![]() |
IPTC/EXIF mit Stichwörtern ergänzen!
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, mit der ich (z.B.) im Kommentar (IPTC und/oder EXIF) Stichworte hinzufügen kann. Ich meine damit nicht die Einträge einfach so zu editieren (dafür habe ich EXIFer und XnView), sondern ergänzen. Zum besseren Verständnis: - ich habe vier Bilder (Bild1, Bild2,...) - ich wähle Bild1 und Bild2 aus und es soll das Stichwort: "Haus" eingefügt (in Exif/IPTC) werden. - dann wähle ich Bild2 und Bild3 aus und es soll: "Baum" eingefügt/hinzugefügt werden - und zu guter Letzt wähle ich alle Bilder (Bild1 bis Bild4) aus und es soll: "Auto" eingefügt/hinzugefügt werden Das Ergebnis soll lauten: Bild1: Haus Auto Bild2: Haus Baum Auto Bild3: Baum Auto Bild4: Auto Bisher kann ich immer nur gleiche Stichworte bei ausgewählten Bilder hinzuschreiben, wobei vorherige anders lautende Sichworte verloren gehen. Wer kann helfen? Hat Tipps? Würde mich sehr freuen! Danke!!! |
Sorry, ich verstehe nur Bahnhof (mag auch daran liegen, dass im im Moment mit einer Bronchitis flach liege).
Wie und wo sollen die Stichwörter erscheinen? In einer online-Galerie, in einer Datenbank oder suchst du eine Software für die Bilderverwaltung? Ich nehme für die Verwaltung IMatch. |
Zitat:
|
Zitat:
Damit man das aber machen kann, muß man eben diese Bilder beschriften. Na, klingelts beim Namen Pawlow? Alles Gute |
Zitat:
Und eines das dann nach den Stichworten die Bilder raussucht (Suche auch mit logischer Verknüpfung, z.B. "Urlaub" AND "Spanien" AND "Kneipe" OR "Hotel") Zitat:
Aber klingeln tut's trotzdem nicht...:roll: |
"Schlagwortsuche" gibt es bei FixFoto. Ziemlich neues, aber superempfehlenswertes feature. Die Begriffe werden in das IPTC-Feld "Keynotes" eingetragen, nach ihnen kann man jeden Datenträger dann filtern.
|
Adobe Bridge machts von Haus aus. Sogar Windows Explorer kann es, ist aber umständlicher.
|
Zitat:
Freewarelösungen wären mir lieber. |
also super stichwortzuweisung funktioniert mit idimager.
Da kann man sich tolle strukturen aufbauen. z.B. Menschen Familie Freunde Stefan Hari... man braucht dann nur die gewünschten Bilder zu markieren, F6 drücken und dann z.B. Hari auswählen. im IPTC Feld Stichwörter (Keywords) steht dann: Menschen Freunde Hari ist 1. Freeware (gibt zwar eine Vollversion aber die brauch ich nicht und 2. sind auch eine paar nette Bearbeitungssachen dabei. für den explorer kenn ich pixafe und iptcext bei iptcext wird das Kontextmenü Eigenschaften erweitert mit den EXIF und IPTC Feldern. da kann man dann manuell eintragen. mfg, johannes |
Zitat:
Also bin ich weiterhin auf der Suche.... Trotzdem Danke! |
Ich sach´ ja, ACDseepro...
|
Zitat:
|
Zitat:
Edit: habe es nicht überlesen, weil Du erst später geschrieben hast, daß Du Freeware bevorzugst. |
Zitat:
Bin ich der einzige, der so einen Editor sucht, der Stichworte zu bestehenden hinzufügt????????? |
Zitat:
Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.:top: |
Zitat:
|
Zitat:
hast Du eigentlich eine Lösung für Dein Problem gefunden. Ich hab' im Moment das gleiche Problem wie Du. Hab' so allerhand ausprobiert, auch IdImager, aber das Ding ist mir zu kompliziert. Gruss, Klampfi |
f-spot[0] kann tags in den bilder speichern und dann kannst du danach suchen ... Haken hierbei, es läuft unter linux ... da es in mono geschrieben wurde kriegt man es vielleicht auch unter windoof zum laufen, das hab ich aber noch nicht probiert.
[0] http://de.wikipedia.org/wiki/F-Spot |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hm, bei mir schon. Ich habe inzwischen das komplette Archiv groß mit Stichwörtern ergänzt. Und gebe ich dann in der Schnellsuche mehrere Stichwörter ein, werden alle Bilder gezeigt, die diese Stichwörter enthalten.
Irgendwo ist bei Dir was schief gelaufen. :roll: |
@Dirty Harry, hast Du die Stichwörter IPTC eingefügt oder unter Spezialformat -> ACDDatenbank -> Stichwörter? Letzteres wird nicht übernommen.
|
Zitat:
Kannst Du mir sagen wo ich die Editierfunktion finde? Also ich wähle ein paar Bilder aus und dann... |
Markiere mal ein oder mehrere Bild/er. Dann drück mal STRG + M. Bei mir öffnet sich ein Fenster und ich kann die Reiter Datenbank/EXIF/IPTC/Erweiterte Optionen anwählen. Dann nehme ich den Reiter IPTC.
|
Zitat:
Ja, jetzt sieht die Welt schon ganz anders aus! Vielen Dank für den entscheidenden Tipp! :top: Werde ein wenig herumexperimentieren. btw habe heute auch für IrfanView eine "Erleuchtung" erhalten - man muß dort nach dem Auswählen einfach strg-shift-m drücken und ein paar Optionen "richtig" wählen... Danke Danke Danke |
Immer gerne. :lol:
Die Suchfunktion ist klasse, ich habe meine 80000 Fotos schon ordentlich mit Stichwörtern versorgt. |
Suche immer noch!
Zitat:
habe für mein o.g. Problem immer noch kein so richtiges Programm gefunden. Habe bisher einiges probiert, aber immer wieder das eine oder andere Problem gehabt. Mit EXIFER kann ich sehr gut ein Bild "beschriften" oder mehrere Bilder mit dem gleichen Inhalt versehen, aber wie oben ausgeführt "additiv" kann man mit EXIFER leider nicht arbeiten. Ansonsten ist es sehr brauchbar! Mit XnView ist es das gleiche wie bei EXIFER... ACDSeePro (Testversion) macht das, aber zerschießt mir häufig den sonstigen EXIF-Inhalt wie z.B. GPS-Koordinaten vom Tagging und läßt i.d.R. das Vorschaubild verschwinden - ich weiß nicht, was noch alles verschwindet... Also scheint ACDSeePro zu unsicher dafür zu sein. IrfanView kann ("additiv") das eingeschränkt, aber es ist umständlich in der Handhabung. Ich möchte deshalb die Frage nochmals stellen: Wer hat noch eine Idee/Erfahrung, welches (Freeware-)Programm dafür benutzt werden kann. Danke! |
Also unter Vista kann man unter Dateieigenschaften im Feld Beschreibung einiges hinzufügen.
Steffen |
Zitat:
|
ich vermute XP kann das auch....
und Linux sicherlich. Steffen Vista mag ich auch nicht.. aber so schlimm ists auch wieder nicht ;) |
@Dirty-Harry: Wieso brauchst Du die Funktion "Hinzufügen" eigentlich? Sind schon Stichworte drin? Wenn ja, wie kamen sie rein?
Wie wärs denn mit dieser Überlegung: Nimm irgend ein richtiges Bilderverwaltungsprogramm (und reite nicht auf Freeware rum, das bringt nix wie Du siehst, oder verrennst Du auch für 100€ Sprit um irgendwo einen gratis Schraubenzieher zu finden statt einfach 1€ für einen zu bezahlen? Wieviel Zeit hast Du schon verschwended weil Du's "umsonst" haben willst?). Verwalte dort alle Stichworte. Um anzufangen müsstest Du die bestehenden aus den Bildern in die Datenbank rein lesen. Das müsste so ziemlich mit jedem Programm gehen. Wenn Du dann Stichworte zu Bildern hinzufügst, dann können die neuen Informationen (also die neue komplette Liste von Stichwörtern) wieder in die Bilder reingeschrieben werden. Da die alten und neuen Stichwörter in der Datenbank sind hast Du dann das was Du willst, weil die neue Liste ja komplett die alte in den Bildern ersetzt. Wäre das nicht viel einfacher? |
Ich hab ebenfalls die Trailversion von ACDSee 3 Pro zum Testen, allerdings bin ich mit Windows (WIN7) schneller, und das Hinzufügen funktioniert auch wunderbar.
Werde wohl die Trail wieder runterschmeissen, da ich Sie nicht wirklich brauche, den Windows langt vollkommen. |
Zitat:
Mein Problem ist nicht, das Verschlagworten an sich, sondern wie verschlagworte ich mehrere Bilder auf einmal und kann dann noch Begriffe hinzufügen, ohne daß der bisherige Eintrag gelöscht wird - siehe Beispiel. Ich möchte nicht jedes Bild EINZELN bearbeiten! @LensView:Und welche Software kannst Du empfehlen? ("Müsste so ziemlich mit..." und immer dieser Konjunktiv!) |
Zitat:
Ausser daß ich Dich falsch verstanden hätte, denke ich daß mein obiger Vorschlag funktioniert. Wenn Du die Schlagworte in einem Programm wie iMatch, IDImager, etc verwaltest, dann kannst Du mit einem Klick gleiche Schlagworte an viele Bilder vergeben. Wie genau, das hängt vom jeweiligen Programm ab. Da ich normalerweise nur iMatch benutze (ab und zu probier ich andere mal aus wenns neue Versionen gibt) kann ich Dir nur da weiterhelfen. Kurz gesagt benutzt iMatch Kategorie-Bäume die man dann als Schlagworte in die Bilder schreiben kann (muss aber nicht, nur wenn man die Information auch aus andern Programmen lesen lassen will). |
Hallo Dirty_Harry,
ich nutze für nachträgliches Editieren von exif und IPTC das exiftool von Phil Harvey. Mit einem Kniff sollte es auch möglich sein, die IPTC Informationen auszulesen, um weitere Stichwörter zu erweitern und in eine neue oder evtl. die gleiche Datei zu schreiben. Ich habe mit diesem Tool ein anderes Problem gelöst (siehe hier: Klick!). Dort findest Du auch den Download-Link und ein paar Zeilen für einen DOS-Batch - vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |