![]() |
Fotolocations auf Rügen?
Hallo Zusammen,
bin in der nächsten Woche einíge Tage auf Rügen in Urlaub (ja ich weiss ich habs viel zu gut!). Hatte aber bisher überhaupt keine Zeit, mich darum zu kümmern, wo man da schön fotografieren kann. :? Habt ihr ein paar Tips für mich? Ruhig aus außerhalb der übliche Postkartenansichten und Touristenrouten. Vielen Dank im voraus!! |
Ich war 2004 auf Rügen. Kenne natürlich auch nicht alles und sicher keine Geheimtipps, da ich ja auch nur Touri war.
Das hängt natürlich davon ab, wo Du bist, wi lange und wie du dich fortbewegen möchtest. Ich war 2 Wochen dort und hatte 2 Quartiere; in Glowe und Lancken-Granitz. So konnte ich fast die ganze Insel zu Fuß, per Fahrrad und Auto erkunden. Wobei ich persönlich zu Fuß bevorzugt habe. Da habe ich so 20 km am Tag gemacht und man sieht jede Menge auch am Wegesrand. Du kannst ja zur ersten Orientierung mal auf meine Seite schauen. Ich habe heute leider nicht so viel Zeit, also nicht wundern, wenn ich auf weitere Fragen vielleicht nicht sofort antworte. |
Hallo,
auf dieser Insel überall am Strand. War auch mal über Ostern da, wir wurden nicht totgetreten. Auch Ausflüge mit der Schmalspurbahn lohnen. Allein die Bilder der Dampflok oder die Kupplungen der Wagons waren toll. Wirst schon Motive finden. ....eine einsame Möwe fliegt in den Sonnenuntergang... Lieben Gruss aus Berlin Wolfgang :) |
Wenn die Zeit reicht wäre ein Ausflug nach Hiddensee auch nicht zu verachten. Ist zwar im Endeffekt doch Turi-Postkarten-Insel, aber man kann dort abseits der Hauptattraktionen wunderschön wandern und findet eine tolle Landschaft vor. Auch wenn sie wahrscheinlich schon öfter fotografiert wurde als die Beckhams und Olli Kahn zusammen ;)
|
Eine Wanderung von Sassnitz zum Königsstuhl bietet viele reizvolle Motive und eine Boots-/Schifffahrt vor der (Kreide-)Küste bietet interessante Inselansichten.
Der Rasende Roland und Hiddensee wurden ja schon erwähnt. Putbus ist auch recht interessant und hat auch einen schönen Park. In Binz gibt es eine schöne Bäderarchitektur. Von dort kann man auch eine reizvolle, nicht allzu lange Wanderung nach Sellin mit der schönen Seebrücke unternehmen. Auch die Zickerschen Berge auf der Halbinsel Mönchsgut im Südosten sind sehr zu empfehlen. Auf ruegen.de gibt es auch noch viele Infos. Fotomotive wirst Du wahrlich genug finden. Und hier habe ich eine Karte mit Fotolinks entdeckt. Langweilig wird es Dir auf Rügen auf jeden Fall nicht! :top: Edit: Fehler korrigiert (Danke an cabal) |
Zitat:
Also ich kann nur sagen.. egal wo ich auf Rügen hinkam.. Putbus, Cap Arkona, Sassnitz, Binz -Sellin -alles klasse - nur Bergen lohnt sich irgendwie nicht - m.E. Fotos hab ich hunderte gemacht.. Grüße |
Zitat:
Ich werde es oben korrigieren. Wobei Kap Arkona und auch das nahegelegene Dörfchen Vitt auch ein lohnenswertes Ziel sind. Danke nochmals für den Hinweis, Bernd |
@ an Alle!
Vielen Dank für die tollen Informationen. Ich denke, jetzt bin ich gut gerüstet. Wenn die Photos was werden, stelle ich hinterhar mal ein paar ins Album. Noch mals vielen Dank und bis nach Ostern! :top: :top: :cool: |
Zitat:
In Vitt war ich auch.. klasse - da kann man von Cap Arkona mit der Bimmelbahn hin- oder wie wir, auch zu Fuss ( ca. 45 Minuten) Sehr hübsches Fischerdörfchen Grüße |
Vitt wollte ich auch empfehlen, leider war ich bei schlechtem Wetter dort.
Nett ist auch die Bauernhofanlage in dem Ort, wo die Touri-Strasse zum Kap Arkona endet. Da kommt man vorbei, wenn man statt Bimmelbahn von Vitt aus zu Fuß zum Auto läuft (an der weissen Kapelle/Kirche vorbei). Leider fällt mir der Ortsname nicht ein. Und dieser riesige KdF-Urlaubstempel Prora ist eine Reise wert. Auf dem Fußweg von den Leuchttürmen nach Vitt ist auch ein schöner Aussichtspunkt auf die berühmten Felsen. Gruß Frank |
Ja, Vitt ist auf jedenfall zu empfehlen. Ich glaube, der gesamte Ort steht unter DSenkmalschutz.
Bin dort von Glowe aus mit dem Fahrrad und dann weiter nach Kap Arkona. @Frank Meinst Du Putgarten? Dort kann man auch sein Auto stehen lassen. Denn vcon dort aus geht es nur noch per Bimmelbahn, Fahrrad oder zu Fuss weiter. |
Zitat:
|
Jepp, das meine ich.
Wir sind von da aus zu Fuß zu den Leuchttürmen, ich bin dann mit der großen Tochter über Vitt zurück. War ein langer Tag, wir haben ganz in der Nähe vom Rügendamm residiert. In dem Kaff gabs nur noch eine Meierei. Ich werde wohl mal die Bilder rauskramen, mein Namensgedächtnis leidet unter akutem Alzheimer. Gruß Frank |
Zitat:
Ich war übrigens vor ein paar Jahren im Februar dort, als die ganze Insel noch übezuckert und vereist war. Das Meer war teilweise gefroren (da wurden die Fähren zu wahren Eisbrechern) und im Süden bildeten sich wahre Eisberge am Ufer. Irgendwann werde ich wohl noch mal hinfahren, dann wahrscheinlich im Herbst. In der Nebensaison bekommt man übrigens auch in den Bäderorten wie Binz recht preiswerte Unterkünfte. In Binz kann man u.a. sehr schön "promenieren" und offene Restaurants und Läden finden sich auch genügend außerhalb der Hauptsaison! |
Ich wohne gerne etwas abseits vom Trubel, bei drei Kindern ist ein Haus mit Garten von Vorteil. Die kann man draussen erst mal kärchern :D
Doch, Rügen war schön. Leider ist der Weg weit, meistens muß die deutsche Nordsee herhalten (grobe Richtung Norden/Norddeich/Greetsiel) Sodele, Anpfiff in Prag Bis Morgen Euer Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Hast ja schon recht unter den Vorraussetzungen. Aber ohne mehrköpfigen Anhang sind die Bäderorte schon recht attraktiv - und in der absoluten Nebensaison (bei mir war es Februar) gibt es da alles andere als Trubel. |
Oh Gott, Vitt, bloß nicht, da schieben sich die Touris ganz grauenhaft (zumindest in der Hochsaison) - das fand ich traumatisch, wirklich ganz schlimm. Worte können das nicht ausdrücken.
Aber Mönchgut und die dortigen "Berge" kann ich sehr empfehlen. Gruß Jan |
Zitat:
Gruß, Bernd P.S.: Die "Berge" sind schon riesig, gell? :lol: Aber man kann, wenn man Glück mit dem Wetter hat, sehr weit sehen! |
Tja, wenn man an die Schulferien gebunden ist, dann ist es leider schwierig, die Hochsaison zu vermeiden...
Gruß Jan |
Zitat:
Da hatte ich eine sehr schöne Wanderung. Ca. 20 km und dann mit dem Bus zurück. Nur stichpunktartig ein paar lohnende Ziele: Schulmuseum in Middelhagen, Moritzburg, Fähre Moritzdorf, Bakenberg, Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker, Windrad bei Lobbe Vitt war zwar einiges los, ich fand es aber noch nicht so extrem. Ich war allerdings im September dort. Da ist sicher nicht mehr Hochsaison. |
Je mehr ich hier lese, desto mehr freue ich mich auf die Reise! Nochmals vielen Dank an alle! Die Koffer sind gepackt, der Fotorucksack auch und bald geht es los. Melde mich bis Ostern ab und werde danach berichten!
Bis dann! :D |
Zitat:
Ich war nur einmal da... bin aber immer noch restlos begeistert... Und noch hat gar keiner was davon erzählt wie unglaublich gut man da Fisch essen kann (so man ihn denn mag) Ich habe noch nie so gut Fisch gegesesen - auch nicht in Norddeich /Greetsiel / Norderney vielleicht hab ich nur Glück gehabt... aber es war nicht nur bei einem Lokal besser als anderswo bisher.. :D :D :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
ich meinte gar nicht frische sondern geräucherte Fische!!! :D :D Ansonsten.. viel hab ich von der Welt noch nicht gesehen....meine bessere Hälfte verträgt gesundheitlich keine heissen und schon gar keine feuchten + heissen Länder das schränkt die Reisegebiete doch stark ein. Man findet uns meist - in Schottland England an der Nordsee oder in Ungarn... passt scho:D |
Zitat:
|
Urlaub in den Grenzen der Republik kann sehr schön sein, eben lief im Fernsehen ein Bericht über den Mittelrhein bei Bingen/Ingelheim. Diese Bilder - da braucht es keine Azoren.
Wenn ich an der See bin, gibt es erst mal ein Fischbrötchen, am liebsten Matjes. Bevor ich nach Hause fahre, ein Fischbrötchen und dazwischen ... In Greetsiel gehe ich gerne in die Genossenschaft. Die Krabben werden zwar auch in Marokko gepuhlt, aber man kann nicht Alles haben. Gruß Frank, gerade gebratenen Lachs mit schwarzem Pfeffer ... |
Zitat:
|
Zum Beispiel die preiswerte Alternative zur Stubbenkammer http://www.sonyuserforum.de/galerie/...egPICT0838.jpg, oder Baabe im Südosten http://www.sonyuserforum.de/galerie/...egPICT0811.jpg, oder noch weiter südöstlich Göhren, oben http://www.sonyuserforum.de/galerie/...egPICT0856.jpg bzw unten http://www.sonyuserforum.de/galerie/...egPICT0852.jpg.
Viel Spaß auf jeden Fall. Gruß dbhh |
Zitat:
Wir haben mal ein Kilo gekauft, brauche ich nicht wirklich ... :D Gruß Frank |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |