![]() |
Sonderaufgabe für Dresdner Stammtischmitglieder
Hallo liebe Stammtischfreunde aus Dresden & Umgebung!
Heute hatten wir also den angekündigten Termin bei Frau Teichmann in der Verwaltung des größten Dresdner Friedhofs - dem Johannisfriedhof. Dabei ging es um einen Auftrag für unsere Stammtischler - die Bereitstellung von Fotos verschiedener kirchlicher Dresdner Friedhöfe. In Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt Sachsen entsteht in den nächsten Monaten eine Broschüre (ca. 10 Seiten stark) zum Thema "Friedhöfe & Friedhofskultur in Dresden". Da wir in der Vergangenheit schon sehr guten Kontakt zur Verwaltung hatten und unsere bisherigen Bilder auch sehr gut angekommen sind, wurden wir nun zur Mitarbeit eingeladen. Wir sind darüber sehr stolz und übernehmen die Aufgabe natürlich gern. Bekräftigt wurde dies nicht nur von mir - nein, auch Thomas, Egbert, Burkhard, Rex und (bissel später) Wolfgang stimmten der Aufgabe zu! Da wir das ganze Projekt aus Spaß an der Sache machen, vereinbarten wir natürlich keine materielle Aufwandsentschädigung. Natürlich erhalten wir später alle eine Broschüre und werden im Bildnachweis genannt - zusätzlich werden wir nur ein paar Führungen geniessen können! Teilweise sogar in bisher noch unbekannte Ecken, Gewölbe,... Oder wir werden auch mal zu einem Konzert geladen. Diese Dinge sind fair und auch in beiderseitigem Einvernehmen so geregelt worden. Und nun zu den Fakten. Zieldatum des Auftrages ist der 16. September 2007. Dort findet der Tag des Friedhofes statt, an welchem "unsere" Broschüre erscheinen soll. Das bedeutet für uns sicher eine Deadline Mitte August 2007, um einen rechtzeitigen Druck der Broschüre zu ermöglichen. Die endgültige Entscheidung über Termine u.ä. fällt voraussichtlich bis Ende April 2007. Benötigt werden Bilder aller Art. Zum Großteil werden wir allerdings feste Vorgaben bestimmter Grabstätten oder Überblicke von den Verwaltungen bekommen. Aber eigene Kreativität ist natürlich auch gefragt und erwünscht. Folgende Friedhöfe werden unsere Ziele sein: - Alter Annenfriedhof Löbtau, Chemnitzer Str. 32, 01187 Dresden - Neuer Annenfriedhof Löbtau, Kesselsdorfer Str. 29, 01159 Dresden - Friedhof Loschwitz, Pillnitzer Landstr. 80, 01326 Dresden - Friedhof Leubnitz-Neuostra, Wilhelm-Franke-Strasse, 01219 Dresden - Trinitatisfriedhof Johannstadt, Fiedlerstr. 1, 01307 Dresden - Bad Weißer Hirsch, Am Heiderand 8 - 10, 01324 Dresden Unter Umständen könnte natürlich auch nochmal ein kleines Shooting auf den zwei "alten Bekannten" stattfinden: - Johannisfriedhof Tolkewitz, Wehlener Str. 13, 01279 Dresden - Eliasfriedhof, Ziegelstrasse, 01069 Dresden Alles Weitere (z.B. genaue Zeiten, Aufgaben, Ansprechpartner) erfahrt Ihr hier zu gegebener Zeit von mir. Ich möchte Euch (= auch mitlesende Nicht-Stammtischler) bitten, auch immer bissel die Absprache mit mir zu suchen und nicht all zu sehr auf eigene Faust loszulegen! Auch wenn es Fragen gibt - bitte hier stellen! Ich leite dann alles weiter. Gleiches gilt für gemachte Fotos - erstmal sammeln, dann fasse ich zusammen und wir bringen die Sachen zu Frau Teichmann. Es ist auch so mit Ihr abgestimmt! Und nun kann in diesem Thread zu Thema diskutiert werden! ;) Bitte dieses Thema nicht weiter in Stammtischthreads ausdehnen - immer hier rein für die bessere Übersicht! UPDATE vom 17. April 2007: Liste der Ziel-Friedhöfe aktualisiert! Die fettgedruckten Friedhöfe sind derzeit die primären Aufgabengebiete! Eine Liste mit Ansprechpartnern habe ich heute per Mail bekommen. |
Und dann antworte ich auch gleich als Erster... :D
Ich schlage (je nach Zeit und Wetter) je zwei Shootings vor. Einmal unter Frühlingsbedingungen (Ende April bzw. dann im Mai) und dann evtl. nochmal im Juni/Juli unter schönen, grünen Bäumen. Herbst geht ja leider nicht... :cool: Als Teams würde ich u.U. auch für kleinere Gruppen plädieren. Zeitlich einfach kurzfristig. Je nach Wetterbericht mach ich mal ne Einladung fertig in dem Thread hier. Wer kann, der kommt. Wer nicht kann, kommt einfach zu ner anderen Zeit oder bei der zweiten Session. Bitte trotzdem immer mal melden hier - damit wir nicht unkontrolliert und einzeln bei den Verwaltungen aufschlagen... ;) |
Danke Daniel für deine schnelle Zusammenfassung :top:
Wegen der Vorabsprachen mit dem Friedhofsverwalter könnte ich den Friedhof Leubnitz-Neuostra, Wilhelm-Franke.Strasse, 01219 Dresden übernehmen! ps: seit wann wird denn hier Werbung eingeblendet??? :evil: |
Gute Idee! Dann könnte ich mich z.B. um den Annenfriedhof kümmern, Egbert vielleicht nach Loschwitz übersetzen und Burkhard z.B. mal zum Trinnitatisfriedhof schauen... Natürlich können wir das auch anders aufteilen... ;)
Aber erstmal heißt es abwarten, bis der offizielle Startschuss fällt! :cool: Werbung? Wo? Wie? Hab noch keine gesehen - außer dem Banner oben... |
Zitat:
Somit wurde der erste katholische Friedhof 1708 frei gegeben. Die ersten Beerdigungen mussten unter strengster Geheimhaltung und ohne offizieller Messe stattfinden. Dresden war zu dieser Zeit eine rein protestantische Glaubensgemeinde. Auf dem Friedhof selbst liegen viele berühmte Persönlichkeiten von Dresden, oder solche die sich Dresden sehr verbunden fühlten. Balthasar Permoser, der konigliche Steinmetz und ein Künstler seiner Epoche, Johann Christian Götze, der 1739 die Mayahandschriften per Zufall gefunden hat. Diese wurden erst 1952 von einem Russen soweit dechifriert, dass sie 1970 als vollständig übersetzt unter dem Namen "Codex Dresdensis" in die Geschichte eingingen. Wobei, wenn ich das so alles schreibe, bin ich mir noch nicht mal sicher, dass ich den selben Friedhof meine. Aus den alten Schriften geht leider nur der Sgtraßenname "Friedrichstr." hervor :shock: Mhm, Denis, vielleicht kannst Du nochmal mit Frau Teichmann reden und sie fragen, welchen Friedhof ich meine :D Vielleicht steht der garnicht auf der "Liste" oder es gibt ihn garnicht mehr... :? |
Daniel bitte! ;) :lol:
Hier noch ein Link mit allen(?) Friedhöfen - ist vielleicht für die Öffnungszeiten wichtig, wenn wir da vorher mal erscheinen wollen... LINK Bei Wikipedia gibts Infos zu Deinem Friedhof -> Klick mich! Dort gibts auch Links zum Thema. Der ist in der Friedrichstadt - und somit nicht auf unserer Liste. Könnte aber mal ein lohnenswertes Ziel sein... -> Bilder und Infos. |
Zitat:
Aber, "dran glauben" muss er trotzdem :D Ach, wenn Du auf den neuen Annenfriedhof gehst, sag mal Bescheid, der ist ja gleich um die Ecke bei mir... |
Zitat:
Können wir uns sicher absprechen - hier oder per Handy. |
also für mich hört sich die ganze Sache fair an und ich freu mich jedenfalls schon drauf :top:
ich würd mich dann an paar passende Termine mit dranhängen - die geplante Aufteilung Frühjahr/Sommer find ich gut :top: kommen von der Verwaltung da noch Infos was bevorzugt abzulichten ist? Sebastian |
Zitat:
|
Danke Daniel für Dein umfangreiches Protokoll.
Alles exakt wiedergegeben. Ich kann's bestätigen. :top: :top: :top: |
Zitat:
Und: hast'e schon deinen Schlüssel :D |
@Thomas: Nee, sonst gäbe es hier schon Fotos von der Gruft! :P
So mußte ich gestern ganz in Deiner Nähe wildern. Ein paar Fotos gibts schon hier ... |
Zitat:
ausnahmslos schöne Bilder! Hast dir ja auch eine tolle Tour rausgesucht! Der Carolafelsen ist schon klasse. Ich geh erst morgen auf große Runde und hoffe, das das Wetter ein wenig stabiler und sonniger wird! ps: ein ähliches Bild hab ich mal in der fc ausgestellt. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3246892 Das Interessanteste ist die Diskussion unten drunter :? |
Heute mal paar News zum Auftrag. Es liegt leider noch kein Okay vom Landeskirchenamt vor - aber die Friedhofsvorstände wünschen trotzdem schon den Start unserer Aktivitäten. Deshalb gibts nun bei mir eine Liste mit den (aktuellen) Zielen und den Ansprechpartnern. Es gibt auch Änderungen in den Friedhöfen. Leubnitz-Neuostra und Loschwitz sind erstmal nicht dabei - dafür folgender Friedhof:
Bad Weißer Hirsch, Am Heiderand 8 - 10, 01324 Dresden Da können wir also mal loslegen - vielleicht schon heute zum Stammtisch mal Termine prüfen... EDIT: Ersten Eintrag im Thread geupdatet. |
Zitat:
Wie schaut die Vorgabe aus, "alle möglichen Bilder" ist natürlich etwas breit gefächert :D |
@Wolfgang: Abwarten. Wir müssen uns ja sowieso erstmal mit den jeweiligen Pfarrern und Friedhofsvorstehern kurzschliessen. Und die sagen uns dann, was sie gerne wie hätten. Uns nützen also die Vorsprünge auf diversen Friedhöfen u.U. nix...
Trotzdem soll (meine ich!) unsere Kreativität nicht zu kurz kommen. Also neben den gewünschten Motiven können sicher auch eigene Ideen und Bilder eingereicht werden - ob sie dann allerdings auch gedruckt werden, steht auf einem anderen Blatt... ;) |
@Daniel - haste auch schon den Schlüssel???
Zufälligerweise war ich letztens in der Nähe des Leubnitz-Neuostraer Friedhofs und habe mir ihn auch gleich mal angeschaut. Er war der einzige von der Liste, den ich nicht kannte. Nun ist er rausgefallen. :roll: :roll: :roll: Ja, man sollte keine voreiligen Aktionen starten. Für alle Interessierten: Der Friedhof bietet weniger die großen barocken Grabmale, hat aber mit seiner Hanglage und der Kirche in der Mitte einige schöne Motive zu bieten. |
Ich werde auch die "rausgefallenen" Friedhöfe mal besuchen. Mich interessiert das doch sowieso - und am Ende brauchts auch dafür Bilder. Wir können ja auch Bilder von allen Friedhöfen einreichen! So als Bonus - zusätzlich zu den verlangten Motiven.
Edit: Schlüssel hab ich nicht. Aber schon ne Info, wann es ihn geben könnte... ;) Hab mir auch überlegt, das das vielleicht auch was fürs Usertreffen wäre! So als Bonusprogramm am z.B. Sonntag-Nachmittag oder Freitag... :roll: |
Zitat:
Das zu diesem Projekt andere bilder kommen müssen, ist mir schon klar, daher hatte ich ja auch nach einer genaueren Aufgabenstellung gefragt ;) |
also für mich wäre der auf den Weißen Hirsch lagetechnisch günstig - da fahr ich oft dran vorbei :top:
aber da können wir ja heut nochmal drüber reden... |
ja, alles weiter können wir ja dann besprechen.
Schön das es überhaupt weitergeht:lol: |
Und hier folgt gleich der erste Terminvorschlag:
Ein erster Besuch (es können ja weitere folgen...) auf dem Johannisfriedhof am Donnerstag, dem 19.04.2007 - also übermorgen! Uhrzeit? So 17 Uhr wär okay, damit man auch noch den Arbeitgeber berücksichtigt... Die ersten Aufgaben stehen und wenn der Wettergott uns hold ist, sowie Frau Teichmann uns die Aufgaben zuweist, dann gehts los! Erste Spontanmeldungen gab es (Stand heute) von: - Egbert - Daniel Sebastian, Rex und Thomas können nicht. |
Zitat:
Ich bin nächste Woche unterwegs! Also 16:30 Uhr und zwei Stunden sollten drin sein :cool: |
Zitat:
Fein, das Du auch dabei sein kannst! Start ist irgendwie in dieser Zeit. Werd mal sehen, wann ich das Büro verlassen kann... |
@Egbert, Daniel:
Wo treffen wir uns heute? Wie beim letzten Mal am Haupteingang? Werd auch erst 17:00 da sein und hab nur 2 Stunden Zeit... Müssen wir noch zur Fr. Teichmann? |
Ich bin heute leider bis zum Abend beschäftigt, wünsch aber viel Erfolg. Das Wetter scheint ja mitspielen zu wollen.
Backbone |
Zitat:
17:00Uhr klingt gut wie auch der Treffpunkt:lol: Ob wir noch Fr. Teichmann sprechen müssen weiß vielleicht Daniel |
17 Uhr ist okay. Treff wieder am gleichen Eingang (Nähe Verwaltung).
Zu Frau Teichmann wäre ich gerne nochmal gegangen (schon alleine wegen dem Schlüssel... :lol: ) - aber die hat heute eine Vorstandssitzung und ist damit nicht da/erreichbar. Aber ich kenne unsere "Ziele" ja... ;) |
also bis um fünfe;)
|
Die ersten Bilder sind im Kasten. Sowohl die gewünschten Motive, als auch ein paar eigene Ideen und Blickwinkel. :)
Allerdings müssen wir wohl nochmal kurz hin, da bei den Wunschmotiven die Sonne ungünstig stand. Es ist nochmal ein Einsatz am Morgen notwendig - eventuell am 30. April. Außerdem starte ich in der Woche vorm Usertreffen (also 30.4. und folgende Tage) wohl mal einen Rundgang in anderes Terrain. Je nach Wetter natürlich. Werde dies rechtzeitig hier ankündigen. EDIT: Hier gleich noch zwei Bilder - außerhalb unseres Auftrages... :) http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Maennlein.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...27/Traenke.jpg Entstanden bevor bzw. nachdem die ISO-Hochdreher mit ihrem nervigen "klaackkkk" das Tierchen verscheuchten... :roll: :lol: |
Uns so sieht mein "Untermieter" aus, bevor es "klack" machte :D :
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...en_MG_8848.jpg |
seid Ihr aber wieder schnell;) :lol:
Ich habe, weil ich gestern noch überraschend Besuch bekommen habe, die Bilder noch nicht einmal auf den Rechner geladen:cry: Übrigens habt Ihr das Eichhorn sehr schön erwischt.:top: Die Schärfe bei Dir Thomas hat mich beeindruckt. |
Zitat:
du weißt aber das ich das Bild dreimal mit "USM" behandel?! Ich verkleinere das Bild in zwei Schritten und schärfe jedesmal nach! |
Zitat:
Du standest ja eigentlich hinter mir... Oder ist es ein Ausschnitt? Dann mach ich das bei mir auch mal - um zu sehen, wie weit ich hinter (oder vor) dem weißen Riesen liege... :roll: :oops: |
Neuer Termin!
Diese Woche Donnerstag (26. April 2007) ist der nächste Friedhof an der Reihe, der Neue Annenfriedhof an der Kesselsdorfer Strasse in Dresden-Löbtau. Treff ist am Haupteingang (da wo immer die Taxen rumstehen...) an der Kesselsdorfer Strasse zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr (bitte nicht zu spät kommen, da Herr Wagner extra wegen uns kommen wird!!!). Teilnehmer bisher: - Daniel - Wolfgang Thomas wohl nicht?! Richtig diesmal?! Für Sebastian isses sicher auch nen Umweg. Egbert, bei Dir?! Andere?! |
Zitat:
Aber das intressiert in DD eh kein "Schw..." ;) Viel Spass euch! Und schöne Motive! Das Wetter soll ja super passen:top: |
Ich hoffe es doch sehr...
Den Termin hab ich mir vorgemerkt, Daniel... |
ich werd mal versuchen zu kommen - kann es aber noch nicht 100% zusagen. Ihr braucht also nicht warten!
Wo kann man denn da parken? Auf dem Satellitenbild seh ich hinter dem Taxenstand Richtung Friedhof auch Autos stehen? |
Es gibt zwar vor dem Friedhof direkt einen Parkplatz, der ist zum einen aber nicht sonderlich groß, noch hat er übermäßig Platz.
Eventuell ist es besser in einer Nebenstraße zu parken, direkt hinter der Kesselsdorfer Strasse, oder so ähnlich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |