![]() |
Meine AMI Alpha 700 kommt heute und ist schon durch den Zoll
Moin,
nach einigem hin und her mit dem Lieferanten ist meine A700 nun trotz Blei, Nickel, Arsen oder sonstwas in dem Griffsensor soeben durch den deutschen Zoll gegangen, wenn ich diese Zeilen richtig lese: Oct 10, 2007 1:15 AM Int'l shipment release FRANKFURT DE Estimated delivery Oct 10, 2007 by 6:00 PM Also entweder werde ich heute um 18:00 Uhr wegen Einfuhr verbotener Artikel verhaftet oder ich kriege das schöne Teil heute endlich. Hoffentlich haben die im Knast Internet ;) Cheers Peter |
Zitat:
Interessant wäre für uns die Höhe des Gesamtpreises zu erfahren. Also Cam, Shipping & Zoll |
auf der Autobahn war heut ein Kleintransporter vor mir mit dem Warnschild Radioaktiv.. Bestimmt war da deine a700 drin und du wirst ganz erstaunt sein das du nie wieder ein AF Hilfslicht brauchst.. :top:
|
Keine technische Fragestellung? Ein Cam-ist-(fast)-da-welcome-Thread?
*schubbs* ins Café ;) |
Hallo Peter.
Da drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass es heute noch was wird. Über die Abwicklung im Allgemeinen könntest Du uns aber ruhig noch etwas mehr erzählen: - Wo bestellt in den USA - Wie hoch ist Steuer/Zoll - Kommen in Deutschland noch irgendwelche Gebühren drauf - Lässt sich die a700 auf "deutsch" umstellen Danke ;) See ya, Maic. |
Sorry, wenn ich die Freude dämpfe, aber ich verstehe die Meldung so, daß das Paket nun erstmal in Frankfurt am Flughafen (wo alle internationalen Luftfrachtsendungen eintreffen) ist. D.h. es muß erst noch durch den Zoll und das kann dauern - ich würde mich auf ca. 2 Wochen einstellen. Wirklich durch den Zoll ist es, wenn du vom Zoll, bzw. im Auftrag des Zolls durch den Lieferanten entsprechend Bescheid bekommst. So jedenfalls meine Erfahrungen mit internationalen Bestellungen. Man kann natürlich Glück haben und es "rutscht so durch", dann kostet's auch nix.
|
Normalerweise 6,7% auf den Warenwert inklusive Fracht als Zoll, und Einfuhrumsatzsteuer 19% auf den Warenwert inklusive Fracht inklusive Zoll.
Gruß Helmut |
Zitat:
NULL Courtage, da die 6./% z.Zt. nicht auf DigiCAMs erhoben werden aber 19% auf CAM-Preis incl Frachtkosten. Gruß |
Zitat:
Bei Digitalkameras kommt kein Zoll hinzu. Bei Objektiven kämen nochmals 6,7% Zoll dazu. Ich habe schon mehrfach in den USA bestellt, u.a. auch eine Kamera und auch ein Objektiv, die obigen Aussagen beruhen auf eigenen Erfahrungen. Zwei Wochen, wie von Jens geschildert, hat der Zoll nie gebraucht. Das ging stets blitzschnell. Man bekommt von der Post eine Mitteilung, daß man das Paket beim Zoll abholen kann. Ab 1000 Euro Wert - und das dürfte bei der :alpha:700 ja gegeben sein -, muß man übrigens eigentlich einen schriftlichen Einfuhrantrag auf einem Formular stellen, das man auf zoll.de runterladen können soll. Allerdings haben die Zollbeamten da wohl einen Ermessensspielraum. Rainer |
Es ist 18.00 Uhr, jetzt warten wir gespannt auf den Bericht. ;)
|
Das Gefahrengutgiftmittelräumkomando wird bei ihm schon die ganze Straße abgesperrt und die umliegenden Häuser evakuiert haben... :mrgreen::mrgreen::mrgreen: wegen der HandgripmitgefährlichnichtindieEUeinführdürfend er Substanzen...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Peter antwortet nicht mehr.
Wahrscheinlich sitzt er schon wegen Einfuhr giftiger Kameras....:lol::lol: |
Der ist wegen schwerer Vergiftung warscheinlich schon eingeliefert.
Wird dann wohl in ein paar Wochen als Alpha-Syndrom bekannt werden :lol: |
Oha Meister, und ich sach noch, mach das nich........................... :D
|
Zitat:
schön, daß Du auch mal wieder da bist :top:, und dann auch noch mit so einem schönen Bild vom Alphatransport |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
So einfach ist das! Gruß: Joachim |
Zitat:
Umgekehrt hab ich mal eine Tabakpfeife an einen eBay Käufer nach Australien ohne Luftpost versandt. Dauerte 7 (!) Wochen. :D Rainer |
Zitat:
Gruß, katmai. |
Es ist dunkel. Peter betritt das Gebäude durch eine Nebentür – denn so hatte er nicht gewettet – ER nicht. Heute sollte SIE kommen, endlich und nach so langer Zeit sollte sie ihm gehören. IHM ganz allein.
Zuhause hat er gesessen, am Screen, wo er häufig sitzt. „Erwartete Ankunftzeit 10.10., 18:00 Uhr“ flimmerte über den Bildschirm. Aber es kam nichts. Und Sie schon gar nicht. Es wurde spät und später, das Gesicht lang und länger, die Stimmung bang und bänger und so sprang er auf. Zu Allem entschlossen. Es regnete. Mit starrem Blick stieg er in den Wagen und startet den Motor. Er schängelte sich durch das Lichtermeer der nächtlichen Stadt und hatte nur eines im Kopf: SIE! Er wollte, nein er KONNTE nicht länger warten. Nicht ER, nicht auf SIE – nicht mehr. Mit einem Sprung hinein ins Gebäude. Kein Licht in der Halle, doch da in dem Regal leuchtet es grünlich. Sein Geigerzähler tickert leise und ja: Dort ist er. Ein kleiner unscheinbarer Karton. So klein und sooooo böse :twisted::twisted::twisted: Mit einem Schlag ist die Halle taghell erleuchet.:!: Eine ganze Armee Unformierter stürmt auf Peter zu, doch der sieht rot, hebt den Karton über den Kopf und brüllt: Halt, Waffen weg! Ich habe hier eine Alpha mit GRIFFSENSOR! Oh mein Gott, er hat eine Alpha mit GRIFFSENSOR. Ja genau, die habe ich HIER DRIN! Tut was er sagt, runter mit den Waffen! Bitte - lassen Sie den Karton nicht fallen – wir haben Frauen und Kinder! Viel wird von denen aber nicht mehr übrig sein, wenn mir das hier aus der Hand gleitet. Gut so, Freunde. Bleibt genau so stehen, sonst PACKE ICH SIE AUS UND DEN GRIFFSENSOR GLEICH MIT - der schaltet nämlich den AUTOFOKUS ein und das BILD SCHARF, was Ihr dann zu sehen bekommt, das wünsche ich euch nicht! Jaa, da guckt Ihr, was? Sehr schön so, einen Mucks und ich MACHE DEN KARTON AUF. Jetzt brav laut bis 100 zählen, dann passiert hier niemandem etwas. Langsam geht Peter rückwärts und mit eiskalter Miene in Richtung Tür. Das Horrorwerkzeug hält er schützend vor sich. Sie werden es nicht wagen, sich ihm zu nähern, solange er diese Ausgeburt der Hölle bei sich trägt. Raus aus der Tür, ab in den Wagen und mit wimmernden Reifen verschwindet Peter’s Transporter des Grauens in der Dunkelheit Frankfurts. Wie gelähmt starren die Zollbeamten auf die Tür, durch welche das unsagbar Böse in einem kleinen Karton verschwand. Kalter Schweiss steht in ihren vor Angst erstarrten Gesichtszügen. Nicht auszudenken, wenn der Wahnsinnige den Karton geöffnet und den Griffsensor BERÜHRT hätte. Der Flughafen wäre auf Jahre unbenutzbar gewesen! Sie waren froh, dem grässlichen Ende durch den blossen Blickkontakt mit dem Griffsensor doch noch entgangen zu sein. Gegen diesen Sensor sind Zyankalikapseln Lutschbonbons - das sage ich dir, Ernst. Sie machten sich nicht die Mühe, ihn zu verfolgen – wer würde so dumm sein und sich diesem GRIFFSENSOR nähern wollen. Sollen andere die Drecksarbeit machen, Luzifers Saat auf Erden zu suchen. Hier hängen alle am Leben und sich nicht eine Alpha mit Griffsensor an den Hals. Nachher schaltet der noch den Autofokus ein und das Bild scharf und... ., aber das hatten wir ja schon... . Verdammt, ist das unbequem hier. Hmpf, schon wieder am Schreibtisch eingeschlafen und einen Sch**** habe ich geträumt, nie wieder Rotwein... . Ahüm, vielleicht etwas übertrieben. Also, die Wahrheit ist, dass der Zoll das Paket leider erst endgültig freigab, als der Frachtflieger schon weg war. Vielen Dank und morgen auf ein Neues! Cheers Peter |
auch wenn du noch was warten musst, tolle Geschichte :top: :D
|
Peter, Klasse Geschichte - Hitchcock ins gar nichts gegen Dich... :lol::lol::lol:
|
Großes Kino!
Besten Dank, Rainer |
gibt`s nen zweiten Teil der Story ?:top::top::top:
grüße Björn |
Wie sollte es ein Fortsetzung geben können?
Es ist dunkel. Nebelschwaden wabern durch das Gelände des alten Frachthafens. Eine einsame Strassenlaterne flackert bisweilen surrend. Am Rande einer größeren Regenpfütze steht Peters klapperiger Mazda 323. Den AMG 500 CE mußte Peter verkaufen, wegen der Luftfracht und Zollkosten. Das Innenlicht des Wagens ist ausgeschaltet, dennoch glimmt ein pulsierender Schein duch die beschlagenen Scheiben. Quelle ist ein Sensorgriff. Im diffusen Licht erkennt man Peter. Zusammengesackt auf dem Fahrersitz, den Kopf grünlich blass nach hinten gelehnt rinnt Speichel aus seinem Mundwinkel. Auf seinem Schoß ein halb geöfnetes Paket, offenbar hektisch aufgerissen. Der Mann zuckt nur noch, seine Hände wirken seltsam dehydriert. Er hat den Sensor angefasst. |
Zitat:
:mrgreen::mrgreen::mrgreen: grööööl |
Eine sehr schön erzählte Geschichte, Peter. Klasse! :lol::top:
Bei Christophs Fortsetzung habe ich mich weggeschmissen. :lol::top: |
Hey hier schlummern ja richtige Autoren .... wann gibt es den ersten :alpha:700 Roman?
Das Grauen des Griffsensors Grüße jms |
:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Das muß unbedingt verfilmt werden! @jms, Das Grauen des Griffsensors ist doch kein richtiger Filmtitel! Das muß Der Griffsensor des Grauens heißen. |
Tolle Story
Hallo Peter,
ist ja echt ein tolles Ding. Die Story ist echt gut! Habe gestern eine A700 in einer Vitrine im Sony Center Bern gesehen. Die ist sicher mit Hochsicherheitsglas und Strahlenabsorbierenden Scheiben ausgekleidet. Das Glas sah auch so grün aus.:shock: Daneben stand ein Schild (Aktion verlägert, 5 Jahre Garantie beim Sofortkauf). Die können das ja ruhig sagen, es wird nach dem Auspacken keiner der Nutzer länger als 2 Jahre leben. Aber ich hab mich nicht erwischen lassen...:P Mal schauen ob mein (seit 20 jahren zuverlässiger) Fotohändler mir die Cam heute Nachmittag doch rausgibt.....? Wenn ich noch lebe melde ich mich Morgen wieder:top: |
Top Story :top:
Mein Titel dafür Heavy Metal mäßig, "Die Rückkehr des Lok Nar" Gruß Wrörgi |
...oder als Buch? Spannend :shock:
|
hi Peter,
was trinkst Du eigentlich abends so vorm Computer, kann man das eigentlich irgendwo kaufen ? :P:P:P grüße Björn |
Gift, reines Gift. :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |