![]() |
Viele Links zu Lightroom-Infos im Netz
Nachdem ja ein gewisses Interesse an Lightroom besteht, habe ich mir mal erlaubt ein paar Links zu Lightroom-Seiten zusammenzustellen. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen.
Die Adobe-Seite mit vielen Links: http://www.adobe.com/products/photoshoplightroom/ Das Adobe-Lightroom-Forum: http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx/.3bc2cf0a/ Hier mal einige Links zu anderen Seiten aus dem alten, mittlerweile geschlossenen Beta-Forum: Click! Das Pixmantec-Forum, für manche Umsteiger vom Rawshooter vielleicht noch interessant, wenngleich sich da nicht mehr soviel tut: http://www.pixmantec.com/forums/post...oard=Lightroom Mehr als zwei Stunden Online-Videos von Michael Tapes. Sehr empfehlenswert: http://www.whibalhost.com/_Tutorials/Photoshop_LR/01/ Viele Downloads und ausführliche FAQs: http://www.lightroomextras.com/ Podcasts und Tutorials: http://www.lightroom-news.com/ Herunterladbare Videos und Tipps, aber Achtung, teilweise auf Stand der Beta-Versionen: http://www.lightroomkillertips.com/ Weitere Videos: http://www.photoshopuser.com/lightroom/index.html Viele Links zu anderen Lightroom-Seiten: http://www.seanmcfoto.com/lightroom/ Develop-Presets als Downloads: http://inside-lightroom.com/ Sehr weitreichende Tips zur Web-Galerie, einschließlich der Freischaltung eines undokumentierten "advanced modes": http://blog.bluefire.tv/ So, das wärs erstmal. Ich hoffe, ich habe Euch nicht erschlagen. Viel zum lesen, lernen und stöbern. Rainer |
hier ein vielleicht noch nicht bekannter Link
eine kleine Einführung zu Lightroom auf Traumflieger.de da gabs auch damals die Anleitung zum RAW Shooter |
Da hab ich ja noch ne Menge zum lesen, leider bin morgen den ganzen Tag unterwegs :-(
Ich hab mir schon mal nen Template zum Drucken runtergelande, allerdings find ich nix zum "wohin" das soll..... Ich hab noch die engl. Version drauf. THX for the help :top: |
Als Start würde ich die Videos von Michale Tapes auf whibalhost.com empfehlen (Link ist oben angegeben).
Bei speziellen Fragen würde ich zuerst mal die FAQs auf Lightroomextras.com (auch oben verlinkt) anschauen. Da finden sich z.B. einige Tipps zum Thema Performance. Zitat:
Rainer |
Hmm, das hab ich schon versucht, aber ich hab keinen solchen Ordner da :-(
|
Bei mir gibts es dieses Verzeichnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\Raine...rint Templates Ich habe die englische Windows-Version. Du mußt natürlich den "Rainer" durch den "Bastian" oder wie auch immer Du Dich eingeloggt hast, ersetzen. In dem Verzeichnis befindet sich nur mal als Beispiel eine Datei Namens "2x2 Cells.lrtemplate". Im Notfall mal danach suchen, oder einfach nach Dateien "*.lrtemplate". Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht war ja in einer früheren Version - ich habe meine Version am ersten Tag installiert - solche Templates dabei und in späteren nicht mehr. Der Pfad stimmt ja mit dem auf Lightroomextras.com angegebenen Pfad überein. Rainer |
Zitat:
es gibt jetzt in meinem Fall 2 Möglichkeiten: 1. Ich war zu doof zum schauen und suchen. 2. Nachdem ich das Druckermenu aufgerufen hatte, war es da :shock: |
Na, Hauptsache es funktioniert jetzt! :top:
Rainer |
Rainer,
wie setze ich diese Templates ein, bei mir sind in der Schublade deren 7 Stück |
Du bringst mich jetzt ein wenig in die Bredouille, ich habe noch nie aus LR heraus gedruckt. Aber ich denke mal das funktioniert identisch zur Technik im Web- und Slideshow-Modul.
Also, Dateien auswählen. Am besten über den Grid-Modus (Taste G), wenn alle ausgewählt werden sollen, dann Ctrl-A, ansonsten halt die gewünschten Bilder auswählen und markieren. Oder natürlich über den Filmstrip unten (evtl. mit F6) einblenden. Im Print-Modul im Template-Browser das gewünschte Template auswählen, man kann das "Design" schon im Preview-Fenster sehen, wenn man nur mit der Maus ohne zu Klicken über das Template geht. Klick auf das gewählte Template. Im Bildfenster sollte jetzt schon die Druckseite erscheinen. Im rechten Panel kannst Du jetzt alles mögliche noch einstellen, unten über "Print Settings..." und "Page Setup" das Druckersetup einstellen. Mit "Print" drucken. Hoffentlich, ich habe wie gesagt noch nicht aus LR heraus gedruckt. Auch hierzu noch ein Video: Drucken aus LR Rainer |
Zitat:
an das Print-Modul hatte ich nicht gedacht :oops: |
Ich hab den Ordner jetzt auch gefunden, allerdings hat mir die Suche auch nicht geholfen :-(
Mit nem Rechtsklick auf einem der Templates kann der Eintrag "show in explorer" :top: So einfach kanns manchmal sein ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |