SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kimi hat´s gepackt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43962)

topaxx 21.10.2007 19:35

Kimi hat´s gepackt!
 
Ich hätte es eher Hamilton gegönnt, aber der hat heute die Nerven nicht sortiert bekommen und auch noch Pech gehabt. So wurde es am Schluss der Iceman - und das nicht unverdient, auf die Saison gesehen. Glückwunsch !

MacDougal 21.10.2007 19:42

lückwunsch an Kimi und Ferrari. Ehrlich gesagt war mir egal, wer WM wird, Hauptsache nicht Alonso :D

TorstenG 21.10.2007 19:42

Wenn zwei sich streiten ...

Tja, Hamilton hatte das Problem das nicht nur Räikkönen noch gewinnen konnte sondern auch sein Teamkollege, was hier wohl nicht ganz unwichtig war! Ich gönne es Kimi aber auch!

Achja, damit gewinnt Ferrari mal wieder beide Titel und Mc Laren geht mehr oder weniger leer aus!

baerlichkeit 21.10.2007 19:42

auch wenn mich das eigentlich überhaupt nicht interessiert, für sowas mag ich den Sport an sich :top:

Grüße

MacDougal 21.10.2007 19:46

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 551429)

Achja, damit gewinnt Ferrari mal wieder beide Titel und Mc Laren geht mehr oder weniger leer aus!

und das auch ohne dass Mercedes disqualifiziert worden wäre :top:

A1-Chris 21.10.2007 20:06

KIMI :top::top::top:

Mythen 21.10.2007 20:17

Mir tut es für Mercedes leid, aber Alonso hätte ich es auch nicht gegönnt. Und Massa musste mal wieder alles richten. ;-)

JoeJung 21.10.2007 20:18

Zitat:

Zitat von MacDougal (Beitrag 551428)
lückwunsch an Kimi und Ferrari. Ehrlich gesagt war mir egal, wer WM wird, Hauptsache nicht Alonso :D

Exakt dasselbe wollte ich auch gerade posten :-)

Hademar2 21.10.2007 20:25

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 551449)
Exakt dasselbe wollte ich auch gerade posten :-)

Da steht ihr wirklich nicht alleine mit dieser Meinung.

twolf 21.10.2007 20:35

Ja. da kann sich Mercedes bei Alonso bedanken für die klasse saison.:twisted:

klaeuser 21.10.2007 20:40

Nach der Schummelaffäre freut es mich das Kimmi das Rennen gemacht hat.
Gegen Hamilton hätte ich auch nix gehabt, aber so is noch besser :top:

twolf 22.10.2007 00:37

oder auch nicht http://www.spiegel.de/sport/formel1/...512712,00.html

rmaa-ismng 22.10.2007 00:39

Na ja, das würde ja zur Formel-1 passen.
So ist das da ja schon seit vielen Jahren.

Obwohl ich es den roten gönne - mehr als Mercedes!

MacDougal 22.10.2007 07:29

naja, der Einspruch ist erstmal abgelehnt worden. Jetzt hat McLaren eine Woche Zeit schriftlich Einspruch gegen das Ergebnis einzulegen. Ich würde aber vermuten, dass der auch keinen Erfolg haben wird. Wenn auch nur die klitzekleinste Möglichkeit besteht, bleibt Raikönen Weltmeister, alles andere würde dem Image nur weiter schaden (so vermute ich zumindest sehen das die Kommissare).

WB-Joe 22.10.2007 17:00

Es wäre schon mehr als bitter wenn KIMI den WM-Titel verlieren würde. Mercedes gönne ich nach den Aktionen dieses Jahr den Titel keinesfalls, auch wenns mir um Hamilton etwas leid tut.

About Schmidt 22.10.2007 17:33

Ich möchte nicht wissen, wie viel Berni Mc Laren/Mercedes für den Ausfall von Hamilton in China gezahlt hat, damit wir in Brasilien ein spannendes Rennen sehen und auch beim letzten Rennen die Zuschauerzahlen stimmen.

Das Thema Sprit ist meineswissens durch, die Temperatur wurde falsch gemessen und Mercedes hat den Protest zurückgezogen.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71 22.10.2007 18:04

Hallo zusammen,

meine Meinung ist: Kimi hatte einen Helfer, Lewis einen Rivalen, da war doch schon nach dem Qualifying klar, wie es laufen wird. Massa stand auch noch auf der sauberen Seite, da war der Fisch geputzt.

Grüße

Frank

WB-Joe 22.10.2007 18:07

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 551856)
Hallo zusammen,

meine Meinung ist: Kimi hatte einen Helfer, Lewis einen Rivalen, da war doch schon nach dem Qualifying klar, wie es laufen wird. Massa stand auch noch auf der sauberen Seite, da war der Fisch geputzt.

Grüße
Frank

Für die Zusammenarbeit im Team ist halt der Teamchef mitverantwortlich. Wenn der Teamchef schon ein krummer Hund ist, wie soll es dann zwischen den Fahrern klappen?;)

topaxx 22.10.2007 18:13

Naja, ich seh es eigentlich so, dass Hamilton den Titel selber vergeigt hat, und zwar schon beim letzten Rennen.

Und selbst mit dieser Nullnummer hätte er in Brasilien nur die ganze Zeit hinter Alonso her zuckeln können und wäre Weltmeister geworden. Ich denke, er hat den Psychodruck einfach nicht ausgehalten. Vielleicht klappt es ja 2008 besser.

Gordonshumway71 22.10.2007 18:15

Meinst du Haug oder Dennis ??? ;);)

nööö ist ja auch egal, ich denke, die Roten haben einen tollen Job erledigt.

Wobei seit die Formel 1 ohne JV und JPM fährt, isses langweilig geworden.
Nur noch Roboter, die im Kreis fahren, keine Racer mehr im Feld. Es gewinnt die beste Boxencrew und das beste Auto. Niki Lauda hatte schon recht mit dem Affen im Cockpit. Ich vermisse Eddi Irvine und Ukyo-Son, da war noch was geboten beim Rennen.
Die spannendsten Rennen, waren doch die, bei denen es geregnet hat. Es wurde wenigstens mal überholt.

Grüße

Frank

WB-Joe 22.10.2007 18:35

Zitat:

Ich denke, er hat den Psychodruck einfach nicht ausgehalten. Vielleicht klappt es ja 2008 besser.
Naja, der Hamilton ist ja auch noch ein ganz junger Kerl. Der hat noch Zeit WM zu werden.;)

Zitat:

Meinst du Haug oder Dennis ???
Das war ja wohl eine rein rethorische Frage, oder?;)

twolf 22.10.2007 19:41

Na ja Hamilton hats wohl nicht selbst versaut, sonder Mercedes mit einen Verpatzten Reifenstrategie im Vorletzten Rennen.

Digicat 22.10.2007 19:48

Wie ich gerade im ORF höre,

Hamilton hat vielleicht doch gewonnen :?:

WB-Joe 22.10.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 551908)
Wie ich gerade im ORF höre,
Hamilton hat vielleicht doch gewonnen :?:

Das Thema dürfte mittlerweile durch sein.

Digicat 22.10.2007 19:53

Na da siehst wieder, der ORF ist hintennach :flop:

andy 1964 22.10.2007 21:14

Wie ich gerade im Teletext gelesen habe : Hat Mercedes doch einspruch gegen das zu kalte Benzin eingelegt. Das würde ich nun so sehen das sie doch noch wollen das Hamilton Weltmeister wird und das am grünen Tisch. Werde sie damit nicht fertig das Sie in den letzten Rennen Mist gebaut haben oder wie soll ich das nun verstehen?

Jerichos 23.10.2007 08:32

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 551900)
Na ja Hamilton hats wohl nicht selbst versaut, sonder Mercedes mit einen Verpatzten Reifenstrategie im Vorletzten Rennen.

Das möchte ich nicht so stehen lassen. Klar ist, Mercedes hat blinde Renningenieure. Alle haben schon die weiße Karkasse des Reifens gesehen, nur nicht Mercedes. Fakt ist auch, dass Hamilton noch nicht in der Lage ist, selbst Entscheidungen zu treffen. Sonst wäre er schon früher reingekommen und sich über die Teamentscheidung hinweggesetzt. Und Fakt ist auch, dass Hamilton anscheinend nicht rechnen kann. Denn sowohl in China als auch in Brasilien ist er gefahren wie ein Irrer, voll auf Sieg, obwohl im in China ein zweiter oder dritter Platz völlig ausgereicht hätte. Und in Brasilien hätte er nur hinter Alonso herfahren müssen und hätte sich über 70 Runden lang über seine WM freuen können (mal vorausgesetzt, dass der kurzfristige Defekt nicht gekommen wäre). Mit ein wenig Hirn hätte er die WM jetzt in der Tasche. Aber anscheinend schalten einige Fahrer beim Einsteigen ins Cockpit das Gehirn aus.

Übrigens, selbst Hamilton sagt, dass er die WM nicht nachträglich möchte. Das muss man im zu Gute halten.

Mich freut es jedenfalls für Kimi. Der war so oft schon Zweiter, der hat es einfach verdient, gerade nach den tollen letzten Rennen.

WB-Joe 23.10.2007 08:41

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 551912)
Na da siehst wieder, der ORF ist hintennach :flop:

Scheinbar doch nicht, was ich gestern Nacht noch gesehen habe probierts Mercedes wohl doch noch über den grünen Tisch.:flop:
Es tut einem ja schon bald leid daß Mercedes wegen ihrer Verfehlungen nicht ganz ausgeschlossen wurde......
Verdient hätten sie es eigentlich.

Zitat:

Mit ein wenig Hirn hätte er die WM jetzt in der Tasche.
Hamilton wird nicht fürs denken sondern fürs Fahren bezahlt. Allerdings frage ich mich was er für Renningenieure hat. Die müßen doch anhand der Fahrzeugdaten merken daß seine Reifen hin sind. Außerdem hätte ihm jemand klar machen müßen daß eine Irrsinnsfahrt nicht notwendig ist bei seinem Punktestand.
Verstehe das wer will, die Hauptschuld sehe ich aber dennoch bei Mercedes.

About Schmidt 23.10.2007 09:38

ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote. Selbst wenn er Mercedes dafür Mio Dollar zahlt, sind die Mehreinnahmen um ein vielfaches davon.
Außerdem denke ich nicht dass die Rennfahrer, allen voran Hamilton, ihr Hirn ausschalten, wenn sie ins Auto steigen. Vielmehr sind es Rennfahrer mit Leib und Seele und da zählt nur der Sieg.
Nicht jeder konnte wie Alain Prost, kühl kalkulieren. Nicht umsonst nannte man ihn Professor.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 23.10.2007 09:42

Zitat:

ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote.
Gut möglich, schließlich gehört die Formel 1 zum Show-Biz und ist keine Sportveranstaltung mehr.

Jerichos 23.10.2007 09:57

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 552094)
ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote. Selbst wenn er Mercedes dafür Mio Dollar zahlt, sind die Mehreinnahmen um ein vielfaches davon.

Das ist doch Quatsch. Ich traue Bernie wirklich viel zu, aber sowas kann er nicht steuern. Warum ausgerechnet in dieser Saison? In den früheren jahren wär mir sowas nicht aufgefallen. Warum hat er nicht im Jahr 2004 irgendetwas unternommen, als Schumi alleine 13 Siege einfuhr?

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 552094)
Außerdem denke ich nicht dass die Rennfahrer, allen voran Hamilton, ihr Hirn ausschalten, wenn sie ins Auto steigen. Vielmehr sind es Rennfahrer mit Leib und Seele und da zählt nur der Sieg.

Achja stimmt, ein Sieg ist ja mehr wert als eine Weltmeisterschaft. Hab ich ganz vergessen. ;)

cabal 23.10.2007 09:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 552094)
ich nehme mir mal raus zu behaupten, das die Geschichte mit dem Reifen eine von Berni Ecclestone gesteuerte Sache war. So vertagt man die Entscheidung auf das letzte Rennen, sorgt für zusätzliche Spannung, Zuschauer und Quote. Selbst wenn er Mercedes dafür Mio Dollar zahlt, sind die Mehreinnahmen um ein vielfaches davon.
Außerdem denke ich nicht dass die Rennfahrer, allen voran Hamilton, ihr Hirn ausschalten, wenn sie ins Auto steigen. Vielmehr sind es Rennfahrer mit Leib und Seele und da zählt nur der Sieg.
Nicht jeder konnte wie Alain Prost, kühl kalkulieren. Nicht umsonst nannte man ihn Professor.

Gruß Wolfgang

ich halte das für unwahrscheinlich. Wenn es so wäre wäre es jedes Jahr so spannend und nicht nur dieses. Ausserdem - so viel Geld kannste gar nicht bieten um den Weltmeistertitel damit aufzuwiegen, denn den setzt man aufs Spiel, und wie gesehen, verliert man. Eine Saison mit leeren Händen statt eine mit beiden Titeln( hätte sein können ohne Spionage)...wieviele Millionen ist das wohl wert?

Abgesehen davon hätte ich an Mercedes Stelle auch Protest eingelegt. Schließlich steigert das kalte Benzin die Motorleistung was zu Folge hätte haben können das ohne diese Manipulation der Hamilton aus eigener Kraft hätte 4. und damit Weltmeister werden können.
Hat mich sowieso gewundert wie schnell die Benzintrickser diesemal waren im VGL zu Mercedes. (siehe Kubica als er Alonso vernascht hat) Vielmehr halte ich den Rennverlauf für die eigentliche Manipulation... keine Safetycar Phase bei dem Problem mit dem Reifenstapel....eindeutig Benachteiligung von Hamilton. In jedem anderen Rennen hätte es die Safety gegeben
ciao

Jerichos 23.10.2007 10:03

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 552104)
Abgesehen davon hätte ich an Mercedes Stelle auch Protest eingelegt. Schließlich steigert das kalte Benzin die Motorleistung was zu Folge hätte haben können das ohne diese Manipulation der Hamilton aus eigener Kraft hätte 4. und damit Weltmeister werden können.

Die Motorleistung steigt, das ist richtig. Nur um wieviel? Wir reden hier von 2-4Kelvin Differenz. Ihr werdet doch nicht glauben, dass man alleine deswegen soviel mehr Leistung auf einmal hat, dass man den anderen davon fährt. Und lieber cabal, Kubica war auf einer 3. Stopp Strategie, sprich weniger Benzin, neue Reifen. Da kann man schon mal einen Mercedes überholen. Vor allem wenn die das ganze WE über mit Reifenproblemen gekämpft haben.

Und noch was, im letzten "Benzinskandal" (als mit einem anderen Sprit gefahren wurde, als angegeben) wurden die Teams bestraft, nicht die Fahrer. Und das hätte zur Folge, dass die Fahrerwertung unberührt bleibt.

cabal 23.10.2007 10:47

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 552105)
Die Motorleistung steigt, das ist richtig. Nur um wieviel? Wir reden hier von 2-4Kelvin Differenz. Ihr werdet doch nicht glauben, dass man alleine deswegen soviel mehr Leistung auf einmal hat, dass man den anderen davon fährt. Und lieber cabal, Kubica war auf einer 3. Stopp Strategie, sprich weniger Benzin, neue Reifen. Da kann man schon mal einen Mercedes überholen. Vor allem wenn die das ganze WE über mit Reifenproblemen gekämpft haben.

Soweit ich mich erinnere ist ihm das aber in keinem Rennen zuvor - egal mit welcher Strategie, gegen einen Mercedes gelungen oder?
2-4 Kelvin ja...aber nur im Vergleich zum Limit von 10 - wieviel es im Vergleich zu Hamiltons war, weiß ich (man) nicht - wobei ich natürlich schon davon ausgehe, das alle Teams die Toleranz so gut wie möglich ausschöpfen.

klaeuser 23.10.2007 10:48

Ein erfolgreicher Fahrer ist, wer selbst Entscheidungen trifft - die dann auch richtig sind.

Michael Schumacher war so einer, soviel Egoist um selbst Entscheidungen zu treffen und soviel Teamplayer um eine gute Stimmung im Team zu behalten. Seitdem gibt es keinen mehr der das in Perfektion hinbekommt.

Alonso fehlt die Eigenschaft als Teamplayer (die er meiner Meinung nach auch nicht mehr bekommt) und Hamilton fehlt (noch ?) die Eigenschaft und Erfahrung oder vielleicht auch die Möglichkeit um Entscheidungen zu treffen. Das war hier das Problem für Mercedes.

WB-Joe 23.10.2007 11:01

Zitat:

Das ist doch Quatsch. Ich traue Bernie wirklich viel zu, aber sowas kann er nicht steuern.
Ganz so einfach als Quatsch abtun würde ich das aber auch nicht. Die Formel 1 ist bekannt dafür daß jeder probiert den anderen zu dessen Ungunsten zu manipulieren. Wenn Berni merkt daß die Zuschauer kein Mercedes-Team/keinen Mercedes-Fahrer als WM wollen traue ich dem Herren ziemlich viel zu.

Zitat:

In den früheren jahren wär mir sowas nicht aufgefallen. Warum hat er nicht im Jahr 2004 irgendetwas unternommen, als Schumi alleine 13 Siege einfuhr?
Vielleicht weil die Zuschauer einen WM m.Schuhmacher wollten?;)

Jerichos 23.10.2007 11:03

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 552122)
Soweit ich mich erinnere ist ihm das aber in keinem Rennen zuvor - egal mit welcher Strategie, gegen einen Mercedes gelungen oder?

Öhm, ich erinnere gerne an ein Überholmanöver Anfang des Jahres von Nick gegen Alonso. Außenherum. ;)

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 552122)
2-4 Kelvin ja...aber nur im Vergleich zum Limit von 10 - wieviel es im Vergleich zu Hamiltons war, weiß ich (man) nicht - wobei ich natürlich schon davon ausgehe, das alle Teams die Toleranz so gut wie möglich ausschöpfen.

Moment, die Regel sagt, das Benzin darf nicht kühler als 10 Grad unter der Außentemperatur sein. Ich denke mal, dass jedes Team das entsprechend ausreizt. Was man aber so liest ist jedoch nichtmal die Messung der Außentemperatur standardisiert bzw. kommt von einer bestimmten Quelle, sondern die Teams nutzen die Wetterdaten, die ihnen vorliegen. Zudem, während des Rennens stieg die Temperatur wohl sehr stark an und dass man Kraftstoff mal nicht einfach mal so aufheizt, sollte auch jedem klar sein.

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 552127)
Ganz so einfach als Quatsch abtun würde ich das aber auch nicht. Die Formel 1 ist bekannt dafür daß jeder probiert den anderen zu dessen Ungunsten zu manipulieren. Wenn Berni merkt daß die Zuschauer kein Mercedes-Team/keinen Mercedes-Fahrer als WM wollen traue ich dem Herren ziemlich viel zu.

Ich denke, aber auch einem Bernie sind grenzen gesetzt. Wie gesagt, ich denke schon, dass der überall seine Finger im Spiel hat, aber ob er dann wirklich sowas herbeiführen kann, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 552127)
Vielleicht weil die Zuschauer einen WM m.Schuhmacher wollten?;)

Ich denk eher, weil er keine Chance hatte, da überhaupt etwas auszurichten. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.