SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Langzeitbelichtung mit A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43844)

Stuessi 18.10.2007 17:28

Langzeitbelichtung mit A700
 
Hallo,

mich interessiert sehr das Verhalten der A700 bei Langzeitbelichtung.
Zum Vergleich ein gerade durchgeführter Test mit der Dynax 7D. Ich habe bei ISO100-Einstellung eine Dunkelaufnahme ohne Rauschverminderung mit 5 min Belichtungszeit gemacht, die MRW-Datei ohne Korrektur in eine TIFF-Datei umgewandelt und diese in PS einer Tonwertspreizung von 0 ... 50 unterzogen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...neu-01-neu.jpg
Ein 100% Ausschnitt ist hier zu sehen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...khlt_Kopie.jpg

Gruß,
Stuessi

jms 18.10.2007 17:48

Du legst wirklich Deine Kamera in Gefrierfach????

Da ich auch viele Nachtaufnahmen mache interessiert mich das ebenfalls ... habe aber bis zum WE keine zeit das mal zu testen ... vielleicht macht das ein anderer mal :)

Grüße jms

Anaxaboras 18.10.2007 21:44

Hi Stuessi,
ich werde meine :alpha: 700 jetzt nicht auf Eis legen :roll:. Testen kann's jemand anders. Aber deine Bilder zeigen schon eindrücklich, dass CCD-Sensoren sich bei zunehmender Belichtungszeit erwärmen und dass diese Wärme maßgeblich zum Bildrauschen beiträgt. CMOS-Sensoren, wie in der :alpha: 700 bleiben auch "unter Spannung" kühl - und zeigen damit bei zunehmender Belichtungszeit nicht ein überproportional ansteigendes Bildrauschen.

-Anaxaboras

Gerhard-7D 19.10.2007 11:29

Auf diesen Vergleich bin ich auch gespannt, da dies immer ein Großes Manko der KoMi´s gegenüber Canon war.

Jetzt da die Technologie die gleiche ist, wäre ein Vergleich zu Canon natürlich auch nicht uninteressant.

Ich hätte allerdings volles Verständnis, wenn niemand seine A700 ins Gefrierfach legen und damit evtl. einen durch Schwitzen ausgelösten Kurzschluß riskieren will.
Trotzdem wenn´s doch jemand wagt um so interessanter :lol:

Aber mir würde ein Vergleich bei Raumtemperatur schon reichen :top:

cat_on_leaf 19.10.2007 11:57

Oh ja bitte. Eine paar Beispiele.

Vielleicht kann man mit der A700 ja endlich en paar gescheite Astrofotos machen. Hat schon einer ausprobiert wie gut oder schlecht der IR-Bereich mit der A700 abgedeckt wird?

Jerichos 19.10.2007 12:22

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 550696)
Aber mir würde ein Vergleich bei Raumtemperatur schon reichen :top:

Der würde mich auch interessieren. Los Ihr :a:700 Nutzer, Deckel drauf lassen, ISO 100 und 5 Minuten belichten bei Raumtemperatur. Das würd uns schon mal Aufschluss darüber geben, wie sehr man denUnNterschied zu einem CCD bemerkt. :top:

jrunge 19.10.2007 13:37

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 550696)
...Aber mir würde ein Vergleich bei Raumtemperatur schon reichen :top:

Mir auch. :top:
Oder herrscht hier etwa die Angst vor CMOS-Glühen? :shock:

jms 19.10.2007 18:04

Sodelle - ganz auf die Schnelle (wie es eben bei einer Langzeitbelichtung von 5 Minuten geht) habe ich nun ein Shot gemacht .... allerdings war die "Rauschreduzierung" drin - sprich um HP zu vermeiden.

Ich spare mir nun die das hochladen des Bildes .... oder wollt ihr unbedingt ein schwarzes Rechteck sehen :)

Null HP, Null Sensorglühen ... :top:

Morgen dann eventuell nochmals ein Versuch ohne Rauschminderung ... aber nun muss ich schon wieder weg ...

Grüße jms

Klaus Hossner 19.10.2007 22:19

Langzeitbelichtung
 
Anstatt euch ein schwarzes Bild zu zeigen habe ich ein Bild bei fast völliger Dunkelheit aufgenommen.


Daten:
Sony Alpha 700
Minolta 2,8 20mm
Iso 100
Blende 4
Belichtungszeit 682 sec
Raw Format
Entwickelt mit Image Data Converter 2

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/682sec.jpg

Kein Sensorglühen nach mehr als 11min Belichtungszeit :top:

Grüße Klaus

jms 20.10.2007 10:15

Moin,

Hallo Klaus ... das sieht ja sensationell aus :)

Ich habe eben noch mal meinen Objektivdeckel bei 5 Minuten Belichtung fotografiert - diesmal ohne die Langzeit-Rauschminderung .... den den 12 Mio-Pixeln habe ich 3 (in Worten drei!) Hotpixel gefunden ...

IMHO ist die :alpha:700 ideal für Nacht- und Langzeit-Aufnahmen geeignet ..

Grüße jms

jrunge 20.10.2007 10:41

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 550949)
... IMHO ist die :alpha:700 ideal für Nacht- und Langzeit-Aufnahmen geeignet ..

Grüße jms

Wenn ich da an meine D7D oder gar die A1 denke, kann das einen Unentschlossenen ganz schön ins Wanken bringen. :roll:

Nein, ich bleibe (noch) hart zu mir selbst. :eek:

Gerhard-7D 20.10.2007 10:58

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 550954)
Wenn ich da an meine D7D oder gar die A1 denke, kann das einen Unentschlossenen ganz schön ins Wanken bringen. :roll:

Nein, ich bleibe (noch) hart zu mir selbst. :eek:

Oh ja, das kann es :cool:

Mit so einem Ergebnis hätte ich wirklich nicht gerechnet. Interessieren würde mich allerdings wieviele Details da noch drin sind. Sprich ein 100% Crop aus der 11 Min. Belichtung. Ausserdem kann man dann auch das Rauschen (falls es welches gibt :roll:) besser abschätzen.

.....nein ich hab das Geld jetzt NOCH nicht ...:itchy:



Mfg. Gerhard

-TM- 20.10.2007 12:36

Sch...!! %$)&§(%!
Da kriegste doch echt die Motten! Ich brauch 'nen Geldschisser!
Wie soll ich denn bei solchen Nachrichten ruhig auf meinem Stuhl sitzen und warten, bis die verdammte Knete komplett ist!?

Bitte demnächst nur noch Negativmeldungen posten... :eek: ;) :lol:

Gerhard-7D 20.10.2007 18:17

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 550978)
Sch...!! %$)&§(%!
Da kriegste doch echt die Motten! Ich brauch 'nen Geldschisser!
Wie soll ich denn bei solchen Nachrichten ruhig auf meinem Stuhl sitzen und warten, bis die verdammte Knete komplett ist!?

Bitte demnächst nur noch Negativmeldungen posten... :eek: ;) :lol:

Ich suche doch schon wie Irre nach negativen Meldungen zur A700 um mir eine Neuinvestition zu ersparen. Leider bisher völlig erfolglos :evil:

jrunge 20.10.2007 19:56

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 551050)
Ich suche doch schon wie Irre nach negativen Meldungen zur A700 um mir eine Neuinvestition zu ersparen. Leider bisher völlig erfolglos :evil:

Na gut, dann nenne ich Dir welche: sie hat keine integrierte Motivklingel, ist nicht wasserdicht bis mindestens 5 m Tauchtiefe, erfordert hin und wieder das Aufladen von Akkus, Video und LiveView fehlen, Eye-Start ist nur abgeschaltet zu gebrauchen und das Wichtigste: sie passt einfach nicht zu Deinem Namen. :mrgreen:

Ich hoffe das reicht, um standhaft zu bleiben? :lol:

Klaus Hossner 20.10.2007 21:01

Langzeitbelichtung
 
Habe noch einmal ein Bild mit Langzeitbelichtung eingestellt und eine 100% Crop dazu:
Sony Alpha 700
Minolta 2,8 24mm
ISO 200
Blende 5,6
Belichtungszeit 563 sec
Raw-Format
entwickelt mit IDC_2

Vollbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...angzeit__2.JPG

100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ngzeit_100.jpg

Grüße Klaus

Gerhard-7D 21.10.2007 00:34

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 551090)
Na gut, dann nenne ich Dir welche: sie hat keine integrierte Motivklingel, ist nicht wasserdicht bis mindestens 5 m Tauchtiefe, erfordert hin und wieder das Aufladen von Akkus, Video und LiveView fehlen, Eye-Start ist nur abgeschaltet zu gebrauchen und das Wichtigste: sie passt einfach nicht zu Deinem Namen. :mrgreen:

Ich hoffe das reicht, um standhaft zu bleiben? :lol:

Das ist ja wirklich eigentlich genug um wieder ruhig schlafen zu können :lol:

Aber nach dem letzten Beitrag von Klaus....

Naja, vielleicht gewinn ich ja irgendwo Geld :roll: So eine Namensänderung kostet schließlich auch ganz schön :cool:

Mfg. Gerhard

PeterHadTrapp 21.10.2007 00:37

Namensänderungen sind viiiiiiieeeel schwerer zu berwerkstelligen als eine neue Kamera.
Geld hilft da garnicht :cool:
Insofern: sei entspannt Gerhard.

PETER

jrunge 21.10.2007 00:49

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 551218)
Namensänderungen sind viiiiiiieeeel schwerer zu berwerkstelligen als eine neue Kamera.
Geld hilft da garnicht :cool:
Insofern: sei entspannt Gerhard.

PETER

Genau, die Schallmauer rutscht ja auch immer tiefer. :cool:
Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 551115)
Habe noch einmal ein Bild mit Langzeitbelichtung eingestellt und eine 100% Crop dazu:
Sony Alpha 700
Minolta 2,8 24mm
ISO 200
Blende 5,6
Belichtungszeit 563 sec
Raw-Format
entwickelt mit IDC_2

Vollbild
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...angzeit__2.JPG

100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ngzeit_100.jpg

Grüße Klaus

Zum Thema: Das sieht schon verlockend aus. :top:

-TM- 22.10.2007 10:09

*schwärm* klar sichtbare Gestirne am Firmament *schwärm*
Ich hab das mal probiert und wurde später gefragt, wie ich das denn hinbekommen hätte, daß nur die zwei/drei Sterne eine Spur gezogen haben, während die Merhzahl der anderen still steht. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.