![]() |
Taubenschwänzchen
Ein kleines Mitbringsel von einem Besuch der Insel Mainau:
http://www.wowa-fotografie.de/4image...en_Mainau6.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...en_Mainau5.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...en_Mainau4.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...en_Mainau3.jpg Die verschwenderische Blütenpracht der Dahlien hatte auch einige Taubenschwänzchen angelockt, die wie Kolibris von einer Blüte zur nächsten schwirrten. Willkommene Motive für den AI Servo-Modus der EOS 1D. |
Das da:
http://www.wowa-fotografie.de/4image...en_Mainau3.jpg ist unglaublich - sieht fast so aus, als hätte das Taubenschwänzchen Wimpern! :shock: :top: LG, Hella |
Klasse Bilder!
|
:shock: sensationelle Bilder. Das zweite ist für mich ein absolutes "Kinnladenklappbild".
Diese Schärfe auf dem Kopf bei der Dynamik auf den Flügeln - hammer. Gruß Peter |
Bin auch einfach nur begeistert, und nicht nur wegen der Schärfe.
Auch Farben, Belichtung und überhaupt alles an den Bildern finde ich sensationell. Jetzt war ich doch schon am Überlegen, mir im nächsten Jahr die A700 zuzulegen, aber diese Bilder können einem die Kamera ja schon wieder madig machen. ;) |
Ich bin sprachlos.:eek:
Diese Taubenschwänzchen naschen den ganzen Sommer / Frühherbst über bei uns im Garten am Rittersporn. Aber mit der 7D und dem 100er Minolta-Makro ist da nix zu machen. Die Biester sind einfach viel zu schnell (was die Fotos hier ja auch wirklich rüberbringen). Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich es schon versucht habe :!:. Was vielleicht doch ein wenig gegen den alten Spruch spricht, dass der Fotograf das Bild macht und nicht die Kamera? -Anaxaboras |
Zitat:
Naja wird Zeit für die Rente. Die Bilder sind auf jedem Fall Top. :top::top::top: |
Was soll man dazu sagen?
Top Bilder! Da stimmt einfach alles... Aber mal nebenher: Das sind ja ganz schöne Brummer! Daß die mit den relativ kleinen Flügeln überhaupt fliegen können... :lol: |
Zitat:
Bei der 1DMarkIII gilt für mich folgendes Motto: "Sie ist wie meine Partnerin: Ich kenne sie, ich liebe sie, aber ich beherrsche sie (noch?) nicht!" :roll: |
Wolfgang,solche schönen Bilder mußten es nun wirklich nicht sein:shock:
Du hast mir am Telefon gesagt, das es etwa 25 GB sind, man muß sie erst noch sichten:shock: Dann kann man sich ja noch warm anziehen:D:D Tolle Serie :top: |
Keine Angst, Fritz, viele der Aufnahmen sind Serienaufnahmen z.B. von fliegenden Möwen, bei denen ich den AI Servo-Modus der 1D MarkIII getestet habe. :lol:
Das eine oder andere Bild werde ich aber wohl noch zeigen. :roll: |
Wallo, absolut beeindruckend. Mehr fällt mir nicht ein :top:
Eine Frage (falls ich es überlesen haben sollte), macht man sowas mit dem AF einer MKIII oder wie Otto-Normal-Makro'er mit MF? Viele Grüße Andreas |
Hi Andreas,
entstanden sind die Bilder tatsächlich unter "Dauerfeuer" (10Bilder pro sec.) der 1D MarkIII im AI Servo Modus.* Es muss allerdings festgehalten werden, dass auch diese Kamera kein Garant für 100% optimale Fotos ist. Der AI Servo Modus taugt sehr gut für gleichförmige Bewegungen, ruckhafte Richtungsänderungen erhöhen die Ausschussquote enorm. *Wenn Du beim letzten im Thread gezeigten Bild in meiner Galerie weiter klickst, findest Du zwei weitere Bilder aus dieser Serie. |
Danke für die Erklärung... ich bin wirklich tief beeindruckt!
Aber, bei 10 Bilder/sek... das hört sich nach viel Arbeit danach am Rechner an :shock: Da kommt ja einiges zusammen... sind das JPGs oder RAW, also die 10/sek? Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Wolfgang,
bei diesen Bilder ist Dir hoffentlich klar, was noch auf Dich zu kommen wird. Fragen über Fragen. Die Serie ist total beeindruckend. Die Kombination aus partieller Schärfe und Dynamik ist genial. Hoffentlich werde ich mein Handwerkszeug auch mal so gut beherrschen. Beim nächsten mal komme ich mit :D |
Servus Wolfgang
Hut ab :top: Aber mit dem Werkzeug und deiner Gabe, wen wundert`s :top: Habe mich auch mal an die "schnellen Biester" herangemacht, aber ein besseres, wie dieses Foto http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search& habe ich noch nicht zusammen gebracht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |