![]() |
Empfehlung Fotorucksack
Hallo Forum,
nachdem ich heute mit Alpha + Ofenrohr in der Stofftasche rumziehen musste, ist es nun endlich Zeit für was besseres. Für meine A1 hatte ich noch so ein praktisches Täschchen, das man am Gürtel befestigen kann. Für die Alpha mit Kitobjektiv und Ofenrohr muss jetzt was größeres her, und erfahrungsgemäß muss ich beide Hände frei haben. Vermutlich muss es deshalb ein Rucksack sein (oder?). Body mit Kitobjektiv, Ofenrohr und vielleicht noch ein weiteres Objektiv müwssen rein, Akku und Kleinkram, mehr nicht. Kennt jemand einen guten? Am besten gleich mit Bezugsqelle ? Gruß Kay |
Hallo kay,
bei der Ausstattung schau dir mal die Lowepro Slingshot an. Gibts in 3 Größen (wobei ich die 100 schon für zu klein halte) und sind erschwinglig und praktisch. Ansonsten kommt die Frage hier schon recht häufig ;) |
Hallöchen,
ich habe mir den Tamrac (5575) Expedition 5 geholt und kann den Rucksack nur empfehlen. Das Preisleistungsverhältnis ist einfach TOP!!! Es gibt ihn in verschiedene Größen. Hier mal ein paar links zu den günstigsten Angeboten in verschiedenen Größen die ich gefunden habe: Tamrac Expedition 3 Tamrac Expedition 4 Tamrac Expedition 5 Dann habe ich noch in Polen eine "Kopie" des Rucksacks gefunden, kann aber nichts über die Quallität sagen: Polen Nachbau Viele Grüße, Edwin |
Hallo,
Mein Tipp: Delsey Xeo BP-200. Ich hab mir das Teil für 39.90 € bei Foto Walser (wird normalerweise für etwa 100.- € bis 120.- € angeboten) geholt und muss sagen, dass es mich echt überzeugen kann. Genau das, was ich brauche von der Grösse und Ausstattung her und ein Notebookfach gibts auch noch... Gruss Christoph |
Zitat:
Haben die aber nicht mehr :shock: |
Zitat:
Der Händler ist auf jeden Fall OK, habe dort schon einiges gekauft, alles ohne Probleme :top: |
Zitat:
Ist allerdings jetzt für alles was ich so habe zu klein, muß dann immer entscheiden, was ich mitnehmen will. |
hallo,
hier noch ein Tip: www.holst-direct.de Sehr gute Qualität und guter Preis. Du kannst die Kamera entnehmen ohne den Rucksack abzunehmen! Gruß Georg |
Zitat:
Jetzt haben sie nur noch den Trolley... Gruss Christoph PS: Den Delsey bekommt man auch wo anders - nur halt für etwas mehr €... |
Bei der kleinen Ausrüstung kommt sowohl ein Waistpack wie der Kata W-92 / Lowepro Orion AW als auch ein kleiner Rucksack á la Tamrac Velocity 7x oder Lowepro Slingshot 100 in Frage. Die beiden letzten können mühelos nach vorne geschwungen werden und erlauben dann den einfachen direkten Zugriff.
Wenn es ein echter Rucksack sein soll, den man allerdings zur Entnahme absetzen muß, würde ich mir den Kata R101 und den schon angesprochenen Tamrac Expedition 3 / 4 ansehen. Ich denke aber mit den anderen Lösungen ist man bei dem kleinen Equipment im Vorteil, da man so sehr schnell an den Kram ran kommt. Dann gibt es noch die super Teile von Think Tank: Falls Du auch noch Trekking Ausrüstung unterbringen willst, ist der Rotation 360 ideal. Genau wie Kata Top-Verarbeitung & ein innovatives Konzept, leider (wie Kata) nicht ganz billig... |
Ich habe auch seit kurzem eine Tamrac Expedition und bin auch sehr zufrieden.
Bei mir ist es die No. 5. Für Deine Ausrüstung wäre es wohl etwas oversized, andererseits kann man dann noch wachsen. Es geht jedenfalls die 7D mit angesetztem Forumstele rein und sie ist noch handgepäckstauglich. :top: |
Hallo !
Ich werfe mal wieder den Jack Wolfskin Photorucksack in den Raum. Der Tragekomfort ist für mich unerreicht, ist kein so großes Teil, und die Einteilung ist genial gelöst. Hier der Link dazu http://www.jackwolfskin.de/JW_CATALO...roductId=86805 Gruß Ernst |
Und wenn noch ein Notebook mit dazu soll, wäre der Lowepro Vertex 100 AW noch zu bedenken...
|
Ich schlage mal noch den Lowepro Off Road vor.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hab mir erst kürzlich als Ergänzung zu meinem Lowepro Microtrekker 200 Rucksack eine kompakte Fototasche gekauft. Jetzt kann ich in Windeseile Objektive wechseln und muss nicht immer erst den Rucksack abstellen:cool: Meine Tasche eine Vanguard Oregon 23 ist super verarbeitet, lässt sich dank super breitem Polstergurt gut (er)tragen und reicht für meine D7D mit VC-7D, 3 Objektive, Metz MZ54 Blitz und allerlei Zubehör. Mein Rucksack bleibt jetzt ziemlich oft zu Hause! Grüße Michael |
Zitat:
im Angebot. Habe ihn selbst seit anderthalb Jahren, Kamera mit Kit, Ofenrohr und noch zwei Objektive passen da gut rein. Für das Geld und Deine Ansprüche sicherlich eine Überlegung wert. Grüße Fred |
In diesem Thread habe ich selbst den Leuten Löcher in Bäuchen wegen eines Rucksacks gebohrt. Nach div. Erfahrungen war es mir wichtig, dass er flugtauglich ist (zul. Abmessungen) , recht viel aufnehmen kann (Forumstele + andere Linsen), sehr guten Schutz der Ausrüstung bietet und komfortabel beim Tragen ist.
Nach langem hin und her habe ich mich für Kata 103 entschieden. Der Preis ist zwar horrend, ich hatte aber viel Glück:) Zufällig bin ich über letztes Exemplar gestolpert mit zwei kleinen, dunklen Flecken vorne. Die Verkäuferin wollte den Rucksack zurück schicken. Also habe ich ein bisschen gequatscht, gescherzt und sehe - ich hab`ihn zu einem unverschämt guten Preis gekriegt. Wie viel, sage ich Euch nicht, sonst trifft Euch der Schlag:D Und die Flecken habe ich weg gekriegt... Auf jeden Fall hat sich wieder die alte Wahrheit bestätigt - kaufe nur ein Mal, dafür aber gut. Kommt wesentlich billiger als mehrere "Versuchsobjekte". Gruß |
Zitat:
Die Lowepro Nova 5 ist ja nun nicht die schlechteste, nur als Reisegepäck, oder als Boardgepäck nicht wirklich tauglich... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |