![]() |
Objektiv für Alpha?
Guten Tag,
passt folgendes Objektiv an die Alpha und taugt das was? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=004 Vielen Dank. Grüße, Peter |
Hallo,
über das 60-300 habe ich keinerlei Informationen im Web gefunden. An die Alpha sollte es schon passen, allerdings würde ich von diesem Objektiv die Finger lassen. Vivitar hat einen nicht besonders guten Ruf was die Leistung und Quallität der Objektive betrifft. Falls Du was in diesem Bereich suchst, würde ich dir das Minolta 100-300 oder das Minolta 75-300 empfehlen. Wenn es ein bisschen teurer sein darf dann das Minolta 100-300 APO, das Sigma 100-300 f/4 oder das Tokina AT-X 340 AF-II 100-300. Viele Grüße, Edwin |
Passen wird's wohl - aber ob es an der Alpha etwas taugt, wage ich stark zu bezweifeln.
|
Zitat:
|
Guten Abend,
vielen Dank für die Antworten. Dann lass ich mal die Finger davon. Grüße, Peter |
Zitat:
Das 60-300 auf dem Bild sieht meinem 28-200 recht ähnlich und es gibt auch Vivitar-Objektive, die allgemein als recht gut gelten/galten (die sog. "Series 1", das sind allerdings Nachbauten von Sigma soweit ich weiß), also vielleicht ist das gefragte Teil ja doch ganz ordentlich. Viel Geld wäre mir der Versuch allerdings nicht wert (dürfte es aber auch kaum kosten), das ist klar. |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja, Vivitar kauft man eh nicht. ;-) Tobi |
Zitat:
|
Früher waren viele Vivitar AF-Objektive baugleich zu Soligor. Gerade das Soligor 60-300 soll ziemlich gut sein. Wie es sich an aber digital schlägt, weiß ich leider nicht. Fomag hat dem 60-300 und auch dem Vivitar 28-200 das Prädikat "Super" verliehen.
Wahrscheinlich wurden diese Objektive von Cosina hergestellt. Von Sigma gab es dagegen nie ein 60-300. Gruß Michi |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michi |
Zuerst mal Hallo zusammen!
besagtes Objektiv (Soligor 60-300) hatte ich mal zusammen mit einem Soligor 24-70mm als Zwischenlösung für meine analoge Contax. Das 24-70er war für die Tonne, aber beim 60-300er beschlich mich immer so das "ungute Gefühl", dass die Bilder sehr scharf und brilliant sind... - kann doch fast nicht sein bei einem Soligor! Habe mich dann etwas umgesehen und ebenfalls den FOMAG-Test entdeckt. Aus diesem Grund behielt ich das Objektiv, obwohl ich inzwischen ein paar Zeiss-Linsen besass (ein Verkauf hätte eh auch zuwenig gebracht). Inzwischen fotografiere ich digital mit einer Alpha 100 und heute entdeckte ich bei meinem Fotohändler ein "Tefnon" 60-300 (baugleich mit Soligor) für 29 Franken (rund 18 EURO). Habe mir das Teil für den Preis natürlich gekauft und werde es nächstens ausgiebig testen. Hoffentlich kann ich an dieser Stelle in Bälde ein paar Erfahrungsberichte liefern. Gruss Sascha |
Zitat:
|
Zitat:
Ok, ich liefere mal den ersten Erfahrungsbericht im Vergleich zu meinem bisherigen Telezoom - ein Minolta 70-300 aus der ersten Serie (grosses Ofenrohr). Als Kamera diente die Sony Alpha 100: - Verarbeitung: das Minolta ist natürlicher wertiger gebaut, aber auch schwerer und grösser; mir fällt es leichter das Tefnon ruhig zu halten. - AF: bei beiden eher langsamer AF, wobei das Tefnon bei wenig Licht etwas genauer trifft als das Minolta. Dafür ist das Tefnon sehr laut beim Fokussieren; auch fehlt ein Limiter. Bei beiden Objektiven liegt die Nahgrenze bei 1,5m - Abbildungsleistung: Verzeichnung, Vignettierung praktisch gleichauf (kaum vorhanden). Farbsäume sind beim Tefnon etwas stärker ausgeprägt. Bei Offenblende ist das Minolta eine Spur schärfer, abgeblendet etwa gleich, wobei immer noch sehr kleine Vorteile beim Minolta auszumachen sind. Brillianz bei beiden gut, das Tefnon lässt aber bei 300mm etwas stärker nach. Fazit: Das Tefnon kommt m. E. sehr nahe an das legendäre, grosse Ofenrohr. Angesichts des Spottpreises ein Geheimtipp für Minolta-User! Gruss Sascha |
Zitat:
Oder liege ich da ganz falsch? |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Danke für den Hinweis! In diesem konkreten Fall glaube ich aber wirklich, dass MC für Mehrfachvergütung steht. Mein Soligor (Entschuldigung: Tefnon) hat auch ein "MC " vorne bei der Linse prangern.
Zitat:
|
Hallo zusammen
Hier nun also erste richtige Praxis-Bildbeispiele von meinem neuen Tefnon 60-300mm. - entstanden im Tierpark "Dählhölzli" in Bern. Schärfe und Kontrast sind gut-sehr gut, einzig mit CA hat dieses Objekt etwas zu kämpfen. Als Schnäppchen-Geheimtipp aber absolut zu empfehlen! http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4_filtered.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5_filtered.jpg Gruss Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |