![]() |
Frage an A700 Besitzer
Hallo ersteinmal.
Ich bin neu hier im Forum angemeldet und lese hier auch schon seit einigen tagen kräftig mit, hatte aber noch nichts geschrieben, nun ist das mein erster Post. Ich werde mir mit hoher Sicherheit Samstag (also schon heute) *freu* die A700 von Sony zulegen. Bisher benutze ich die A100 seit November 2006. Nun zu meiner Frage. ich habe gelesen das ich die Kamera an meinen rechner anschließen kann und von dort aus "Fernsteuern kann", meine Frage ist ob es möglich ist, dass ich die Bilder dann auch ohne Speicherung auf der Karte direkt auf meinem PC Speichern kann? Wenn ich meine Alpha 700 habe, dann werdet ihr hier auch öfter was von mir zu hören bekommen, nur konnte ich in den letzten Tage nicht wirklich etwas zu den Threads schreiben da ich die Kamera noch nicht besitze. Ich habe vor eine große Bilderserie Online zu stellen indem ich die A700 auf viele Dinge teste. Rauschverhalten, Vergleich zu A100, bei wenig licht, bei viel licht etc. EInfach alles was mir so einfällt. Ich hoffe die Frage die ich hatte wurde nicht schon gestellt, wenn doch, dann tut es mir leid. Christian |
Ja, du kannst die Bilder direkt, ohne Umweg über die Karte, auf der PLatte speichern.
und willkommen im Forum und viel Spass mit deiner neuen dann... ...will die auch :( |
Toll, danke das Du so schnell geantwortet hast. Ich kaufe mir morgen nur den Body, Objektive habe ich ja schon welche :) und mich würde noch interessieren ob dort auch die Infrarot-Fernbedienung enthalten ist oder nur bei einem Kit mit Objektiv?
Sollte ich die Firmware v2 schon gleich zu Anfang raufspielen? Habe hier einige Dinge über Wasserfarben-Effekt oder sowas gelesen aber wusste nicht genau was dami gemeint war :( Vielen Dank schonmal im Vorraus für die beantwortung der Frage,... Ich werde sicherlich viel Spaß hier im Forum haben,.... Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
BTW: Herzlich willkommen im Forum :top: |
Hi Chrizzle!
Auch von mir herzlich willkommen im Forum! :top: Kaufst Du Dir die :a:700 in Oldenburg? Haben sie die schon oder willst Du erstmal schauen ob es die überhaupt gibt? |
Ja wahrscheinlich kaufe ich sie in Oldenburg, also die ganzen "großen Läden" wie Saturn, Media Markt, Telepoint haben sie zur Zeit noch nicht, wobei Media Markt daon ausgeht dass sie sie Montag bekommen, jedoch habe ich ein Geschäft gefunden, welches sie noch zwei mal da hat. Es handelt sich um Photo Dose, dort kostet der Body 1.389,00 € und ich habe ihn im Internet schon für 1.1xx,00 € gesehen, und bin deshalb am überlegen ob ich sie mir nicht doch lieber Online kaufen sollte.Eventuell schaffe ich es heute noch eine zu besorgen, sonnst am Montag,... Nur durch euch bin ich übrigens auf die Idee gekommen sie mir zu kaufen, denn bevor ich dieses Forum entdeckt habe, sagte ich mir, ahc wat, du kannst doch nicht gleich jede neue Kamera kaufen die auf dem Markt ist. Aber es hat mich so fasziniert was ihr hier über die Kamera schreibt, dass ich sie mal in die Hand nehmen mussteund als das dann passiert war, da war es endgültig ich muss sie haben und dass so schnell wie möglich.
Also ganz ehrlich,... Vielen Dank,... :) |
Und in einem Monat sachste dann wir sind Schuld... :cool::cool:
Jep, so ein Forum kann schon ganz schön hinderlich sein wenn man sich eigentlich vorgenommen hat nicht soviel zu investieren :lol: Also Christian, ganz ehrlich 200Euro Differenz sind schon eine ganz schöne Menge. Da kriegste ja dann bald schon den Handgriff dafür. Das würde ich mir an Deiner Stelle schon überlegen. Ansonsten erzähle nicht so laut wieviele Teile davon noch vorrätig sind, Du bist nämlich nicht allein hier... ;);) |
Ja, ich denke auch ich werde das dann im Internet bestellen,....
|
Hallo Christian
da wir uns hier noch nicht begegnet sind, auch von mir nochmal Willkommensgrüße :top: Du hattest gesagt: Zitat:
Da kann also garnix passieren ... :mrgreen: |
Na dann bin ich ja beruhigt, aber ich denke wenn ich mir die A700 zulege dann bin ich auch für die Zukunft gerüstet, ich habe vor mir irgendwann noch eine Studioblitzlicht anlage zu kaufen, welche ich ja auch daran anschließen kann, und die A900 dürfte den preislichen Rahmen von mir auch sprengen, wird dann evtl 10 Bilder die Sekunde machen aber was solls, mir reichen auch 5,.... mehr als genug für mich *g*
Was kostet denn eine Blitzlichtanlage um schöne Portraits machne zu können? |
Zitat:
Ich werfe mal runde 500€ in den Raum. Wie hier aber einige Threads und Beispiele zeigen geht's auch mit wesentlich schmalerem Equipment. |
Zitat:
Ab jetzt "muß" man pro Jahr mindestens zwei bis drei neue Kameras kaufen!;) Außerdem hast Du die 5D unterschlagen.:roll: Rainer |
Nur 500 Euro?????
Das wundert mich aber, naja ich weiß ja auch nicht was du genau für 500,00 € bekommst. nur einen Schirmblitz oder was ist dabei? Also bekomme ich für 500 € einen Schirmblitz und noch Kopfstrahler usw? Oder eine Alleine für 500? |
Na, Schau mal bei Walimex zum Beispiel.
Zum Anfangen genau richtig...! |
Nein ab 500 Euro aufwärts, so ab 700 aufwärts bekommst Du schon ein kleines Elinchrom-Set. Oder für den kleineren Geldbeutel schau mal bei Foto Walser, da gibts auch verschiedene Sets... Foto Walser
|
Achso dankeschön dafür,...
Nun sind mir schon wieder beim "durch's Forum stöbern" neue Fragen gekommen. Ich hoffe das stört euch nicht, falls doch lest einfach in einem anderen Thread weiter :P Also nun habe ich mir auch nochmal Bilderreihen angesehen, welchen von einem User dieses Forums gemacht wurden ( http://a700.makrograf.com/#noise_compare ) und sehe dort auch DRO, was wohl für den Dynamikamfang sein soll. was ist das genau und sollte ich diesen einfach bei 0 lassen, da ich die Bilder später sowiso noch in Photoshop CS3 bearbeite? genau das gleiche bei der Schärfeeinstellung. Kann man ja auch auf 0 lassen, weil ich es später selbst am PC nachschärfe, falls erwünscht. Ob es durch irgendein programm in der Kamera oder durch ein Programm im PC stattfindet ist doch egal oder? Und was hat es mit cRAW auf sich? Bei meiner A100 gibt es nur RAW und bei der A700 wohl Raw sowie auch cRAW? Was ist der Unterschied? Zur Info, ich fotografiere immer Raw+jpeg. Das sind jetzt viele Fragen, aber wenn der ein oder andere schon eine dieser Fragen beantworten kann, wäre es schon super. Danke im Vorraus Christian |
Hi Christian:
Zitat:
1. DRO hier wird die sichtbare Dynamik im Bild erhöht, indem schlichtweg die Schatten schon in der Kamera aufgehellt werden. Das kannst Du selbstverständlich hinterher genausogut am PC machen, aber an der a700 funktioniert das Feature wirklich gut, sodass ich es eigentlich ganz gerne verwende, bin von natur aus faul. Es funktioniert klar besser als der Tiefen-Lichter Filter in PS, wenn Du es von Hand genausogut machen willst musst Du schon mit auswahlen/Masken ran. Du solltest aber keinesfalls DRO mit höheren Empfindlichkeiten als ISO 400 kombinieren, sonst rauscht es in den aufgehellten Bildbereichen dann doch ganz ordentlich. 2. cRAW: ein neues praktisch verlustfrei komprimiertes RAW-Format, das erst mit der :a:700 eingeführt wurde, schlicht um Speicherplatz auf den Karten zu sparen. Gruß Peter |
Also das normale RAW Format nur noch komprimiert, jedoch genau die gleiche Qualität wie auch RAW??? Und das kann ich dann normal über die Mitgelieferte Software entwickeln?
|
Zitat:
So ganz verstehe ich es auch nicht, cRAW hat eigentlich nur Vorteile gegenüber RAW, es ist kleiner, wird schneller geladen, mehr Serienbilder - wofür gibt's denn überhaupt RAW noch? Die A100 hat ihre RAWs auch komprimiert. |
Wie auch immer; sicher ist sicher und ich bleibe bei RAW :)
|
Hi Chrizzle!
Naja, am besten wenn Du hast mal ausprobieren ob Du wirklich einen Unterschied feststellen kannst! Der Speicherplatzbedarf ist ja schon sehr unterschiedlich! Übrigends, ich glaube nicht das der MM in Oldenburg am Montag die A700 bekommt, das dürfte noch etwas dauern (war heute da). Sie rechnen jedenfalls nicht damit das es schnell geht! Aber bei dem Preis ist das Internetangebot eh sehr verlockend, bei MM hätte man momentan halt nur die Möglichkeit der kostenlosen Finanzierung, bei einem Set evtl. schon eine interessante Alternative wenn man es nicht sofort bezahlen kann! |
Zitat:
Der Open-Source-Decoder dcraw kann in der aktuellen Version auch cRAW/ARW2. Dort habe ich nachgesehen, in welcher Form die Daten bei cRAW decodiert werden -- angeregt durch den Thread bei Dyxum. Jeweils 16 Farbwerte werden durch einen Block von 16 Bytes codiert. Im Block sind die Min- und Max-Werte jeweils mit 11 bit, deren Position im Block mit jeweils 4 bit und die restlichen 14 Werte mit nur 7 bit codiert. Die 7 bit werden durch Multiplikation und Addition auf das Min-/Max-Intervall verteilt. Die Kompression ist somit nicht verlustfrei und führt bei starken Kontrasten innerhalb eines Blockes (großes Intervall) zu fehlender Abstufung. Zudem haben die Min- und Max-Werte schon jeweils nur 11 statt 12 bit. Ich frage mich jedoch, ob der Sensor gut genug ist, dass dadurch wirklich Information verloren geht. Mit RAW liegt man in jedem Fall auf der sicheren Seite. Gruß Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |