SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeigt mir einen wirklich scharfen Crop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43307)

Kasimodo 04.10.2007 03:12

Zeigt mir einen wirklich scharfen Crop
 
Hallo zusammen.

Ja, was will ich Euch mit dem Titel sagen...?

Ich sehe immer mal wieder Bilder von diversen Kamerasystemen, die mit angeblich hochwertigen Linsen geschossen wurden und denke mir teilweise: "viel schlechter sieht das mit meinen Objektiven aber nicht aus".
Mich würde nun mal interessieren, was mit einer Spitzenoptik wirklich an maximaler Schärfe machbar ist, um mal einen Vergleich zu haben.

Also zeigt doch mal bitte Eure ultimativen "Chili-Bilder", als 100%-Ausschnitt, direkt aus der Kamera ohne weitere Nachschärfung.

Ich hoffe dieser Thread erscheint Euch nicht allzu sinnfrei :roll: ;) , und so warte ich mal auf ein paar Referenzbildchen.

Adieu,
Karsten

rmaa-ismng 04.10.2007 03:28

Dieses Bild ist so ein Beispiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8-03223Gal.jpg
Tamron 180mm + Kenko 2x Teleplus MC7
540mm eff. Brennweite an Crop; unbearbeitet ausser verkleinert;


Allerdings musst Du zu Gute halten das der liebe Kenko Konverter
bestimmt wieder einen Teil der Abbildungsleistung dezimiert...! Aber wie scharf soll denn Crop Deiner Meinung nach sein?

Kasimodo 04.10.2007 03:41

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 544107)
Aber wie scharf soll denn Crop Deiner Meinung nach sein?

Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Darum frage ich ja nach denjenigen Bildern, die Ihr als maximal erzielbare Schärfe empfindet.
In den Galerien diverser Foren sieht man meist verkleinerte und gut nachgeschärfte Bilder, die dann allgemeine Lobgesänge ob der schönen Schärfe provozieren. Wenn ich dann aber mal in irgendwelchen Testberichten 100%-Ausschnitte sehe und die mit meinen vergleiche, dann kann ich da häufig gar nicht so umwerfende Unterschiede feststellen. Werde alsbald auch mal ein Testfoto machen, heute Nacht aber nicht mehr :)

joki 04.10.2007 06:52

Mehr wie die Monitorauflösung technisch hergibt wirst Du auch nicht sehen können:roll:

ingoKober 04.10.2007 07:48

Spontan online hab ich nur das: D7D, 50 mm Minolta Makro mit dem lieben Kenko Konverter :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...head140705.JPG

Soo schlecht ist diese Kombi IMHO nicht

Gruß

Ingo

Somnium 04.10.2007 08:46

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 544106)

Ich hoffe dieser Thread erscheint Euch nicht allzu sinnfrei :roll: ;) , und so warte ich mal auf ein paar Referenzbildchen.

Ehrlich gesagt schon... ;)
Allein wenn du einen suboptimalen Monitor hast was schärfe angeht wirst du die - oftmals wirklich nur Minimalen - unterschiede doch eh garnicht sehen.
Spitzenoptiken haben idr. auch meist ganz andere "Vorteile" als denn nur die Schärfe. Darauf sollte man sie nicht reduzieren.
Zeigen kann ich dir nichts, unbearbeitete 100% Crops hab ich nicht online. Brauch ich einfach nie. ;)

nrg4u 04.10.2007 09:02

:?: was ist ein 100% Ausschnitt????

Ist nicht jeder Crop Ausschnitt 100% ???

Oder habe ich in der Mathe nicht aufgepasst :(

Somnium 04.10.2007 09:31

Jeder nicht nachträglich verkleinerte Ausschnitt ist 100%, ja. ;)

100% haste halt wenn größentechnisch ein Pixel des Orginalbildes ein Pixel des Ausschnitts ist.

HolgerB 04.10.2007 10:08

Der Aufruf ist nicht uninteressant, wie ich finde... doch eine Frage wäre da noch: wie genau lauten die Spielregeln? Das Bild soll out of the cam sein, OK. Doch soll bei der Kamera die Schärfe auf 0 stehen? Oder soll eine Raw-Datei ohne zusätzliche Nachschärfung konvertiert werden? Wenn ja, mit welchem Konverter?

Werde heute Abend mal meine Sammlung durchschauen...

Gruß, Holger

modena 04.10.2007 11:02

Da mach ich mit..
Immer unbearbeitete JPG jeweils Kameraschärfung auf +1.

Canon 70-200mm F2.8 L IS auf F5.6
aus der 20D:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rait200erL.JPG


Komi 28-75mm F2.8 auf F4.5
aus der D7D:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...e_am_jagen.jpg


Canon 50mm F1.8 (also das billige wackel-50er) auf F4
aus der 20D:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ter_Kind16.JPG

MFG

rmaa-ismng 04.10.2007 11:08

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 544156)
Der Aufruf ist nicht uninteressant, wie ich finde... doch eine Frage wäre da noch: wie genau lauten die Spielregeln? Das Bild soll out of the cam sein, OK. Doch soll bei der Kamera die Schärfe auf 0 stehen? Oder soll eine Raw-Datei ohne zusätzliche Nachschärfung konvertiert werden? Wenn ja, mit welchem Konverter?

Werde heute Abend mal meine Sammlung durchschauen...

Gruß, Holger

Meine Bilder sind OutofCam immer neutral, das heißt alle kamerainternen Regler stehen auf NULL. Schärfen tue ich bei vielen Motiven nur ganz wenig, bei vielen Motiven gar nicht weil mir der Schärfeeindruck absolut reicht.
Wenn nachgeschärft wird, dann benutzte ich meist eine Hochpassfilterung partiell über Maske.

Ich bin da auf die neue Kamera gespannt die ja deutlich weichere Jpegs liefern soll?

hansauweiler 04.10.2007 12:00

Hallo Thomas !
Ich habe es bisher so verstanden:
100% stellt ein Kamerapixel auf einem Monitorpixel dar.(bei TFT).
Ist diese Ansicht falsch?
Gruß HANS

japro 04.10.2007 12:09

Ein "Problem" ist dasjenige der unbearbeiteten Bilder. Man liest andauernd, zum Objektivvergleich solle man unbearbeitet (insbesondere ungeschärfte) Biler benutzen. Das ist Blödsinn weil sowas wie ein unbearbeitetes, digitales Bild garnicht existiert (naja, oder mindestens nicht sinnvoll darstellbar ist). Nur schon die RAW-Konvertierung (welche ja auch bei jpegs, einfach halt schon in der Kamera, stattfindet) ist ein derart massiver Eingriff ins "Rohmaterial"... Vergleichen kann man insofern nur dann, wenn man ganz genau weiss, dass die Bilder gleich bearbeitet wurden. Denn bearbeitet werden sie sowieso, das kann man garnich verhindern. Und dabei geht es nich nur um die Schärfeeinstellung eines Konverters, sondern auch um den Konvertaralgorithmus ansich. Eine bilineare Bayerinterpolation macht aus jedem noch so scharfen Foto Matsch und die adaptiven Algorithmen der Konverter arbeiten auch verschieden.

http://progsch.net/test/schaerfung

baerlichkeit 04.10.2007 12:21

Ich weiß ich weiß, darum geht es hier nicht... aber was interessieren mich unbearbeitete Crops?

Ich bearbeite doch sowieso, und sei es nur die Kamera-interne JPG-Engine, oder später der RAW-Converter. Klärt mich auf, niemand benutzt unbearbeitete 100%-Crops, also wem nützen die dann? (zumal sie wahrscheinlich eh von jedem anders erzeugt/bearbeitet werden...)

Viele Grüße
Andreas

Somnium 04.10.2007 12:21

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 544203)
Hallo Thomas !
Ich habe es bisher so verstanden:
100% stellt ein Kamerapixel auf einem Monitorpixel dar.(bei TFT).
Ist diese Ansicht falsch?
Gruß HANS

Das ist doch das was ich sage - nur anders formuliert. ;)#

@baerlichkeit: :top: Wobei 100% ne feste Größe ist - und unbearbeitete Bilder sollten von niemandem bearbeitet werden*. ;)

Aber ich stimme dir da zu, das ist ein reiner Pixelpeeper Thread. Problematisch wirds dann auch noch wenn scheinbar viele User mit 100% nichts anfangen können...


*ausser natürlich von der Kamera.

Jens N. 04.10.2007 12:43

Ich habe ja gestern ein Hundebild plus crop, aufgenommen mit dem Weißen Riesen, gezeigt. Das finde ich zwar gut scharf, würde es aber noch nicht unbedingt als Schärfereferenz sehen, da Offenblende und freihand. Vor allem war es ein RAW und hier gibt es wirklich große Unterschiede: manche Konverter können sowas wie "unbearbeitet" erst gar nicht, da werden Farbsäume reduziert, ohne daß der Benutzer es merkt und schon bei Grundeinstellung nachgeschärft, daß sich die Balken biegen. Negativbeispiel dafür ist für mich RSE, obwohl es sehr beliebt ist. Ich erkenne mit RSE konvertierte Bilder oft und finde sie zu stark bearbeitet. Anderen gefällt der "look" von ACR nicht usw.

Deshalb wäre sowas meiner Meinung nach nur mit JPEGs sinnvoll, aber JPEGs aus der Kamera ohne jede Schärfung sind natürlich oft ziemlich weich, allerdings auch wieder je nach Kamera. Brennweite, Abstand und Motiv machen einen großen Unterschied - Makros wirken idR. schärfer als WW-Landschaftsaufnahmen usw. Innerhalb z.B. eines Objektivvergleichs o.ä. sind solche Ausschnitte aussagekräftig, für sich genommen sind sie das weniger.

HolgerB 04.10.2007 13:35

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 544210)
Ein "Problem" ist dasjenige der unbearbeiteten Bilder. Man liest andauernd, zum Objektivvergleich solle man unbearbeitet (insbesondere ungeschärfte) Biler benutzen. Das ist Blödsinn weil sowas wie ein unbearbeitetes, digitales Bild garnicht existiert (naja, oder mindestens nicht sinnvoll darstellbar ist). Nur schon die RAW-Konvertierung (welche ja auch bei jpegs, einfach halt schon in der Kamera, stattfindet) ist ein derart massiver Eingriff ins "Rohmaterial"... Vergleichen kann man insofern nur dann, wenn man ganz genau weiss, dass die Bilder gleich bearbeitet wurden. Denn bearbeitet werden sie sowieso, das kann man garnich verhindern. Und dabei geht es nich nur um die Schärfeeinstellung eines Konverters, sondern auch um den Konvertaralgorithmus ansich. Eine bilineare Bayerinterpolation macht aus jedem noch so scharfen Foto Matsch und die adaptiven Algorithmen der Konverter arbeiten auch verschieden.

Das sehe ich auch so. Z. B. RSE mit 0% Nachschärfung liefert bei schwierigen Kontrasten eben auch schon Schärfungsartefakte. Man kann daher immer nur bei gleichem Workflow direkt vergleichen. Nachdem wohl nicht jeder den gleichen Raw-Konverter verwendet (ich z. B. würde gerne Lightzone ausprobieren aber mein Rechner ist zu alt, daher verwende ich "nur" RSE), wäre die einzige Vergleichsmöglichkeit ein Bild direkt aus der Kamera. Aber dann bitte immer das gleiche Kameramodell! ;)

Gruß, Holger

hansauweiler 04.10.2007 13:43

Hallo !
Schärfe ist (trotz exakter Definition) immer eine subjektive Empfindung.
Stark Motiv,Kontrast und Beleuchtungsabhängig.
Ich habe mal ein Bild einer Rechenschieberscala und der Rechenschieberhülle eingestellt.
Aufnahmen D7D, Sigma 105mm bei 1:1, Tageslicht diffus, Manuel mit Lupe focussiert.
Adobe Plug in RAW Konverter,alle Regler auf "0" Geöfnet in PS2, Tonwertkorrektur.
Bildgröße auf800x535Px Bikubisch neu berechnet
Gespeichert als 8bit Jpeg.
Für mich sieht die Scala viel Schärfer aus, als die Hülle. Dies führe ich ausschließlich auf die Kontraste des Objekts zurück.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Scala.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/Hlle.jpg

Gruß HANS

Kasimodo 04.10.2007 14:19

So, nun mal eben auf die Schnelle auch ein Beispielbild von mir mit "Discount-Optik" :mrgreen:

http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...9561183430.gif

100mm Brennweite
Blende f/5 (ist Offenblende)
Mit Sony-RAW-Konverter umgewandelt, alle Regler standen auf 0.
Ausschnitt mit Elements geschnippelt.

BeHo 04.10.2007 14:46

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 544269)
[…]"Discount-Optik" :mrgreen:

Kaffeemühle?

wutzel 04.10.2007 15:03

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 544273)
Kaffeemühle?

Mit Blende F5? unwahrscheinlich, eher Ofenrohr oder sowas.

wwjdo? 04.10.2007 15:05

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 544269)
So, nun mal eben auf die Schnelle auch ein Beispielbild von mir mit "Discount-Optik" :mrgreen:

http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...9561183430.gif

100mm Brennweite
Blende f/5 (ist Offenblende)
Mit Sony-RAW-Konverter umgewandelt, alle Regler standen auf 0.
Ausschnitt mit Elements geschnippelt.

Heftige CA´s! :roll:

Wie war die Belichtungszeit?

BeHo 04.10.2007 15:08

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 544275)
Mit Blende F5? unwahrscheinlich, eher Ofenrohr oder sowas.

Stimmt natürlich. Das mit der Offenblende hatte ich überlesen. :oops:
Die Schärfe finde ich auf jeden Fall gut - die CAs weniger.

Kasimodo 04.10.2007 15:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 544273)
Kaffeemühle?

Meinst Du Tschibo? Neeee...
Das war das Kit-Tele der Dynax 5. Also eigentlich das baugleiche 75-300, was auch Sony noch verkauft.

Noch ein paar weitere Bilder:

http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...c381183589.gif 70 mm; f/2.8; Sigma 28-70 f2.8
http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...7411183590.gif 70 mm; f/5.6; Sigma dito
http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...1ac1183591.gif 210 mm; f/8; Minolta 75-300
http://thumbnails.freeimagehost.eu/1...2521183592.gif 300 mm; f/8; Minolta dito

BeHo 04.10.2007 15:10

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 544277)
Heftige CA´s! :roll:

Wie war die Belichtungszeit?

1/200 Sekunde. Hier die Exif-Daten:
Zitat:

ImageWidth - 3872
ImageLength - 2592
BitsPerSample - 8 8 8
Compression - 1 (None)
PhotometricInterpretation - 2
ImageDescription - SONY DSC
Make - SONY
Model - DSLR-A100
Orientation - Top left
SamplesPerPixel - 3
XResolution - 72.00
YResolution - 72.00
PlanarConfiguration - 1
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop Elements 5.0 (20060914.r.77) Windows
DateTime - 2007:10:04 14:05:13
ExifOffset - 372
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 5.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2007:08:30 13:01:40
DateTimeDigitized - 2007:08:30 13:01:40
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.99
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 100.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 800
ExifImageHeight - 800
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 842
JpegIFByteCount - 7719

Kasimodo 04.10.2007 15:11

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 544277)
Heftige CA´s! :roll:

Wie war die Belichtungszeit?

Ich glaube da war sogar noch eine Plexiglas-Scheibe dazwischen - also nicht ideale Bedingungen.
Die Zeit war 1/200s.

wwjdo? 04.10.2007 15:16

Hier mal ein crop einmal nachgeschärft mit dem Minolta 200mm 4 Makro:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C02145crop.jpg

Hier mal das ganze Bild auf 800 mal 600 verkleinert:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC02145bvk.jpg

Somnium 04.10.2007 15:26

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 544283)
Ich glaube da war sogar noch eine Plexiglas-Scheibe dazwischen - also nicht ideale Bedingungen.
Die Zeit war 1/200s.

Dann ist das Beispiel aber komplett witzlos - ausser du demonstierst die Qualität der Plexiglasscheibe. ;):roll:

Kasimodo 04.10.2007 15:31

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 544294)
Dann ist das Beispiel aber komplett witzlos - ausser du demonstierst die Qualität der Plexiglasscheibe. ;):roll:

Ja, ist mir hinterher erst eingefallen. Deswegen die vier neu eingestellten Bilder. Vom Stativ, mit Spiegelvorauslösung, Antishake aus.

Somnium 04.10.2007 15:45

Zitat:

Zitat von Kasimodo (Beitrag 544297)
Ja, ist mir hinterher erst eingefallen. Deswegen die vier neu eingestellten Bilder. Vom Stativ, mit Spiegelvorauslösung, Antishake aus.

Wobei natürlich an solch recht dunstigen Tagen jeder Meter abstand zum Objekt auch noch einfluss hat. Imho isses da recht schwer wirklich zu vergleichen wenn man Objektive nicht am selben ort mit der selben Kamera verwendet. Oder seh ich das zu eng?
So hat das für mich ein wenig was von Leuten die den Topspeed ihrer Autos testen.. der eine in Bayern wos rauf und runter geht, der andere aufm Platten land hier am Niederrhein...

cabal 04.10.2007 16:47

Das führt vielleicht in eine andere Richtung.. und ist vielleicht auch nur eine persönliche Beobachtung die vielleicht gar keine allgemeine Gültigkeit hat.

Früher hatte ich oft mit irgendwelchen Leuten die Diskussion... wozu mehr Megapixel?
Oft bekam ich die Antwort das man dadurch mehr Spielraum für Ausschnitte hat.
Stimmt theoretisch auf jeden Fall.
Komisch ist nur das ich noch nie einen Ausschnitt bewußt gesehen habe, der einem Bild mit gleicher Auflösung "out of the box" in Sachen Schärfe das Wasser reichen konnte.
OK zugegeben - das war zu kompaktkamera Zeiten und auch nur ein unüberprüfter Eindruck- dennoch....
Das gleiche gilt für die Diskussion Vollformat gegen Crop Kamera.
Es kam immer das Argument: tja die Crop Camera macht ja eigentlich einen Ausschnitt und dadurch ergibt sich die scheinbar längere Brennweite.
Ich konnte aber ebenfalls noch keinen Crop einer 5D z.B. betrachten, der an die Schärfe eines scharfen Bildes mit dem selben "Ausschnitt" der 7D herankommt. Haben wir hier mal möglichst akademisch mit Stativ und Spiegelvorauslösung ausprobiert.
Manchmal frag ich mich ob die in der Theorie korrekten Bemerkungen in der Praxis nicht doch, aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund, einfach nur "Sprüche" sind.
ciao

Somnium 04.10.2007 16:59

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 544329)
Komisch ist nur das ich noch nie einen Ausschnitt bewußt gesehen habe, der einem Bild mit gleicher Auflösung "out of the box" in Sachen Schärfe das Wasser reichen konnte.
OK zugegeben - das war zu kompaktkamera Zeiten und auch nur ein unüberprüfter Eindruck- dennoch....

Viele meiner Bilder in denen Action passiert und das nicht genau auf dem mittigen AF Sensor ausgerichtet ist sind gecroppt. Einfach weil oftmals der Center AF Sensor der einzige ist der gut genug mitzieht um im Fokus zu bleiben. Dann nutz ich halt was weniger Brennweite und schneide mir aussenrum soviel ab das das Bild mir wieder vom Aufbau zusagt.
Ansonsten das hier ist auch ein massiver Crop, einfach weil das SSM kein wirkliches Makro Objektiv ist. Find ich nicht so schlecht. Zuhause an der Wand hängts in 45x30cm. Mit weniger MP wäre das eng..

http://foto.gvardian.org/data/thumbn...309_marked.jpg

ManniC 04.10.2007 17:12

Ich werfe an dieser Stelle mal meine künstlerisch unwertvolle Bilderserie :arrow: "Das Fenster zum Hof" in den Ring:

Mein ehemaliges Standard-Motiv für den Schnelltest von Objektiven mit verschiedenen Brennweiten / Blenden.

Die Bilder sind unbearbeitet, jeweils

1. auf 800*600 verkleinert,
2. ein 1:1-Crop aus dem Bildzentrum in 800*600

real-stubi 04.10.2007 17:14

So, hier noch einen 100%-Crop aus der Alpha100 mit dem 2,8/200 bei Blende 4,
aus Raw entwickelt...:
http://www.stud.tu-ilmenau.de/~stubert/crop-1.jpg

MfG
Stubi

HolgerB 04.10.2007 17:54

Sooo... leider habe ich grad kein anderes Bild zur Hand (ich muss mit den Daten Vorlieb nehmen, die ich auf meinem Arbeitsnotebook finde), daher gibt's als Beispiel zwei Schafbilder (wer mag, darf über den peinlichen Wortwitz lachen):

100%-Crop vom JPEG:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...f_vom_jpeg.jpg

100%-Crop vom RAW, mit RSE und allen Reglern auf "0" konvertiert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...af_vom_raw.jpg

Der Unterschied ist mehr als deutlich, finde ich.

Gruß, Holger

EDIT: Jetzt habe ich doch glatt die technischen Daten vergessen:
Minolta 1.4/35 bei f/2.8, D7D, RAW+JPEG (ach was?)

Kasimodo 04.10.2007 18:55

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 544347)
Ich werfe an dieser Stelle mal meine künstlerisch unwertvolle Bilderserie :arrow: "Das Fenster zum Hof" in den Ring

Finde ich sehr interessant. Danke dafür. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen. :top:

austriaka 04.10.2007 20:06

2 100% crops von meiner schärfsten Linse, dem Minolta 50mm Macro. Sicher kein High-End Objektiv, aber als Schärfereferenz allemal tauglich ;-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/crop1.jpg
Dynax 5D, ca. 50cm Entfernung, ISO 100, f3.2, 1/40s, Interner Blitz (Aufhellen), M-Modus

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/crop2.jpg
Dynax 5D, ca. 20cm Entfernung, ISO 100, f18, 1/40s, Interner Blitz (Aufhellen), M-Modus

hanito 04.10.2007 20:58

mein Beispiel mit dem Tamron 70-300 LD Di. Nicht geschärft nur zum hochladen in die Galerie angepasst.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0-PICT0901.JPG

[EDIT] by ManniC {04.10.2007 21:05}:
Bildlink gethumbt ;)

Jens N. 04.10.2007 21:55

Zitat:

Zitat von HolgerB (Beitrag 544375)
Der Unterschied ist mehr als deutlich, finde ich.

Wieso, sind doch beide Schaf?

Sorry, der musste einfach sein ;)

Old-Papa 04.10.2007 22:10

Hallo,
ein Frischling hat da mal noch ne Frage...
100% Crop verstehe ich so:
Ich lade Bild (jpg) in PS, klicke unter "Ansicht" auf "Tatsächliche Pixel" (Bild wird riesengroß)
Dann stelle ich einen ordentlichen Ausschnitt frei und speichere das Ganze. Es ist also ein Bild-Pixel gleich einem Monitorpixel, richtig?
Wenn ich so verfahre, kommt sowas bei raus:
Püppi1

Merkwürdig ist das allerdings bei ARW-Dateien. Die in PS geladen, mit der Option "Auto" "bearbeitet" und unter "Bild öffnen" erscheint das wieder in PS zur weiteren Bearbeitung. Dann die gleichen Schritte mit etwa den gleichen Ausschnitt und raus kommt das hier:
Püppi2
Letzteres erscheint mir etwas kleiner.

Fragen:
Habe ich das so richtig verstanden?
Warum wird das mit der RAW kleiner?

A100 mit KoMi 4/35-70(alte Version)
F16, 70mm, 6,0 Sekunden, ISO100, Glühlampe
Old-Papa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.