![]() |
Winkel für Hochformat am Einbein
Hallo!
Ich möchte meine Kamera im Hochformat auf mein Einbein schrauben. Kugelköpfe und 3D-Neiger sind mir auf dem Einbein zu klobig. Außerdem hätte ich's gern so, dass die optische Achse mittig über dem Stativ ist. Da ich beim Fußball nur ganz wenig auf und ab schwenken muß, wären Kugelköpfe und Neiger auch eher eine störende wackelige Angelegenheit. Bei einem Objektiv mit Objektivschelle war das ja kein Problem, aber bei meinem 100-400mm muß ich das Einbein ja leider an der Kamera befestigen. :roll: Ich habe bisher nichts gefunden. Gibt es nicht irgendwo einfache Blechwinkel zu kaufen? Oder muß man sich das aus Baumarktartikeln selber basteln? |
Foto Brenner Art. 271906 90°-Neiger PSD 06 - 49,00€, Katalog Seite 121 unten Mitte
|
|
|
Danke für die schnellen Antworten. :top:
Eine von den 3 Lösungen wird's dann wohl werden. Der 90°-Neiger PSD 06 für 49,00€ ist da noch die günstigste Variante. Ich habe mir gerade den Katalog von Foto Brenner bestellt, da die im Internet keine Abbildung haben. Aus China gibt's die Teile wohl noch nicht, oder? ;) Schade, dass enjoyyourcamera.com sowas nicht im Programm hat. |
Brenner PSD06:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/psd06.jpg @Torsten: Frag mal wohin ich die Rechnung für diese Werbung schicken soll ;) - die können bei uns auch einen Banner buchen :cool: |
Da kostet das manfrotto-Teil
:arrow: 234 RC auch nicht mehr (UVP 30.90 €) und bringt zusätzlich aber eine Schnellwechselplatte mit. PETER |
Nee Peter, das ist der passende Neiger mit Wechseladapter. Da fehlt aber der L-Winkel, der nochmal so um die 60€ kostet. Vorteil bei der Lösung: Man kann flott zwischen Hoch- und Querformat wechseln.
|
öhm ja, aber mehr kann das Teil das Manni verlinkt hat auch nicht ... und darauf habe ich mich eigentlich bezogen.
PETER |
....der PSD06 ist aus Metall, der MA234 aus Kunststoff. Ich hab das Manfrotto-Teilchen mal kurz befingert: naja.....
|
Der MA 234 ist sicher nicht aus Kunststoff, sondern aus Alu-Druckguss - ich hab das Teil auf meinem Einbein (allerdings nicht die "RC"-Variante).
Um den Neiger ging es aber auch nicht hauptsächlich, sondern um den Winkel. Um den auf eine Einbein montieren zu können braucht man auch nicht unbedingt den Neiger (MA 234 RC). Es reicht ein Wechselplattenadapter MA 323 (ca. 25€). |
Ich habe den Kauf des Burzynski-Hochformatwinkels gleich als Anlass genommen, mein Manfrotto-Schnellwechselsystem durch Arca-Swiss (Novoflex Q=BASE) zu ersetzen. Etwas Stabileres wird man nicht finden.
Viele Grüße, Chris |
Der Burzynski-Hochformatwinkel scheint den Vorteil zu haben, dass man den Vertikal-Griff besser umfassen kann, als bei den Neigekopf-Lösungen. Aber ob das für mich die Preisdifferenz rechtfertigt, da muß ich nochmal drüber schlafen.
@Manni: Danke für das Bild. :) Immerhin habe ich schon "sonyuserforum.de" bei der Katalogbestellung angegeben. Das mit dem Banner kann ich ja ggf. nochmal bei der Bestellung erwähnen. |
Zitat:
Viele Grüße, Chris |
Jetzt, wo ich weiß, wonach ich suchen muß, werde ich auch fündig. :D Hier steht auch einiges zu dem Thema.
Also bei Manfrotto gibt's ja offenbar zwei: MA 340 und MA 341. So wie ich das sehe (habe leider kein Foto gefunden, wo die Teile von unten zu sehen sind), kann ich die aber nicht einfach so auf mein Einbein drauf schrauben, oder? Ich sehe nun drei Kaufmöglichkeiten:
Ich bin nun gänzlich verwirrt. Eigentlich will ich gar kein Schnellkupplungssystem. Das stört nämlich am Vertikalgriff. Ist nun doch Baumarkt und selber basteln angesagt? Oder ich nehme Mannis "Brenner PSD06". Das ist vielleicht unhandlich am Griff aber deutlich preiswerter als alle anderen Lösungen. Ich schlafe mal 'ne Nacht drüber. |
Ich werde mir provisorisch den Neiger PSD06 kaufen, auch wenn er beim Umfassen des Vertikal-Griffs stört.
Falls es irgendwann mal feststehende 90°-Winkel gibt, die leicher zu umfassen sind und ohne Schnellwechselplattengedöns daher kommen, würde ich aber sofort umsteigen. Oops, doppelpost. Sorry. :oops: |
Zitat:
Viele Grüße, Chris |
@Chris: Wenn sich heraus stellt, dass ich öfter zwischen Hoch- und Querformat wechseln muß, kaufe ich mir sofort ein Schnellwechselsystem. Versprochen.
ich habe aber einen speziellen Anwendungsfall: Drei Stunden am Rand vom Fußballplatz, ohne in der Zeit auf Querformat wechseln zu müssen. Ein Schnellwechselsystem ist am Vertikalgriff wenig ergonomisch, da ich die Wechselplatte mit der Hand umfassen muß. Und für eine provisorische Lösung gebe ich nicht soviel Geld aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |