![]() |
Runtime-Geschwindigkeit
Hallo rundum!
Am 14.5. habe ich meine A2 Richtung Bremen abgeschickt, heute, 22.5, wissen sie bei Runtime noch nichts davon, d.h., meine Seriennummer ist noch nicht im System. Entspricht das den durchschnittlichen Erfahrungen? Es liegt ein zusätzlicher Feiertag dazwischen, aber das kanns doch nicht ausmachen, denke ich. Eine Woche zuvor hatte ich ein Paket nach London geschickt, das nach 2 Tagen dort war. Grummel, Ralf |
Hallo,
kann ich nicht so sagen, entspricht eher der Firma AVC. Ist das Paket überhaupt angekommen? |
Zitat:
Ralf |
Zitat:
|
Das entspricht etwa meinen Erfahrungen mit Ersatzteilanfragen.
Ist wohl eher die Regel, daß man da erst mal Wochen verstreichen läßt, ehe man dann vielleicht noch in die Gänge kommt... :roll: |
Zitat:
Aber vielleicht macht ja der Ton die Musik. |
Zitat:
Absolut unangebracht...:evil: |
Läuft hier gerade was schief?
Halte mal den Ball flach. Das wichtigste, zum Thema, die Paketverfolgung ist der erste Hinweis, ob das Paket zugestellt wurde. Der nächste Hinweis ist dann die Seriennummer, um sie direkt bei Runtime zu erfragen. Die Damen am Telefon sind in der Regel sehr hilfreich und weitesgehend freundlich. Auber auch ihnen passiert es, dass sie mal schlecht gelaunt sind oder schlecht geschlafen haben. Unabhängig dieser Punkte kann es natürlich auch passieren, dass Pakete auf dem Transport verloren gehen, aber dazu solltest Du dringenst Punkt 1 beachten :) So, soweit dazu. Wenn die notwendigen Ersatzteile im Lager sind, geht die Reparatur relativ schnell, ca. 10 Werktage. Sind sie nicht im Lager, kann's dauern... Aber auch das erfährst Du am Telefon. Einen Grundsatz solltest Du aber in Bremen beachten: So wie Du es in den Wald hinein rufst, so schallt es zurück ;) Hoffe, die Wogen glätten sich ein wenig und ich konnte Dir etwas helfen :D |
Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht, indem ich das Ding als Päckchen verschickt habe... Wog ja nicht mal 1 Kilo.
Ralf |
Zitat:
Ob das nun falsch ist, eine A2 als Päckchen zu verschicken, musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich habe meine "dicke" damals mit Absicht als Express verschickt, da konnte ich sogar sehen, wer sie entgegen genommen hat. ;) |
Hi,
Päckchen => unversichert und ohne Verfolgungsmöglichkeit, richtig? Na ich hoffe für dich, dass das gut geht :? Hilft jetzt natürlich nix, aber sowas nieeee ohne Versicherung und Verfolgung verschicken, geht 1000X gut, und das eine mal wenn nicht, trifft es dich :flop: Grüße Andreas |
Zitat:
|
Hi,
ich sehe das so, wie man es empfindet, Statistiken interessieren mich wenig :) Ich kaufe einen Drucker, welcher Toner geht kaputt? Ich kaufe Speicher, welcher Speicher ist kaputt? Ich will meine Diplomarbeit drucken, wann ist überall das gute Papier ausverkauft? Ich kaufe eine Grafikkarte, welche Grafikkar... Ach, ich könnte das ewig so weitermachen. Was ich damit sagen will, Murphy schlägt da meiner Meinung nach voll zu... Ich hoffe natürlich trotzdem das beste. Grüße Andreas |
Hallo,
also ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschliessen, eine A2 die wohl noch einen Wert von rund 300€ hat als Päckchen zu schicken halte ich für zu riskant, die Paar € mehr sollte dir das Paket schon Wert sein. |
Abwarten, liebe Leute. Einfach Montags, Mittwochs und Freitags anrufen...
Freundlich nerven, dann klappt das schon ;) |
Ihr habt ja alle recht, ich war leichtsinnig. Mache sowas halt nicht alle Tage.
Aber jetzt könnt ihr mit mir aufatmen: Das Gerät ist angekommen und der Kostenvoranschlag ist raus. (dh., der nächste Schocker ist unterwegs...) Gruß, Ralf |
Zitat:
Auch nicht ganz so schlimm... |
Zitat:
Ralf |
Zitat:
Sieh es positiv...:kiss: |
Zitat:
Wenn man die gegenwärtigen Garantiezeiten von 2 Jahren bedenkt, ist so ein Schaden eigentlich einer Kulanzerwägung würdig. Auf mein entsprechendes Ansinnen hat Runtime gar nicht erst reagiert. Mir bleibt ja nichts anderes übrig als es zu nehmen, wie's nun gekommen ist. Der Reparaturauftrag ist jedenfalls raus. Gruß, Ralf |
Minolta hatte nur 1 Jahr garantie. Weshalb die Reperatur meiner D7D über den Händler abgewickelt werden muss.
Sony hat 2 Jahre. |
Zitat:
Du wirst Deine Kamera nicht nur repariert, sondern auch neu eingestellt zurück bekommen und das ist schon mehr, wie eigentlich sein müsste. Und mal ehrlich, andere Firmen bauen ihre Geräte mit einer "Halbwertzeit" von einem Jahr, weil dann eh das neue (Nachfolge)modell auf den Markt kommt. Sony wird KoMi-Produkte aussterben lassen und nur solange arbeiten die lieben noch in Bremen, bis einer aus Japan kommt und sein Schwert ansetzt, so traurig das auch ist :? |
Zitat:
Er soll Dir das schriftlich geben und Bremen ist glücklich. Was anderes macht übrigens der Händler auch nicht, außer die Kamera etwas lagern, weil er glaubt ein guter zu sein :? |
Nachdem es hier nicht um technische Cam-Fragen geht spendiere ich diesem Thread mal einen aufräumenden Schubbs ins Café ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Sollten sie darauf nicht reagieren, schildere Runtime den Fall. Mit einer Kopie der Rechnung werden auch sie sich nicht so in den Schatten stellen. Die Gewährleistung gegenüber Topvision hast Du, Du bist nicht für die Umsetzung verantwortlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |