SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Probleme Sigma EF-500 ST mit Sony Alpha - Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40191)

MB1983k 02.07.2007 19:15

Probleme Sigma EF-500 ST mit Sony Alpha - Hilfe
 
Hallo,

folgendes Problem:

Ich habe mir den Sigma EF-500 gekauft (ich weiß, dass der nicht wirklich gut ist, aber darum gehts hier mal nicht) und ich bekomme den auf der Sony nicht zum auslösen.

Bei drücken der Test Taste jedoch löst er aus.

Was mache ich falsch???:?:

rmaa-ismng 02.07.2007 19:25

Ich hatte den an der Canon. Da funzte er wirklich gut. Ich würde deshalb nicht behaupten das der Blitz nicht gut ist.
Ob er an der Sony Alpha 100 überhaupt funktioniert, da habe ich so meine Zweifel.
Kann Dir aber nichts näheres dazu sagen.
Vielleicht schaust Du mal hier..
Ich glaube da wird auch der Sigma Blitz erwähnt.


EDIT: Übrigens Servus in unserer Community...!

MB1983k 02.07.2007 19:30

Ja, der sollte an der Sony funktionieren, nur leider macht der gar nichts im Moment. Benötigt der extra Einstellungen??????

Jens N. 02.07.2007 19:32

Der Sigma ist zu den KoMi/Sony DSLRs nicht völlig kompatibel (obwohl Sigma leider immer noch das Gegenteil zu behaupten scheint), darauf beziehen sich auch die Warnungen hier im Forum (einfach mal ein wenig suchen, es wird immer wieder von dem Blitz abgeraten) - ansonsten ist das sicher ein guter Blitz, aber wenn er icht funzt... Das die Inkompatibilität so weit geht, daß er nichtmal auslöst, lese ich allerdings zum ersten Mal. Ein anderes Problem würde ich nicht ausschließen, aber grundsätzlich ist der Blitz leider nicht kompatibel - d.h. auch wenn er auslöst, wird er höchstwahrscheinlich Fehlbelichtungen produzieren.

rmaa-ismng 02.07.2007 19:32

Ja, geht da gar nix?

Bei TTL / MH / ML ?

Alles schon probiert?

MB1983k 02.07.2007 19:34

Also das AF Hilfslicht funktioniert, aber sonst tut sich in keinem Modus etwas....

rmaa-ismng 02.07.2007 19:36

Und wie ist Deine Kamera eingestellt? Im Menü? Blitzkontrolle ADI oder Vorblitz-TTL?
Blitz-Standard: Aufhellblitz oder Blitz-Automatik?

MB1983k 02.07.2007 19:38

Habe im Moment ADI, habe aber den Vorblitz TTL auch schon versucht.

Und den Rest habe ich auch durch von Blitzauto über Aufhellblitz...

rmaa-ismng 02.07.2007 19:44

Also ADI dürfte definitiv die falsche Einstellung sein für diesen Blitz.
Im anderen Forum hat Dich ja auch schon jemand gefragt, bist Du Dir sicher das der für Minolta ausgelegt ist der Blitz? Den kriegste ja für alle großen Namen.

MB1983k 02.07.2007 19:46

ES STEHT EF-500 ST (MA) reicht das???

Geht bei einem Nikon leicht das AF Hilfslicht - geht dann der Motor des Blitzes mit der Brennweite des Objektives mit? Den die Funktionen funktionieren alle.

MB1983k 02.07.2007 19:51

Können da Probleme mit gewissen Batterien existieren???(klingt zwar komisch, aber mal Fragen)

Er hat aber mit den jetzigen Batterien eine schnelle Aufladezeit nach drücken der Test Taste...

rmaa-ismng 02.07.2007 19:53

Bitte mal lesen und überprüfen !

Also im o.g. Thread heißt es das es der DG sein muss, da sonst überhaupt nichts geht.
Wie ist das bei Dir?

MB1983k 02.07.2007 20:00

Und ich wollte gerade nachfrage, ob das EF-500 ST eventuell nicht für die digitale ist - naja, Problem mehr oder weniger gelöst....

rmaa-ismng 02.07.2007 20:17

Haste neu oder gebraucht gekauft? Würde ich doch schauen das ich das Dingens wieder loswerd. Event. zurückgeben möglich? Und dann schau mal bei Metz.

Was besseres kriegste nicht für die Alpha.

MB1983k 02.07.2007 20:20

Ne, gebraucht. Dann muss ich den halt wieder verkaufen. Ich benötige eigentlich recht selten einen Blitz und möchte da nicht zu viel Geld ausgeben.... Ich wechsle mal in den aktuellen Blitz Thread

Jens N. 02.07.2007 21:05

Zitat:

Zitat von MB1983k (Beitrag 511968)
Ich benötige eigentlich recht selten einen Blitz und möchte da nicht zu viel Geld ausgeben....

Auch wenn du ihn nicht oft benutzt, zuverlässig funktionieren muß er doch und da gibt's leider keine Alternativen zu Minolta/Sony und Metz, zumindest nicht wenn man auf Sonderfunktionen wie TTL HSS, ADI, wireless usw. wert legt. Wer darauf verzichten kann, bekommt auf dem Gebrauchtmarkt günstige Blitzgeräte mit Eigenautomatik - bei Metz mit dem passenden Adapter evtl. etwas komfortabler (weil die Kameradaten automatisch vom Blitz übernommen werden), ansonsten muß man auch am Blitz ein paar Einstellungen vornehmen. Geht auch, aber halt nicht so einfach und man sollte sich etwas auskennen.

Ich schreibe das besser gleich so pauschal, weil du in dem anderen Thread nach so einem Exoten gefragt hast. Die Sache ist (leider) einfach: außer Metz und Minolta/Sony ist kein Blitzgerät wirklich voll (d.h. alle Funktionen möglich UND zuverlässige Belichtung) zur Alpha kompatibel. Der wirklich gute 54er Metz geht gebraucht so ab 150 € los. Wer das nicht ausgeben kann/will, muß Abstriche in kauf nehmen, kann dann aber auch nochmal deutlich sparen.

Für Empfehlungen zu günstigeren Automatikblitzgeräten (also ohne TTL etc.) einfach mal im Forum suchen oder weitere Antworten abwarten, da kenne ich mich nicht so aus.

P.S.: auch der 500er Sigma DG ist nicht voll zur Alpha kompatibel, bzw. es wird immer wieder von Fehlbelichtungen berichtet.

P.P.S.: wenn du etwas basteln kannst/willst, schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=32447

Die Minolta Blitzgeräte, die diesen Umbau ermöglichen, kosten allerdings auch noch ganz gues Geld und dazu kommt noch der Umbau. Außerdem wird die Alpha auch hier meines Wissens nach (noch) nicht zuverlässig und mit allen Funktionen (HSS fehlt z.B. noch ganz) unterstützt - es gibt allerdings wohl erste Erfolgsmeldungen für die Grundfunktionen und die Belichtung.

Hademar2 02.07.2007 21:10

Ich würde bei "günstigen" Lösungen einen Metz aus der Serie 40 MZ 1/2/3 verwenden. Den passenden SCA-Adapter drunter und mit der blitzeigenen Automatik benützen. Die Ergebnisse sind gut bis sehr gut und TTL/ADI ist nicht unbedingt erforderlich.

Peter100 05.07.2007 12:06

Hallo,

ich benutze ebenfalls ein SIGMA-Blitzgerät an der A100.

Die genaue Bezeichnung: SIGMA EF-500DG ST

Funktioniert bei ADI und TTL-Einstellung hervorragend. ( eben nochmals extra probiert)

Gruß
Peter

derbildermacher 17.07.2008 14:36

Zitat:

Zitat von Peter100 (Beitrag 513176)
Hallo,

ich benutze ebenfalls ein SIGMA-Blitzgerät an der A100.

Die genaue Bezeichnung: SIGMA EF-500DG ST

Funktioniert bei ADI und TTL-Einstellung hervorragend. ( eben nochmals extra probiert)

Gruß
Peter

Hallo,

an meiner Alpha 350 benutze ich diesen SIGMA EF-500DG ST S0-ADI Blitz und bin sehr zufrieden damit (supergünstig - unter 100,-- mit Versandkosten).
Mit den Standard Einstellungen kommt das Teil aber nicht zurecht. Ich benutze immer den HSS-Modus - ja der Blitz ist 100% kompatibel zu HSS und bei 1/200 ist die Reichweite nicht zu kurz. Man muss schon im S-Modus nachhelfen (ab 1/200 einstellen) dabei ISO auf Auto oder ISO 400 und ADI ein, aber auch TTL-Vorblitz funktioniert ohne Probleme, dann stimmt die Belichtung tatsächlich immer = Perfekt für mich. Da ich hauptsächlich "Sportaufnahmen" mache, wäre HSS (bis 1/400 kein bemerkenswerter Reichweitenverlust bemerkbar) sowieso meine Standardeinstellung. Zudem hat der Blitz ein extrem weitreichendes (nicht allzu störendes) Hilfslicht, AF ist deshalb extrem schnell.

Gruß

Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.