SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   24-70 2,8 Ssm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44540)

Schura 05.11.2007 22:24

24-70 2,8 Ssm
 
Hi,
scheinbar wird Sony ja ein 24-70 2,8 SSM bringen. In welcher Preislage darf man das Teil den erwarten ?

baerlichkeit 05.11.2007 22:27

Darf man fragen woher du dieses Wissen nimmst?

Grüße

Justus 05.11.2007 22:32

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 557416)
Darf man fragen woher du dieses Wissen nimmst?

Egal. Hauptsache wieder Spekulatius :crazy:.


Also ein 24-70 SSM wäre für mich schon ein sehr heißer Kaufkandidat. Ich schwanke immer zwischen 17-50/2,8 und 24-70/2,8 als Ersatz für mein Sigma 17-70. Aber eine leckere SSM-Version würde mir die Entscheidung Richtung "Tele" erleichtern.

Was den Preis angeht: Keine Ahnung. Aber wenn man von früherern Minolta-G-Preisen ausgeht, dazu noch SSM-Technik, Sony-Politik und ggf. Zeiss-Label dazupackt, dann landet man sicherlich bei ca. 1500-2000 €.

Gruß,
Justus

PeterHadTrapp 05.11.2007 22:39

Nehmen wir mal an, Du hast recht...

wenn das 24-70 also als ssm kommt dann wird es entweder ein G. Wicht oder C.Zeiss.
Beides gibt klar vor, dass es dann teuer wird. Außerdem muss es richtig gut gemacht sein, denn wenn es das premium-Standardzoom für die kommende Vollformat werden soll, dann braucht es eine Sahne-Leistung bis in die Ecken.

Es ist also zu befürchten, dass das Ding richtig teuer sein wird.

Ich werde nicht ruhen, die fehlende Midrange-Baureihe in unserem Objektivsortiment zu beklagen.
Es gibt nach wie vor keinen Erben des sehr guten und bezahlbaren 28-75/2,8 D und keinen Urenkel des Ofenrohres, also ein gutes 70-200/4 o.ä. das den Ticken lichtstärker und Besser ist als die Standardteles aber eben noch bezahlbar. Wenn man sich anschaut, wieviele Leute alleine wegen der Blende 4 ihren Ofenrohren die Treue halten und sich dann anschaut, wie verbreitet dieses 70-200/4 im Canon-Lager ist, dann kann mir niemand weismachen, dass man mit sowas nicht richtig Geld verdienen könnte.

PEter

Schura 05.11.2007 22:39

Naja, wissen ist wohl ein bisschen übertrieben, ist eher sowas in richtung Wunschdenken. Ich hab halt in dieser Liste hier http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php ein 24-70 2,8 endeckt und hoffe stark das es der nachfolger des 28-70 G werden wird. Und ein richtiges Spitzenobjektiv ohne SSM funktioniert ja nicht mehr. Ausserdem wäre das wieder ein Schritt in Richtung "mindestens Platz 2"

Roland_Deschain 05.11.2007 22:46

Ich denke mal, dass es sich irgendwo zwischen 1100 (Canon) und 1700 (Nikon) Euro Strassenpreis bewegen wird, wahrscheinlich wesentlich näher an oder unwesentlich höher als das Nikon. UVPs habe ich leider weder bei Nikon noch bei Canon gefunden. SSM wäre zwar schick, aber das hätte Sony bestimmt schon mit den Holzmodellen verbreitet.

frame 05.11.2007 22:47

dass es ein 24-70/2.8 geben wird ist glaube ich äusserst wahrscheinlich, unter anderen deswegen:

http://photoclubalpha.com/2007/08/09...s-and-cameras/

Ob es ein SSM wird ist fraglich, aber ich denke auch dass sich SSM so langsam etablieren sollte.

ciao
Frank

WB-Joe 05.11.2007 22:55

Zitat:

1700 (Nikon) Euro Strassenpreis bewegen wird, wahrscheinlich wesentlich näher an oder unwesentlich höher als das Nikon. UVPs habe ich leider weder bei Nikon noch bei Canon gefunden.
Wenn ich mich recht erinnere soll der UVP des Nikkor AFS 24-70/2,8 bei ca 1850€ liegen. Der Straßenpreis ist dann Nikon-typisch bei 1750€.
Und in der selben Preisklasse sehe ich ein Zeiss/Sony 24-70/2,8SSM. Alles darunter andere wäre eine Überraschung.
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

binbald 05.11.2007 22:58

und die Preise werden wohl langfristig auf dieser Höhe bleiben...
In USA wurden die Objektivpreise ja vor kurzem wieder leicht angehoben.

Wohl dem, der noch die alten Schätze hat!

RainerV 05.11.2007 23:00

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 557431)
... Und ein richtiges Spitzenobjektiv ohne SSM funktioniert ja nicht mehr...

Oh je, muß ich jetzt befürchten, daß meine besten Objektive bald nicht mehr funktionieren? :shock:

Rainer

binbald 05.11.2007 23:06

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 557442)
Oh je, muß ich jetzt befürchten, daß meine besten Objektive bald nicht mehr funktionieren? :shock:

Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

RainerV 05.11.2007 23:09

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557446)
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

Puh! Danke, Michael! Da hab ich ja noch mal Glück gehabt. :lol:

Ich sehe es genauso wie Du. Deshalb auch die Bemerkung. Aber vielleicht hats ja auch was Gutes. Wenn Sony tatsächlich neue SSM-Objektive auf den Markt bringt, kann man die alten Nicht-SSM-Objektive vielleicht deutlich billiger bekommen, alle verkaufen ihren alten "Schrott".

Rainer

P.S. Ich finde, daß schon die 100%-Ansicht gnadenlos überbewertet wird. Denn wer belichtet seine Bilder auf 115*75 cm² aus (entsprechend der 100%-Ansicht am Monitor), und schaut sie sich dann aus etwa 30 cm Entfernung an?

WB-Joe 05.11.2007 23:15

Zitat:

SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte.
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.

mts 05.11.2007 23:16

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 557434)
Dass es ein 24-70/2.8 geben wird, ist, glaube ich, äußerst wahrscheinlich, unter anderen deswegen: http://photoclubalpha.com/2007/08/09...s-and-cameras/

Unter anderem auch, weil Sony selbst verraten hat, dass es bis zum März ein 2,8/24-70 geben soll. S. z.B. http://www.sony.de/view/ShowPressRel...=1172517887414.
Ob das Neue mit SSM-Antrieb daherkommt, hat Sony bisher noch nicht bestätigt.

wwjdo? 05.11.2007 23:20

Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

frame 05.11.2007 23:21

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557446)
Nö, aber wehe, ein neues Objektiv kann kein SSM, dann taugt's schon nix mehr - so zumindest der Tenor vieler Aussagen.
SSM ist eine Entwicklung, die ich persönlich für gnadenlos überbewertet halte. Kommt gleich nach der 200%-Ansicht. :?

überbewertet oder nicht, es ist einfach geil wenn das Gekreische des AF-Antriebs wegfällt und einfach nur das rote Lämpchen aufleutet und das Bild scharf ist. Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt :twisted:
ciao
Frank

binbald 05.11.2007 23:24

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557451)
Tja, egal ob SSM überbewertet ist oder nicht, jedes Objektiv in der Profiklasse wird SSM bekommen müßen. Schon weil es die Mitbewerber auch haben.

Schon klar, aber genau das finde ich ausgesprochen dämlich.

Ohne SSM, aber mit vernünftigem Stangenantrieb wird das Ganze gleich um etliche Hundert Euro günstiger, ohne Qualitätsverlust oder gar Schnelligkeit (vgl. 80-200 vs. 70-200), bleibt der einzige Vorteil die Lautstärke, aber selbst das sollte in den Griff zu bekommen sein. Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.

Warten wir's ab: Kommt es mit SSM, klagen alle über den hohen Preis von fast 2000 Euro (ich sehe es auch ab 1600 Euro aufwärts), kommt es ohne, klagen alle über den fehlenden Schnick-Schnack-Modus=SSM und über den zu hohen Preis. Also wird's wohl SSM haben, dann macht Sony nicht ganz so viel falsch.
Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.

binbald 05.11.2007 23:26

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 557453)
Für die crop Kameras würde es eine Notlösung bleiben, zumindest was die Abdeckung im WW-Bereich anbelangt.

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.

rmaa-ismng 05.11.2007 23:40

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557439)
Wenn ich mich recht erinnere soll der UVP des Nikkor AFS 24-70/2,8 bei ca 1850€ liegen. Der Straßenpreis ist dann Nikon-typisch bei 1750€.
Und in der selben Preisklasse sehe ich ein Zeiss/Sony 24-70/2,8SSM. Alles darunter andere wäre eine Überraschung.
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

Da komm ich dann mit Reinhard... ;)

WB-Joe 05.11.2007 23:43

Zitat:

Ich war ehrlich gesagt von meinem ersten SSM enttäuscht - das macht ja immer noch ziemliche Geräusche, obwohl es gesund ist.
Da gebe ich dir schon recht, das 70-200SSM ist noch nicht der SSM den ich in den Sonys sehen will. Daß es aber auch anders geht beweisen die Mitbewerber. Gegen ein Nikkor 70-200VR ist selbst das SSM laut und langsam.

Zitat:

Zumindest die optische Leistung wird allererste Sahne sein, drunter geht nicht.
Die optische leistung muß an der Spitze liegen wie beim 70-200SSM, ob mit SSM oder ohne.
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat.

Zitat:

Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird.
Auf alle Fälle.

Zitat:

Jedesmal wenn ich eine schöne N oder C in der Hand halte fällt mir das wieder auf, nach einigen Tagen habe ich mich wieder an das Gequirle gewöhnt
Dann nimm doch mal eine der Nikkore mit Stange an der D200, da winselt der AF auch nicht gerade schön.......:mrgreen:

RainerV 05.11.2007 23:45

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557439)
Kommt dann auch noch ein Zeiss 14-24/2,8SSM bin ich im Himmel.....:mrgreen:

Ein Münchner im Himmel. :D

Engel Aloisius, frohlockst Du dann auch und singst Hosianna?

Rainer

WB-Joe 05.11.2007 23:47

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 557466)
Da komm ich dann mit Reinhard... ;)

Einziges Problem bei meinem Zeiss 14-24/2,8SSM wäre dann vermutlich der Preis.......:mrgreen:

binbald 05.11.2007 23:48

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557472)
Einziges Problem bei meinem Zeiss 14-24/2,8SSM wäre dann vermutlich der Preis.......:mrgreen:

Wenn Du den das erste Mal siehst, wachst Du wahrscheinlich im Himmel wieder auf :?

WB-Joe 05.11.2007 23:49

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 557470)
Ein Münchner im Himmel. :D
Engel Aloisius, frohlockst Du dann auch und singst Hosianna?
Rainer

So lang ih des Manna ned saufa muas und statt dessn a Weißbier kriag singe dann ah Hosianna!:mrgreen:

PS: Und merk da des, ih hoas ned Aloisius sondern Joe!!!!!:P:lol:

WB-Joe 05.11.2007 23:50

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557473)
Wenn Du den das erste Mal siehst, wachst Du wahrscheinlich im Himmel wieder auf :?

da kann man sich ja schon mal bei Nikon informieren.....:(:roll:

binbald 05.11.2007 23:52

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557477)
da kann man sich ja schon mal bei Nikon informieren.....:(:roll:

dann pass aber auf, dass Du nicht bei dem hier landest: :twisted:

WB-Joe 05.11.2007 23:58

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557479)
dann pass aber auf, dass Du nicht bei dem hier landest: :twisted:

Nein, nein, ich begebe mich nicht zur dunklen Seite der Macht!:lol:

binbald 06.11.2007 00:01

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557484)
Nein, nein, ich begebe mich nicht zur dunklen Seite der Macht!:lol:

Wenn ich mir Dein Equipment so anschaue, dann muss ich aber sagen:
Die Macht ist stark in Dir, junger Skywalker!
Leicht ist der Weg, der zur dunklen Seite führt.



Edit: Ist heute keiner da, der hüstelt?

wwjdo? 06.11.2007 00:07

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557456)
Ich glaube eher, dass es im Hinblick auf Vollformat entwickelt wird. Für Crop gibt es das CZ 16-80 und ich erwarte hier so schnell kein 2,8-Objektiv.

Das ist schon klar aber das 16-80mm ist in meinen Augen zu lichtschwach, ich bräuchte noch weitere 1-2 Objektive - für alle Fälle und das ist m.E. ärgerlich...

WB-Joe 06.11.2007 00:16

Zitat:

Edit: Ist heute keiner da, der hüstelt?
Der Chef-Hüstler hat heute scheinbar keine Zeit.:cool:
Sonst hätten wir beide schon unseren Räusperer bekommen.

Zitat:

Die Macht ist stark in Dir, junger Skywalker!
Leicht ist der Weg, der zur dunklen Seite führt.
Nein, Cannot kommt nicht mehr in Frage!
Ein schönes 24-70/2,8 von Sony und dann noch was weitwinkliges mit F=2,8 mit SSS, ein Traum.

Roland_Deschain 06.11.2007 00:20

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 557469)
Da aber schon die angekündigten Consumerzooms SSM erhalten gehe ich schon davon aus daß ein 24-70/2,8 SSM hat.

Das "Consumerzoom" soll immerhin ein G sein. Auch wenn die Daten sich mehr consumerig als G-ig anhören... Na warten wir mal ab, was sich Sony dabei gedacht hat.

ManniC 06.11.2007 00:22

.... ich hege noch einen geringen Schimmer an Hoffnung dass dieser Fred von alleine die Kurve kriegt.....:cool:

Ansonsten kann ich Euch ja mal den :arrow: Chat ganz warm ans Herz legen ;)

binbald 06.11.2007 00:24

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 557498)
....

:oops: er is ja doch da... :oops:
aber die wesentlichen Fragen zum Thema waren ja beantwortet, oder?

ManniC 06.11.2007 00:28

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 557499)
:oops: er is ja doch da... :oops:
aber die wesentlichen Fragen zum Thema waren ja beantwortet, oder?

(1) Ja
(2) Ja - aber das ist kein Grund den Fred OT zum Chatersatz zu degradieren - denkt nur mal bitte an die armen Leser die sich ab dem 5. Beitrag trotzdem noch weiterquälen in der Hoffnung noch was fundiertes zu finden.....

Oliver Gregor 06.11.2007 12:01

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 557496)
Das "Consumerzoom" soll immerhin ein G sein. Auch wenn die Daten sich mehr consumerig als G-ig anhören... Na warten wir mal ab, was sich Sony dabei gedacht hat.

Dan wird’s aber teuer...:oops:

Wir wissen ja alles was Sony für die G Linsen verlangt.

Schura 03.02.2008 14:42

Ich weis ja nicht ob es schon an anderer Stelle schon gepostet wurde, aber hier kann es auch nicht schaden...

http://www.fotofenster.de/news/2008/...sm_blitz_.html

mic2908 07.02.2008 10:14

Kann jemand polnisch ;)?

Hier gibt es einen Test mit dem Zeiss 24-70 an der Alpha 200.

Sir Donnerbold Duck 07.02.2008 10:23

Bei dpreview gibt es eine kurze Zusammenfassung eines Testes, der auf einer polnischen Seite erschienen ist. Ob es sich um diesen handelt, weiß ich nicht, aber die Zusammenfassung ist einfach: Es handele sich um das beste Objektiv, was sie je getestet hätten.

Gruß
Jan

binbald 07.02.2008 10:55

Kann leider kein polnisch, aber die Diagramme und Bilder sind ja für sich genommen schon sehr aufschlussreich! MTF-Kurven, Verzeichnung, Vignettierung, etc.

Edit: hier noch der link zu dpreview. Es handelt sich um den gleichen Test.

mic2908 07.02.2008 11:58

Das Zeiss 24-70 wird auf sonystyle.de fuer 1899 Euro gelistet. Damit hat man gegenueber der US-Version fuer 1750$ nochmal deutlich zugelegt :shock::evil:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.