SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sunny-Light für BP-400 der A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3823)

Dat Ei 30.01.2004 21:16

Sunny-Light für BP-400 der A1
 
Vielleicht hat der einoderandere gelesen, daß Sunny ein AF-Hilfslicht für den Handgriff BP-400 der A1 entwickelt hat, , das sogenannte Sunny-Light. Dieses Hilfslicht unterstützt die A1 bei der Fokussierung bis zu 8m Entfernung in sehr dunklen bis stockdusteren Räumen. Der Einbau des Sunny-Lights betrifft nur(!) den Handgriff - die A1 bleibt jungfräulich und brauch auch bei einem Einbau durch Sunny nicht mit eingesendet werden.
Unter Mitwirkung etlicher User wurde diese Entwicklung immer weiter verfeinert, so daß mittlerweile ein Schaltungsentwurf besteht, so daß das Hilfslicht über den Auslöser der A1 eingeschaltet werden kann. Um nun eine gescheite Planung und Kalkulation vornehmen zu können, wieviele Platinen und Bauteile zu organisieren sind, bitte ich hier um Stimmabgabe.
Derzeit wird der Preis der Platine samt Bauteilen auf ca. 8-12,-€ geschätzt. Sunny bietet die Montage des Sunny-Lights für 25,-€. Alle Preise verstehen sich ohne Versandkosten, die also on-top kommen.

CHT 30.01.2004 23:15

Hallo Dat Ei,

erst einmal super das es jetzt online ist.

Meinst du denn jetzt bei 2 und 3 unter Bausatz auch alle Teile, also die fertig bestückte Platine und die restlichen Teile wie LCD´s, Schalter, Schrauben, etc?

Dann passt der Preis von 8-12 Euro aber nicht, der ist nur für die bestückte Platine ohne den Kleinkram. Den weis ich leider nicht zu bepreisen.

Dat Ei 30.01.2004 23:17

Danke für den Hinweis Claus. Das war genau der Grund, warum ich um Input gebeten habe. Vielleicht kann jemand anderes die Kosten der Bauteile spezifizieren.

Dat Ei

gismeth 30.01.2004 23:59

... und wer sich nicht alles von Seite 1 durchlesen möchte: auf Seite 21 gibt es noch ein paar Infos und Bilder zum Sunny-Light in der aktuellen Version: Seite 21

(Ein paar werbewirksame Bilder von der Platine, Layout und Sunnys Handgriff wären hier sicherlich auch ganz förderlich - Stichwort "Bedarfsweckung" ;) )

Ditmar 31.01.2004 11:32

ich habe das aktuelle Hilfslicht von Sunny eingebaut bekommen, lohnt es sich denn auf die aktuelle Neuere ein upgrade durchzuführen?
Und wie genau funktioniert es dann.

sixtyeight 31.01.2004 12:22

Hallo Ditmar,

das was hier entwickelt worden ist macht die Arbeit mit dem Sunny-Light etwas komfortabler. Nach der Enscheidung durch den Fotografen! ob das Hilfslicht für die Lichtsituation erforderlich ist (oder nicht, oder stört) und der AF-Licht EIN/AUS Schalter auf EIN steht, muss nur noch der Auslöser der A1 an der Kamera, am Handgriff oder am Fernauslöser halb angedrückt werden und das AF-Licht geht an, die Kamera kann fokussieren. Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird Verlöscht das AF-Licht automatisch und das Bild wird ohne den Lichtschweif des AF-Lichtes belichtet.
Bei längeren Belichtungszeiten sollte der Auslöser so lange gedrückt bleiben bis der Verschluss wieder geschlossen ist (ist auch für die Vermeidung von Bewegungsunschärfe sinnvoll!).
Generell ist zur Benutzung des AF-Lichtes (alt oder neu) zu sagen das bei Arbeiten ohne Blitz je nach Situation eine Belichtungskorrektur in Richtung + (helleres Bild) erfolgen sollte. Das stellt insofern keinen Nachteil dar weil eine (auch nachträgliche) Belichtungskorrektur einfacher zu bewerkstelligen ist als ein Unscharfes Bild (auf Grund von Fehlfokkussierung) zu schärfen.

MfG Klaus

Ditmar 31.01.2004 12:50

Danke erst einmal für die Antwort, würde wohl auch noch einen Handgriff mit der Neuen Schaltung ordern, wenn es dann einer für mich umbaut.
Ich selber bin dazu auf Grund mangelnder WKZ nicht in der Lage.

Heinz 31.01.2004 14:49

Anregung für die Vermarktung des SB-Sunny-Light
 
Man sollte die Nachricht über das Projekt SB-Sunny-Light auch in den anderen Unterforen plazieren!

Und im Bereich der Umfrage auch eine Detaillierte Erklärung des SB-Sunny-Lights mit anbringten.

Auch die Tatsache herausheben, dass durch den Einbau die A1 an Sich nicht geöffnet wird!

Genaue Funktionsbeschreibung (Reichweite / Verhalten mit Blitz / ohne Blitz usw.), Bild eines Umbaus / Platinenlayout ).

Ich gehe davon aus, dass sich die Techniker, die sich so einen Umbau zutrauen in Grenzen halten (Max. 25 ). Mindestens die Hälfte sind auf Hilfe angewiesen (Sunny) - nur über dieser Schiene glaube ich, dass wir auf die nötige Stückzahl kommen. Ich bin zumindest dabei.



Herzlich

Heiner

ISO-Star 31.01.2004 17:27

Hallo Dat Ei und die anderen,

danke für die Mühe, die Ihr Euch macht!

Wäre an einer solchen vormontierten Selbst-Einbau-Platine interessiert. Haltet Ihr "uns" Bastelwilligen auf dem Laufenden? :P

Sunny 31.01.2004 17:52

Zitat:

Zitat von ISO-Star
Hallo Dat Ei und die anderen,

danke für die Mühe, die Ihr Euch macht!

Wäre an einer solchen vormontierten Selbst-Einbau-Platine interessiert. Haltet Ihr "uns" Bastelwilligen auf dem Laufenden? :P

Hast Du schon abgestimmt,

Foren-Übersicht -> Technische Fragen -> Sunny-Light für BP-400 der A1

TorstenG 31.01.2004 17:55

Zitat:

Zitat von Sunny
Hast Du schon abgestimmt,

Foren-Übersicht -> Technische Fragen -> Sunny-Light für BP-400 der A1

Meinst Du damit zufällig diesen Beitrag? ;)

ISO-Star 31.01.2004 17:57

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von ISO-Star
Hallo Dat Ei und die anderen,

danke für die Mühe, die Ihr Euch macht!

Wäre an einer solchen vormontierten Selbst-Einbau-Platine interessiert. Haltet Ihr "uns" Bastelwilligen auf dem Laufenden? :P

Hast Du schon abgestimmt,

Foren-Übersicht -> Technische Fragen -> Sunny-Light für BP-400 der A1

Yes, Sir! Ist erledigt (Wahlmöglichkeit 3 = Selberbauer mit Vormontageset)

Viele Grüße

ISO-Star

Sunny 31.01.2004 17:59

Hallo Torsten,

ich gebe auf,
es macht keinen Sinn einen neuen Videorechner zu installieren und auf dem anderen Rechner im Forum mitzuschreiben.

Wen ich lesen könnte, wäre ich besser dran :lol:
Sorry und danke

Sturgis 31.01.2004 20:20

Re: Anregung für die Vermarktung des SB-Sunny-Light
 
Zitat:

Zitat von Heinz
Auch die Tatsache herausheben, dass durch den Einbau die A1 an Sich nicht geöffnet wird!

Heinz hat recht!


Die Tatsache, dass durch den Umbau die A1 in keinster Weise verändert wird (Garantie wird dadurch nicht beeinflusst) sollte noch stärker hervorgehoben werden. Das ist für viele Leute sicher ganz entscheident, aber für jemanden der sich nicht durch den ganzen Thread gekämpft hat nicht so ohne weiteres ersichtlich.

Kann man das noch irgendwie im Text zum Poll unterbringen?!


Btw, haben im Poll mittlerweile 31 Leute für ein Sunny-Light mit hb Modifikation abgestimmt. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass sicherlich (so wie ich) einige davon gleich 2 oder noch mehr bestellen würden, dann kommen wir ja so langsam in den interessanten Bereich, oder?! :D

tgroesschen 31.01.2004 20:25

Prinzipiell würde mich das Sunny-Light sehr interessieren, habe aber bei Fritzchens Foto-Seminar die Gelegenheit gehabt die Version von Nimmermehr auszuprobieren und: mein kleiner Finger ist zu kurz, ich komme nicht an den Taster ran! :oops: :evil:

Sonst sofort...

Sunny 31.01.2004 20:32

Thorsten,

die neue Version hat nur einen Ein/Ausschalter, der Taster entfällt, den Rest macht die Elektronik

Dat Ei 31.01.2004 20:35

Re: Anregung für die Vermarktung des SB-Sunny-Light
 
Zitat:

Zitat von Sturgis
Kann man das noch irgendwie im Text zum Poll unterbringen?!

Done!

Dat Ei

Sturgis 31.01.2004 20:47

Re: Anregung für die Vermarktung des SB-Sunny-Light
 
Zitat:

Zitat von Dat Ei
Done!

Klasse DatEi,

super Service! :D


Ich kanns zwar selber nicht sehen, da ich am Poll ja schon teilgenommen habe, aber hab´ vielen Dank.

-Blue-Sky- 31.01.2004 21:22

Nabend Leute


Ich wäre auch am Sunny-Light interessiert und habe abgestimmt..... fertig gestückte Platine zum selbereinbasteln. Würde aber auch wenn es zu viele Interesseenten gibt alles selber löten.

-Blue-Sky-

TorstenG 31.01.2004 21:33

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Torsten,

ich gebe auf,
es macht keinen Sinn einen neuen Videorechner zu installieren und auf dem anderen Rechner im Forum mitzuschreiben.

Wen ich lesen könnte, wäre ich besser dran :lol:
Sorry und danke

Naja, dafür ist es doch schon recht gut gewesen! ;)

Sunny 31.01.2004 22:54

Torsten,

vielen Dank für Dein Verständnis

gismeth 01.02.2004 01:40

Juhu, es ist Sonntag - XXL-Time, kostenlos surfen :lol:

Ne, was ich eigentlich sagen wollte: Die Leute, die den Sunny-Light Megathread mitverfolgt haben, die haben sicherlich alle schon abgestimmt.
Da wird nicht mehr viel kommen. Wir müssen irgendwie die Werbetrommel rühren, habe ich das Gefühl. Also um auf unsere 50 Bestellungen zu kommen.

@Sunny: 23 Umbauten bisher, wird Dir schon schwindelig? ;)

Sturgis 01.02.2004 10:02

Hallo an alle Sunny-Light Interessierten,

könnten sich vielleicht hier im Thread mal alle melden, die für das Sunny-Light abgestimmt haben, aber mehr als ein Stück wollen?!

Bitte schreibt Eure gewünschte Stückzahl.

Ich fang gleich mal an: Ich hätte gerne 2 Stück.

Sunny 01.02.2004 10:33

Zitat:

Zitat von gismeth
@Sunny: 23 Umbauten bisher, wird Dir schon schwindelig? ;)

Schwindelig nicht, es hat den eher was mit durchhalten zu tun,

hoffentlich kommen nicht alle am selben Tag an

Dat Ei 01.02.2004 10:36

Zitat:

Zitat von Sunny
hoffentlich kommen nicht alle am selben Tag an

Wär doch lustig - der Inhalt eines ganzen Paketwagens nur für Dich! ;)
Vielleicht kommt dann auch die Presse... :lol:

Dat Ei

Sunny 01.02.2004 10:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von Sunny
hoffentlich kommen nicht alle am selben Tag an

Wär doch lustig - der Inhalt eines ganzen Paketwagens nur für Dich! ;)
Vielleicht kommt dann auch die Presse... :lol:

Dat Ei

Und dann das Finanzamt :?:

Ditmar 01.02.2004 12:09

wieso Finanzamt? Ich habe bisher immer nur das Porto bezahlt, und das geht dem Finanzamt doch wohl nichts an!

gismeth 01.02.2004 18:08

Genau, 30,- Euro Porto. Der Einbau ist dann natürlich ein reiner Freundschaftsdienst. ;) :lol:

Hansevogel 01.02.2004 18:16

Zitat:

Zitat von gismeth
Genau, 30,- Euro Porto.

Richtig. Schließlich wird das gute Stück persönlich angeliefert, es folgt eine dreistündige Einweisung in Funktion und Handhabung und als Gastgeschenk bekommt man noch eine Flasche Wein nach Wahl. Da sind 30.- Euro angemessen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Sunny 01.02.2004 18:18

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von gismeth
Genau, 30,- Euro Porto.

Richtig. Schließlich wird das gute Stück persönlich angeliefert, es folgt eine dreistündige Einweisung in Funktion und Handhabung und als Gastgeschenk bekommt man noch eine Flasche Wein nach Wahl. Da sind 30.- Euro angemessen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

Der Wein ist gestrichen

Hansevogel 01.02.2004 18:29

Zitat:

Zitat von Sunny
Der Wein ist gestrichen

Na gut, dann nehme ich einen Single Malt Whiskey. :lol:

Gruß: Hansevogel

sixtyeight 01.02.2004 18:33

Hallo,

na es geht doch mit der Umfrage, sind doch schon einige Interessenten geworden. Wenn ich ne A1 hätte würde ich auch eine ordern, auch wenn ich sie rein Materialmäßig billiger herstellen könnte, aber den Zeitaufwand eingerechnet kann man den Preis nicht unterbieten.
Leider hab ich meine Platine für den BP Nachbau für die 7i schon fertig, auch sieht sie mechanisch ein wenig anders aus weil sie den Schalter und den durchgeschleiften Fernauslöser trägt. Bitte seht es mir deshalb nach wenn ich keine ordere, da ich auch keinen weiter kenne der eine A1 hat.
Ein Hinweis, falls es am Ende doch zu wenig Platinen werden, die Schaltung kann natürlich auch zu anderen Anwendungen mit LED´s genutzt werden. Wie man andere Ströme ausrechnet steht in der Beschreibung zur Schaltung!

MfG Klaus

Sunny 01.02.2004 18:33

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Sunny
Der Wein ist gestrichen

Na gut, dann nehme ich einen Single Malt Whiskey. :lol:

Gruß: Hansevogel

Jetzt kommen wir langsam zum Punkt,

eine Flasche ex dann klappt der Umbau viel schneller

Sunny 01.02.2004 18:38

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Leider hab ich meine Platine für den BP Nachbau für die 7i schon fertig, auch sieht sie mechanisch ein wenig anders aus weil sie den Schalter und den durchgeschleiften Fernauslöser trägt. Bitte seht es mir deshalb nach wenn ich keine ordere, da ich auch keinen weiter kenne der eine A1 hat.MfG Klaus

Hallo Klaus,

bin gespannt wie Dein fertiger BP für die 7i dann aussieht

Ditmar 01.02.2004 18:49

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Na gut, dann nehme ich einen Single Malt Whiskey. :lol:

Gruß: Hansevogel

wie währe es mit einem kleinen "Highland Park" 17Jahre?

Hansevogel 01.02.2004 19:00

Zitat:

Zitat von Ditmar
wie währe es mit einem kleinen "Highland Park" 17Jahre?

...oder dem 17jährigen Ardbeg? Gerne! :D

Gruß: Hansevogel

Ditmar 01.02.2004 19:03

Da müßte man sich doch einmal zusammen setzen, ich könnte da auch noch einen Bomore anbieten!

sixtyeight 01.02.2004 19:09

Hallo Sunny,

denke das ich nächstes Wochenende damit fertig bin. Er ist kaum größer als ein Camcorderakku (der als Grundlage dient), das größte Problem ist derzeit noch das ich den Akku nicht einfach anbohren kann (wie der DPS-9000) um das Stativgewinde an die Unterseite des "Griffes" zu kriegen. Aber im Hinterkopf schlummert schon etwas. Ist halt nicht so einfach wenn man auf Standard´s der Akkuindustrie zugreifen muss. Der verwendete 4200mAh Akku ist verdammt kompakt gebaut.
Nur soviel, er sieht jetzt schon sehr elegant (gegenüber dem DPS-9000 mit der Riesenschraube) aus. :D
Auch achte ich darauf das er in angemessener Zeit zu realisieren ist, falls jemand doch Interesse zeigen sollte. Aber ein bisschen mehr Zeit als dein BP Umbau braucht es bestimmt, mehr als ein BP-400 kostet er sicher nicht. Ersatzakkus sind dann extrem günstig, weil nur der Akku getauscht werden muss, der Adapter bleibt an der Cam!

MfG Klaus

Hansevogel 01.02.2004 19:13

Zitat:

Zitat von Ditmar
Da müßte man sich doch einmal zusammen setzen, ich könnte da auch noch einen Bomore anbieten!

'nen Bowmore habe ich noch nicht getrunken.
Und Berlin ist auch nicht gleich nebenan. :(

Gruß: Hansevogel

Ditmar 01.02.2004 19:20

Na ja 2,5 Std. auf der Bahn, zuimindest der Weg hierher! Zurück mag es dann etwas länger dauern so nach 3-4 Gläschen max., denn man sollte solche Tropfen ja genießen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.