![]() |
Hochformat blitzen Alpha
Hallo ! Suche ne gute Lösung fürs Hochformatblitzen.
Im Moment hab ich den Sony56er Blitz und bei Hochformat wie es auch logisch ist die Schlagschatten von der Seite dann .... Wie kann ich das Lösen... bzw will eigentlich eh den Blitz gegen nen Meca austauschen.... |
In der normalen Anordnung wirst du die Schatten nicht vermeiden können. Wenn es geht, dann die Motive nicht zu nah an der Wand und möglichst indirekt blitzen. Es gibt auch Blitzschienen, die man so einrichten Kann, dass auch bei Hochformataufnahmen der Blitz über der Kamera angeordnet ist.
|
So richtig verstehe ich Deine Frage nicht.
ABer bei Hochkant-Fotos ist die Ausleuchtung immer nicht so schön, weil die Lichtquelle (solange der Blitz im Schuh bleibt) einfach falschrum ist. Wie wäre es mit WL und den Blitz einfach in die Hand nehmen ? PETER |
Oder -wenn möglich- über die Decke blitzen, ggf. mit einem Aufheller/Diffusor nach vorne (gibt diverse Produkte für sowas, aber auch Bastelanleitungen).
|
Zitat:
|
Mit einem meca hast Du das gleiche Problem. Eine mögliche Lösung ist der Lightsphere.
|
jo denke ich mir
Wollte aber dennoch umsteigen wegen dem Vorblitz. |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Gibt's evt. einen Händler in Europa/Deutschland dafür, oder ist ebay doch wieder der beste Freund? |
Zitat:
|
Ich habe mir den Diffusor heute von Garyfong geholt und zwar in münster bei foto-koester die hatten den da , und ich muss sagen ist echt spitze grade für Portrait Aufnahmen :-) ach ja ist der Light Sphere 2 c4 cloud
|
Kuck mal hier. Ist so ähnlich wie der Gary Fong aber etwas günstiger. Hab auch so ein Ding für meinen Metz 54.
. |
Moin,
schau dir sowas an===> http://cgi.ebay.de/Tristar-BK-5-Klap...742.m153.l1262 es gibt mindestens noch 4 weiter Anbieter, alle mehr oder weniger komfortabel ich halte das für Spielkram:cool: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |