![]() |
Merkwürdiger Fleck im im Foto
Hallo, ich nutze die Alpha 100 seit ca.einem halben Jahr. Bei Landschaftsaufnahmen ist mir aufgefallen, dass sich in der oberen linken Ecke meines Fotos ein kreisförmiger Fleck befindet - Dies wird besonders sichtbar, wenn dieser Teil des Fotos den Himmel darstellt. Automatische Kamera Reinigung hat nichts gebracht. Dieser "Fehler" ist immer nur sichtbar auf Fotos die auf blauem Hintergrund gezoomt wurden. Wie könnte man versuchen dies per manueller Reinigung der Kamera weg zu bekommen? Geht das überhaupt oder muß die Kamera eingeschickt werden?
Hier einmal ein Bild - Der Fleck oben Links ist eingekreist ... http://www.wierstorf.de/17.jpg |
Hi Ölauge
erstmal herzlich willkommen bei uns. :top: um das ganze etwas besser genauer einschätzen zu können, mach doch mal folgendes: Nimm eine durchgehend helle Fläche, Belichte ca. 1 ganze Blende über und Blende Dein Objektiv mindestens auf 16 ab und stelle das Objektiv auf die Nahgrenze ein. Dann zeigen sich alle Verschmutzungen auf dem Sensor recht deutlich. Die Form deines Fleckes würde ich am ehesten als Fussel deuten. Wenn die Sensorreinigung das nicht schafft ist Handarbeit angesagt. Gruß PETER |
Jo, hier würde ich auch erstmal den Sensor putzen. Hinweise dazu findest Du zuhauf über die Suche "Sensorreinigung". Und keine Angst, das ist keine schwarze Magie...;)
Edit: ... wenn ich mal groß bin, will ich auch so schnell wie der Peter sein... ;o) |
Im großen und ganzen steht in dem "berühmten Beitrag" von Jornada alles nötige drin, ich zitiere das grade mal:
Zitat:
|
Wau!
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps.
Mit dem Blasebalg habe ich schon 'ne gute Stunde herumprobiert. Zumindest habe ich es geschafft, das jetzt mein Focus verstaubt ist - Vielleicht ist irgend etwas statisch aufgeladen. |
Zitat:
Nee, im Ernst, was meinst du damit? Und bist Du sicher, dass du den Sensor gereinigt hast und nicht den Spiegel? |
Reinigung
Hallo,
ich habe natürlich nur den Spiegel abgeblasen - Im Sucher sehe ich jetzt Staubteilchen, die vorher nicht da waren ... Wenn hier schon Probleme auftreten, versuche ich erst garnicht ins Innere zu gehen. Habe mir aber gerade das Reinigungsset bei micro-tools bestellt. Jetzt werde ich in aller Ruhe mal die Anleitungen dazu lesen, hoffen, dass das Set in den nächsten Tagen eintrifft und es dann noch mal versuchen. Viele Grüße Uwe |
Na, wenn du den Spiegel abbläst, dann darsft du dich nicht wundern, das der Dreck auf dem Sensor liegen bleibt.. Und im Sucher dreck zu haben ist absolut normal, der kommt und geht nunmal. ;)
Aber wie soll dabei das Focussystem verstauben? Bzw. wie willst du das festgestellt haben? Oder meintest du wirklich nur spasseshalber dein Auto? :shock: |
Du musst schon den Sensor reinigen.
Dreck auf dem Spiegel sieht man ja nicht auf den Fotos, sondern wirklich nur im Sucher. Wenn Du als Flecken auf den Bildern siehst, ist der Sensor verdreckt und nicht der Spiegel. |
Sensor ausgeblasen
Ja was soll ich sagen - :oops: -
Ich habe den Sensor vorsichtig abgeblasen, ein neues Foto gemacht und der Fleck ist weg! Hätte ich nicht gedacht, da ich den Sucher/Spiegel "verdreckt" habe. Also 1000 Dank für Eure Infos und Anteilnahme! :top: Wenn Ihr Euch vom Schock erholt habt - Stelle mich machmal etwas d... an - habe ich noch unendlich viele Fragen ... :lol: Viele Grüße Uwe |
Wieder was dazugelernt.
Grins...jooo, so dooof war ich gestern auch ;) Neues Objektiv ausprobiert, und wo man schon mal beim ausprobieren ist...auch mal die "interne" Sensorreinigung gemacht. Einfach mal so aus Jux. Und mir dabei erstmalig den Kamerasensor angesehen. Dann die Linse wieder drauf und fotografiert. Hinterher ist mir dann auch so ein komischer Fleck am Himmel aufgefallen. Auf den Bildern von vorgestern war der nicht, also kann es ja nur das neue Objektiv sein...ein anderes drauf, zwei Probebilder...immer noch da! Uups! Also Linse ab, Lampe her und nochmal Sensorreinigung und genaues draufschauen. Mit bloßem Auge war nichts zu erkennen, also den Blasebalg her und kräftig gepustet. Probefoto...alles sauber. Alles? Nee, Fuseln jetzt im Sucher! Also Mattscheibe abgepinselt...schwerer Fehler! Noch mehr Fusseln drauf, alles voll! Herrje, was hab ich gemacht! Blasebalg und gepustet, was das Zeug hält! Na gut, schon besser. Noch mal Blasebalg. Keine Steigerung. Mist! Letzte Chance...Isopropanol und Wattestäbchen. Fast gut! Noch mal... Puuuh, sauber! Ich war schon kurz davor, die Mattscheibe auszubauen. Auf jeden Fall werde ich NIEEEE wieder mit einem Pinsel an die Mattscheibe gehen. Wenn man danach durch den Sucher schaut, trifft einen der Schlag! :shock: :lol: Liebe Grße Roland |
hallo,
mir ist jetzt klar geworden, dass ich niemals eine gebrauchte DSLR kaufen werde :) Gruß Georg |
Zitat:
|
Zitat:
:mrgreen: Bei mir war an meiner nagelneuen Alpha schon nach 2 Wochen ein Staubkorn auf dem Sensor. Edwin |
Zitat:
Ein anderer hat seinen Spiegel von hand hochgebogen und dann solange den AF Sensor gereinigt bis selbiger dicke Kratzer hatte. Das sollte der Mediamakrt doch bitte ersetzen...:roll: Nein, definitiv. Die dummheit der Menschen, was Umgang mit Technik angeht, in Verbindung mit der dreisitigkeit die viele bei ebay an den Tag legen... für mich gibts auch nur neue Bodys. ;) (Was aber in keinem fall den Jungs hier, die etwas eigenwillig gereinigt haben irgendwas unterstellen soll! Es passte nur grade so schön. :) ) |
Ich finds interessant, wie alle an ihren Mattscheiben rumputzen. Baut ihr euch die 2 Scheiben aus???
Mir ist einmal beim putzen die Metallklammer rausgeflogen und ich hatte 2 kleine Scheiben in der Handfläche.. die eine dermaßen empfindlich (und auch die wichtigere) daß nur mit sehr guten Pinsel rüberstreichen gereicht hat, um sie zu zerkratzen (es waren auch Fusseln drauf, die ich runterstreichen wollte, wenn man sowas schon mal in der Hand hat. NIE WIEDER..) |
Zitat:
auch das Putzen einer DSLR sollte mit viel Gefühl gemacht werden :cool: und wer sich damit nicht auskennt sollte sich Hilfe holen, zB hier im Forum nachfragen wie es gemacht wird. |
Zitat:
Bis auf eine Reinigung durch den KoMi-Service (die auch nicht wirklich was geändert/verbessert hat) ist der Sensor meiner Kamera -so lange sie in meinen besitz ist- nie nass gereinigt worden und ich habe -vielleicht auch aufgrund meiner Fotografiergewohnheiten, z.B. blende ich praktisch nie weiter als f11 ab- trotzdem nur selten Probleme mit Staub auf meinen Bildern. Ich puste den Sensor nur hin und wieder vorsichtig mit einem Klistierbällchen ab. Im Sucher sind ein paar Staubkörner zu sehen, aber nachdem ich mir bei mehreren analogen SLRs die Mattscheiben versaut habe, gehe ich da sicher nicht dran - das wäre vielleicht mal was für den Service, aber da es mich nicht sonderlich stört... |
Grins....ja, man macht so seine Erfahrungen ;)
Obwohl ich mir beim Abpinseln der Mattscheibe überhaupt nichts gedacht habe.....war früher bei den Analogen eine regelmäßige Übung ohne Probleme. Mann sollte allerdings sehr darauf achten, dass der Pinsel nicht vorher in den Händen der Tochter war....:shock: Nun immerhin, alles wieder wie neu und gut ist. Ich frage mich jetzt aber, wieso manche auf die Idee kommen, den Sensor nass zu reinigen. Muß ja schon sehr klebriger Staub sein, denn man nicht weggepusstet bekommt. Liebe Grüße Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |