![]() |
Große Filme
Ich würde mich gerne mal umhören, was so eurer Meinung nach große Filme sind. Ich rede von Filmen, die mehr inhaltlichen als unterhalterischen Anspruch haben.
Aktueller Anlass: Ich habe gerade das erste Mal "Catch 22" gesehen und bin noch so beeindruckt, dass ich wohl morgen wieder nur mit 4 Stunden Schlaf auskommen muss, dem Volleyballturnier zuliebe. Ich fühlte mich sofort an das Erlebnis erinnert, als ich das erste mal Stanley Kubricks "Uhrwerk Orange" sah. Wer den Film kennt, dem muss ich das wahrscheinlich nicht viel näher beschreiben ;) Also: Welche Filme gehören eurer Meinung nach noch in die Liste der "Fernseh-Pflichtlektüre"? |
Uhrwerk Orange, woow, der war echt klasse. War tagelang Gesprächsthema damals nach dem Kinobesuch... :lol::lol:
Ich stehe total auf die Filme von Quentin Tarantino ->Pulp Fiction, Jackie Brown etc.! Außerdem nenne ich mal Brasil, wer den kennt, weiß was ich meine..!! |
Zitat:
Full Metal Jacket Wie im Himmel (lief bisher aber nur im Kino bzw. gibt es als DVD) ... und bestimmt noch viel mehr, die mir jetzt gerade nicht einfallen. |
Zitat:
Wie eigentlich alle Filme von Terry Gilliam: König der Fischer, 12 Monkeys, Fear and Loathing in Las Vegas Daneben ist mein aktueller Lieblingsregisseur David Fincher und Fight Club meiner Meinung nach bisher einer der stärksten Filme, die ich kenne mit einem der besten Schauspieler, den es wohl zur Zeit gibt. Edward Norton begeistert mich eigentlich seit Zwielicht ständig. |
Kürzlich wieder im TV: Hurricane
Dieser Film hat mich beeindruckt als Gesamtwerk. Thema, Musik...... Ansonsten schaue ich lieber Filme zur Unterhaltung. Ich mag es nicht, wenn ich nach einem Film noch einer Diskussionsrunde beitreten muss um alles zu verstehen. Tarrantino und Rodrigez finde ich schon ganz gelungen. Oder z.B. 2,5 Stunden Star Wars Episode xy im Kino mit Raumschiffen und Explosionen hat was. Oder James Bond. Oder einige ältere Streifen mit Robert De Niro z.B. Once upon a time in america oder Heat oder...... Filme sind für mich Mittel zum Zeitvertreib mit Cola und Popcorn ohne miefigen Käsedipp ;) Grüße Frank |
- L.A. Crash (Episodenfilm über Rassenkonflikte)
- The Woodsman (ein Pädophiler versucht nach dem Gefängnis den Weg zurück in die Gesellschaft zu finden) Mir fällt grade nicht viel dazu ein um sie in den Himmel zu loben. Ich fand sie einfach sehr bewegend. |
Und noch eine lose Liste:
Pulp Fiction Sieben (David Fincher halt) Matrix; der erste Teil hat echt Klasse Die Üblichen Verdächtigen Memento Und ich habe sicher Einige vergessen Daneben mag ich aber auch kleinere und absurde Filme wie: Dark City Event Horizon Dark Star Überfall im Wandschrank :mrgreen: Und einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist Zwei glorreiche Halunken, und das, obwohl ich Western eigentlich nicht so mag Und ohne Hirn ist natürlich auch immer gut, wenn die Unterhaltung stimmt; ganz vorne natürlich Herr der Ringe. |
Zitat:
|
Riddick fällt mir ein wo Ihr von Event Horizon schreibt. Riddick ist klasse. Ich mag einfach den Typ.
|
Ich bin kein großer Filmegucker. Mir reicht eig. sonntags der Tatort.
Aber gute Filme, das heisst, Filme, die der Romanvorlage nahekommen oder zumindest die Vorlage gut umgesetzt haben: Jagd auf roter Oktober Das Schweigen der Lämmer Und: Feuerzangenbowle Evtl. gibt es noch weitere Filme. Aber diese Drei sind meine Lieblingsfilme. Tatorte: Ermittlerduo sawatzki/schüttauf weil die unter die Haut gehen sowie liefers/prahl weil die einfach nur unterhaltsam sind und natürlich: Maria Furtwängler, ein absoluter Scheidungsgrund, diese Frau. Aber an den alten Burda komme ich wohl nicht ran ... Gruß Frank |
Zitat:
Riddick ist nicht so mein Ding, aber meine Freundin pfeift sich regelmäßig alle Vin Diesel-Filme rein, weil sie ein Riesenfan von ihm ist. Also kenne ich sie auch bald alle auswending. :roll: Das Xbox-Spiel dazu war aber Klasse! :top: P.S.: Wer mir sagen könnte, wo man "Find me guilty", möglichst (auch) auf deutsch beziehen könnte, dem wäre ich sehr verbunden. :D |
Da hier dauernd Quentin Tarantino angeführt wird, werfe ich noch "Kill Bill" in die Runde. Ist zwar eine grausame Blutorgie, anderseits von perfekter Choreographie und einigem Ideenreichtum geprägt. Außerdem gefällt mir die Homage an die Kampfsportfilme der frühen 70er.
Weitere Filme mit Tiefgang, die mich sehr angesprochen haben: Was vom Tage übrig blieb, Shadowlands Und wenn es auch "nur" unterhaltend sein darf, dann Indiana Jones 1-3 (wobei ich den dritten mit Sean Connery besonders mag), natürlich StarWars (bevorzugt Episode IV bis VI) und StarTrek 2-4. |
Ich bin da mehr so ein SF-Freak...
allerdings fand ich 2001 – Odyssee im Weltraum, THX 1138, Rain Man, Apocalypse Now, Einer flog über das Kuckucksnest und Uhrwerk Orange superklasse. Zu meine Lieblingsfilmen zählen: Pulp Fiction, Boondock Saints (den muß man gesehen haben, besser als jeder Tarantino), Alien, Blade Runner, Blues Brothers, From Dusk Till Dawn, Red Planet, Matrix 1-3 (wobei mich der erte Teil damals im Kino wegen der Story echt beeindruckt hat), Predator 1-2, Pitch Black, Star Wars 3-6 (1 und 2 fand ich lahm, bis auf die 3D FX), Men in Black, Die Nacht des Jägers, Taxi Driver, Jäger des verlorenen Schatzes (alle Teile), Herr der Ringe 1-3, Jackie Brown, Blade 1, The Abyss und das Boot, wobei ich bestimmt grade den einen oder anderen Film vergessen habe. Edwin |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wusstet ihr, dass Clint Eastwood während der Dreharbeiten für die drei Filme sienen Poncho nicht einmal gewaschen hat? |
Maria Furtwängler... mmmh, mag ich sehr. Ich finde jeder sollte eine haben... :?
|
Hmmm, große Filme ist was schon komplizierter, als einfach nur Filme die mir gefallen haben.
Ich würde da mal BIN-JIP, Samaria und Die Geisha nennen... oder auch Nobody Knows, Der Letze Kaiser und Die Sieben Samurai... Gandhi...Das sind für mich "große Filme". |
Zitat:
|
Zitat:
Entweder verstehe ich ihn immer noch nicht oder aber der FIlm ist (was die philosophische Ebene betrifft) gespickt mit Anspielungen, die aber kein großes Ganzes ergeben, keine größere Aussage transportieren und nur durch den mystischen Kontext spannend wirken. Ohje jetzt werde ich schon selber offtopic, egal: "Der futurologische Kongress" von Lem ist mE Pflichtlektüre für jeden Matrix-Freund. Ich habe ihn dreimal gelesen bisher. //edit: so bin jetzt mal weg, Brazil gucken. |
Zitat:
Zitat:
Edit: Schon bei Wikipedia gefunden. |
Zitat:
Und zu Star Trek kann ich nur "Die Physik von Star Trek" von Lawrence M. Krauss empfehlen. Es ist erstaunlich, wie nah man neben all den Absurditäten teilweise an der realen Physik ist. Man denke nur an den Warp-Antrieb, der die Raumzeit krümmt (da ja seit Einstein Überlichtgeschwindigkeit nicht möglich ist) und fast genauso wie im Film funktionieren würde, hätte man genügend Energie zur Verfügung. |
Zitat:
|
Also zu meinen Favoriten zählen Der Club der toten Dichter, Elling und Matrix (Teil 1). Werde wohl den Club der toten Dichter morgen wieder mal hervorkramen müssen :top:
|
Und auch in Deutschland werden ab und zu richtig gute Filme gemacht:
Der Untergang Das Boot Das Experiment Und nicht so anspruchsvoll, aber ich finde sie richtig schön: Sonnenallee, Wir können auch anders, Der bewegte Mann |
Zitat:
wie sieht es mit Sgt. Kabukiman aus? einem der lustigsten und gleichermaßen geschmacklosesten Filme (ohne zu ekeln) die ich kenne Prinzipiell geh ich mehr in die Horror /Sci Fi Richtung. Lem ist mit Abstand der Lieblingsautor meiner Jugend gewesen. Heute ist es eher Clive Barker auch wenn ich Lem immer noch lesen... Soll es Horror sein nenn ich: Lord of illusions, Event Horizon, Die Mächte des Wahnsinns und ohne Zweifel auch From Dusk Till dawn - obwohl naja Horror ist das eigentlich nicht.. dafür ist er zu lustig. Soll es SciFi sein: Blade Runner war Jahrzehnte lang mein absoluter Lieblingsfilm - auch Total Recall zählte immer zu meinen Favoriten, I robot mag ich sehr .- Minority Report auch ins besondere. Matrix find ich doof.... sorry folks. Schon als Kind hab ich Rainer Erler "Welt am Draht" gesehen und war fasziniert. In die 13te Etage wurde das Thema auch schön umgesetzt - auch in Dark City. Der erste Teil von Matrix geht ja noch - aber dieses ewige rumgekloppe der folgenden Teile find ich schon doof... ist eher ein Martial Arts Film mit innovativen optischen Effekten. Jenseits der großen Unterhaltung wären da: Die üblichen Verdächtigen Hudsucker - der große Sprung !!!! (gaaaanz weit vorne) Fargo auch nach dem hundertsten Mal: Gilbert Grape Edward mit den Scherenhänden. 12 Monkeys -naja...den könnte man auch unter Sci Fi subsummieren Dogma....ist wohl meine Nummer eins...(also der von Kevin Smith) - hatte schon als Kind blasphemische Tendenzen :lol::lol: PS: fast hätte ich Grosse Pointe Blank vergessen - alleine der Soundtrack wäre schon ne Nennung wert - und ich lieeeeebe (soweit man das als Mann sagen darf hihi) John Cusack!!! |
:shock:
kennt denn keiner von Euch den Film Boondock Saints??? Ich dachte der würde hier öfter genannt werden... Edwin |
@cabal
Ich glaube, unsere Geschmäcker sind ja ganz ähnlich Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich möchte noch ergänzen: Team America Ein Film, der sicher spaltet, aber für mich Satire pur. Und wem Star Trek zu unterhaltsam und oberflächlich ist, sollte sich Babylon 5 anschauen. Das ist SciFi mit Inhalt auf ganz hohem Niveau. |
American History X
The last Samuari Beide Filme mit sehr gutem Tiefgang, wo man auch längere Zeit danach immer noch mal drüber nachdenkt. :top: |
Solch eine Liste würde wahnsinnig lang werden wenn man diese jetzt vortsetzt, aber auch von mir ein paar Titel, welche man gesehen haben sollte.
2001 Odyssee im Weltraum Spiel mir das lied vom Tod 12 Uhr Mittags usw. Dies sind nur 3 Klassiker, aber es gibt ja auch viele neuere und sehenswerte Filme. |
Man könnte eigentlich schon fast alle Kubrik filme auf so eine Liste setzen. Vorallem The Shining und Full Metal Jacket.
The Thin Red Line ist imho ein optisches Meisterwerk. Fight Club ist für mich das beste "Gesamtkunstwerk" Knockin' no Heaven's door mag ich auch sehr, da lustig ohne ein Blödelfilm zu sein Alien ist ganz oben auf der SciFi liste (neben Matrix, aber aus anderen Gründen) Event Horizont hingegen empfinde ich als einen der schlechtesten Filme die ich kenne. Irgendwie hat der (wie so manch anderer "Horrorfilm") einfach keine Spannung, bzw. nur so diese billige "Wer stirbt als nächster auf groteske Weise"-Spannung. Das sind so Filme die mich bestenfalls aneckeln. Sie eigenen sich aber gut zum Leichenbingo spielen. Man nimmt ein par Leute die den Film nicht kennen, danach muss jeder drei Namen von Charakteren aufschreiben und derjenige, desse Liste als erstes vollständig gestorben ist, hat gewonnen...:lol: Der einzige Film in die Richtung den ich mehr oder weniger gelungen finde ist Cube. |
@ Badman...
ähnlich ja...aber nur bis zu einem gewissen Grad ;) bei Team America hatte ich hohe Erwartungen aber irgendwie konnte ich damit nichts anfangen - obwohl ich South Park durchaus mag - aber auch da eher zu Simpsons und Futurama tendiere. Babylon hab ich alle folgen soweit ich weiß gesehen - gemocht - aber heiss war ich nicht drauf Troma ist die Produktionsfirma und deren Prinzip hast Du ja bereits sehr treffend umschrieben. Ich bin kein Troma Fan - das meiste ist mir zu blöd und vieles hab ich auch gar nicht gesehen. Überfall im Wandschrank aber schon - der ist zwar unbedeutend aber gute Unterhaltung...und eben Sgt. Kabukiman - der Film der garantiert spaltet. In meiner Bekanntschaft männlichen Geschlechts ist er legendär -alle Frauen fanden ihn doof. In jedem Fall ist er ein bisschen krank - die Charaktere und die Gewalt aber auch der Humor extrem überzeichnet. Mit großen Filmen ist das so eine Sache - ich kenne ne Menge Frauen die würden so gut wie keinen einzigsten der bisher hier genannten Filmen unter den "Großen" sehen. Was entscheidet? die Kritik? die Zuschauerzahl? der vermeindlich Anspruch? am Ende etwa die Oscar Jury? Ich denke am besten entscheidet jeder für sich selbst - eine Schnittmenge gibts am Ende auf jeden Fall ;-) ausser man hat eine Lebensgefährtin wie ein Kollege von mir... Wir sagen immer halb im Scherz: wenn in dem Film nicht mindestens irgendjemand diskriminiert oder verfolgt wird - der Film ernst und auch noch mit etrem problembeladenen Figuren beladen ist... dann ist er für sie schlecht und blosses Popcornkino. Sowas gibts...ich kanns nicht verstehen - ein Film kann auch den Intellekt kitzeln und dennoch unterhaltsam sein. Das Leben ist auch so schon oft traurig genug. cheers |
Als Fantasy/Science Fiction Fan, mit gelegentlichen Ausflügen ins Horrorgenre, wurden viele meiner Lieblingsfilme schon genannt.:top:
Deshalb hier mal "something completely different" (bin auch Monty Python Fan);) "Magnolien aus Stahl" Meine Frau hat mich mal genötigt diesen Film mit ihr zu sehen und ich habe es nicht bereut. Ein Film zum Nachdenken, Lachen und auch ein wenig zum Weinen;) Eine Empfehlung wert! |
Meine Favoriten:
Einer flog über das Kuckucksnest Die üblichen Verdächtigen Aus der Mitte entspringt ein Fluß |
Zitat:
Die frage hier, war ja nach "anspruchsvollen, guten Filmen" ich glaube das kann man schon relativ allgemein festlegen. Vorallem kann man einen "guten" Film ja auch erkennen ohne ihn unbedingt zu mögen. Es gibt viele Filme die ich als gut gemacht und grosses Kino bezeichnen würde, aber kein zweites mal sehen wollte. Die, die man mehrmals anschaut, das sind dann ja mehr die unterhaltenden Filme, die in der Originalfrage auch mehr oder weniger ausgenommen waren. Da würde ich dann Anfangen solchen Kram wie Ice Age, Dogma, Keine Halben Sachen, Grease etc. aufzuzählen :) |
Die Ritter der Kokosnuss
|
Zitat:
In meinen Schränken verbergen sich in etwa 200 DVDs mit Spielfilmen drauf... original im Übrigen... Im virtuellen Schrank meiner besseren Hälfte sind es genau zwei: Grüne Tomaten und Titanic... :D |
John Wayne:
Red River Ringo Peter O´Tool: Lawrence von Arabien Jörg W. |
Einen hab ich vergessen:
Den Mann den Sie Pferd nannten Jörg W. |
Brazil, Bladerunner, Die fabelhafte Welt der Amelie, 21 Gramm, Oldboy, Pi, The Fountain, Hero.
|
Soylent Green - 2022 ... die überleben wollen
Die Zeitmaschine, natürlich nur das Original Gattaca Flucht ins 23. Jahrhundert Lautlos im Weltraum Phase IV Barbarella :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |