SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wer kann mir zu diesem Fund was sagen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36566)

falkII 30.03.2007 15:10

Wer kann mir zu diesem Fund was sagen??
 
Dieses alte Schätzchen wurde mir heute mitgebracht.
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4

Wer kann mir etwas zu dem guten Stück sagen bzw. die Bedienung ein wenig näher bringen. Dummerweise lag im Karton nämliche eine Anleitung für einen Diaprojektor.

Ich hoffe die Bilder werden bald freigeschaltet, sonst wird es schwierig...

EDIT: Bilder verlinkt, da Gallery nicht funktioniert!

Sunny 30.03.2007 15:23

Bilder gibt es noch keine,

aber es geht um etwas von Voigtlaender :cool:

Gotico 30.03.2007 15:26

Hä,

wie geht das denn jetzt. Sunny hat jetzt auch hellseherische Fähigkeiten ???

Klär mich auf. :D

See ya, Maic.

baerlichkeit 30.03.2007 15:29

Drück mal auf zitieren beim ersten Beitrag :top:

Grüße Andreas

Gotico 30.03.2007 15:38

Echt Clever :top:

Den Trick werde ich mir mal merken.

See ya, Maic.

PS: Sorry, für's Off-Topic... ;)

Sunny 30.03.2007 16:07

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 477020)
Echt Clever :top:

Den Trick werde ich mir mal merken.

See ya, Maic.

PS: Sorry, für's Off-Topic... ;)


Oder rechte Maustaste - Eigenschaften :top:

falkII 30.03.2007 16:24

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 477013)
Bilder gibt es noch keine,

aber es geht um etwas von Voigtlaender :cool:


Ja geht es, verstehe leider nicht, warum sich keiner meiner Bilder annimmt, daher werde ich gleich mal was oben editieren!

Daydreamer 30.03.2007 17:24

Sofern es Dir die Investition wert ist, hilft Dir das vielleicht weiter:
http://www.booklooker.de/app/detail....iaType=0&pid=8

didi 30.03.2007 18:06

das gute Stück ist Anfang 1960 so einen hatte mein Vater.

Guckts du hier:

http://www.kameramuseum.de/11-anleit...aender/clr.htm

gruss dietmar

EdwinDrix 30.03.2007 20:02

Hey, auf so einer Kamera habe ich im Alter von 8 oder 9 Jahren Fotografieren gelernt und habe sie später von meinem Vater geschenkt bekommen.

Ist ein etwas anderes Modell wie Deins, guck mal hier:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/voigt01.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/voigt02.jpg


Viele Grüße,

Edwin

falkII 30.03.2007 21:18

Danke schön! Anleitung muss ich mal schauen. Fraglich, ob das gute Stück noch überhaupt funktionstüchtig ist.

Kann jemand mir ungefähr sagen, wie ich das Ding in Betrieb nehme...??

Batterien werde ich wohl nicht brauchen:D

EdwinDrix 30.03.2007 21:33

Hab schon ewig nichts mit der Kamera gemacht, aber soweit ich mich erinnere geht das so:

Film einlegen,(eventuell den Bildzähler vorher auf 'Null' (ist glaube ich so ein Karozeichen)setzen, spannen bis der Film das erste Bild transportiert hat, dann Objektiv einstellen und Auslösen, das wars.

Meine hat einen Belichtungsmesser an dem man sich bezüglich der Werte orientieren und dann am Objektiv einstellen kann.


Edwin

Her Masters Voice 30.03.2007 22:59

So ein Ding hatte ich auch mal. Wenn der Film erstmal drin ist, einfach mit dem Daumenhebel aufziehen, die Bilddaten am Objektiv einstellen und knipsen. Der Belichtungsmesser mit dem alten CDS Sensor war damals schon nicht der Hit und dürfte durch Alterung des Sensors nicht besser geworden sein. Wenn ich mich recht erinnere, gabs unter dem Objektiv noch einen Spannhebel, das war der Selbstauslöser. Den hat man aufgezogen und nach Betätigung des Auslösers lief dann zuerst der Selbstauslöser laut surrend ab bevor das Bild geschossen wird.

Jens N. 31.03.2007 10:48

Ich hab auch noch so ein Teil ('ne Vitomatic II) und habe auch mal einen Film damit belichtet - die Ergebnisse waren erwartungsgemäß eher bescheiden. Wertvoll sind die Teile aufgrund der großen Verbreitung wohl auch nicht, aber macht schon Spaß.

CT 31.03.2007 10:57

Zitat:

Zitat von Her Masters Voice (Beitrag 477214)
So ein Ding hatte ich auch mal. Wenn der Film erstmal drin ist, einfach mit dem Daumenhebel aufziehen, die Bilddaten am Objektiv einstellen und knipsen. Der Belichtungsmesser mit dem alten CDS Sensor war damals schon nicht der Hit und dürfte durch Alterung des Sensors nicht besser geworden sein. Wenn ich mich recht erinnere, gabs unter dem Objektiv noch einen Spannhebel, das war der Selbstauslöser. Den hat man aufgezogen und nach Betätigung des Auslösers lief dann zuerst der Selbstauslöser laut surrend ab bevor das Bild geschossen wird.

CDS Belichtungsmesser? Ich tippe eher auf Selen. Die haben meistens fertig:flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.