![]() |
Was habe ich mir mit der Alpha nur angetan... vorsicht Suchtgefahr
Hallo,
jetzt muss ich es doch mal loswerden, es beschäftigt mich einfach... Ich überlegte mir letztes Jahr im Sommer mit meiner Freundin, eine neue Kamera muss her. Die Sony-Digi-Knippse mit 3MP macht zwar sehr schöne Bilder, und ich sehe noch immer keinen Grund die gegen eine neuere 10MP-Rausch-Katastrophe zu tauschen, aber ich wollte irgendwie mehr. Erst sollte es eine Superzoom werden, so richtung H5, FZ50 etc. Na ja, dann nahm ich fatalerweise eine DSLR in die Hand und spielte damit rum. Tja, die Sache war erledigt. Die Alpha+Kit wurde es, und sollte mir erstmal reichen. Tja, das war der PlaN! :twisted: Zu erst kam ein Sigma-Macro dazu, geschossen bei Ebay, die 300,- nur schwer verdaut. Ha, jetzt gibt es hier einen analogen Backup-Body den ich leider noch nicht eingesetzt habe (Zeitmangel) und allerhand Objektive. Viel Geld ist über den Kamerajordan gewandert, und eigentlich müsste ja mal Schluss sein... ha, weit gefehlt. Es gesellte sich die DRI-Palm-Bastellösung, 8GB Speicher, Fernauslöser, Winkelsucher, Tasche, CreativeSuite von Adobe und Kleinkram dazu. Und Schluss ist immer noch nicht. Es kommt immer irgendwas neues nach. Jetzt will ich einen: - ordentlichen Blitz - am liebsten noch einen Makro-Blitz - neuerdings ein ordentliches Stativ + Kopf/Einstellschlitten oder wie das heißt für Makros und normales Fotografieren. Am besten noch einen Panoramakopf - den Dicain Hochkantgriff - und, natürlich, lauter Linsen. Ach, was hab ich mir da angetan? Hört das irgendwann auf? (lächerliche Frage, ich weiß ;)) Warum schreibt hier niemand was über die Risiken... warum steht nirgends auf den Packungen "Vorsicht Suchtgefahr" wie auf Zigaretten auch :lol: Und um das ganze auch noch zu verschlimmern sagt gestern auch noch die Schwester meiner Freundin: "du bist ja schon ein richtiger Künstler" (viel anspruchsloser als ihr da draußen :D) und bestärkt mich weiterzumachen. Aber eines beruhigt mich doch, es ist mit Abstand das schönste Hobby das ich mir bisher zugelegt habe. Ich mache tausend Sachen gerne, aber ich habe mich bisher noch für nix in der Nacht bei Kälte auf einem Platz zum Affen gemacht weil der Funkturm grün leuchtet :cool: und überhaupt so begeistert. Also eigentlich ein sinnloser Beitrag, da eh ohne Lösung. Die einzige die mir einfällt ist ein Lottogewinn, aber der wird wohl auf sich warten lassen :) Ach ja, würde mir besser gehen von euch zu hören das ist normal. Wobei ich ja eigentlich weiß, dass es das ist :twisted: Grüße Andreas |
Zitat:
;) |
Und nicht nur normal:
Das ist sogar schööön!! Und Du hast es schön auf den Punkt gebracht. Und so ein Kompliment ("ein richtiger Künstler...") wärmt und stärkt und motiviert doch für Wochen oder Monate! Viel Freude noch, Rüdiger |
das ist normal....
man kanns aber noch weitersteigern... eine Studioblitzanlage ist auch noch was feines.. |
yep, das ist nicht normal :!: :!: :!:
Ich widerspreche, das ist nicht normal :!: :!: Das ist in höchstem Maße krank :!: :!: Willkommen auf der Geschlossenen :!: :!: ..oder verkauf alles und fang an zu saufen :top: :top: |
absolut normal !!!
bei mir hat auch keine Entziehungskur geholfen.:top: |
Zitat:
Eigentlich nicht, höchstens es sind alle Linsen und Zubehörteile vorhanden, aber dann bringen die Hersteller neue Teile :lol: |
Zur Not kann man ja den gleichen Kram nochmal von Nikon oder/und Canon kaufen, damit man die Systeme besser vergleichen kann. ;)
|
Zitat:
|
Also meine bessere Hälfte sagt, das sei nicht mehr normal... Und dabei kauf ich nur günstige Objektive aus der Ofenrohrgeneration ;)
|
Zitat:
|
Mir ging es ähnlich. Am Anfang stand die D5D mit Kitlinse. Kurz darauf folgten das Ofenrohr und ein 50er. Eigentlich wäre das ein Stand bei dem man aufhören könnte, denn ich halte das auch heute noch für eine sehr brauchbare Zusammenstellung von Equipment.
Allerdings hatte ich mit dem Ofenrohr manchmal etwas probleme, weil ich gelegentlich Schiesswettkämpfe indoor fotografiere (wenn ich selber grad nicht dran bin) und da kann man halt nicht blitzen. Ausserdem wollte ich ein Makro. Deshalb hatte ich mir dann Ende November 2005 ein das Minolta 100er Makro, ein 80-200 HS und den 3600er Blitz gegönnt und dachte damit sei ich vorherst bedient. Ich nahm mir fest vor, erst in einem Jahr wieder an Neuanschaffungen zu denken... Es hat nicht funktioniert :roll: . Innerhalb des folgenden Jahres wurde das 80-200 durch ein 70-200 SSM ersetzt, sowie 24, 85G und 28-70G angeschafft die fast ausschliesslich auf Dynax 9 und 7 analog benutzt werden. Dazu kommt noch ein Contax System, eine Mamiya und eine Sinar :shock: Allerdings kann ich im Moment sagen, dass ich mich was Minolta/Sony AF angeht tatsächlich vollständig bestückt fühle. Wenn man es sich Leisten kann ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Es geht beim Hobby doch um den Spass an der Sache und nicht um rationale Entscheidungen... |
Zitat:
Next :alpha: Generation...:P :P :P |
ahhh, welche Wohltat. So viele Gleichgesinnte :)
Ob das jetzt gut ist :cool: |
Schuld an allem ist doch nur das "böse" Forum hier....;)
Mir ging es ähnlich: hatte nen Kumpel, der absoluter Foto-Freak ist (so dachte ich damals). Der mit seinder D100 und ständig neuen Objektiven, der hat doch einen ander klatsche - dachte ich.... Bis ich dann auf den Gecshmack kam und mir die D5D zugelegt hab - und dann das dtuserforum hier gefunden hatte.....Das war der Anfang vom ende....;) Jetzt kann nie genug Geld vorhanden sein, ständig wird was neues gekauft und der Kaufwahn lässt nicht nach....Inzwischen binn ich ein größerer "Freak" als mein Kumpel....Die Frau ist langsam auch besser zu überzeugen (vielleicht hat sie auch nur aufgegeben?) und somit nimmt alles seinen Lauf. Nur das liebe Geld.....naja, mus ich halt sparen, so hat manwas, worauf man sich lange freuen kann, denn Vorfreude ist ja die schönste Freude! Also, is alles normal und es wird bestimmt nicht besser, eher das Gegenteil;) |
Achja, wer kennt das nicht ... aber ich habe das irgendwann in "Sammeln" umbenannt und kann seitdem super damit leben.:cool:
Gruß PETER |
Zitat:
(man hätte früher mehr kaufen sollen, das wirft mehr als Aktien ab) :top: Franky |
Ja, womit meine Vermutung das das nicht normal ist absolut bestätigt wird!!
@DeepBlueD. Der Begriff Wahn repräsentiert eine Überzeugung, die 1. logisch inkonsistent ist oder wohlbestätigtem Wissen über die reale Welt widerspricht und 2. trotz gegenteiliger Belege aufrechterhalten wird, weil die persönliche Gewissheit der Betroffenen so stark ist, dass sie rational nicht mehr zugänglich sind @Peter Psychologisch betrachtet hat das Sammeln mehrere Aspekte: Jagen und Sammeln Urinstinkte des Menschen, nämlich das Jagen und das Sammeln, treten hier zu Tage: Das Jagen nach noch fehlenden Einzelstücken in der Sammlung und das Sammeln als Ausdruck des Besitzens. Diese beiden Instinkte waren für den Urmenschen überlebensnotwendig, da sie ihm den Zugriff auf Nahrung ermöglichten. Dominanztrieb Im „Besitzen wollen“ von Sammlerstücken drückt sich eine Machtdemonstration und das „Beherrschen wollen“ aus. Ausweichverhalten Menschen, die von ihrem Alltag überfordert sind, flüchten oft ins Sammeln, weil sie sich dort, auf einem eingeschränkten und überschaubaren Betätigungsfeld, bewähren können. Auch die Angst vor sozialen Kontakten kann zu einem Rückzug und zu einer bevorzugten Beschäftigung mit Gegenständen führen. Kompensation unerfüllter sozialer Wünsche Menschen, die im Alltag nicht ausreichend Bestätigung und Anerkennung erfahren, bekommen diese mit Hilfe ihrer Sammlung im Kreise anderer Sammler. Kompensation unerfüllter sexueller Wünsche Sigmund Freud (der selbst mit Begeisterung Skarabäen, Ringe und Statuetten sammelte) sieht die Sammlerleidenschaft auch als Ersatzbefriedigung zur Kompensation unerfüllter sexueller Wünsche. Bewältigung unterbewusster Ängste Dem Sammeln und Horten kann auch eine unterbewusste Angst vor Mangel zugrunde liegen, die mit dem Sammeln kompensiert werden kann. Das Sammeln ist daher häufig bei Menschen, die in ihrer Kindheit Mangel erfahren haben (z. B. Armut, Kriegserfahrungen, Mangel der Nachkriegszeit etc.). Sammler können dem Krankheitssymptom der Sammelwut verfallen und sich selbst, die Partnerschaft und andere soziale Kontakte vernächlässigen. Im Extremfall kann das als Sucht dazu führen, dass nicht nur eine Sammlung in einem klar abgegrenzten Sachgebiet angelegt wird, sondern dass alles gesammelt wird: jedes Stück Verpackungspapier, jeder Kassenbon, alles was dem Sammler in die Hände kommt. (vgl. z. B. Bibliomanie und Messie-Syndrom). Ich hab hier mal Wikipedia bemüht..! :cool: :roll: |
Zitat:
Also doch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
Andreas,
wieviele Plastikbecher hast Du denn schon, und wie ist das mit Dosen und Leerflaschen, oder Zeitungen und Zeitschriften??? :twisted: |
Filter die nirgendwo draufpassen oder überhaupt sinnlos sind ?
Objektivdeckel die nirgendwo draufpassen ? Kameragurte ? Bedienungsanleitungen für nicht vorhandene Geräte ? :crazy: :crazy: |
Oh Gott, ich bin erst im Anfangsstadium und empfinde das schon als extrem :P
Ich sollte anfangen meine Freundin langsam auf ihr zukünftiges Leben mit mir und meinen Linsen usw. vorzubereiten :D Grüße |
Vielleicht kannst du die Freundin irgendwie gegen ein Forentele eintauschen. Kamera und Freundin läßt sich langfristig ohnehin nicht beides finanzieren. :P
|
Feix....danke für den Beweis, dass ich nicht der einzige Wahnsinnige bin ;)
(Das glaubt die beste aller Frauen und mein alllerallerliebstes Model mittlerweile von mir) Ach..was wahren das noch für herrliche Zeiten, als die ersten Digis auf den Markt kamen und die schwere Fototasche im Regal verschwand, dafür aber die kleine Knipse in der Gürteltasche zum täglichen Begleiter auf allen Wegen wurde. Und als die Teile dann etwas gebräuchlicher wurden auch wundervoll-unauffälige Werkzeuge zum Akt-Foten im Freien. Nur ein leises Lächeln für die ewig gestrigen, die mit vollem "Werkzeugkoffer" herumschlurften und schleppten. Mit der Dimage7 wurde dann schon wieder eine kleine Schultertasche Up-to-Date....und ganz so unauffällig war die dann auch nicht mehr....aber dafür die A1, schwarz ist immer gut ;) Tja....und dann kam die Alpha. Kit ist schön, Kit ist gut.....aber etwas kurz am langen Ende....also 70-210 in der Bucht geschossen zu einem lächerlichen Preis. Aber so richtig völlig knackscharf ist das Kit im Studio nicht....und ein 50/1:1,4 war auch schon früher standard....das nächste Opfer wurde ersteigert. 210mm....könnte noch ein bisschen länger sein....70-300 noch dazu. Mhmmm....nicht völlig überzeugend am langen Ende und etwas kontrastarm....probieren wir doch mal einen etwas kleineren Zoombereich....100-300mm. Das passt! Das ewige herumknien und doch noch nicht tief genug mit der Kamera..Winkelsucher muß sein...1,2,3..meins! Die 50/1,4 sind im Studio aber noch etwas lang....24/2,8, jepp, das passt schon besser. Ein Fisheye währe jetzt auch ganz lustig....geschossen. Ist auch wirklich lustig ;) Einen ganzen Sack voller Filter und Adapter....könnte man ja mal brauchen....jetzt hab ich drei Polfilter in Linear und Cirkular für jedes Filtergewinde. Und nun noch ein weiteres 70-210...spottbillig....könnte ja besser sein als das erste....warten wir es ab. In die wirklich große Fotoasche passt es aber garantiert nicht mehr herein, und meine Frau schaut mich nur noch mitleidig an, wenn ich den ganzen Krempel mitschlepe, wenn wir abends mal rausgehen. :shock: :roll: Vielleicht solte ich meinen alten Alu-Kamerakoffer reaktivieren...der hat wenigstens Rollen drunter und Stativ und Reflektor passen auch noch rein :cool: Ich hab jezt mal die Liste der bei E-Bay beobachteten Gebote auf ein minimum reduziert....Linsenschießen wird langsam zur Sucht. Und vor lauter Probe- und Vergleichsshootings komme ich gar nicht mehr zum richtigen Fotografieren:cry: Na ja...so ein, zwei Linsen könnte ich ja noch gebrauchen....Makro ist noch nicht befriedigend abgedeckt....und mein langes Ende ist mit 500mm zwar recht lang, aber mit Blende 8 auch nicht wirklich Lichtstark.....schaun 'mer mal :top: Ist echt eine Sucht ;) |
Zitat:
Darum habe ich mit dem "Sammeln von Linsen etc" erst lange nach meiner Hochtzeit angefangen :lol: |
Jetzt weiß ich endlich, warum ich mich hier so wohl fühle - lauter Bekloppte!:D
Dann bin ich doch nicht alleine...:top: |
Zitat:
Das hat aber lange gedauert bis Du das gemerkt hast, ich weiss es schon seit Jahren :top: |
Ich kann hier alles unterschreiben!
Ich bin nicht allein! http://www.uboot.com/i/int/chat_emoticons/anbet.gif |
Zitat:
es werden immer mehr http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/n050.gif |
Woher kennst du meine Geschichte:roll: :roll:
|
Zitat:
wir lesen hier laufend mit :top: |
Zitat:
Tja, ansonsten liest sich die Geschichte von Wild! irgendwie so als ob man sie kennt :) Ebay, Linsen beobachten? Das machen noch andere? :shock: :lol: Grüße |
Lieber baerlichkeit
ja, es ist eine Sucht ! Aber bei Dir offensichtlich in noch keiner pathologischen Ausprägung. Also mache Dir keine Sorgen und fröne weiterhin deinem Hobby. Bei mir sieht das leider anders aus. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC_F88_007.jpg |
Ach du schei*** :shock: :P :lol:
Haben noch andere Wahnsinnige solche Fotos? :) Grüße |
Das sieht ja aus wie bei einem gut sortierten Fachhändler :shock:
|
Tja, was will man machen ?
Ich bin halt ein kranker Mann. ;) |
Also damit dürften wir als Selbsthilfegruppe überfordert sein. Da solltest Du einen Profi ranlassen.
Ich als Laie schlage aber als ersten Therapieschritt eine größere Schenkungsmaßnahme vor... :lol: |
...fortgeschrittenes Stadium....Heilung nicht möglich...Ende nicht abzusehen. :oops:
@Baerlichkeit Du solltest das Foto deiner Gattin präsentieren, da wird sie dir sicherlich bei deinen folgenden Investitionen Zugeständnisse machen. :) |
Naja, die Zahl der Objektive hält sich ja in Relation zur Zahl der Kameras in Grenzen. Da könntest Du schon noch ein wenig nachlegen.
Neben denen auf den Kameras nur "so 'n paar" oben auf dem Schrank. :D Und nix weißes dabei! :cool: Rainer |
Zitat:
Allerdings habe ich noch einiges gut, ich muss mir ja schließlich auch die ganze Zeit den Weg durch Orchideen/Blumenwälder in unserer kleinen Wohnung bahnen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |