Thema etwas anders :-) Wenn die Kamera nicht das wiederspiegelt, was meine Augen wahrgenommen habe, ist eine Nachbearbeitung um dieses auszugleichen für mich keine Manipulatio. Wenn ich ein Landschaftsbild fotografiert habe was sehr gut aussieht, der Himmel aber nur eine Graue Suppe ist, dann kommt für mich nach zwei Kriterien eine Manipulation in frage. Ist das Bild für unser Familienalbum, dann bleibt der Himmel Grau, ist es aber für unseren Flur gedacht, dann werde ich sicherlich einen schönen Blauen Himmel einbauen :-) Das Bild ist dann aber in beiden Fällen für mich (uns). Ich denke auch das ein "richtiger" Workshop, bei dem man eine gestellte Aufgabe in Zusammenarbeit erledigt, mit 20 Teilnehmern nicht möglich ist. So etwas würde ich als Kurs bezeichnen, diese kann man an der verschiedenen Institutionen besuchen, wobei ein PS-Kurs schon mal einige Monate in Anspruch nehmen kann. Ich denke das die neuen und auch alten Techniken ein Bild zu bearbeiten das Ziel des Workshops sind, einbringen kann natürlich jeder etwas. Wenn Fritzchen zum Beispiel eine Technik zum nachschärfen zeigt, Du aber eine viel effektiveren kennst, freut sich Fritzchen sicherlich auch diese von Dir gezeigt zu bekommen. Für mich soll so etwas in erster Linie Spaß machen und nette Menschen um mich herum haben, um nach Beendigung sagen zu können "Das war ein echt Klasse Tag" |
Zitat:
|
Hallo,
da melde ich mich sofort wieder mal aus dem Untergrund, ich wäre dabei! Einen Beamer :shock: und Leinwand könnte ich mitbringen. 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. ........ Mario |
01. Seanaja
02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. ........ @Andreas Ich hab mir erlaubt dich wieder einzutragen, da hat der Mario dich wohl rausgekickt. |
Danke Frank,
Frechheit sowas :mrgreen: Grüße |
Sorry, falschen Eintrag kopiert!
Kommt nicht wieder vor! :oops: Mario |
Nur 8 in Worten Acht die sich bisher gemeldet haben, wo seid Ihr denn alle?:roll:
|
Interesse ist definitiv vorhanden!
01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. ....... |
Hallo,
habe auch Interesse am dem Workshop. Wohne aber im Wilden Süden und kann somit nicht genau sagen, ob der Termin dann letztendlich für mich auch realisierbar wäre, so melde ich mich mal - wenn das geht - mit Fragezeichen an ;) (schade, dass der Workshop, der letzten Herbst mal in München hätte stattfinden sollen, nicht geklappt hat :cry:) Herzliche Grüße aus dem verschneiten Süden maxiline |
Na aber Hallo!
da bin ich doch dabei. 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. ...... freu mich schon jetzt. Gruß Wolfgang |
falls nichts dazwischenkommt
01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. ... |
Na geht doch, soll noch einmal jemand sagen wir bekommen nicht genug Leute zusammen.;)
|
Wenn ich denn bis zum geplanten Workshop in PS etwas eingearbeitet bin...
01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. Manfred (DonFredo) 14. ... |
Jetzt geht es aber richtig los:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
|
Du sagst es ;)
nachdem ich heute eine vage Vorstellung davon bekommen habe, wie viel Fritzchen uns zu erklären hat und wieviel Spaß ich dabei haben werde bin ich dabei, wenn es an einem "geraden" Wochenende stattfinden kann. 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. Manfred (DonFredo) 14. Christoph (simply black) 15. .... |
Christoph hat Gestern ein kleines Telefongespräch mit mir :D:D:D
Der Termin wird etwa Anfang März liegen. Bin so zu sagen schon mit Vorbereitungen beschäftigt, habe auch schon 3 neue Techniken ausgegraben. Bis dahin habe ich dann auch alles in neue Photoshop Actionen gepackt. Natürlich stelle ich die dann auch auf meiner Seite Online. Mir ist Gestern beim Gespräch mit Christoph aufgefallen (er hatte die alten Actionen schon) das esaber bei der Anwendung hapert. Man muß schon wissen wie sie eingesetzt werden müßen:top::top: |
Mich hat einfach beeindruckt, wie unauffällig erhebliche Änderungen sein können, wenn sie richtig gemacht und vorbereitet sind.
Das sich das dann alles noch sehr "einfach" im Sinne von schnell und unkompliziert machen läßt, wenn man wie Fritzchen nicht nur shortcuts sondern praktikable Wege kennt , kommt für mich noch hinzu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zur Not lassen wir einfach einige Zwangsvohrführen, suche nur noch nach einer Möglichkeit dieses Legal durchzuführen.;) |
Na wo sind die restlichen Teilnehmer :?:
Falls Du(Deine Stimme) auch zählst, Fritzchen, eintragen :D |
Zitat:
|
Also nach den bis jetzt eingegangenen Terminen, wenn Seminar dann Anfang April.
Aber es fehlen ja noch Leute:D:D:D:D:D:D Dann brauche ich ja noch nicht volltanken ! |
01. Seanaja
02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. Manfred (DonFredo) 13. Christoph (simply black) 14. maxiline (?) 15. .... |
Wo sind denn nun die restlichen Interessierten :)
|
So, hier ist noch einer :top:
Unseren Ingo soll ich auch noch Eintragen :) 01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. Manfred (DonFredo) 13. Christoph (simply black) 14. maxiline (?) 15. Ingo 16. ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
DonFredo`s Liste hatte mich verwirrt, da die Nummerierung von 12. auf 14. gesprungen ist :) |
Zitat:
|
Im Hinblick auf die derzeitge Nummerierung stimmt das sogar :twisted:
|
Dann will ich die 13:top::top:
|
Zitat:
01. Seanaja 02. Ditmar 03. Jürgen (JQSCH) 04. Christian (Stubi) 05. gnupublic 06. Mario 07. Andreas 08. Sparcky (Frank) 09. Marian (tesa7) 10. Wolfgang (wolf33) 11. Hans-Dieter (digitalCat) 12. Manfred (DonFredo) 13. Fritzchen 14. Christoph (simply black) 15. maxiline (?) 16. Ingo 17. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |