SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: EFV an der A2 defekt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35637)

mikiro 05.03.2007 19:58

EFV an der A2 defekt!
 
Hallo liebe Forummer! :D

Nachdem ich nun schon länger nicht mehr hier war und mich nach einigen Schwierigkeiten wieder neu anmelden musste, möchte ich mich wieder einmal an Euch wenden.

Mein Problem: Am Samstagabend wollte ich die MoFi fotografieren und musste mit Erschrecken feststellen, dass der EFV den Geist aufgegeben hat. Kein Einstellungsfehler oder sonstiges, einfach tot.
In einem älteren Beitrag in diesem Forum habe ich gelesen, dass dieser Defekt garnicht so selten ist und KoMi das auf Kulanz -auch nach abgelaufener Garantiezeit- repariert. Weiss jemand näheres?

GLG Micha

ManniC 05.03.2007 20:38

Ääähm meinst Du tatsächlich den EVF (Electronic View Finder) sprich den Sucher???

Wenn ja, funktioniert das Display???

Die von Dir angesprochenen Kulanzreparaturen beziehen sich auf den CCD, den Sensor.


BTW: Gib mir mal bitte Deine "alten" Accountdaten per PN oder Mail, ich gugg mir das mal an - Doppelaccount muss nicht sein.

Hademar2 05.03.2007 20:56

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 466473)
Die von Dir angesprochenen Kulanzreparaturen beziehen sich auf den CCD, den Sensor.

Der aber bei der A2 keine Probleme bereitet!

ManniC 05.03.2007 21:02

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 466489)
Der aber bei der A2 keine Probleme bereitet!

Korrekt - nu lasst uns mal abwarten was bei Micha234 exakt abgeraucht ist, ob's das Display tut und ob die Bilders OK sind.

mikiro 05.03.2007 22:19

Na das ging ja schnell! :top:

Also das grosse Display funzt einwandfrei, der Umschalter auch. Sogar in der Automatikstellung reagiert der Annäherungssensor und schaltet das grosse Display ab, nur der Electronic View Finder schaltet nicht ein, egal in welcher Schalterstellung.
Der CCD und der Rest scheint einwandfrei zu sein, alle Fotos in gewohnter Qualität.

BTW: In dem von mir erwähnten Forumsbeitrag hatte ein User haargenau das gleiche Problem, hatte sich an KoMi gewendet und dort hat man ihm erzählt, dass dieser Defekt durch das sehr empfindliche Flachbandkabel zwischen Kamera und beweglichem Sucher entstanden ist. Der Sucher sei wohl überdehnt worden oder beim Einpacken in die Kameratasche zu weit hochgebogen worden. Man hat ihm das Teil aber trotz abgelaufener Garantie auf Kulanz repariert.

So, ich hoffe, Ihr seid jetzt schlauer und ich auch bald...:D

LG Micha

ManniC 05.03.2007 22:21

Yepp Micha,

eindeutige Diagnose - Next Step: Mail an Runtime.

mikiro 05.03.2007 22:27

Hier der Thread, den ich meinte:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=EVF+A2+defekt

Zitat:

Next Step: Mail an Runtime.
Hast Du auch liebenswürdigerweise die mail-adresse für mich? Ich hätte die in alter Manier (mit einer defekten Z2 vor zwei Jahren) nach KoMi in Bremen geschickt

Danke und LG
Micha

mikiro 05.03.2007 22:35

@Manni

OK, bin wieder als mikiro drin, kannst also den Micha234 canceln.
Danke für die Mühe und sorry für den Stress! :top:

LG Micha

ManniC 05.03.2007 22:41

Runtime: guggst Du hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=29484

mikiro 05.03.2007 22:46

Besten Dank!

Die Postadresse ist ja immer noch die gleiche, also hat das Kind nur einen anderen Namen...
Da werde ich dann morgen gleich mal anrufen und danach berichten wie´s weitergeht.

Danke und schönen Abend @all

Micha

ManniC 05.03.2007 22:56

Zitat:

Zitat von mikiro (Beitrag 466568)
OK, bin wieder als mikiro drin, kannst also den Micha234 canceln.

Erledigt - technische Info für alle Interessierten: Ich habe den Neu-User Micha234 mit allen Beiträgen und PN's auf den Alt-User mikiro gemerged, so dass auch die Postings von heute als mikiro gekennzeichnet sind.

mikiro 06.03.2007 14:07

So, Zwischenstand:

Habe grade per mail mit Runtime Kontakt aufgenommen und u.a. auf den Thread mit der Kulanzreparatur hingewiesen. Leider ohne Erfolg, ich muss wohl die Cam hinschicken und abwarten, was mich der Spass kostet. Auch auf die haarkleine, präzise Beschreibung des Defektes (der m.E. dort bekannt sein dürfte) keine Auskunft über die ungefähre Preislage.

Alles in Allem konnte ich keinen Unterschied betreffend die Sturheit zum alten KoMi-Service feststellen. So langsam macht sich in mir die Lust auf einen Markenwechsel breit.....

LG Micha

mikiro 16.03.2007 20:20

Noch ´n Zwischenstand:

A2 am 8.3. nach Bremen geschickt und heute endlich den Kostenvoranschlag bekommen. Diagnose EFV defekt. (was für Schlaumeier!) Der Spaß kostet dann mal eben 95 Euronen, supi, ich könnte ko....

Mal sehen, wie lange es dauert bis die Cam wieder da ist...

LG Micha

Hademar2 16.03.2007 21:06

Zitat:

Zitat von mikiro (Beitrag 466799)
Alles in Allem konnte ich keinen Unterschied betreffend die Sturheit zum alten KoMi-Service feststellen. So langsam macht sich in mir die Lust auf einen Markenwechsel breit.....

LG Micha

Glaubst du, dass das bei anderen Marken auch anders ist? Da würde ich mich nicht drauf verlassen!

Tom 16.03.2007 22:48

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 471698)
Glaubst du, dass das bei anderen Marken auch anders ist? Da würde ich mich nicht drauf verlassen!

Aber zum Thema Sturheit möchte ich nicht widersprechen...:roll: ;)
Ist jedenfalls meine langjährige Erfahrung mit KoMi.
Ich muß jedoch fairerweise dazusagen, daß ich mindestens genauso stur sein kann und mir am Ende immer irgendwie weitergeholfen wurde...:top:

mikiro 17.03.2007 07:17

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 471698)
Glaubst du, dass das bei anderen Marken auch anders ist? Da würde ich mich nicht drauf verlassen!

Ja, das glaube ich. Zumindest bei Canon ist das anders. Dort wurde mir der genaue Defekt einer defekten Cam mitgeteilt, die genauen Kosten sowie einer Empfehlung, ob sich die Reparatur lohnt.
In einem anderen Fall war ich sogar mal selbst dort in der Serviceabteilung, mit der Cam meines Schwiegervaters. Der hat mit seinen Pranken den Auslöser seiner Eos zerdrückt. Bei einer Tasse Kaffee konnte ich auf die Rep. warten und man hat für einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse und innerhalb von 15 Minuten den noch völlig intakten Auslöser einer `Unfallkamera´ eingebaut.

Bei KoMi/runtime habe ich irgendwie den Verdacht, dass die dort für Reparaturen so eine Art Standardpreis haben. Auch wenn z.B. nur ein Drähtchen locker sitzt, kostet das genauso viel wie wenn ein Display ersetz werden muss. Wie gesagt, nur ein Verdacht....

Nach wie vor ist Deutschland eine Servicewüste, zumindestens in vielen Bereichen.

LG Micha

bianchifan 17.03.2007 15:47

Zitat:

Zitat von mikiro (Beitrag 466799)
Habe grade per mail mit Runtime Kontakt aufgenommen .....Auch auf die haarkleine, präzise Beschreibung des Defektes .. keine Auskunft über die ungefähre Preislage.

Der LCD-Monitor meiner unsachtsam abgelegten A200 hat den kampf mit meiner Katze nicht überstanden.
Mail an runtime, ich bekam Umgehend Nachricht, dass meine (präzise formulierte) Anfrage an die Vertriebsabteilung weitergeleitet würde (ich hatte u.a. nach Ersatzteilpreis bei Selbsteinbau gefragt).
ANtwort kam nach 6 Wochen.

Zitat:

Zitat von mikiro
Der Spaß kostet dann mal eben 95 Euronen, supi, ich könnte ko....

für einen hochauflösenden Sucher!
Mein Pissels-LCD kostet 130 Euronen + Märchensteuer + Versand, ..Reparatur 180 +..+..

zu Deinem Verdacht..hast Du mal c't gelesen? Vorsicht, Kunde? Dell hat mal eine irrsinnige Pauschale (400 Eur??) für eine Notebookreaparatur verlangt, auch wenn nur eine Schraube oder eine Klappscharnier beschädigt war, es könnte ja auch der Bildschirm sein.

mikiro 17.03.2007 17:19

Zitat:

Zitat von bianchifan (Beitrag 471925)
Mail an runtime, ich bekam Umgehend Nachricht, dass meine (präzise formulierte) Anfrage an die Vertriebsabteilung weitergeleitet würde (ich hatte u.a. nach Ersatzteilpreis bei Selbsteinbau gefragt).
ANtwort kam nach 6 Wochen.

Meine Anfrage war zwar auch präzise formuliert aber die Ursache des Schadens war wohl so unergründlich, dass die erst auf einen Check bestanden haben, bevor die was sagen.. Das kann ich ja auch noch nachvollziehen.


Zitat:

Zitat von bianchifan (Beitrag 471925)
Mein Pissels-LCD kostet 130 Euronen + Märchensteuer + Versand, ..Reparatur 180 +..+..

Bei mir war´s ja eher der EVF und ich bin nicht wirklich überzeugt, dass der selbst kaputt war (habe keine Katze :D ) sondern dass dieses ominöse Flachbandkabel brüchig geworden ist.

Zitat:

Zitat von bianchifan (Beitrag 471925)
zu Deinem Verdacht..hast Du mal c't gelesen? Vorsicht, Kunde? Dell hat mal eine irrsinnige Pauschale (400 Eur??) für eine Notebookreaparatur verlangt, auch wenn nur eine Schraube oder eine Klappscharnier beschädigt war, es könnte ja auch der Bildschirm sein.


Ich sag ja. Deutschland = Servicewüste! Der Kunde ist König - solange er auch so bezahlt...

LG Micha

mikiro 21.03.2007 20:32

So, Endstand:

Der freundliche UPSler brachte mir meine A2 heute wohlbehalten wieder. Getestet und alles wieder OK. Nur meine eigenen Einstellungen muss ich alle wieder eingeben.

Als kleines Gimmick hat runtime sogar einen Objektivdeckel spendiert, den ich vor der Reise nach Bremen entfernt und einen Schrott-UV-Filter ersetzt habe. Schön, jetzt habe ich einen Reservedeckel...

Als Reparatur hat man Modul/Baugruppenaustausch angegeben. Naja, nachprüfen kann man das schlecht und gutherzig wie ich nun mal bin, will ich das mal glauben anstatt davon auszugehen, dass die nur das Flachbandkabel wieder angelötet haben...:twisted:


Im Mai geht´s in die Türkei und ich will hoffen, dass die Cam dann keine neuen Probleme macht.

LG Micha

SDT 03.06.2008 12:06

Ob die nun "nur" das Kabel fixieren oder den Sucher austauschen, ist für die in etwa derselbe Aufwand. Also verständlich, daß es eine Art Fallpauschale "defekter EVF" gibt.

Meine A2 hat jetzt ein gutes halbes Jahr nach Ende einer damals erworbenen 3-jährigen Garantie (klar, wann sonst :twisted:) einen leblosen EVF.

Da ich mittlerweile inner CH wohne, werde ich wohl mal den Service von Sertronics ausprobieren. Kann ich wenigstens mit dem Velo hinfahren. :P

WinSoft 03.06.2008 19:25

Zitat:

Zitat von mikiro (Beitrag 471789)
Nach wie vor ist Deutschland eine Servicewüste, zumindestens in vielen Bereichen.

Das würde ich nicht verallgemeinern!

Bei Runtime wurde ich bisher prompt und gut bedient.

Bei Leica sieht es ähnlich aus. Man erhält sehr rasch (nahezu postwendend) eine Mail mit Kostenvorschlag und kann die Reparaturdauer selbst bestimmen. Die Normalrepararur kann eventuell mehrere Wochen dauern, je nach Andrang und Rückstand. Für eine Schnellreparatur innerhalb 5 Werktagen muss man € 70.- zusätzlich bezahlen, für eine Expressreparatur innerhalb 2 Werktagen € 170.-. Für den Profi, der auf die Geräte angewiesen ist, prima. Außerdem gibt es einen Profi-Service für nachweislich Berufsfotografen.

clintup 03.06.2008 20:46

Ja, heute! Mikiros Beitrag ist ja auch schon 15 Monate her.

:cool:

SDT 11.07.2008 09:30

Zitat:

Da ich mittlerweile inner CH wohne, werde ich wohl den Service von Sertronics ausprobieren.
War jetzt mal da und es gibt 3 Pauschalen:

- CHF 170 (~EUR 105) für Reinigung
- CHF 330 (~EUR 205) für "einfache" Reparatur
- CHF 450 (~EUR 280) für "große" Reparatur

Bin ja schon noch ab und an in D und werde nun erst mal bei runtime anfragen.

badboy 29.07.2008 23:22

Moin moin,

hab bei meiner erst kürzlich erworbenen A2 das gleiche Problem mit dem EVF.
Fing mit Kontaktschwierigkeiten bei hochgeklapptem EVF an und nun geht er überhaupt nicht mehr.
An Runtime gemailt --> Antwort am nächsten Tag--> Rep.Kosten ca 90Euronen +MwSt (scheint ja ne STD-Rep zu sein?!?)
Mist, hatte erst gut 200 für das Teil bezahlt!!:evil:

Morgen geht das gute Stück auf die Reise. ...evtl. ist ja doch nur nen Kabel ab und es kostet nix...?!?:?
Werde dann mal berichten, wie's gelaufen ist......

Gruß
Axel

Franky 07.09.2008 17:33

Und, wie war Dein Ergebnis?
Habe eine A1 und das "Problem", dass ab und an weder EVF noch Sucher ein Bild anzeigen können. Wenn ich die A1 dann ein paar Mal an und aus schalte, dann passt es wieder...
Hat mich dann doch sehr gewundert und scheint ein ähnliches Problem zu sein...

badboy 10.09.2008 12:35

A2 zurück von runtime
 
Hi Leute,

meine A2 ist gestern zurückgekommen.
Der EVF funktioniert wieder einwandfrei und die DiMAGE ist piksauber.
Rund 120 Teuros inkl. MWSt und Versand.
Nix mit Kulanz oder "Kabel wieder reichtig reingesteckt".

Na ja, nun hab ich ja Garantie auf die Rep.
Will mal hoffen, dass ich die nächsten Jahre problemlosen Spass mit der A2 habe!

Gruß

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.