SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Versandkosten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38138)

Kerstin 10.05.2007 08:08

Versandkosten
 
Da ich mich ja sehr für das Nikon 17-55/2.8 interessiere beobachte ich immer die Auktionen bei eb** ... da gibts doch tatsächlich Anbieter (Shops), die 20 Euro Versandkosten nehmen .... ist doch wirklich der Hammer .... das sind umgerechnet (ja, ich rechne noch immer alles um) fast 40 DM!!!
Jeder andere ist in der Lage ein Objektiv für die Hälfte auf den Weg zu bringen.
Danke fürs Zuhören :)

Tobi. 10.05.2007 08:36

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491218)
Da ich mich ja sehr für das Nikon 17-55/2.8 interessiere beobachte ich immer die Auktionen bei eb** ... da gibts doch tatsächlich Anbieter (Shops), die 20 Euro Versandkosten nehmen .... ist doch wirklich der Hammer .... das sind umgerechnet (ja, ich rechne noch immer alles um) fast 40 DM!!!

Das ist dann wohl 'ne Mischkalkulation. Bei solchen Händlern ist dann der Preis vermutlich genau 5€ unter dem Preis der Konkurrenz, mit Versandkosten passts dann wieder.
Gerne schließen solche Händler dann auch die Abholung noch aus, damit die Kalkulation nicht kaputt geht.

Tobi

astronautix 10.05.2007 08:56

und legen auf diesem Wege noch die ebay-Gebühren um, was anders nicht mehr erlaubt ist.
Mich ärgern diese horrenden Versandkosten auch immer.

joki 10.05.2007 09:06

Muss man ja nicht bezahlen...:roll:

rmaa-ismng 10.05.2007 09:13

Ihr habt schon alle Recht.
Was mich aber mindestens genauso stört sind Käufer, die dann um die Versandkosten das feilschen anfangen.
Zumindest bei mir sind die Versandkosten knapp gehalten. Und daher habe ich dann für solche Aktionen kein Verständnis. Zumal die Kosten ja vorher sichtbar sind.

Teddy 10.05.2007 09:17

Ich halte mich bei meinen Verkäufen an die Paketpreise der Post. Kartonagen etc bleiben immer genug von meinen Käufen übrig, so dass ich da nichts investiere, was ich umlegen müsste. ;)

Verkäufer mit Wucher-Versandkosten bleiben bei mir immer aussen vor!

joki 10.05.2007 09:19

Und 20 € können auch kalkulatorisch vollkommen korrekt sein. Ohne die näheren Umstände zu kennen kann da keiner nix zu sagen.

Tobi. 10.05.2007 09:22

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 491243)
Ihr habt schon alle Recht.
Was mich aber mindestens genauso stört sind Käufer, die dann um die Versandkosten das feilschen anfangen.
Zumindest bei mir sind die Versandkosten knapp gehalten. Und daher habe ich dann für solche Aktionen kein Verständnis. Zumal die Kosten ja vorher sichtbar sind.

Stimmt, sowas kann nervig sein. Es gibts aber auch manchmal, dass der Verkäufer einfach nicht weiß, dass es so etwas wie die Waren- oder Büchersendung gibt und daher unnötig hohe Versandkosten veranschlagt.

Andere Sache: Einmal hat mir jemand exakt vorgerechnet, wie sich seine Versandkosten zusammensetzen (Aus den Portokosten, Verpackungsmaterial, Briefumschlag und etlichem anderen, den Reifenverschleiß konnte er sich wohl gerade noch verkneifen). Als dann hier 'ne Büchersendung (mit 'nem Meßschieber drin...) statt des abgerechneten eingeschriebenen Briefes aufschlug wurde ich recht grantig und verlangte die Differenz zurück.

Tobi

newdimage 10.05.2007 09:23

Hallo Kerstin,

beim Händler umme Ecke kaufen ;-)
Es fliessen ja jetzt auch Kriterien wie z.B. die Versandkosten in die Bewertung ein, da wird manchem Potowucherer hoffentlich der Kopf gewaschen werden.

Ich habe gestern eine GeLi geschossen, bei Versand steht nur "Maxibrief", der kostet 2,20.
Keine genaue Angabe zu den Kosten,
Bin mal gespannt, was der will.
2,20 + Umschlag, mehr als 3 Euro dürfte er nicht verlangen ...

Theoretisch geht es auch für 1,50 als Warensendung für knapp einen Euro inkl. Luftpolsterumschlag, 25 Cent.

Gruß
Frank, der Auktionen mit sichtlich überhöhtem Porto ignoriert.

rmaa-ismng 10.05.2007 09:27

Ja, Tobi uneingeschränkt richtig.

Da lasse ich mich dann aber auch gerne aufklären. Passiert leider selten.
Ich arbeite bei dem Verein. Aber sags nicht weiter.
Im übrigen bin ich dazu übergegangen keine unversichten Sendungen mehr zu verschicken. Zumindest wenn sie einen gewissen Wert haben. Das Risiko ist mir da einfach zu groß. Ich versende zunächst mal nur per Paket.
Allerdings habe ich immer ein offenes Ohr für anderweitige Vorschläge.

Daydreamer 10.05.2007 12:12

Und die Versandversicherung zumindest bei Post und UPS auf standardpakete geht nur bis 500€. Ich weiss zwar nicht, was die Zusatzversicherung kostet, aber bei einer solchen Linse würde mich deutlich über 10€ erstmal pauschal nicht wundern...

M_Sp 10.05.2007 12:18

6,90 + 3,50 (Versicherung>500,--) sind 10,40 €

Aber vermutlich wird die Linse von einem Prof.Dr.Dipl.Ing eingepackt und die Lohnkosten kommen noch mit drauf;-) Und die Verpackung in Origamifaltung (in Form einer SLR...) nicht vergessen;-)

cabal 10.05.2007 13:40

Ich finde es schon legitim wenn man auch noch die Verpackung mit in Rechnung stellt. Der Verkäufer.. grade bei denen die richtig viel verkaufen, bekommt sie ja auch nicht geschenkt. Das sollten zusätzliche 0,5 bis zwei Euro rechtfertigen je nach Verpackung.

Manticore 10.05.2007 13:42

Es kommt doch letztlich auf den Gesamtpreis, d.h., Ware + Versandkosten an. Wenn mir jemand beispielsweise ein neues Sigma 17-70 für 199.- verkauft und dann 30.- Euro Versand nimmt, so ist das "Gesamtpaket" immer noch supergünstig.

Was das eigene Versenden angeht, so verschicke ich Objektive und dergleichen fast nur noch mit Hermes. Dauert zwar meist einen Tag länger als mit DHL, kostet aber auch nur 3,85 incl. Versicherung bis 500.- Euro, sofern man den Paketschein online ausfüllt und selbst ausdruckt. Sehr komfortabel, da die eigenen Daten gespeichert sind und nicht jedesmal neu eingegeben werden müssen.


Gruß
Michael

Sunny 10.05.2007 14:09

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 491330)
Es kommt doch letztlich auf den Gesamtpreis, d.h., Ware + Versandkosten an.

Michael,

so ist es, und wenn dadurch der eine oder andere Verkäufer Ebaygebühren spart dann ist das sein Ding, nicht meines :cool:

Jens N. 10.05.2007 14:45

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491218)
Da ich mich ja sehr für das Nikon 17-55/2.8 interessiere beobachte ich immer die Auktionen bei eb** ... da gibts doch tatsächlich Anbieter (Shops), die 20 Euro Versandkosten nehmen

Hast du mal einen Link? Gerade für Nikon gibt es viele sehr Anbieter, die günstig per Sofortkauf anbieten und im Ausland (Hong Kong etc.) sitzen. Und so erklären sich dann auch solche Versandkosten.

Natürlich gibt es aber auch viel Wucher bei diesem Thema, geht mir auch auf den Keks.

Kerstin 10.05.2007 15:40

In dem Fall war das team-foto, ich meine die zu kennen, die sitzen in Bayern irgendwo.
Ich habe da auch m.E. mal einen sehr netten Kontakt hin gehabt, und ich würde dort auch nicht kaufen, allein schon wegen der 20 Euro.
Mich hat das einfach geärgert sowas zu sehen. Die müssen sich nicht wundern wenn aus diesem Grund potentielle Käufer abgeschreckt werden.

karo 10.05.2007 15:50

20 EUR für ein Paket inneralb Deutschland ist Wucher.
Oder ist das Objektiv so groß und schwer, daß es schon unter Sperrgut fällt? ;)

RainerV 10.05.2007 16:16

Team-Foto sitzt in Rain nahe der Donau 30 Kilometer nördlich von Augsburg. Die meisten Teile, auch Objektive, die sie verkaufen, kosten 9 € Versand. Ich habe den Eindruck, daß die 20-€-Versandkosten für höherpreisige Artikel ( > 500 €) anfallen. Am Gewicht kanns jedenfalls nicht liegen. Da werden für Objektive mit 700 g Gewicht 20 € Versand fällig. Das halte ich auch für ziemlich übertrieben.

Rainer

helmut-online 10.05.2007 16:27

@Kerstin,
der genannte Anbieter verlangt normalerweise etwa 9.-; liegt so im Rahmen für eine Firma. Warum er allerdings für die zusätzliche Versicherung beim teuren Nikon so aufschlägt ist mir auch unerfindlich.
Gruß Helmut

holly 10.05.2007 16:35

Für mich ist der Gesamtpreis, wie hier auch schon gesagt wurde, entscheidend. Ist er ok, kaufe ich. Ist doch klar. ;)
Was geht mich die interne Kalkulation des Verkäufers an :roll:

Hallo, Hauptsache der Endpreis stimmt :top:

EdwinDrix 10.05.2007 16:44

Mal so als Beispiel:

für DPD-Kunden dürfte versicherter Versand (automatisch versichert bis 500,00 Euro) bis 2kg Gesamtgewicht um die 4,00 bis 5,00 Euro kosten. Dann eventuell noch Verpackung und Bearbeitung und wir liegen bei 7,00 oder 8,00 Euro.

Allerdings muß ich holly recht geben, wenn der Gesamtpreis stimmt sind mir die Versandkosten absolut egal.


Edwin

jottlieb 10.05.2007 17:27

Zitat:

Zitat von M_Sp (Beitrag 491306)
6,90 + 3,50 (Versicherung>500,--) sind 10,40 €

Wenn man als Ottonormalverbraucher schickt, dann käme dein Preis hin, aber:
Man kann wohl davon ausgehen, dass eBay-Händler eigene Verträge mit der Post haben! Selbst ich als privater Stampit-Kunde zahle für ein Paket nur 5,90€.
Und sicherlich kann man bei den Verträgen auch was in Sachen Versicherungssumme tun...wobei ich bezweifeln würde, dass jemand mehr als die Standarddeckung haben will.

Dito DPD...da kostet es für mich als Privater gerade mal 5€ ein Paket bis 2kg abzugeben.
Karton kostet im Einkauf maximal 'nen halben Euro. Und abgeholt werden die Pakete auch noch (bezogen auf gewerbliche).

Unter dem Gesichtspunkt kann man getrost eigentlich alles als Abzocke bezeichnen, wo Versandkosten höher als 7€ verlangt werden (außer es sind schwere oder sperrige Gegenstände). Dementsprechend bestelle ich auch nicht bei solchen Händlern - egal ob eBay oder anderer Onlineshop. Ich will die tatsächlichen Versand- und Verpackungskosten bezahlen und keine Phantasiepreise die sogar private Verkäufer (die viel höhere Portokosten haben) unterbieten können.

Sunny 10.05.2007 18:19

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 491369)
Für mich ist der Gesamtpreis, wie hier auch schon gesagt wurde, entscheidend. Ist er ok, kaufe ich. Ist doch klar. ;)
Was geht mich die interne Kalkulation des Verkäufers an :roll:

Hallo, Hauptsache der Endpreis stimmt :top:


Das haben aber sehr viele überlesen :eek:

jottlieb 10.05.2007 18:41

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 491382)
Das haben aber sehr viele überlesen :eek:

Ne. Ich kann die Ansicht nur nich teilen. Klar kommt es auch auf den Endpreis an, aber ich kaufe gezielt bei denjenigem, wo die Versandkosten klar ersichtlich und in meinen Augen fair nach nachvollziehbar gestaltet sind. Wenn er irgendetwas kalkulieren muss, dann soll er das über den Verkaufspreis machen. Für mich sind Versandkosten das was sie sind...die reinen Extrakosten dafür, dass die Ware zu mir geschickt werden muss. Alles andere finde ich unverschämt.

Tobi. 10.05.2007 18:44

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 491378)
Unter dem Gesichtspunkt kann man getrost eigentlich alles als Abzocke bezeichnen, wo Versandkosten höher als 7€ verlangt werden (außer es sind schwere oder sperrige Gegenstände). Dementsprechend bestelle ich auch nicht bei solchen Händlern - egal ob eBay oder anderer Onlineshop. Ich will die tatsächlichen Versand- und Verpackungskosten bezahlen und keine Phantasiepreise die sogar private Verkäufer (die viel höhere Portokosten haben) unterbieten können.

Was in Sachen Portokosten geht zeigt http://bike-components.de/ recht anschaulich, da kostet nämlich einfach jede Sendung über 50€ innerhalb Deutschlands außer Sperrgut 2€ Versand.
Das ist sicherlich 'ne Mischkalkulation, aber viel können sie nicht draufzahlen, denn das ist einer der billigsten Versender der Branche.

Tobi

Sunny 10.05.2007 18:50

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 491388)
Ne. Ich kann die Ansicht nur nich teilen.


jottlieb,

klar, aber es ging ja am Anfang um Ebay und von den Portokosten werden keine Gebühren bezahlt.

Jeder möge es auslegen und ansehen nach seinem Gusto, für mich gilt nur der Endpreis :top:

jottlieb 10.05.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 491392)
jottlieb,

klar, aber es ging ja am Anfang um Ebay und von den Portokosten werden keine Gebühren bezahlt.

Woher weißt du das? Es legen viele eBay-Händler mit Sicherheit die Portokosten so, dass sie damit in etwa die eBay Gebühren und Provisionen decken (die in der Tat auch immer unverschämter werden).

Sunny 10.05.2007 18:55

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 491393)
Woher weißt du das? Es legen viele eBay-Händler mit Sicherheit die Portokosten so, dass sie damit in etwa die eBay Gebühren und Provisionen decken (die in der Tat auch immer unverschämter werden).

Daher:


Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491218)
Da ich mich ja sehr für das Nikon 17-55/2.8 interessiere beobachte ich immer die Auktionen bei eb** ... da gibts doch tatsächlich Anbieter (Shops), die 20 Euro Versandkosten nehmen .... ist doch wirklich der Hammer .... das sind umgerechnet (ja, ich rechne noch immer alles um) fast 40 DM!!!
Jeder andere ist in der Lage ein Objektiv für die Hälfte auf den Weg zu bringen.
Danke fürs Zuhören :)


holly 10.05.2007 19:43

Oh nee nä. :roll: Wie kann man sich darüber die ganze Zeit so aufregen:?:

Ist doch völlig egal, was die Verkäufer für den Versand nehmen.

Ich sags nochmal:

1. Der Endpreis ist doch entscheident, alles andere ist doch schnurz:!:

2. Man muss dort ja nicht kaufen, da ist doch das gute. Keiner wird gezwungen:lol:

3. Und wenn man die Versandkosten ganz sparen will, unterstützt man den Händler vor Ort und kauft dort ein. Und nicht beim billigen Versender ;)

Jens N. 10.05.2007 19:52

Noch ein Hinweis zu Team-Foto: die meisten (alle?) Sachen, die die bei Ebay anbieten, finden sich auch auf deren HP (Team-foto.com) und wenn man dort bestellt und per Vorkasse zahlt, entfallen die Versandkosten ganz.

jottlieb 10.05.2007 19:56

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 491401)

1. Der Endpreis ist doch entscheident, alles andere ist doch schnurz:!:

Ne eben nicht. Warum sollte ich bei einem Händler kaufen bei dem ich mich als Kunde verschaukelt fühle?

Zitat:

3. Und wenn man die Versandkosten ganz sparen will, unterstützt man den Händler vor Ort und kauft dort ein. Und nicht beim billigen Versender ;)
Wäre der Fotoladen vor Ort nicht ein absoluter Witz würde ich das glatt tun.

webwolfs 10.05.2007 21:34

Ja, ja, schon recht. Offensichtlich überhöhte Versandkosten sind unschön und zielen teilweise auf unbedarfte Kundschaft ab, die diese Kosten nicht beim Kauf berücksichtigt. Soll da auch einen PC-Versandhändler mit 4 Buchstaben geben, der ausgesprochen horrende Versandkosten erhebt.

Allerdings kaufe ich nicht zum doppelten Preis bei jemand anders, nur um überhöhte Versandkosten zu umgehen. Wer das macht, bitte!

Für mich zählt letztlich der Gesamtpreis, so dass ich sogar bei dem angesprochenen PC-Versandhändler kaufen würde, wenn das Gesamtpaket stimmt.

gpo 10.05.2007 23:17

Moin,
nun MUSS ich mich auch mal einmischen, einerseits weil ich selbst ein paar mal beschi..n wurde,

anderseits weil als Anbieter mit vielen Verkäufen mir der Aufwand ...der tatsächsliche Aufwand für Auktionen selten in die "Verdienzone" bringt!!!

Beispiel 1
3 teile Computerkabel, warenwert 12,90 aber gefordert 17,90 Porto
für eine verpackungsgröße eines kleines Buches:))

Beispiel 2
20 Teile Netzwerksachen ware 40,-Euro Versand 8,- Euro...geht auch!

...nach einigen Versuchen habe ich dann bei einigen Sachen "pauschal 10 Euro" für Verpackungs und Versand gefordert und bekommen....(Klamotten)

der Aufwand unterscheidet sich( für Privatleute)
1) Kartonagen in unterschgiedlichen Größen vorrätig haben
2) Verpackungspapier zusätzlich
3) diverse Rolle Tapes und Tesa
4) Füllmaterial in allen Arten
5) Zeit für sammeln und lagern
6) Zeit das Paket zu packen
7) zum Versand bringen(vielleicht noch Ticket wegen Falschparken:))
8) Tatsächliche Gebühren beim Transporteur

das...liebe Leute kann sich aber ganz schnell summenieren
Mfg gpo

Kerstin 11.05.2007 07:13

Zitat:

Zitat von holly (Beitrag 491401)
Oh nee nä. :roll: Wie kann man sich darüber die ganze Zeit so aufregen:?:

Ist doch völlig egal, was die Verkäufer für den Versand nehmen.

Ich sags nochmal:

1. Der Endpreis ist doch entscheident, alles andere ist doch schnurz:!:

2. Man muss dort ja nicht kaufen, da ist doch das gute. Keiner wird gezwungen:lol:

3. Und wenn man die Versandkosten ganz sparen will, unterstützt man den Händler vor Ort und kauft dort ein. Und nicht beim billigen Versender ;)

Deine Argumentation in Punkt 1 ist doch völlig unzulänglich und unkritisch .... selbst wenn der Endpreis für dich "stimmt", so beinhaltet er immer noch Versandkosten in doppelter Höhe, und das nichtmal im einstelligen Bereich.
Ja, klingt blöd, ist aber so. Schlaf noch mal ne Nacht drüber :roll:

ManniC 11.05.2007 07:57

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491462)
Deine Argumentation in Punkt 1 ist doch völlig unzulänglich und unkritisch ....

Nein Kerstin - ich sehe das genauso wie holly:

Am Ende der Rechnung stehen z.B. 20 € - und da ist es MIR völlig wurscht, ob darüber 10€Preis/10€Porto stehen - oder vielleicht auch 20€Preis/versandkostenfrei. In beiden Fällen beträgt der Schwund auf meinem Konto 20€ um den gewünschten Artikel zu erhalten, und einzig das zählt.

Manticore 11.05.2007 08:03

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491462)
Deine Argumentation in Punkt 1 ist doch völlig unzulänglich und unkritisch .... selbst wenn der Endpreis für dich "stimmt", so beinhaltet er immer noch Versandkosten in doppelter Höhe, und das nichtmal im einstelligen Bereich.
Ja, klingt blöd, ist aber so. Schlaf noch mal ne Nacht drüber :roll:


Ich fasse es nicht!!! Sollte Deine Signatur am Ende tatsächlich ernst gemeint sein? :shock:
Was schert es mich denn, ob ein Händler 20.- Euro Versandkosten nimmt, wenn die Ware dafür 30.- Euro billiger ist als überall sonst? Wie hier bereits gesagt wurde, tun manche Händler das z.B. deshalb, um den Provisionsanteil bei eBay, von dem die Versandkosten ausgenommen sind, möglichst gering zu halten. Und als mündiger Käufer rechne ich dann ganz einfach aus, was der Artikel bis vor die Haustür insgesamt kostet. Ist dieser Preis gut, kaufe ich. Ist er es nicht, lasse ich es. Warum ist das so schwer zu verstehen? Sancta simplicitas!

Gruß
Michael

Kerstin 11.05.2007 08:40

Zitat:

Zitat von termic (Beitrag 491479)
Ich fasse es nicht!!! Sollte Deine Signatur am Ende tatsächlich ernst gemeint sein? :shock:
Was schert es mich denn, ob ein Händler 20.- Euro Versandkosten nimmt, wenn die Ware dafür 30.- Euro billiger ist als überall sonst? Wie hier bereits gesagt wurde, tun manche Händler das z.B. deshalb, um den Provisionsanteil bei eBay, von dem die Versandkosten ausgenommen sind, möglichst gering zu halten. Und als mündiger Käufer rechne ich dann ganz einfach aus, was der Artikel bis vor die Haustür insgesamt kostet. Ist dieser Preis gut, kaufe ich. Ist er es nicht, lasse ich es. Warum ist das so schwer zu verstehen? Sancta simplicitas!

Gruß
Michael

Für Leute wie dich ist die Signatur gemacht.... :roll:

Es geht um einen speziellen Fall, in dem ich - wie jemand zu Recht bemerkte - die Versandkosten ganz einsparen kann indem ich auf der HP bestelle. Ich kenne das Unternehmen sowie die Geschäftsführerin aus einer früheren Bestellung (die legendären Regenhauben für die Dimage 7i seinerzeit, einige können sich sicher noch erinnern) und somit geht es hier in diesem Thread so wie ich ihn gestartet habe nur um eine für den Kunden transparente Preisgestaltung der Versandkosten, die in meinen Augen hammermäßig hoch liegen und demzufolge sämtliche ebay-Gebühren gleich mit einschließen. Der Objektivpreis bleibt übrigens der gleiche, also ist deine Argumentation in diesem Fall für mich völlig unmaßgeblich.

Wenn du gerne eine Thread über betriebswirtschaftliche Mischkalkulationen führen möchtest dann eröffne doch einfach einen.

Manticore 11.05.2007 08:56

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 491490)
Für Leute wie dich ist die Signatur gemacht.... :roll:

Es geht um einen speziellen Fall, in dem ich - wie jemand zu Recht bemerkte - die Versandkosten ganz einsparen kann indem ich auf der HP bestelle. Ich kenne das Unternehmen sowie die Geschäftsführerin aus einer früheren Bestellung (die legendären Regenhauben für die Dimage 7i seinerzeit, einige können sich sicher noch erinnern) und somit geht es hier in diesem Thread so wie ich ihn gestartet habe nur um eine für den Kunden transparente Preisgestaltung der Versandkosten, die in meinen Augen hammermäßig hoch liegen und demzufolge sämtliche ebay-Gebühren gleich mit einschließen. Der Objektivpreis bleibt übrigens der gleiche, also ist deine Argumentation in diesem Fall für mich völlig unmaßgeblich.

Wenn du gerne eine Thread über betriebswirtschaftliche Mischkalkulationen führen möchtest dann eröffne doch einfach einen.



Hoffnungslos!:cry: :cry: :cry:

Teddy 11.05.2007 09:00

Leute, Leute, termic, kerstin,

lasst doch einfach verschiedenen Meinungen gelten.

- Der eine schaut auf den Gesamtpreis und ist glücklich, wenn dieser passt und ihm einen finanziellen Vorteil beschert.
- Der andere rupft den Gesamtpreis auseinander, ärgert sich über die "horrenden" Versandkosten und macht eben kein Schnäppchen, da es ihm "ums Prinzip" geht.

Ich bin da z. Bsp. launeabhängig eingestellt, mal so, mal so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.