![]() |
Welcher 2.-Body: D70s oder D80?
Hallo Nikon-Gemeinde. Ich stehe vor der Entscheidung für meinen Betrieb zur D200 einen weiteren Body anzuschaffen.
Vor der D200 hatte ich die D70s und war eigentlich sehr zufrieden. So ganz mängelfrei scheint die D80 jedoch gegenüber der älteren D70s nicht zu sein, wenn man in den Foren so liest. Welche würdet Ihr nehmen? |
Hallo Manfred
Vor kurzem stand ich vor der gleichen Frage. Da ich einige Events wie Hochzeiten, Geschäftsanlässe u.ä. fotografiere, verwende ich beide Kameras gleichzeitig, mit jeweils unterschiedlichen Objektiven drauf. Um keine unterschiedlichen Bedienungen beherrschen zu müssen, habe ich mir für eine zweite D200 entschieden und bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Gruss, Thomas |
Wenn es ein reiner Backup Body sein soll dann die D70s. Ansonsten fummelt man mit 2 unterschiedlichen Speicherkartentypen rum (SD und CF). Und die D80 war mir persönlich immer zu winzig...
|
Ich wär in dem Fall schon eher für die D80.
Die ist jetzt auch nicht sooo viel kleiner als die 70er und der Sucher und AF sind ein sehr grosser Schritt in die richtige Richtung. Was die SD-Karten angeht, kosten die eh nix mehr und ein Kartenleser ist ja bestimmt vorhanden. MFG |
Zitat:
Die D70s hat schon einen krassen Qualitätsunterschied zur D200 und käme für mich nur als Reservekamera in Frage - und liegt dann doch in der Ecke. Meine D100 ist nur noch Dokumentarkamera für Gerade-mal-zeigen-Bilder, wenn es um JPEGs geht. |
[QUOTE=Dimagier_Horst;519122]
Die D70s hat schon einen krassen Qualitätsunterschied zur D200 und käme für mich nur als Reservekamera in Frage - und liegt dann doch in der Ecke. QUOTE] Ja, das wird wohl so sein, also eine 2. D200 - oder kommt vielleicht etwas NEUES danach - und ich warte noch? Es drängt nicht so. |
Hallo Magro,
muss es denn unbedingt eine Nikon sein? Wie wäre es denn mit einer Fuji S5 Pro als zweitem Body? Wenn Du bereit bist, das Geld für eine zweite D200 auszugeben, dann sollte der Etat doch bestimmt auch eine S5 hergeben ;) Bedienkonzept fast gleich mit der D200. Dafür aber der andere Sensor der Marke Fuji. (HDRs direkt aus der Kamera). Nur mal so als Überlegung. Deinen Objektivpark kannst Du ja uneingeschränkt weiter verwenden. See ya, Maic. |
Zitat:
|
Hallo Magro,
das ist eine Entscheidung die ich Dir nicht abnehmen kann :D Zumal Du dich bestimmt um Längen besser mit Nikon und Co. auskennst. Ich habe das Thema Nikon eher immer so am Rande mitbekommen. (Wobei ein D200 könnte micht auch reizen. Alleine die einblendbaren Gitterlinien sind ja schon ein Killer-Feature :top:) See ya, Maic. |
Ihr habt Sorgen... :D
Ich spare seit Monaten und Jahren für einen, meinen DSLR-Body und Ihr diskutiert über einen Zweitbody! :shock: D200 als Zweitbody! :shock::shock::shock: Ich bin erstmal über meinen Erstbody froh - und empfehle ihn gerne (D80)! ;) |
Zitat:
Gruß, katmai. |
Zitat:
|
Zitat:
|
...war auch nicht als Kritik gemeint,
schön sind aber die Aktivitäten "hier im Tellerrand", denn irgenwann ist das "Markendenken" vorbei - es möchten doch VIELE sich - zumindest zunächst im Kopf - anders orientieren - oder tun es zurzeit. |
Zitat:
Naja, und Nikon lässt sich mit Nachfolgern immer etwas länger Zeit... |
Ich hab als Zweitbody zur D200 die Fuji S3 dazu, eine klasse Kamera, gebraucht mit etwas Glück schonmal günstig zu bekommen.
- Eine durchaus anders, spezieller aufgestellte Kamera, deshalb als Ergänzung ideal. - Verwendet auch CF-Karten und AA-Akkus, wie sie Dein Blitz auch eh benötigt, sowie den gleichen Fernauslöser wie die D200. - Kann alles, was die D70 kann, und darüber hinaus noch mehr, wie z.B. die phantastische Bildqualität mit der hohen Dynamik, ISO 100, etc. - Liegt einmalig gut in der Hand, sogar besser als die in dieser Disziplin kaum zu schlagende D200. |
Zitat:
Gewerbliche Nutzer sehen Ihre Kamera und das passende Zubehör meistens etwas pragmatischer und nüchterner als wir "Liebhaber". Konnte das noch letzten Sonntag auf einen Schützenaufmarsch beobachten. Eine gewerbliche Fotografin, die laufend die Objektive gewechselt hat. Da kamen keine Objektivdeckel oder ähnliches drauf. Tasche auf, Objektiv rein, neues Objektiv raus, ran an die Kamera. So ging das die ganze Veranstaltung über. Da wurde auch schon mal der Blitz auf den Boden gelegt und ein Objektiv daneben. Ich selbst würde mir lieber die Hand abhacken, als so mit meinen Sachen umzugehen. Aber die Bilder die, die junge Frau gemacht hat, sind bestimmt trotzdem besser als meine gewesen :D. See ya, Maic. PS: Die Fuji S3 ist auch 'ne klasse Cam :top: Auch heute noch. |
Zitat:
|
Auch im DSLR-Forum gibts eine für 650,- Euro:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=220892 Gruß, katmai. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, katmai. |
Zitat:
Hallo Maic, Du bist nun der Schuldige, der mich dazu verlasst hat, die Fuji Finepix S3 pro (1 Jahr jung, 1200 Knipse) aus der Bucht zu fischen. Danke, wenn sie nix taugt, bekommst Du sie. |
Ich denke, Du wirst den Kauf nicht bereuen :top:
|
Zitat:
Gruß und viel Spaß mit der Kamera! katmai. |
Zitat:
Manfred, ich wünsche Dir viel Spass mit der S3 :top: See ya, Maic. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |