SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 16-80 schon ausgeliefert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35900)

Jens N. 13.03.2007 00:20

CZ 16-80 schon ausgeliefert
 
Im Ausland zumindest ;) Oder hat es schon jemand in Deutschland gesichtet oder besitzt es gar schon?

Erste Bilder hier und hier und hier und ... ?

Vignettierungen sehe ich hier und da immer noch, aber sie scheinen nicht mehr so deutlich wie bei dem Vorserienmodell (ob das mit ein Grund für die Verzögerungen war?), das hier verkauft wurde. Hier die Bilder auf die ich mich an anderer Stelle bereits bezogen hatte. Ich denke das Objektiv dürfte einige interessieren, daher ist ein eigener Thread vielleicht ganz sinnvoll.

jottlieb 13.03.2007 00:36

Na da hat das Objektiv aber eine unschöne Eigenschaft vom Kitobjektiv geerbt:
Bei kürzester Länge beträgt die Brennweitenstellung 35mm. Das find ich auch beim Kit absolut nervig. Nimmt das Objektiv aus der Tasche, muss man erstmal wieder auf 16mm zurückstellen, wodurch es ausfährt :roll:

Jens N. 13.03.2007 00:52

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 469991)
Na da hat das Objektiv aber eine unschöne Eigenschaft vom Kitobjektiv geerbt:
Bei kürzester Länge beträgt die Brennweitenstellung 35mm.

Woher hast du das? Auf diesem Bild sieht mir das anders aus. Oder -wenn der Tubus da doch nicht ganz drin ist- wäre das "Problem" zumindest nicht sonderlich ausgeprägt.

EDIT: ach so, ich nehme an du beziehst dich da auf dieses Produktfoto? Nun ja, Vorserienmodell/Dummy halt ;)

Über die Haptik usw. habe ich nun aber schon ein paar nicht so begeisterte Aussagen gelesen, manche sagen es bewege sich da auf dem Niveau des 18-70mm Kits. Das wäre angesichts des Preises natürlich :flop:

Ein paar Bilder schaue ich mir gerade genauer an, 16mm scheint -erwartungsgemäß- die schwache Stelle zu sein: Vignettierungen und Farbsäume sind vorhanden. Scharf scheint es zu sein, allerdings wurde auch rel. stark abgeblendet. Wirklich aussagekräftig ist das alles noch nicht, aber der Preis erscheint mir irgendwie trotzdem immer unattraktiver. Ich nehme allerdings immer noch stark an, daß das 16-80 als Kitobjektiv zu der "high amateur" Kamera angeboten und damit schnell günstiger wird.

Anaxaboras 13.03.2007 00:54

Hallo Jens,
Danke für die Links zu den Beispielbildern. Scharf scheint die Linse ja zu sein. Aber ich sehe auch deutliche Vignettierungen (auch am langen Ende) sowie gemäßigte Verzeichnungen. Noch fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten.

Zaubern kann die Linse offensichtlich auch nicht. Ob sie Ihr Geld wert ist?

-Anaxaboras

baerlichkeit 13.03.2007 00:56

Ist das Teil aus Plastik? :shock: So wie die Kit-Linse? Ich dachte alles wo Zeiss drauf steht ist Metallern... (sorry falls ich das irgendwo überlesen habe)

Grüße Andreas

Jens N. 13.03.2007 01:01

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 470000)
Ist das Teil aus Plastik? :shock:

Sieht mir so aus, ja * Bei Minolta ist/war übrigens auch nicht alles aus Metall, was allgemein dafür gehalten wird ;) Kann ich gut mit leben...

* in der Hand hatte ich es aber auch noch nicht und nur anhand der Fotos würde ich mich da nicht festlegen.

baerlichkeit 13.03.2007 01:02

Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, dass das was das Zeiss-Lable trägt immer das gleiche tolle "finish" haben soll. Metall, schwarz usw...
Na ja, leicht ist ja auch nicht zu verachten, aber teuer finde ich es bis jetzt trotzdem :roll:

Grüße

jottlieb 13.03.2007 01:03

Vom Gewicht nach zur Urteilen, wird es wohl Plastik sein. Jedenfalls sieht es sehr nach Plastik aus :flop:

@Jens: Ja, ich bezog mich auf das Bild bei Dyxum...aber anscheinend haben sie das ja wohl noch geändert.

Blackmike 13.03.2007 08:19

Aber Hallo, meine Güte, das vignettiert ja recht ordentlich.
Und ich hatte gedacht, das 24-105 bei 24mm an der 5d wäre schlimm.

Und Farbsäume wirfts auch...

tse, Tse, also doch nur eine Kit-Optik, dafür zu nem gesalzenen Preis.

Also am Crop kenn ich WW-Zooms, die preislich und optisch besser aussehen. Aber CZ liest sich ja bestimmt gut...

ein enttäuschter Black

eac 13.03.2007 08:25

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 470004)
Ich meine nur irgendwo gelesen zu haben, dass das was das Zeiss-Lable trägt immer das gleiche tolle "finish" haben soll. Metall, schwarz usw...
Na ja, leicht ist ja auch nicht zu verachten, aber teuer finde ich es bis jetzt trotzdem :roll:

Naja, wenn man sich den "Sony-Aufpreis" bei den anderen Objektiven anschaut, frage ich mich schon, ob es wirklich in einer anderen Liga als das Sigma 17-70 spielt.

In dem PMA-Bericht auf Dyxum hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

jottlieb 13.03.2007 08:39

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 470024)

In dem PMA-Bericht auf Dyxum hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

Dann sollte Sony den Preis um 300€ nach unten korrigieren um sich angesichts eines Sigma 17-70/2,8-4,5 nicht lächerlich zu machen:roll:

jrunge 13.03.2007 12:24

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 470024)
... Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

Wird es nicht auch bei Cosina für Zeiss gefertigt? Die Zusammenarbeit zwischen Zeiss und Cosina ist ja nicht neu.

Jens N. 13.03.2007 13:38

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 470023)
Aber Hallo, meine Güte, das vignettiert ja recht ordentlich.
Und ich hatte gedacht, das 24-105 bei 24mm an der 5d wäre schlimm.

??? Also mein 24-105mm vignettiert an der D5D nicht, nada.

chri$ti@n 13.03.2007 13:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 470140)
??? Also mein 24-105mm vignettiert an der D5D nicht, nada.

Ich denke, Blackmike sprach auch nicht von der Dynax 5D und auch nicht vom Minolta 24-105, sondern von der EOS 5D und vom 24-105 F4 L :lol: :P

Jens N. 13.03.2007 13:49

Ach so :oops:

4Norbert 14.03.2007 15:25

"Vergleichstest" auf dyxum.com

SONY Carl Zeiss DT 16-80 vs MAF 14-105 vs KM 28-75

zoowilli 14.03.2007 15:50

Wenn ich meinen Augen etwas trauen kann, weis ich nun welches Objektiv ich nicht kaufen werde, da es nicht besser zu sein scheint, wie das ältere 24-105 von KoMi. Das dürfte weniger am Prodenzenten als an der Objektiv-Rechnung und Herstellungsvorgabe liegen, denn das Cosina dieses Objektiv herstellt,ist nicht unbedingt ein Nachteil. Die Auftragsarbeiten, die Cosina durchführt sind bisher immer tip top. Man bedenke an die Objektive mit Leica-Mount für die Voigtländer Bessa Serie, die den Leica Objektiven durchaus in nichts nachstehen.

modena 14.03.2007 15:59

Sieht gut aus das CZ, aber nichts was mich jetzt vom Hocker hauen würde.
Das Vergleichs 28-75mm F2.8 D ist offensichtlich ne dezentrierte Gurke..

Das Zeiss sieht besser aus als das 24-105mm F3.5-4.5,
aber auch nicht soo viel.
Ich seh jetzt nix, was das Sigma 17-70mm nicht mindestens genausogut
kann und was den Preis des CZ rechtfertigen würde.

MFG

eac 14.03.2007 16:08

Im oberen Bereich scheint es etwa auf einem Niveau mit dem 28-75/2,8 zu liegen, bei 28mm sehe ich es leicht vorn. Interessant wäre natürlich, noch Bilder bei 16mm zu sehen. Das ist natürlich der große Vorteil, denn das CZ hat, aber ob er gut 400-500€ Preisdifferenz wert ist?

HolgerN 14.03.2007 16:10

Auf jeden Fall ist das Zeiss in dem Test besser als das 24-105, das macht da eigentlich eine ziemlich üble Figur. Extrem matschig...

Für eine abschließende Beurteilung muß man wohl warten bis Klaus von Photozone mit den Tests für die A10 anfängt. Das Zeiss dürfte da weit oben auf der Testliste stehen.

modena 14.03.2007 16:11

Ein gutes 28-75mm F2.8 D bringt locker die Zeiss Leistung in dem Vergleich und noch deutlich mehr.
Sieht ja ein Blinder, dass das 28-75mm links total dezentriert ist. Er hat's dann im laufe des Threats auch bemerkt.

MFG

binbald 14.03.2007 16:22

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 470024)
In dem PMA-Bericht auf Dyxum hat einer, der das Objektiv dort ausprobieren konnte, geschrieben, das Objektiv hätte nichts mit den anderen Zeiss-Objektiven gemein. Auf Grund der Haptik bezweifelt er, daß es überhaupt von Zeiss gefertigt würde. Es fielen dort die Worte 'junk', 'trash' und 'expensive kit lens'.

alle Infos wiedergeben wäre nicht schlecht ;-) Er sagt nämlich weiterhin, dass das wohl nur ein "bum" Exemplar zum Vorführen und Gaudimachen gewesen sei und wohl nicht dem Normalzustand entsprochen hatte. Er hatte schließlich auch ein ziemlich miserables SSM zum Rumspielen in der Hand. Die anderen Berichte (frühere und spätere) über das Objektiv beschreiben es eher als solide.

walter_w 14.03.2007 21:53

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 470654)
Ein gutes 28-75mm F2.8 D bringt locker die Zeiss Leistung in dem Vergleich und noch deutlich mehr.
Sieht ja ein Blinder, dass das 28-75mm links total dezentriert ist. Er hat's dann im laufe des Threats auch bemerkt.

MFG

Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Walter

eac 15.03.2007 00:06

Vorab: Die Info auf die du dich beziehst, kam lange nachdem ich den Bericht das erste Mal gelesen habe.

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 470661)
alle Infos wiedergeben wäre nicht schlecht ;-) Er sagt nämlich weiterhin, dass das wohl nur ein "bum" Exemplar zum Vorführen und Gaudimachen gewesen sei und wohl nicht dem Normalzustand entsprochen hatte. Er hatte schließlich auch ein ziemlich miserables SSM zum Rumspielen in der Hand. Die anderen Berichte (frühere und spätere) über das Objektiv beschreiben es eher als solide.

Da muß man aber schon einiges an Wohlwollen aufbringen, um seine Aussagen so zu übersetzen.

Im Original schreibt er '[/i]Keep in mind, the one I played with could be a bum lens, as is the case often with stuff that is out for people to mess with.[/i]'. Das ähnelt zwar deiner Übersetzung, geht aber vom Sinn her in eine andere Richtung. Darüberhinaus sei die Frage gestattet, ob diese Erklärung überhaupt stichhaltig ist. Die PMA ist im Gegensatz zur Photokina keine Publikumsmesse, sondern eine Fachbesuchermesse. Ich halte es für äußerst fragwürdig, ob eine Firma ein mangelhaftes Objektiv auf so einer Messe präsentieren würde. Man schickt auch kein defektes Objektiv als Review-Exemplar an eine Fotozeitschrift

Es gibt da sicher auch Leute, die das Objektiv ausprobieren, aber so viele, daß es hinterher kaputt ist, sind es garantiert nicht, zumal man bei einer Zeiss-Linse auch erwarten würde, daß sie das aushält.

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 470806)
Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Na das muß dann wohl das baugleiche Tamron SP AF 28-75mm/f2,8 sein. Im Neuzustand ab Lager lieferbar, bei diversen Onlineshops.

mic2908 15.03.2007 19:31

Hier in NL weisst der erste Shop das 16-80 als vorraetig aus.

Foto Konijnenberg

Mit 709 Euro preislich eher im Mittelfeld. Guenstigere Angebote, die noch nicht lieferbar sind, liegen bei 670 Euro.

modena 15.03.2007 19:32

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 470806)
Und welches am Markt erhältliches, mit dem Komi Bajonett ausgerüstetes Objektiv meinst Du mit Deiner Aussage?

Walter

Das Konica Minolta oder Tamron 28-75mm F2.8 (sind baugleich)
mein ich.
Ein dezentriertes Exemplar wurde hier mit dem CZ 16-80mm verglichen:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12890

Das baugleiche Tamron an der Nikon:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

Meinungen zur Komi Variante:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=89&cat=4
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...p?image_id=825
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/....asp?IDLens=33

Meinungen zum baugleichen Tamron:
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=114
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...p?image_id=522
http://www.fredmiranda.com/reviews/s...&cat=43&page=2
http://www.slrgear.com/reviews/showp...duct/49/cat/23

Das mein ich :top:

MFG

walter_w 15.03.2007 21:58

Dankeschön

Gruss Walter

mic2908 16.03.2007 19:52

Der zweite Shop in NL, der das 16-80 auf Vorrat listet. Mit 689 Euro nicht wirklich meine Preiskategorie :roll: .

Tut sich im deutschsprachigen Raum ;) noch nichts? Bin schon auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

kjebo02 17.03.2007 15:15

Verrätst du uns auch, um welchen Shop in NL es sich handelt?

CB450 17.03.2007 15:28

Mir ist heute der Osterkatalog von Foto Sauter ins Haus geflattert. Lt. Katalog ist das 16-80 für 729.- € bei Sauter erhältlich.

mic2908 17.03.2007 15:36

Zitat:

Zitat von kjebo02 (Beitrag 471907)
Verrätst du uns auch, um welchen Shop in NL es sich handelt?

Ja sicher, Kamera-Express.

Im Onlineshop von sony.de kann man es fuer 714 Euro in den virtuellen Einkaufswagen legen. Mal schauen wie sich der Preis entwickelt.

superburschi 17.03.2007 16:29

Ich warte noch ein halbes Jahr und dann werd ich zuschlagen, falls es bis dahin um die 500 Steinchen zu bekommen ist :shock:

kjebo02 18.03.2007 21:57

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 471915)
Ja sicher, Kamera-Express.

Bei Kamera-Express hat das SAL1680Z aber den Satus "Artikel is in bestelling".

mic2908 19.03.2007 08:35

Moin,
am Freitag und Samstag war die Linse "op voorraad". Vielleicht ist die Nachfrage doch da und sie haben die erste Rutsche schon verkauft ;) .

baerlichkeit 20.03.2007 02:26

So,
jetzt auch hier in die Bucht geschippert. Bin ja mal gespannt wie die Auktion ausgeht. Bei der momentanen Ebay-Verrücktheit kann ich mir da vieles vorstellen...

jrunge 20.03.2007 13:22

Auch wenn das SAL 1680Z nicht zu meinen Wunschlinsen zählt, hoffe ich doch, dass Mr. Schnäppchen mit seiner Behauptung in der Objektivbeschreibung Unrecht hat, wenn er schreibt, die Frontlinse drehe beim Fokussieren mit. :shock:
Bei M. Hohner steht jedenfalls, dass es Innenfokussierung hat. :top:
Bei Sony selbst habe ich dazu nichts gefunden.

Mikosch 20.03.2007 17:16

Ein wenig OT, ABER ist das richtig, dass das Teil nicht für analog gerechnet ist?
Gibt es von der Brennweite und anzunehmender Qualität irgendwas vergleichbares was für digital mit Crop ebenso taugt wie für analog?
Und: Wie sieht das bei anderen Systemen aus? Gibt es da was vergleichbares?

LG
Mikosch

modena 20.03.2007 18:09

Du willst ein 16-80mm für Kleinbild?

Sorry, aber das ist unrealistisch in jedem Bereich.

Das wär ein Superweitwinkel-Leichtes Tele mit ziemlich sehr guten Abbildungsleistung mit noch relativ guter Lichtstärke. Das Ding wär locker 1,5-2 Kg schwer und würde sicher 2000€ kosten.
Dass sowas gar nicht zu berechnen ist, ist leider Physik.

An KB musst du mit 17-35mm oder 17-40mm leben.

MFG

Mikosch 20.03.2007 18:18

Danke für die klare Ansage!!!

Das Geld soll nicht das Problem darstellen und Physik und Gewichte stemmen ist nicht meine Stärke ... naja, analog is ja Staub im Body nicht ganz sooo problematisch. Da werd ich wohl weiter schrauben müssen!

Mikosch

Jens N. 20.03.2007 21:55

Wieso will man überhaupt (echte) 16 mm WW bei einem Universalzoom? Das ist doch schon eher extrem. Ab 24mm (ohne crop immer noch ziemlich weit) gäbe es einige Möglichkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.