![]() |
Welches Bildbearbeitungsprogramm???
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm für meinen Apple Rechner...kann mir da jemand weiterhelfen?
|
Hallo, was willst du denn mit dem Programm machen? Ohne eine weitere Eingrenzung werden hier sonst nur die üblichen verdächtigen kommen - also Photoshop, GIMP...
|
Hi Feuerkämpfer
Da Du es nicht weiter eingegrenzt hast, würde ich zu einer Photoshop 6 Version raten. Die bekommst Du bei ebay häufig als günstiges Schnäppchen, legale Version zum Sofortkauf für weniger als 200 Euro. Die Alternative wäre eine Elements-Version, Elements ist in den letzten zwei Jahren zu einem wirklich fetten Tool geworden, dem wirklich nicht sooo viel zum großen Bruder fehlt. Ich rate deswegen am ehesten zu einem Photoshop-Programm, weil so gut wie alle Tutorials und Anleitungen im Web und in Printmedien auf Photoshop aufbauen. Mit Elements kann man sehr preiswert einsteigen und sich in die Adobe-Logik einarbeiten, der Umstieg auf den großen Bruder ist dann wirklich schnell verständlich wenn es nötig ist und Du verbrätst erstmal keine Unsummen. Ich habe mehrere Jahre mit PS6 gelebt und bin damit sehr lange sehr gut zurechtgekommen. --> ebay 1 --> ebay 2 --> ebay 3 --> ebay 4 Gruß PETER |
Zitat:
Scheint vielversprechend zu werden, kommt Ende Juli raus und kostet einen Bruchteil von Pfotoshop Michael |
Photoshop (Elements)
Ich kann dir - soweit das Budget eher sekundär ist - nur Photoshop (PS) empfehlen. Habe lange mit PS7 gearbeitet und bin letztlich auf PS CS2 (Creative Suite) umgestiegen. Inzwischen bietet Adobe als neuste Version PS CS3 an.
Daneben arbeite ich mit Paint Shop Pro von Corel, das erheblich preisgünstiger ist, ab gleichfalls sehr gute Dienste leistet. Photoshop Elements so gleichfalls sehr gut arbeiten. Es ist die abgespeckte Version von PS, die ausschließlich für die Bildbearbeitung von Fotos bestimmt ist. (PS bietet vielfältige Anwendungen, die nicht direkt etwas mit Photos zu tun haben). Beste Grüße Artur |
Ich kann für ernsthafte Bildbearbeitung (also alles, was über Beschnitt, Farbkorrekturen und Nachschärfen rausgeht) nur Photoshop empfehlen... Es gibt kein anderes Programm, mit dem du so viele Möglichkeiten hast. Dazu sind fast alle Tutorials, die du im Internet findest, für Photoshop geschrieben.
Am Anfang ist PS evtl. etwas unübersichtlich, aber wenn man sich einmal eingearbeitet hat, kann man sehr schnell und gut damit arbeiten. |
Danke...ich glaub ich werd mir nun mal Photoshop kaufen....und mich da mal einarbeiten.....
|
Es gibt ja viele Bildbearbeitungsprogramme am Markt. Deshalb sollte man schon sehr genau wissen, welcher Aspekt für Sie am wichtigsten ist.
Da gäbe es die Gruppe, die Farbmanagement unterstützt (Photoshop, ThumbsPlus), oder einfache Programme wie IrfanView, wieder andere, die speziell HDR gut unterstützen, wie Photomatix. Obendrein Programme, die nur auf dem Apfel laufen, Programme, die in erster Linie gute RAW-Konverter zur Verfügung stellen, wie PhaseOne CaptureOne CE, etc. Also, was soll das Programm können, was darf es kosten? |
CS2 mit ACR
Hallo ,
ich arbeite mit CS2 und Adobe Bridge. Unter dem Menuepunkt " Kalibrieren " steht als ACR 2.4, obwohl ich Version 3.7 in" C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats " installiert habe. Meine Frage: Bezieht sich ACR 2.4 auf die Camera D7D? Ändert sich in dem Fall ACR 2.4 nie, trotz neuerer Versionen? Gruß Heinz |
Moin,
noch ein echter Preistipp...für den MAC! Corel Draw 11 gibt es als Paket für MAC+Windows in der bucht für um die 20-50 euro als Vollversion!!! wohlbemerkt lauffähig gleichzeitig unter MAC OSX und Windows!!! 1)inkl ist DRAW als unschlagbares Vectorprogramm( drucken von bildern!) 2)inkl PhotoPaint als absolut gleichwertiges wie Photoshop, läst sich sogar genauso einstellen wie PS(look&feel) ist umfangreicher wie PS! 3) Capture für beste Screenshots 4) Trace zum Vectorisieren tausende Fonts und Clipsarts.... und...es kann richtiges Farbmangement, ....kann PS Plugins usw.usw.usw.... logisch ist es gewöhungsbedürftig, aber wer sehen will was man damit machen kann...wenn man kann hier===> http://www.edelgrau.de/ Mfg gpo |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ia/6/corel.gif |
Und Torsten?
Wie sieht das Ergebnis aus, wenn du dem im Popup angegebenen Hinweis folgst und das benutzerdefinierte Setup ausführst? |
Zitat:
|
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Visual_...r_Applications
Gruß Helmut |
Hallo,
wenn Du Dir noch nicht sicher bist und dich noch nicht entschieden hast, dann schau doch mal nach FixFoto. Damit bin ich rundum zufrieden, es kann wirklich viel und kostet nur kleines Geld. Im Forum dort wird dir in rasant kurzer Zeit geholfen, falls du Fragen hast, und der Support ist toll. In engem Kontakt mit den Usern wird es ständig weiterentwickelt. Einen Versuch wäre es wert! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da scheint's ja nichtmal 'ne Möglichkeit zu geben, RAW-Dateien zu öffnen. Oder gibt's da einen Trick? |
Zitat:
Und es kostet nur einen Bruchteil von PhotoShop.;) Zitat:
@Schlaudenker, zu Corel X3 zumindest gibt es noch den Rawshooter 2005, nicht mehr aktuell, aber er funktioniert zumindest bei meinen D7D-RAW Bildern.:top: Aber um das zu erfahren muß man lesen können.;) |
Ich würde auf jeden Fall ein Programm verdenden, das Ebenen und Masken bietet. Wenn du bereit bist, einen externen RAW-Konverter wie RSE oder C1 zu verwenden, kannst du wahrscheinlich auf einen internen Konverter und 16-Bit verzichten und hast eine große Auswahl in vielen Preisklassen.
Mein Favorit ist Photoshop CS3, gefolgt von CS2, CS, 7.0 oder 6.0, notfalls 5.5. In der "richtigen" Klasse spielen sie alle. Version 6.0 reicht dir wahrscheinlich schon. Zu den abgespeckten Photoshops kann ich nichts sagen und meine Erfahrungen mit Photo Impact, Paint Shop Pro, Corel und co sind lange her. Von Programmen wie FixFoto halte ich wenig und wer sich stetig weiterentwickelt, landet früher oder später zwangsläufig beim Photoshop. Daher bietet sich ein bezahlbarer Photoshop, gerne ein paar Jahre alt, immer an. |
Zitat:
Und hat RAWShooter was mit X3 zu tun? Oder geht das auch mit Photo-Paint 11? PS: RAWShooter Essentials 2006 ist aber ein super Tipp. Danke. :top: "Fill Light" macht richtig Spaß. :D |
Zitat:
Wie begründest du diese Aussage? |
Zitat:
Rein gefühlsmäßig ist FF für mich eine grafische Oberfläche für zusammengekaufte und selbstgeschriebene kleine Tools und zahlreiche im Ansatz gute Ideen ohne Konzept und Systematik. Gerne in den Photoshop übernehmen möchte ich die Formatvorlagen im Resize-Dialog, die zugekauften Automatikoptimierer, die S-Kurve mit Schieberegler und die erweiterten Optionen im JPEG-Speicherdialog. Auch die Idee, verwandte Funktionen per Karteireiter in einem Fenster zu bündeln und die Vorschau zur Auswahl des richtigen Verfahrens schnell umschalten zu können finde ich gut. |
Zitat:
Sagen wollte ich damit, das der RAW-Shooter 2005 auf den CDs von Corel X3 mit drauf ist, bei der Version 11 müßte ich erst nachschauen.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |