SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   s/w-digital (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3639)

enjoy 26.01.2004 13:21

s/w-digital
 
hat jemand einen link-tipp wo es um die professionelle umwandlung, bearbeitung und optimierung von digitalen farbbildern in s/w geht? eventuell auch mit tipps, was man bereits beim fotografieren beachten sollte?

ich habe mich das ganze wochenende mit dem thema beschäftigt. irgendwie bekomme ich (trotz umfangreicher ebv-kenntnisse) keine ergebnisse die mich zufrieden stellen. hauptproblem:

ich bekomme die knackigen kontraste, wie sie in der analogen s/w-fotografie möglich sind, nicht auf die reihe. entweder die bilder haben ausreichend zeichnung, wirken aber flau - oder der kontrast stimmt, aber die zeichnung säuft ab :-(

Photopeter 26.01.2004 13:31

Schwierige Geschichte das SW. Hast du mal versucht, in 16Bit zu arbeiten? Also RAW foten und dann alle Arbeitsschritte in 16 Bit (pro Farbkanal versteht sich) machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das selbst ein jpg, wenn es erst in 16 Bit umgewandelt wird beim Konvertieren bessere SW Bilder ergibt, als wenn ich in 8 Bit arbeite.

Dat Ei 26.01.2004 13:35

Hey enjoy,

ein möglicher Ansatz den S/W-Eindurck eines Bildes zu verbessern, ist, den Rot- und den Grün-Kanal auf separate Ebenen zu kopieren. Der Rot-Kanal ergibt meist eine sehr gute Wiedergabe der Hauttöne, hat aber wenig Details. Der Grün-Kanal ist wiederum meist sehr detailreich. Wenn Du nun ein wenig mit der Deckkraft der Ebenen sowie mit Maskierungen arbeitest, bekommt man schon recht ansehnliche Bilder hin.

Dat Ei

andys 26.01.2004 14:32

Lad Dir doch mal das PlugIn Create BW auf den Rechner. Das gelingt.

http://www.desktop-dialog.de/dd/down.html

Andys

blondl 26.01.2004 15:11

Hi Frank,

ist es nicht einfacher den Kanalmixer zu benutzen und den Monochrom anzuhaken? Oder hab' ich da einen Vorteil deiner Methode übersehen?

Dat Ei 26.01.2004 18:18

Hey Robert,

sicherlich ist der Kanalmixer auch eine Methode. Wichtig ist aber, daß ich hier gegeneinander ausmaskieren und Bildteile in ihrer jeweiligen S/W-Darstellung überlagern kann.
Wenn man das mit dem Kanalmixer nachvollzieht, mußt Du zweimal das Gesamtbild kopieren und zusätzlich zwei Einstellebenen für den Kanalmixer anlegen. Es gibt in PS viele Wege nach Rom.

Dat Ei

Sunny 26.01.2004 18:32

Zitat:

Zitat von andys
Lad Dir doch mal das PlugIn Create BW auf den Rechner. Das gelingt.

http://www.desktop-dialog.de/dd/down.html

Andys

Andys,

danke für den Typ,
das Plugin finde ich gut

pumapaul 26.01.2004 20:59

kann mal eben jemand nen tipp posten, wie ich das plug-in mit ps cs einsetze? ich habe noch nie plug-ins benutzt.
danke und ciao
michael

andys 26.01.2004 21:02

Zitat:

Zitat von pumapaul
kann mal eben jemand nen tipp posten, wie ich das plug-in mit ps cs einsetze? ich habe noch nie plug-ins benutzt.
danke und ciao
michael

Einfach nur im Ordner PlugIn reinlegen, Software neu starten. Das PlugIn findest Du dann in Filter.

Andys

pumapaul 26.01.2004 21:11

Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von pumapaul
kann mal eben jemand nen tipp posten, wie ich das plug-in mit ps cs einsetze? ich habe noch nie plug-ins benutzt.
danke und ciao
michael

Einfach nur im Ordner PlugIn reinlegen, Software neu starten. Das PlugIn findest Du dann in Filter.

Andys

danke für die schnelle reaktion. nur habe ich keinen ordner plugin in meinem photoshop-ordner.
ciao
michael

andys 26.01.2004 21:17

Zitat:

Zitat von pumapaul

danke für die schnelle reaktion. nur habe ich keinen ordner plugin in meinem photoshop-ordner.
ciao
michael

Gut ich bin Apple Anwender. Da könnte ich Dir sagen, wo Du das findest. Da muss wohl jemand aus der PC Welt helfen, denn den Ordner sollte es geben.

Andys

PeterHadTrapp 26.01.2004 21:20

Hallo Michael

das Verzeichnis sollte "Zusatzmodule" heissen.

PETER

pumapaul 26.01.2004 21:29

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hallo Michael

das Verzeichnis sollte "Zusatzmodule" heissen.

PETER

hallo peter,
den ordner habe ich. ich hatte mir auch gedacht, dass das plug-in da rein muss. klappt aber nicht. ich vermute, dass es daran liegt, dass die datei keine endung hat. was muss ich tun?
ciao
michael

Tina 26.01.2004 21:33

Hallo Michael,

das ist schon etwas seltsam. Versuch doch mal, der Datei die Endung .8bf zu geben, so heissen die meisten Plugins.

Viele Grüße
Tina

pumapaul 26.01.2004 21:54

tja, obwohl ich in der pc-welt weissgott kein newbie bi, krieg ich das ding nicht zum laufen. klappt es wirklich bei jemandem mit cs und win xp?
ciao
michael

andys 26.01.2004 21:59

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hallo Michael

das Verzeichnis sollte "Zusatzmodule" heissen.

PETER

Tschuldigung. So heißt es auch bei Apple. Ich hab mein's nur in Plugin umbenannt.

Andys

enjoy 27.01.2004 13:27

bei mir funzt das plugin auch nicht!

übrigens hab ich noch was zum thema gefunden, wenn auch nicht ganz so intensiv wie erhofft:

http://www.agfanet.com/de/cafe/photo...ont_index.php3

die agfanet seite ist ohnehin sehr gut, mit unmengen an infos, workshops und downloads. ein besuch lohnt sich immer!

nachtrag:
in dem workhop von agfanet zum thema s/w gibt es einen link zu einer adobe-freeware. wenn man sich dort registriert hat man zugriff auf tausende von ps-aktionen, plugins, brushes usw. vieles ist kostenpflichtig oder nur eine demoversion - aber wer gewissenhaft sucht findet auch einige freeware-schätze. hab mir gerade ein haufen interessante sachen runtergeladen und werd es heute abend in meinem "labor" testen :-)

Olaf_P 05.02.2004 12:08

Hallo Enjoy,
der Link ist klasse. Bin gerade heftigst mit BWorks von Mediachance beschäftigt. Sehr gutes Freeware-Tool.
Viele Grüsse Olaf

enjoy 05.02.2004 12:54

gern geschehen :-)

bworks hab ich gar nicht gesehen, was kann man damit machen?

Olaf_P 05.02.2004 14:04

Steht ziemlich am Ende des Workshops in der Link-Liste. Mit BWorks wandelt man Farb- in SW- oder Duotone- Bilder um. Wenn man's nicht übertreibt und das Motiv stimmt, kann das sehr stark aussehen.
Viele Grüsse Olaf

Pro 05.02.2004 18:20

Zitat:

Zitat von pumapaul
tja, obwohl ich in der pc-welt weissgott kein newbie bi, krieg ich das ding nicht zum laufen. klappt es wirklich bei jemandem mit cs und win xp?
ciao
michael

Sorry, aber ich denke, das Plugin ist für die MAC-Version des Photoshop gemacht. Darum keine Endung und darum wird es auf Windows nie laufen.

Light 06.02.2004 00:45

nö nö, dat geht schon.

unter c:\programme\adobe\photoshop\plug-ins als "create_b_w.8bi" speichern und dann ists auch schon unter aktions sichtbar (bei neustart der software)

Olaf_P 12.02.2004 13:15

Hallo zusammen,
habe bei digitalkamera.de noch diesen Link gefunden: http://www.jakerlund.net/page.php
Sieht ganz interessant aus, hab's selbst aber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüsse Olaf

enjoy 12.02.2004 13:21

habe auch inzwischen zig verschiedene möglichkeiten zur umwandlung und optimierung entdeckt und bin gerade wild am experimentieren. bei interesse kann ich ja mal dazu ein tutorial basteln (wenn es meine zeit erlaubt) - muss nur mal schauen wie ich am besten pdf zeugs erstellen kann....

andys 12.02.2004 18:36

Zitat:

Zitat von pumapaul
tja, obwohl ich in der pc-welt weissgott kein newbie bi, krieg ich das ding nicht zum laufen. klappt es wirklich bei jemandem mit cs und win xp?
ciao
michael

Bei Apple würde ich eindeutig sagen, es geht nur bis PS 7. Zu Window kann ich nichts sagen.

Andys

Rainer Schäle 17.02.2004 01:50

Hallo Enjoy,

Photoshop CS bietet mit seinem Photofilter ein Möglichkeit Farbbilder in schawrzweiß umzuwandeln, die 100% (fast) der Verwednung Echter Farbfilter bei der Fotografie simuliert:

Bild laden

Einstellungsebene: Einstellungsebene/Photofilter erstellen.

darüber eine Einstellungsebene/Entfärben erstellen.

eventuell darücber noch ein Einstellungsebene/Tomwertkorrektur mit einem s-kürfigen verlauf der Kurve um den Kontraste anzuheben.

Nun kannst Du die Einstellungsebene Photofilter noch einmal doppeltklicken und dir deine Farbe zum Filtern wie in der S/W-Fotografie aussuchen. z.B. Rot für knackige Himmel und blasse makellose Haut. Du kannst alle Farben durch probieren, Die Sättigung und die Helligkeit der Farbe verändern, bis es paßt.

Das ist für meine Begriffe die flexibelste Lösung. Für Photoshop bis 7 gibt es einen Workaround mit einer Füllebene im Modus Multiplizieren. Dann muß man allerdings mit einer Tonwert-Ebene darüber die Helligkeit wieder optimieren, da die "Filter Füllebene" Licht klaut - Wie bei einem echten FIlter....

Gruß Rainer

PS: Wenns nicht klar geworden ist - sag noch mal bescheid.

pumapaul 17.02.2004 15:17

hallo rainer,
das hört sich sehr interessant an. nur die einstellungsebene entfärben kann ich nicht finden. hast du nen tipp?
viele grüsse aus dem bergischen
michael

Rainer Schäle 17.02.2004 15:22

Zitat:

Zitat von pumapaul
hallo rainer,
das hört sich sehr interessant an. nur die einstellungsebene entfärben kann ich nicht finden. hast du nen tipp?
viele grüsse aus dem bergischen
michael

Ja, wie willst du die auch finden wenn sie garnicht so heißt. Ich habe gerade nachgesehen: Du mußte Fasrbton/Sättigung nehmen und die Sättigung auf -100 ziehen. (Ich dachte an Sättigung verringern, aber das gibt es nicht als Einstellungsebene)

Gruß Rainer

ralfeberle 18.02.2004 16:28

Hallo enjoy!

Schon mal damit Versuche angestellt:

http://www.j-k-s.com/scripts/fileupl...hwarzweiss.jpg

Damit hast Du totale Kontrolle über die Umwandlung und siehst sofort, wie es rauskommt. Das Vorschaufenster ist stufenlos skalierbar und zeigt auch wahlweise in 1:1 an. Der Vorher-Nachher-Schieber ist ebenso stufenlos betätigbar.

Gruß,

Ralf

enjoy 18.02.2004 16:59

@ralf
na klar! als ff-fan nutze ich diese funktion natürlich häufig. sie entspricht ja in etwa den kanalreglern in ps. aber hin und wieder hat man halt ein paar problembilder, die man auf diesem wege einfach nicht in die gewünschte richtung "regeln" kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.