SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuen TFT - aber welchen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36706)

harumpel 02.04.2007 21:34

Neuen TFT - aber welchen?
 
Nabend zusammen,

als Programmierer, Fotograf und Killerspiel-Spieler brauche ich einen neuen TFT. Bis jetzt hats ein 17" getan. Nur wird er langsam zu klein fürs Programmieren. Mehrere Fenster gleichzeitig - das wird recht unübersichtlich. Zu allem Überfluß habe ich bei meinem Cousin Fotos auf seinem 22" TFT gesehen. Eindeutig besserer Kontrastumfang als mein vier Jahre alter Benq FP767. Von der Größe und den schicken 16:10 Maßen ganz zu schweigen.

Also habe ich mir überlegt auch einen 22"er zu holen. Kennt sich da jemand zufällig aus? Spricht was gegen LG? Oder Lieber Samsung? Ich liebäugle bis jetzt mit diesem hier:

http://de.lge.com/prodmodeldetail.do...model=NOTHING#

Würde mich mal interessieren, was für Bildschirme ihr benutzt und was ihr empfehlen würdet.

Schönen Gruß
harumpel

*mb* 02.04.2007 21:45

Für TFT-Monitor-Suchende ist diese Internet-Seite recht hilfreich!

winston75 02.04.2007 22:01

ich glaub das hier ist ganz hilfreich thread zum tft kauf und der hier thread 2
ich habe einen viewsonic vx2025wm 20,1 widescreen tft :top: :top: :top:
der grund steht in diesem thread.

jottlieb 02.04.2007 22:03

Ich nutze einen HP LP2065...empfehlen kann ich ihn nur für Leute mit gesunden Augen, da 20,1" bei 1600x1200 Pixeln manchen Leuten etwas zu klein sein dürften.
Vom Bild her gibt es nix zu meckern.

kay 02.04.2007 22:33

Als Programmierer und vermutlich Photoshop-User wäre es für Dich vielleicht eine Überlegung wert, einen zusätzlichen LCD zu holen. Das hilft zwar nicht bei allen Killerspielen, aber für die Fensteraufteilung gibt's neue Möglichkeiten. In Photoshop zB Bild Vollformat auf neuem LCD, Menüs und Einstellungen auf altem LCD. NAchteil: Du brauchst halt eine dual-head fähige Grafikkarte. Im Büro mag ich jedenfalls nicht mehr ohne....

Gruß
Kay

harumpel 02.04.2007 23:13

Danke für die Tipps!

Also zunächst: 22" und 16:10 möchte ich schon haben. Also fallen alle kleineren Lösungen unter den Tisch. Und in der 22"-Klasse gibt es preiswert nicht soo viele Geräte. Da hilft prad.de nur begrenzt weiter. Ich stehe eigentlich immer noch bei der Ausgangsfragestellung: Samsung oder reicht LG. Preislich sind da 60 Euro Unterschied (360 vs 300). Von Samsung gibt es den 226WD und von LG den L226WT. Vergleichende Testberichte habe ich leider nicht gefunden..

Gute Nacht
harumpel

Hellraider 03.04.2007 10:29

Rein aus dem Bauch heraus würde ich (ohne Testbericht) zu einem Samsung Gerät raten.

newdimage 03.04.2007 10:51

Es gibt verschieden Panell-Typen, der Eine ist besser für die EBV, der Andere besser zum Zocken, von daher wirst Du mit 300-360 Euro schwerlich etwas für beide Anwendungen geeignetes finden.
An Deiner Stelle würde ich gucken, wofür Dein alter TFT besser ist und für den anderen Bereich ein entsprechendes Zweitgerät anschaffen.

Gruß
Frank, keine Ahnung, angelesenes (Halb)Wissen

Backbone 03.04.2007 10:57

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 478356)
Danke für die Tipps!

Also zunächst: 22" und 16:10 möchte ich schon haben. Also fallen alle kleineren Lösungen unter den Tisch.

Die 22'' Geräte sind "nur" groß, eine höhere Auflösung als die 21-Zöller haben sie nicht, sie laufen alle mit 1680x1080. Das Bild ist also zwar etwas größer aber auch gröber aufgelöst, mehr Platz hat man für die Fenster aber nicht.

Dazu kommt, dass die alle ein TN-Display haben weil es die besseren (MVA, IPS) noch nicht in diesem Format gibt. Das bringt zwar ordentliche Schaltzeiten für schnelle Spiele, bei Fotobearbeitung ist jedoch Vorsicht angebracht.

Backbone

jean__pascal 03.04.2007 11:09

Ich empfehle Dir den 21" Eiso FlexScan L997.:D Denn hab ich hier auf der Arebit und auch privat. Vielleicht ein bisschen teurer als LG und Samsung aber ein gestochen scharfes Bild :top: :top: :top:

newdimage 03.04.2007 12:10

Zitat:

Zitat von jean__pascal (Beitrag 478443)
Ich empfehle Dir den 21" Eiso FlexScan L997.:D Denn hab ich hier auf der Arebit und auch privat. Vielleicht ein bisschen teurer als LG und Samsung aber ein gestochen scharfes Bild :top: :top: :top:

Für den Preis eines EIZO würde ich mir dann wohl doch lieber 2 Belinea 2080 auf den Schreibtisch stellen und für den Rest ein schickes Objektiv oder eine zweite :alpha: :lol:

Gruß
Frank

*mb* 03.04.2007 12:27

Zitat:

Zitat von jean__pascal (Beitrag 478443)
Ich empfehle Dir den 21" Eiso FlexScan L997.:D Denn hab ich hier auf der Arebit und auch privat. Vielleicht ein bisschen teurer als LG und Samsung aber ein gestochen scharfes Bild :top: :top: :top:

Nur ein bisschen teurer? ... Dieser Aprilscherz kommt aber ein bisschen arg spät! :D

baerlichkeit 03.04.2007 12:39

Ich will auch noch mal meinen Senf zugeben...

Meine Ausgangslage vor 2 Jahren (glaube ich) war eine ähnliche... Spiele und Programmieren... Fotografieren ist erst seit neustem dabei :)

Ich habe laaaange überlegt, damals waren die Riesenmonitore noch unerschwinglich, und habe mich letztenendes für 2 17" Eizos entschieden, und ich würde es sofort wieder tun...

Es gibt einfach nix besseres als einen zweiten Monitor, vor allem beim Programmieren gewinnt man derart viel Platz ohne irgendwie an den Fenstern rumzuschrauben, ich kann mir ein Leben auf meinem Desktop mit einem TFT nicht mehr vorstellen.

Übrigens mag Eizo teuer sein, aber es ist ja wohl auch so mit das beste was man für sein Geld bekommt... ich habe damals etwas mehr als für zwei 19" von Belinea bezahlt, aber diese Form der Glückseligkeit sonst sicher nicht erreicht... Nicht zu vergessen übrigens ist die Pivot-Funktion teurerer Monitore, Surfen oder Lesen im Senkrechtmodus ist unvergleichlich... So, genug dazu :) Ach ja, die lange Garantiezeit ist auch was wert...

Grüße Andreas

newdimage 03.04.2007 12:51

EIZO war vor 12-15 Jahren schon Referenz, gar keine Frage.
Aber genau wie Nikon D2Xs und Canon 1 Mk IIs sind das Profigeräte, da überlege ich immer genau, ob ich dieses Highend brauche und kann für mich immer feststellen, das die höheren Anschaffungskosten durch das Mehr an Qualität für mich nicht gerechtfertigt sind.
Irgendwie sollte sich das Hobby so gestalten lassen, das es sich in einem bauchschmerzfreien finanziellen Rahmen bewegt.

Gruß
Frank

baerlichkeit 03.04.2007 13:06

na ich glaube das mit den Canon/Nikon Dickschiffen zu vergleichen ist etwas überzogen. Man kann natürlich bei Eizo sehr viel Geld lassen, keine Frage, aber die kleineren sind durchaus bezahlbar.
Und ein Monitor ist für einen Programmierer nun mal das Arbeitsgerät und damit das letzte wo ich 100,- sparen würde.

Grüße Andreas

newdimage 03.04.2007 13:31

Hallo Andreas,

ich wollte nur aufzeigen, das Eizo´s i.d.R. für ein anderes Anforderungsprofil gebaut werden, wie z.B. die D2Xs auch, für den Profi.
Wer nun meint, das dieses für einen selbst gerade gut genug ist, nur zu :top:

Wie warb Porsche in den 80ern des letzten Jahrhunderts:
Ganz oben werden Alternativen selten ...

Gruß
Frank

baerlichkeit 03.04.2007 13:50

Ist klar :D

Mir ging es auch eigentlich viel mehr darum über einen 2. kleineren, statt über einen großen Monitor nachzudenken... weil das imho halt sehr gut auf sein Profil passt.

Grüße Andreas

Graphix 03.04.2007 16:01

Ich habe einen 22" von LG und bin super zufriden damit, ich habe den mit dem Schwarzen Fuß (Es gibt noch einen mit HDMI anschluss und 2 ms Reaktionszeit)
mein TFT hat 5ms reaktionszeit ich würde dir aber den mit 2ms eher ans herz legen obwohl 5 auch schon ausreichend zum spielen filme schaun usw.. ist

harumpel 03.04.2007 16:29

Naja das mit den Reaktionszeiten sehe ich nicht so kritisch. Auf meinem "uralten" Benq 17" hat man beim Zocken keine Nachteile. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Reaktionszeiten moderner Panels nen Flaschenhals darstellen in diesem Punkt.

Ich bin mit dem Benq eigentlich auch bis neuerdings auf die Größe und den Kontrastumfang ganz zufrieden und sehe für mich keinen Grund das 3-4fache für einen Eizo statt Samsung/LG auszugeben.

Klar gibt es da Vorteile, aber meine Finanzen würde es schon unverhältnismäßig belasten. Ich brauche zwar kaum Objektive aber Urlaub, und für den gebe ich das Geld lieber aus.

Bin mir immer noch nicht ganz schlüssig was ich nehmen soll...

Schönen Dank nochmal an alle
harumpel

baerlichkeit 03.04.2007 16:45

Hi,
ich würde auf jeden Fall den 17" zusätzlich anschließen... egal für welchen du dich entscheidest. Du wirst sehen, dass das sehr angenehm ist.

Grüße Andreas

harumpel 03.04.2007 16:54

So einfach ist es nicht ... den 17" habe ich schon meiner Mutter versprochen. Sie nutzt ihren Computer nur gelegentlich, dafür ist ihr 17er Röhrenmonitor kaum noch zu gebrauchen weil sehr dunkel geworden. Außerdem wird es mit dem Platz bei mir ein bißchen knapp.

Wenn ich maximale Anzahl von Informationen auf einen Flecken quetschen wollte, würde ich 2x19" mit je 1600:1200 nehmen.

baerlichkeit 03.04.2007 16:55

Gut, dann gebe ich jetzt auf... :D

Grüße Andreas

harumpel 03.04.2007 16:58

Aber die Idee 2 Monis zu verwenden werde ich mir merken, danke :top:

Sascha Broich 03.04.2007 17:18

Ich sitze auf Arbeit an einem 24" Widescreen von Dell (->2407WFP) mit 1920x1200. Wenn da ich ein Foto im Vollbild öffne, dann wirkt es schon wie ein Poster.

cartoon11 03.04.2007 17:21

Zitat:

Zitat von Sascha Broich (Beitrag 478523)
Ich sitze auf Arbeit an einem 24" Widescreen von Dell (2407WFP) mit 1920x1200. Wenn da ich ein Foto im Vollbild öffne, dann wirkt es schon wie ein Poster.

Der wurde mir heute morgen auch geliefert - zum Glück ist bald Feierabend, damit ich den einweihen kann :D

baerlichkeit 03.04.2007 17:27

Wobei das Teil ja auch wieder ordentlich was mehr am Inhalt vom Portemonnaie knabbert...

Grüße

harumpel 03.04.2007 17:47

Ach das ist alles nur eine Frage der Zeit. Mein 17" hat damals satte 500 Euro gekostet, heute bekommt man die Teile fast hinterhergeschmissen. Auch 24" Panels werden bald so viel/wenig kosten wie 22er. Vielleicht sollte ich einfach ein bissl sparen und das nehmen, was zur Zeit das Beste P/L-Verhältnis hat - nen 20". Und zu Weihnachten stell ich mir dann nen 24er hin. Bei Amazon für schlappe 300-400 Euro :D

Dann habe ich 1. zwei Monis und 2. nen 24"er :D

baerlichkeit 03.04.2007 17:50

Ha,
bei nem 20"+24" Monitor nebeneinander bekommt man bestimmt ordentlich Nackenmuskeln vom vielen Hin-und Herschauen http://www.chatitaliachat.it/serpe/nuevas/116.gif

bianchifan 03.04.2007 18:52

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 478328)
Fotograf und Killerspiel-Spieler

Dieses beiden Sachen schließen sich gegenseitig aus.
Entweder, Du entscheidest, welche Klamotte Dir wichtiger ist, oder Du wählst den Mittelweg, und irgendwo hapert es bei beiden.
Deinen vorgeschlagenen LG würde ich mir nicht mehr zulegen wollen, der KOntrastabfall zum Rand hin ist wäre mir zu stark. Ich kann Dir nur dringend zu einem Monitor mit einem Betrachtungswickel von > 170° raten, in der Praxis ändern sich die Farben trotzdem schon bei leichten Kopfbewegungen.
Eizo muss nicht unbedingt sein, es gibt auch brauchbares von z.B Viewsonic.
Unter 22" würde ich nicht gehen und 400 - 500 Euro solltest Du hinlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.