![]() |
löschen der JPG´s in der Kamera, nach L+RAW aufzeichnung
Hallo Leute,
da ich inzwischen auch um einige Vorteile der Raw-fotografie weiß und diese gerne nutze, andererseits aber bei der D7D nicht die Möglichkeit besteht die Schärfe am Display sofort zu kontrollieren, suche ich noch immer eine optimale Vorgehensweise. Dank 2x 2GB Speicher ist zwar auch das doppelte Speichern und nachherige sortieren am PC meißt kein Problem, aber was tun wenn man doch mal an die Speichergrenzen gerät und die JPG´s nach der Schärfekontrolle löschen will. Die RAW´s aber behalten. Geht das irgendwie ? Mfg. Gerhard |
Geht nicht.
Rainer |
Bei den Preisen für CF-Karten würde ich mir darüber keine Gedanken machen und einfach die "Speichergrenzen" erweitern.
|
Zitat:
Daher wohl auch die Ausgangsformulierung "...aber was tun wenn man doch mal an die Speichergrenzen gerät" ;) |
Wenn du die JPGs nur für die Schärfekontrolle in der Kamera oder am Bildschirm (PC) benötigst, nimm doch die kleinste Auflösung. Das reicht zum Betrachten aus und schafft etwas mehr Platz auf der Speicherkarte.
Viele Grüße Petra |
Zitat:
Die Speichergrössen sind ja eh alle relativ. Das heißt bei Einlegen werden Dir 103 Bilder Raum angezeigt auf der 2GB Extreme III von Sandisk. Und nachdem die Karte voll war habe ich 330 Bilder runtergeladen auf den PC. Weil eben nicht jedes RAW die gleiche Größe hat. Bei 4 Karten kommt da ganz schön was zusammen. Und wem das noch nicht reicht, der kann einen Speichertank mitnehmen. Da kannst Du dann auch löschen, wenns sein muss. Alles bei RAW+Jpeg und grösster Auflösung. |
Zitat:
Und sowohl bei der :alpha: als auch der 5D kann man in RAWs reinzoomen. Aber eben nicht bei der 7D. Und genau das ist ja Gerhards "Problem". Ich hatte früher mal einige Tausend Bilder mit Raw+JPEG gemacht und dann ausgerechnet, wie groß die JPGs im Durchschnitt waren, es waren ziemlich genau 2 MB. Also Raw: 8,75MB, Raw+JPG 10,75MB. Läßt sich m.E. nicht ändern. Rainer |
Zitat:
|
Die RAWs sind bei der 7D alle gleich gross und die Kompression der JPEGs ist bei RAW+JPEG auch vorgegeben, Standard glaube ich, und laesst sich nicht aendern. Einzeln loeschen geht auch nicht.
Was man aendern kann, ist die Aufloesung der JPEG, von L auf S. Allerdings schrumpft dann auch der Vergroessungsfaktor beim betrachten der JPEGs auf dem Bildschirm von 4,7x auf 2,4x :roll:. |
Uups, okay, noch ein Grund für einen schnellen Nachfolger der D7D. Das wusste ich gar nicht. Das haben die wohl damals vergessen bei der Kamera.
Nicht reinzoomen, wo gibts denn sowas? |
Zitat:
|
Ich bin keineswegs sicher, dass das per Software geht. Nach dem, was ich gelesen habe, ist das durchaus hardwareabhängig. Und die 7D ist halt schon ein Weilchen auf dem Markt.
Rainer |
Danke für die vielen Antworten ! Bin echt froh daß es dieses Forum und all die netten User gibt !!! :top:
Daß man Raw nich zoomen kann ist wohl das, was mich am meisten an meiner "großen Schwarzen" stört. Denn eigentlich brächte ich JPG out of Cam nicht. Schließlich macht mein Raw Converter auch ohne Veränderungen (also mit den Vorgabe Parametern aus der Kamera) deutlich schärfere und meißt auch vom Weißabgleich her korrektere JPG´s. Sogar bei weniger Speicherbedarf :shock: Aber grade bei sich bewegenden Objekten halte ich eine Schärfekontrolle für nötig. Da reicht mir "nur" RAW einfach nicht. Also muß ich wohl bei meiner Doppelmoppel Einstellung bleiben um mir nix zu verbauen. Mfg. Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |