SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   richtige ausrüstung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37849)

Heiko W. 03.05.2007 14:02

richtige ausrüstung?
 
hi wollte mir mal hier mal nen rat holen,

ich hab mir vor geraumer zeit eine Sony a 100 ( im set mit 18-70 mm F3,5 - 5,6
und 75-300 mm F4,5 - 5,6 Objektiven) geholt.

so richtig auf ein "fotogebiet" hab ich mich noch nicht festgelegt,
aber in richtung motorsport würde mir schon gefallen,

nun meine frage,:?:

ich hab zwar schon einige bilder mit meiner "kleinen" ausrüstung, im bereich motocross gemacht, bin aber mit den ergebnissen nicht ganz zufrieden,
kann mir vieleicht jemand mit tips weiterhelfen auf was, ich meine ausrüstung erweitern sollte (wie blitz oder objektive) die ich in richtung sport unbedingt brauch oder haben muß,


um euch vieleicht einen einblick zumachen,
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/861455

vielen dank für die hilfe, Heiko :top:

Teddy 03.05.2007 14:19

Hallo Heiko,

erstmal herzlich willkommen in unserer großen Runde :top:

Ich denke, bei deinem Sport, dem Motocross brauchst du nicht unbedingt ein Objektiv mit wahnsinns Lichtstärke. Dein Augenmerk sollte hier vielmehr auf der generellen Abbildungsleistung z.Bsp. hinsichtlich Schärfe liegen.
Ich glaube, das Forumstele Sigma 100-300/4 wäre dafür nicht ganz ungeeignet (ca. 700-800€).
Wenns eine Preisklasse günstiger sein soll, schau dir mal die "Ofenrohre" an, die schon um die 100-150,-€ zu haben sind.
Oberhalb des Forumsteles findet sich preislich noch der weisse Riese Minolta 80-200/2.8, der neben der klasse Schärfe auch noch die durchgehende Lichtstärke mitbringt.
Wenns Indoorsport werden soll kommst du um ein Objektiv mit hoher Lichstärke nicht drumrum.

Ein Blitz ist natürlich zum Aufhellen nie verkehrt und hätte bei deinen gezeigten Bildern sicher auch noch ein wenig nachgeholfen.

Heiko W. 03.05.2007 14:29

erstma Danke,
 
für den schnellen Beitrag,
freut mich auch das du dir die bilder angesehen hast um dir ein urteil zu bilden,

ich sagma bei den indoor bildern hab ich ein starkes rauschen, hätte bestimmt schon ein blitz genügt, und näher dran,


aber zur zeit dreht es sich hauptsächlich um motocross im freien,
manchma nah dran manchma aber auch etwas weiter,
die preisklasse sollte wohl ca 600 euro erstma nicht unbedingt überschreiten,

auf welch produktangaben inbezug eines objektiv`s habe ich da genau zu achten?

superburschi 03.05.2007 14:32

Ich hab mir die Bilder auch angeschaut!!!
Bedenke bei den Objektiven ist es meist so: Was viel kostet ist auch viel Gut. Aber ich denke das du mit nem 70-210/4 schon nen paar gute Sachen machen kannst. Ansonsten mußt du wohl in den sauren Apfel beissen und blechen. Ich hab jetzt auch was ordentliches geholt, den, ich glaub es zahlt sich aus :top:

Teddy 03.05.2007 14:39

Du solltest zunächst mal genau für dich festlegen, welchen Brennweitenbereich du abdecken möchtest.
Beim Motocross denke ich zwischen 70 und 400mm ist alles möglich und denkbar je nach Standort. Doch auch Weitwinkelaufnahmen haben einen gewissen Reiz dabei.
Analysier das doch mal anhand der bisher insgesamt gemachten Fotos und dann meld dich nochmal.

Für genaue Tips braucht man halt auch genauere Infos ;)

Ansosnten wirf auch mal einen Blick in unsere Objektivdatenbank.

Für den Anfang ist das Minolta 70-210/4 sicher keine schlechte Wahl. Später, wenns dich nach mehr gelüstet .....ach wart ab...das kommt :mrgreen:

Heiko W. 03.05.2007 14:50

Meint ihr dass das
 
KonicaMinolta 80-200mm/f2.8 AF-APO G

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=45&cat=6

eine gute wahl ist? also im preis ist das echt die schmerzgrenze,
ein wenig günstiger bei gleicher oder ähnlicher leistung wär mir da lieber,

ich möcht eigentlich nur was denke ich jeder will auch bei zoom scharfe und "saftige" bilder,




um auf dem standort zurück zukommen, bei den letzten bilder war mir die möglichkeit gegeben sehr nah ans geschehen heran zukommen,

aber in manchen situationen bin ich komplett auf die zoom"kraft" angewiesen,
also muß das objektiv sowohl nah nutzbar sein un mit vollem zoom,


sorry wenn ich nich gleich verstehe was ihr versucht mir zu erklären aber ich habe auf dem fotogebiet so gut wie null erfahrung und fachwissen,

Teddy 03.05.2007 15:01

Mit dem gezeigten Objektiv bist du schon im Highend-Bereich gelandet.

Ob das für dich als "Einsteiger" schon sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Zudem solltest du dich nicht an dem Durchschnittspreis von 834,-€ orientieren. Aktuell wird es deutlich jenseits der 1.000€-Grenze gehandelt und ist schlecht zu bekommen.

Wenns denn im Bereich bis ca. 800,-€ etwas sein darf, kann ich dir das Sigma 100-300/4 EX APO DG empfehlen, welches hier als "Forumstele" Furore gemacht hat.
Damit machst du nichts falsch und liegst zumindest im langen Brennweitenbereich sogar noch besser. Schau dir die Reviews dazu mal an und such hier im Forum nach dem Begriff Forumstele.

Heiko W. 03.05.2007 15:21

sorry für
 
die folgende, für euch "sau-dumme" frage,


welchen unterschied gibt es zwischen Sigma 100-300/4 EX APO DG und dem Sony 75-300mm/f4.5-5.6


http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=49&cat=6
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=151&cat=6


damit will ich sagen, für mich klingen die angaben fast gleich,


ps: werde mich vorerst mal an den Sigma 100-300/4 EX APO DG orientieren,
danke für die hilfe :top:

Teddy 03.05.2007 15:25

Zitat:

Zitat von Heiko W. (Beitrag 488466)
welchen unterschied gibt es zwischen Sigma 100-300/4 EX APO DG und dem Sony 75-300mm/f4.5-5.6

Lichtstärke, Abbildungsleistung, Schärfe zugunsten des Sigma
Preis und Gewicht zugunsten des Sony

ManniC 03.05.2007 15:26

Da es hier primär um Objektive geht: *schubbs* ;)

klaeuser 03.05.2007 15:26

Zitat:

Zitat von Heiko W. (Beitrag 488466)
die folgende, für euch "sau-dumme" frage,


welchen unterschied gibt es zwischen Sigma 100-300/4 EX APO DG und dem Sony 75-300mm/f4.5-5.6

Kurz und knapp:

- Abbildungsleistung
- Schärfe
- Lichtstärke (Blende 4 beim 100-300! bewirkt kürzere Verschlusszeiten und bessere Freistellung/weniger Tiefenschärfe)

Da ich beide nicht besitze sondern nur jeweils kurz probieren durfte, möchte ich aber lieber anderen den Vortritt lassen um detailliertere Angaben zu machen ;)

superburschi 03.05.2007 15:41

Zitat:

Zitat von Heiko W. (Beitrag 488456)
KonicaMinolta 80-200mm/f2.8 AF-APO G

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=45&cat=6

eine gute wahl ist? also im preis ist das echt die schmerzgrenze,
ein wenig günstiger bei gleicher oder ähnlicher leistung wär mir da lieber,

ich möcht eigentlich nur was denke ich jeder will auch bei zoom scharfe und "saftige" bilder,




um auf dem standort zurück zukommen, bei den letzten bilder war mir die möglichkeit gegeben sehr nah ans geschehen heran zukommen,

aber in manchen situationen bin ich komplett auf die zoom"kraft" angewiesen,
also muß das objektiv sowohl nah nutzbar sein un mit vollem zoom,


sorry wenn ich nich gleich verstehe was ihr versucht mir zu erklären aber ich habe auf dem fotogebiet so gut wie null erfahrung und fachwissen,

Das liegt meist bei 1200-1300 Steinen :cry:

Heiko W. 03.05.2007 15:43

Sigma 100-300/4 EX APO DG
 
"Wenns denn im Bereich bis ca. 800,-€ etwas sein darf, kann ich dir das Sigma 100-300/4 EX APO DG empfehlen,"


nur find ich das objektiv leider nicht zu diesem preis,
es geht frühstens bei 949 euro los,

http://geizhals.at/a166834.html

oder muß ich da woanderst suchen?

klaeuser 03.05.2007 15:47

Unter 800,- € im Moment wohl nur gebraucht - aber das ist im Moment auch recht selten

:cry:

superburschi 03.05.2007 16:01

Also der Verkäufer von dem Laden wo ich mein 80-200 Apo holen wollte hat sich auch gemeldet. Der hat noch das schwarze 80-200 für 700 Glocken da :!:

rmaa-ismng 03.05.2007 16:05

Das war wohl jetzt ne Aufforderung oder wie?? ;) ;)

superburschi 03.05.2007 16:06

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 488488)
Das war wohl jetzt ne Aufforderung oder wie?? ;) ;)

Nein um Gottes Willen. Ich hab mit dem Laden garnix zu tun. Es kann ja sein das es einen interessiert :roll:

baerlichkeit 03.05.2007 16:07

Hi,
wenn du etwas Ausdauer an den Tag legst, kannst du auch auf ein Tokina 80-200 2.8 hoffen... keine Ahnung was das so wert ist, kommt mir recht selten vor, aber ich liebe es, auch wenn es leichte CA-Probleme hat :) Sollte aber günstiger als alle vorher genannten Objektive sein.

Grüße Andreas

rmaa-ismng 03.05.2007 16:11

@Superburschi:
Ja, genau so meinte ich das.. Als wenn die Linse jemanden interessieren könnte :roll:

@Andreas:
Jep, steht ja erst bei 138€. Du bist nicht allein...;)
Aber hast ja eh schon eins...

superburschi 03.05.2007 16:11

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 488490)
Hi,
wenn du etwas Ausdauer an den Tag legst, kannst du auch auf ein Tokina 80-200 2.8 hoffen... keine Ahnung was das so wert ist, kommt mir recht selten vor, aber ich liebe es, auch wenn es leichte CA-Probleme hat :) Sollte aber günstiger als alle vorher genannten Objektive sein.

Grüße Andreas

Meist scheitert es an der Ausdauer. Wenn du dich durchgerungen hast die Kohle auszugeben dann soll das Teil möglichst gestern ankommen ;) :lol:

superburschi 03.05.2007 16:12

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 488491)
@Superburschi:
Ja, genau so meinte ich das.. Als wenn die Linse jemanden interessieren könnte :roll:

@Andreas:
Jep, steht ja erst bei 138€. Du bist nicht allein...;)
Aber hast ja eh schon eins...

Was Wo steht was bei 138€ hab ich was verpasst :shock:

rmaa-ismng 03.05.2007 16:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 488490)
..wenn du etwas Ausdauer an den Tag legst, kannst du auch auf ein Tokina 80-200 2.8 hoffen....Sollte aber günstiger als alle vorher genannten Objektive sein.
Grüße Andreas

Soll ja nun nicht gerade schlecht sein das Teil, auch wenn es nicht ganz an das APO ranreicht.

AlexDragon 03.05.2007 16:44

Lichtstarke Objektive
 
Also ich habe mich auch seit letztem Jahr auf Lichtstärkere Obj. verlegt, allerdings sehe ich nicht ein, dass es gleich ein Minolta G sein muß :shock:
Meine Alternative: Tokina 2,6-2,8/28-70 AT-X PRO + 2,8/80-200 AT-X und die Beiden sind echt Spitze und zwar schon bei Offenblende !!! Was z.B. bei dem Teureren Sigma 2,8/70-210 APO nicht der Fall ist, denn ich habe Beide gegeneinander getestet und das Sigma gleich wieder weg !!! Auch laut Dyxum sind die Tokina's Spitze !!
Man muß sich aber anstrengen um sie zu bekommen, zumindest das 2,8/80-200 ist nicht so einfach zu bekommen !

LG

Alex:cool:

baerlichkeit 03.05.2007 17:07

War von meiner Seite nur ein Tip :)
Ich habe beide, die Alex nannte, 28-70 2.6-2.8 und 80-200 2.8, und bin sehr zufrieden. Das KIT verliert in meinen Augen gnadenlos gegen das kurze, nur WW fehlt :roll:

(ich darf aber keinem erzählen, dass ich für die beiden und ein 50er 1.7 praktisch nix bezahlt habe, weil der Rest des Sammelkaufs in die Bucht gewandert ist )
:oops:

Das heißt allerdings nicht, dass ich nicht auch gerne ein 70-200 G hätt :D

Bantam 03.05.2007 17:48

Hallo Heiko :)

Ich würde Dir raten Dich etwas mit Bildbearbeitung zu beschäftigen. Beim durchschauen Deiner Bilder in der FC ist mir aufgefallen, dass die meisten Bilder vermutlich direkt jpgs aus der Cam sind. Aber gerade in der FC sind imho mehr Bildbearbeitungsspezialisten als Fotografen unterwegs ;). Gegen ein überarbeitetes Bild, sehen Deine Bilder naturgemäß immer etwas blaß und unscharf aus. Das hat erstmal nix mit den Objektiven und deren Qualität zu tun. Auch die Unterschiede zwischen den meisten DSLR beruhen imho hauptsächlich auf der kamerainternen Bearbeitung der Sensor(sprich RAW)daten zum jpeg-Format.
Um ein Beispiel zu geben, ich habe mal Dein Bild: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/8752939 kurz überarbeitet, also etwas geschnitten, eine leichte Unschärfemaske genutzt und etwas mit Lichtern/Schatten gespielt. Ergebnis habe ich mal hier geuppt:
http://img292.imageshack.us/img292/4324/heikoww1.th.jpg

Und bitte nicht schlagen, war jetzt eine 3Min. Aktion und an einem unkalibrierten Monitor auf Basis Deines FC-jpeg. Aber die Tendenz sollte deutlich werden. Die Sony Alpha liefert erstklassiges Ausgangsmaterial, selbst mit den Kit-Objektiven. Aber die Bildverarbeitung macht daraus dann besondere Bilder, auch wenn mir das hier in diesem Fall vielleicht nicht gelungen ist. Aber zur Illustration des Unterschiedes sollte es hoffentlich reichen.
Noch ein Beispiel von mir, mit dem Kit-Objektiv:
Ausgangsbild:
http://img476.imageshack.us/img476/5...5299gn3.th.jpg

Ergebnis:
http://img292.imageshack.us/img292/1152/bennipu9.th.jpg

Die Stärke der Sony sehe ich in den oft als überflüssig geschmähten 10Mp, einfach weil man dadurch die Freiheit des Bildschneidens hat und dem feinen Rohmaterial, was selbst das schnöde Kit liefert. Insofern empfehle ich aus ganzem Herzen auch das knispen im RAW-Format, besseres Ausgangmaterial wird man so schnell nicht finden, auch nicht bei deutlich höherem Preis. Allerdings erfordert es etwas Auseinandersetzung mit dem Sony-Raw-Programm, bzw. einem Plugin für Photoshop und natürlich der Beschäftigung mit Photoshop selbst. Und das ist durchaus harte Kost, da muß man eine Menge lernen.

Aber bevor Du zu wirklich teuren Objektiven greifst, würde ich mich ein bisserl mit der Bearbeitung beschäftigen. Es bleiben immer noch genug Gründe für die besseren Objektive, aber die oft als Scherben verunglimpften Kit-Objektive würde ich erst einmal ausreizen, da bekommt man schon erstaunliche Qualität. Echte Mankos würde ich nur bei Geschwindigkeit oder Lichtstärke sehen, aber selbst da läßt sich lange Zeit verdammt viel tricksen. Und nicht unwichtig erscheint mir auch die Frage, soll es einen guten Abzug in 20x30cm geben, oder soll es auf einem 24" TFT gut aussehen.
Hoffe Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben,
LG

Heiko W. 03.05.2007 17:59

danke fürs "augen" öffnen,
 
also ein paar Bilder sollen schon als 20x30 Foto enden,
aber die lass ich dann im Foto-Fachladen machen,

also meinst du ich sollte keine "jpeg" bilder machen sondern Bilder im "RAW" Format?

Bantam 03.05.2007 18:08

Nein, du sollst Dich mit Bildbearbeitung beschäftigen. Z.B. Photoshop, es gibt sicher auch günstigere Alternativen. Für Abzüge 20x30 gibt es vermutlich kaum etwas an den Sony-out-of-the-cam Bildern zu beanstanden, willst Du z.B. in der FC einen Blumentopf gewinnen, dann kommst Du um ernsthafte Bildbearbeitung kaum herum. RAW würde ich grundsätzlich empfehlen, aber auch nur dann, wenn Du bereit bist, Dich mit der Software auseinanderzusetzen.
LG

hpm-ba 03.05.2007 20:03

Bantam hat recht, zugegeben
 
Du solltest Dich auch noch etwas mit der Theorie im Bezug auf Blenden,Belichtungszeit und Bildschnitt engagieren. Denn du solltest unbedingt Deine Technik hinter der Kamera verbessern.
Und die EBV ist auch ein wichtiges Thema, da hat Bantam völlig recht.

Zu einem vernünftigen Objektiv im Sportbereich, möchte ich nur so viel dazu sagen leider gibt es das eierlegende Wollmilchsau-Objektiv nicht entweder Abstriche machen oder richtig Kohle hinlegen ein vernünftiges Sporttele ab mindestens 400 mm ist unter 2000€ nicht zu haben. Aua ich weiß aber leider ist das so!

superburschi 03.05.2007 20:22

Vielleicht ist das hier was, ich hab keine Ahnung
http://cgi.ebay.de/seltenes-SUPER-TE...QQcmdZViewItem

hpm-ba 04.05.2007 06:43

Teils Teils
 
Zitat:

Vielleicht ist das hier was, ich hab keine Ahnung
http://cgi.ebay.de/seltenes-SUPER-TE...QQcmdZViewItem
Ist schon kein schlechtes Objektiv aber, man sollte bedenken es ist ein Spiegelobjektiv mit einer Anfangsblende von 8 man sollte mindestens ein bis zwei Blenden dazurechnen um gute Ergebnisse zu erreichen. Und dies ist der Knackpunkt das funktioniert bei Blenden zwischen 9 und 10 nur bei sehr guten Lichtverhältnissen. Ansonsten werden die Bilder immer unterbelichtet. Aber sonst ist das Objektiv nicht von schlechten Eltern und auch der Preis ist fair.

Teddy 04.05.2007 07:44

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488586)
Vielleicht ist das hier was, ich hab keine Ahnung
http://cgi.ebay.de/seltenes-SUPER-TE...QQcmdZViewItem

Ich denke für Sportaufnahmen ist es weniger geeignet, vor allem indoor. Da macht eine Anfangsblende von 8 wenig Sinn.

superburschi 04.05.2007 07:49

Zitat:

Zitat von Teddy (Beitrag 488683)
Ich denke für Sportaufnahmen ist es weniger geeignet, vor allem indoor. Da macht eine Anfangsblende von 8 wenig Sinn.

Simmt :!:

SirSalomon 04.05.2007 09:25

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488586)
Vielleicht ist das hier was, ich hab keine Ahnung
http://cgi.ebay.de/seltenes-SUPER-TE...QQcmdZViewItem

Für den Preis bekomm ich aber auch schon eine Russentonne, 1000mm 1:10... ;), wenn es um die Brennweite geht...

Aber auch die, genauso wie viele andere Spiegel sind wenig für die Sportfotografie geeignet...

superburschi 04.05.2007 09:36

Zitat:

Zitat von SirSalomon (Beitrag 488724)
Für den Preis bekomm ich aber auch schon eine Russentonne, 1000mm 1:10... ;), wenn es um die Brennweite geht...

Aber auch die, genauso wie viele andere Spiegel sind wenig für die Sportfotografie geeignet...

Hatte nicht gesehen das es ein Spiegeltele ist :oops:

PeterHadTrapp 04.05.2007 11:52

Vielleicht solltest Du mal die Augen nach dem schwarzen 80-200/2,8 APO offenhalten, die Preise für dieses Objektiv sind momentan wieder am fallen. Es ist optisch mit dem späteren Weissen identisch, der AF ist etwas langsamer aber durchaus noch in Ordnung.

Eine Überlegung, wenn es preiswerter gehen soll wäre noch das alte Sigma 70-200/2,8-3,5 , ein solches wird aktuell hier bei uns im [biete/tausche] angeboten.

Gruß
PETER

superburschi 04.05.2007 11:58

In der Bucht ist grad auch ein SIGMA APO 70-210 F=1:2.8 eingetrudelt

SirSalomon 04.05.2007 13:35

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 488799)
In der Bucht ist grad auch ein SIGMA APO 70-210 F=1:2.8 eingetrudelt

Hab ich was mit den Augen, oder kann ich nicht richtig suchen :shock:

EdwinDrix 04.05.2007 13:45

guckst Du hier:

KLICK


E D W I N

SirSalomon 04.05.2007 13:51

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 488892)
guckst Du hier:

KLICK


E D W I N

Hab's und gleich in die Beobachtung... Weist Du eventuell einen Straßenpreis für das ding? So in etwa, als Richtschnur...

PeterHadTrapp 04.05.2007 13:54

ich schmeiß mal Obergrenze 300 Dübel in den Ring. Das Dingens ist nunmal nicht mehr der Jüngste. Auch sollte man abklopfen ob es mit den digitalen kompatibel ist, sind nämlich nicht alle von denen.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.