![]() |
Ist das ein 100-300 APO?
Kennt jemand dieses Objektiv, das bei eBay in der Auktion 320142431091 angeboten wird? Ich hab das so noch nie gesehen, v.a. die Riffelung des Fokusierrings schaut komisch aus, das hab ich so bisher weder beim APO noch beim nicht APO 100-300mm gesehen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320142431091 |
sieht zumindest nicht nach einem APO aus. Das hätte eine goldene Schrift auf dem Tubus (über dem Sichtfenster) und das Zoomringgummi sieht beim Minolta APO auch anders aus, zudem sollte der Fokusring bei einem APO gerippt und nicht glatt sein.
Keine Ahnung was das genau ist, aber ein APO schließe ich aus. Sieht mir nach einem normalen Minolta 100-300 mit ersetztem (?) Gummi am Zoomring aus. Edwin P.S.: Ich denke das hier ist was für den ebay-Warnungsthread. Manni??? ;) |
Ich meine auch, dass es das APO nicht ist. Bevor man aber immer Schlimmes vermutet, sollte man vielleicht vorher beim Verkäufer nachfragen.
Gruß Harald |
sieht eigentlich aus wie das da:
http://mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af100-300f45 mit dem Fokusring von einem MD :?::?::?: KArin |
Habe Sie angeschrieben und nun ist Sie sich nicht sicher. :D:D
|
Das ist kein APO, der Verkäufer hat es selbst auch schon in einem Zusatz in Frage gestellt.
|
Jo nachdem ich Sie angeschrieben habe. :lol::lol:
|
Du auch? :)
|
Der Zoomring ist wohl mal ausgetauscht worden - ich habe bei Ebay kürzlich auch mal ein 24-105mm mit der gleichen Riffelung gesehen und mich gewundert.
|
Dann müsste man aber den APO Schriftzug noch lesen können wenn es so liegt. Und wenn ich Sie gefragt habe ob es ein APO ist und sie schreibt Sie kann nicht sehen von APO. Oder ersteigern dann wissen wir es ob es eins ist:lol:
|
Man kann es aufgrund des Bildes nicht sagen. Es gab das erste 100-300 APO tatsächlich mit dem glatten Fokusring der RS-Generation. Und der Zoomgummi ist eh nicht original, Apo hin oder her.
Gefühlsmäßig würde ich sagen nein. EDIT: ich lege mich fest - ist keins. Denn beim 100-300 APO aller Generation steht über dem Entfernungsfenster relativ groß "APO TELE ZOOM" als Schriftzug entlang des Fensters. Das müsste man in der Seitenansicht eigentlich sehen, da scheint aber nix zu stehen, also ist es kein APO. PETER |
Genau das hatte ich gemeint @Peter, das man den APO Schriftzug noch sehen können wenn das Objektiv so liegt. Ich sage auch mal das es kein APO ist.
|
Zitat:
Das es kein APO ist, hab ich mir schon gedacht, aber man weiß ja nie... |
Zitat:
Rainer |
Warum soweit in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah ist ;)
Hier in der Objektivdatenbank gibt es auch Bilder vom APO: KLICK und da sieht man auch die von mir erwähnte goldene Schrift über dem Sichtfenster. Edwin |
Das APO mit dem geriffelten Fokusring kenn ich, das hab ich nämlich im Schrank ;-) (und ich bin sehr gespannt, was besser ist, mein neues 100-400 APO oder das 100-300 APO)
Aber das es das auch mit nem glatten Fokusring gab, war mir neu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |