![]() |
Nikon D70s: Bei dem Preis hab ich zugeschlagen...
...und mir die Nikon D70s mit dem AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II für 549,00 € (amazon) angeschafft.
Meine Fragen an die Nikonianer: 1. wer hat die D70s (oder D40) mit diesem Objektiv und wie gut/schlecht ist es. 2. Die D70s soll als Zweitcam genutzt werden und meine Alpha 100 mit den Objektiven werde ich auf jeden Fall behalten. Welches weitere Nikon-Objektiv bis 200mm ist da zu empfehlen? |
Hallo,
ohh man der Preis ist wirklich verlockend :top: Vieleicht steig ich ja um :eek: Wenn du sie in den Händen hältst wäre ein kleiner Vergleich zur Alpha für mich schon sehr interessant. |
Threadtitel angepasst, :alpha:-Symbol entfernt und *schubbs* in die Nikonecke :cool: ääähm in den Tellerrand ;)
|
Zitat:
Zur zweiten Frage: Was willst Du denn ausgeben? Sehr Gutes hab ich vom 70-300 VR gehört, es gäbe auch noch den Vorgänger 70-300 ED, der sicherlich auch nicht schlecht ist. Sonst noch das Sigma 70-200, was aber sicherlich schon recht teuer ist und ein echter Brocken... Sonst evtl. mal nach dem anerkannt guten 18-200VR schauen, das ist wirklich ein hervorragendes Superzoom. Gruß, katmai. |
Hallo Mnafred,
eine weise Entscheidung. Das 18-55 kenne ich nicht, ist aber wohl das Schlechteste Nikon-Kit. Wird von niemandem auch nur ansatzweise gemocht. Ist was für die Kramkiste, die, wenn sie in ein paar Jahren mal aussortiert wird, zum aha, das hatte ich damals bei der D70 dabei ... In dem Brennweitenbereich gut sind das Nikon 18-70 und das Sigma 17-70. Bis 200 mm: Das neue 70-300VR, das bis 200 mm wirklich gute Ergebnisse erzielen soll. Nikon bietet aber auch ein sehr passables 18-200VR. VR ist übrigens der Anti-Schüttel von Nikon, der mitlerweile in jedem neuen/überarbeiteten Objektiv zu finden ist. Gruß Frank Edit: Da war katmai schneller, aber die Infos decken sich ja weitgehend. |
Zitat:
Hatte ja die D50 mit dem 18-55 - wobei bei dieser D70 ja der Nachfolger des ersten 18-55 beiliegt. Je länger ich mich mit dem Gedanken beschäftigte das 18-55 durch ein 18-70 - je mehr ich recherchierte... desto mehr wurde klar, das das wohl viel Forumslegenden sind das das 18-70 besser ist als das 18-55. Tatsache scheint wohl zu sein, das beide ihre Stärken und Schwächen haben, für einige der Preisunterschied aber nicht den Qualitätsunterschied rechtfertigte. Ich habe es gemocht.. auch wenn ich nicht begeistert war - mein Kollege der die Kamera mir abgekauft hat, mag es auch einigermaßen leiden und hat es auch nicht getauscht gegen das 18-70 nachdem er ebenfalls noch weiter recherchiert hat. |
Das 18-55mm ist in der Tat nicht schlechter in der Abbildungsleistung als das 18-70mm.
Wichtigster Nachteil im Vergleich ist jedoch die "Lichtschwäche" des 18-55mm, es ist ein reines Schönwetterobjektiv. Wenn Du es Dir leisten möchtest, ist das 18-200mm VR eine gute Wahl, falls Du ein Universalobjektiv suchst. Viele Grüße, Olli |
Also ich bin im Januar von D70s auf Alpha umgestiegen und muß sagen, trotz des etwas besseren Anfassgefühls der D70s ist die Alpha einfach die wesentlich bessere Kamera. Ausserdem gabs die D70s bei uns im Saturn vor 2-3 Monaten auch schon wochenlang für 600 Euro inkl 18-70. Also ich halte 550 mit dem 18-55 nicht für ein Schnäppchen. Für das Geld gibts für die Alpha richtig gutes Glas...
|
Hier hättest du ein halbwegs brauchbares Zoom gehabt :P
http://cgi.ebay.de/Tamron-AF200-400-...QQcmdZViewItem |
Zitat:
im Vergleich zu F3,5-5,6 (18-55) jetzt wirklich den Unterschied zwischen einem Schönwetter und nicht Schönwetter Objektiv ausmacht??? Ich habs Sigma 17-70 und finde beide sind Schönwetterobjektive :lol: :lol: |
Zitat:
Olli |
Zitat:
Bei 55mm wird es evtl. sogar bnoch eine Tick lichtstärker als 4.5 sein!? |
Zitat:
jaaa 4,478 um genau zu sein :mrgreen: neeein is nur Spaß |
Was ich an dem Nikon AF-S 18-70 mag ist, dass es auch schon bei Offenblende sehr gut brauchbar ist und scharf abbildet. Das 18-55 kenne ich persönlich nicht und weiss daher nicht, wie sich das bei Offenblende macht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist häufig entscheidend ob ein Bild gelingt oder auch nicht. Wie dem auch sei, das 18-70er bekommt man mittlerweile gebraucht recht günstig und hat damit ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Viele Grüße, Olli |
Zitat:
Aber, bevor ich möglicherweise doch auf "N" umsteige (D200, ein guter Freund hat sie mich mal befummeln lassen und ich kann sie mir mal ausleihen mit tollen Gläsern), möchte ich mir schon einmal einige Linsen anschaffen. Doppelt mit der Alpha sollte es auch nicht sein. Deshalb habe ich hier die Frage nach der Güte der Linse gestellt. Ein Nikon 1,8/50 ist inzwischen schon dazugekommen. Vielleicht wäre ein lichtstarkes 135er von Nikkor noch zu überlegen. Ich danke Euch für Eure Meinungen und Kommentare. Jetzt warte ich auf den Postboten und die Nikon D70s + Kit, den VertikalGrip aus Polen, das Nikon 1,5/50 und brauche jetzt Geduld. |
Ein sehr gutes Schönwetter-tele ist das 4-5-6/70-210 D als Schiebezoom.
Gibt es für 150-200 Euro gebraucht. Nur "D" sollte es sein, sonst brauchst Du Geduld mit dem AF. 135mm kenne ich nicht, klasse ist das 2,8/180D, mein liebstes Tele. Gruß Frank |
Für Nikon gibt es - so weit ich weiß - nur das sehr, sehr teure 135mm DC als AF-Objektiv.
Ich hatte mich dann für ein gebrauchtes 105er 2.8 Micro entschieden, welches ja in etwa einem 135er Vollformat entspricht. Eine ganz ausgezeichnete Linse und zudem für Makroaufnahmen bestens geeignet. Viele Grüße, Olli |
Dieses DC ist wohl ähnlich dem STF von Sony, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist also in der Tat ein teures Spezialobjektiv. Als 2/105DC etwa 1.100 Euro Als 2/135DC etwa 1.350 Euro (Preise von der HP ac-foto.de ) Gruß Frank |
Zitat:
|
Hier sind die Nikkore:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...3556/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...3545/index.htm http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/130/cat/13 http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/131/cat/13 Rein von der Auflösung tun sie sich nicht grossartig weh. Das 18-55mm soll erst deutlich abgeblendet zu guten Kontrastwerten kommen. Aber aufgrund des "richtigen AF-S", der deutlich besseren Verarbeitung, der grösseren Reichweite und Lichtstärke und der geringeren Farbsäume würde ich das 18-70mm eher kaufen. MFG |
Die Nikon D70s ist da....
Schnell, wie immer bei Amazon: heute kam die Nikon D70s:
Noch nicht richtig damit vertraut, hier die ersten Schüsse mit der Nikon D70s und dem Objektiv Nikkor 18-55 (beides Ausschnitte) http://www.manfredgrote.de/4images/d...25/18-55_1.JPG das 2. http://www.manfredgrote.de/4images/d...25/18-55_2.JPG Bild 1..http://www.manfredgrote.de/4images/d...ails/25/n1.JPG Bild 2...http://www.manfredgrote.de/4images/d...ails/25/n5.JPG Bild 3...http://www.manfredgrote.de/4images/d...ails/25/n2.JPG Bild 4...http://www.manfredgrote.de/4images/d...ails/25/n6.JPG Ich werde mich nun mal intensiv damit beschäftigen, welche Objektive noch dazu kommen. Zur Kamera selbst folgende positiven Eindrücke. 1. gute Haptik 2. sehr schnell betriebsbereit 3. simple und schnell zu begreifende Menues 4. Bild ist sofort auf dem Display 5. negativ: Objektiv-Geli fehlt, nur als Sonderzubehör zu bekommen. Zur erreichbaren Bildqualität möchte ich mich erst dann äußern, wenn andere, bessere Linsen drauf waren. |
Pft... Nikon und Tellerrnd... Ihr Ketzer...
Für mich gibts nur eines: Canikon Minolta :top: |
Zitat:
|
Hallo,
@magro, Glückwunch zur Zweitcam, ich persönlich finde die Bilder mit dem Kit nicht schlecht. Ich denke das konnte unser 18-70 nicht besser. Wie ist denn nun der Autofokus subjektiv zur A100? |
Zitat:
der ist schneller als an der D5/D7 D70s: keine hörbare Fokuseinstellung - schon ohne VR - sehr schnell, plötzlich ist das Bild im Sucher scharf.:top: kenn ich von keiner anderen Cam. Habe soeben das 1,8/50 bekommen. Auf meiner Site steht die Narzisse. http://www.manfredgrote.de/4images/d..._narrzisse.JPG |
Zitat:
|
Zitat:
ein Druck auf den Auslöser, kaum Fokusgeräusch, Bild im Sucher scharf, durchdrücken... ...Bild steht im Diplay - sofort Display ist allerdings etwas kleiner als an der Alpha und hat eine geringere Auslösung. Ich bereue es nicht.:top: :top: :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
nein, aber demnächst 2 :top: :top:
|
Heute kam mein Nikkor 18-70mm...
Heute kam mein Nikkor 18-70mm - hier die ersten Bilder:
Testbild 1 http://www.manfredgrote.de/4images/d...26/18-70_1.JPG Testbild 2 http://www.manfredgrote.de/4images/d...rzissemore.JPG ..und jetzt freue ich mich auf meine Edellinse: Nikkor AF/S 2,8:80-200 ED - kommt morgen. |
Nikon D70s: Bei dem Preis hab ich zugeschlagen...
...und mir die Nikon D70s mit dem AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II für 549,00 € (amazon) angeschafft. Ich war Freitag in Eindhoven, NL. Dort gab es im MedMa das D70s Gehäuse für 399.-- €...... |
Das zählt nicht, bei uns im "Fotoladen" (nach meiner Erfahrung inkompetent, die Preise sprechen für sich) gibts die für 799,- - der Preis wurde auch erst vor Kurzem gesenkt, bis etwa Weihnachten stand sie da für 1049,-
Ob das Objektiv 18-50 oder 18-70 ist weiss ich nciht mehr, ist bei den Preisen aber recht egal^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |