![]() |
Windows Product Key-Aktualisierungstool
ist vielleicht für einige sehr wichtig,
immerhin sollen 1/3 aller XP Installationen in Deutschland Raubkopien sein :shock: |
Na ja, ganz klar bin ich jetzt nicht was du damit meinst. Gibt es das jetzt oder war das nur ein Gedanken.
Oder ist das neue Windows Notification Dings (neuer MS Patch) gemeint, das da unnotwendig bei jedem Neustart sich mit MS abspricht. Für dieses Frechheit gibts jetzt scheinbar was zum Ergooglen. Nur zur Klarstellung auch für die Admins: hier wird die Produktaktivierung nicht umgangen, sondern nur verhindert, daß bei einer validen Kopie MS jedesmal auf Userkosten das Internet benutzt. Das sollte damit eigentlich rechtlich okay sein. Sonst halt bitte löschen Zitat: RemoveWGA enables you to remove the M!cr0$0ft "W!nd0w$ Genu!ne @dv@nt@ge Notifications" tool, which is calling home and connect to M!cr0$0ft servers every time you boot. Once the WGA Not!f!cation tool has checked your OS and has confirmed you had a legit copy, there is no decent point or reason to check it again and again every boot.Also, W!nd0w$ Genu!ne @dv@nt@ge Notifications is different than W!nd0w$ Genu!ne @dv@nt@ge V@l!dation. RemoveWGA only removes the notification part, phoning home, and does not touch the Validation part. As the time I'm writting this, the Validation part is mandatory for some not critical downloads from M!cr0$0ft, but the Not!fication part is not mandatory at all, and you are able to install all of the security updates without installing this one. This may change in the future thought, I don't know what are the M!cr0$0ft plans. Markus |
|
Und wenn man nicht möchte, daß Windows dauernd nach Hause telefoniert holt man sich auf der c't-Seite das Programm ctupdate30. Das holt sich ohne langes Fragen alle notwendigen Updates und macht daraus ein Image zur weiteren Verwendung.
Gruß Helmut |
Die "Windows Genuine Advantage" ist mit einem der Service Pack automatisch und ohne den Benutzer zu informieren installiert worden. Sie hat am Anfang alle 7 Tage Daten über das System verschickt (Festplatten-Seriennummer, Windows-Serial, MAC-Adresse des PC's) um zu überprüfen ob die Windows-Version auf mehreren Rechnern installiert wurde.
Nach großen Protesten wurde das Intervall auf 15 od. 30 Tage geändert. Ich finde es nach wie vor eine Frechheit von Microsoft, den User so auszuspionieren ohne ihn davon in Kenntnis zu setzen. Ich umgehe die WGA bei mir auch (legal). Auch wenn ich mir dank Uni-Lizens eh keine Sorgen machen müsste ;) |
Zitat:
Einzeln anklicken? Von Image keine Spur! Wäre klasse, wenn Du Dir die Mühe machen würdest! Danke! |
Nun denn;
man installiert das Tool als eigenen Pfad ctupdate30 - ob Unterpfad auch geht, weiß ich nicht mehr. Dann finden sich zwei neue Einträge XP Download ct' und XP Update ct'. Danach klickt man auf XP Download ct', es erscheint das Menu c't Offline Update 3.0 - Generator. Häkchen bei Windows XP German und bei Create Iso.... per selected platform. Dann Start. Dann holt sich das Tool alle benötigten Updates bei Microsoft und produziert daraus ein Iso-Image. Beim ersten Mal können das so 600 MB sein. Dauert also. Danach schließen. Zweiter Schritt: XP Update ct' anklicken. Es erscheint das Menu c't Offline Update 3.0 - Installer. Häkchen bei Automatic Reboot... und Show Logfile. Dann Start. Läuft automatisch durch, installiert alle notwendigen Updates (zwei sind aus glaube ich mit Grund ausgenommen), bootet neu und zeigt dann ein Logfile mit den ausgeführten Arbeiten. Das war's. Gruß Helmut |
Zitat:
|
@Helmut
Danke @Hademar Google mal nach "Jens Kaminsky". Da bin ich grade drauf gestossen. Der hat das aktualisiert und eine anständige Benutzeroberfläche generiert. Jetzt ist´s ganz easy! |
@Sonnenkind Danke
@Hademar: Die Datei heißt UpdatestarterGUI.exe und befindet sich in ctupdate30\client Gruß Helmut |
Zitat:
|
Habe so´ne ***-OEM-XPHome-Version. Nach Ausprobieren einer TV-Karte ging (natürlich) gar nix mehr. Hatte zwar von der MS-Hotline einen neuen Key bekommen, allerdings hat sich der PC über´s AutoUpdate bei einem bestimmten Update aufgehängt (und natürlich nichts Neuers mehr installiert....
Das Ende vom Lied: Seit über einem Jahr keine Patches mehr aufgespielt. Jetzt gings! Genial! |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
Meinetwegen sollen die sich meine Festplattennummer irgendwo hinschieben, solange ich den Key/Aktivierung bei Installation irgendeiner neuen Hardware bekomme.
Vorher wird ein Image gemacht, wenn Windows zusammenbricht, zurückgespielt. |
Weil ich keinen Bock auf Microsoft Spielchen habe,
benutze ich überall in der Firma dieselbe XP Volume Lizens, obwohl überall XP Lizensen vorhanden und gekauft wären. Somit muss ich nichts aktivieren und kann mit der Hardware umspringen wie ich will. Weiterhin gibts bei mir kein "Nach Hause telefonieren". ET bekommt bei mir ne Firewall vor die Nase gesetzt und wird auch sonst an der kurzen Leine gehalten. :roll: Die Automatischen Updates sind bei mir auch überall deaktiviert und ich installier im Normalfall auch nix bis auf die jeweiligen Servicepacks. Man sieht ja, was man sonst davon hat. Wenn ich denn unbedingt mal ein Update brauch, hol ich mir das direkt bei Microschrott oder lad mit die Update-Packs von Winfuture herunter, welche die Microsoft Updates immer schön in ein ausführbares Paket zusammenfassen: http://www.winfuture.de/downloadstar...9701,1403.html Ach ich könnt mich königlich über Microsoft aufregen. Was sie jetzt wieder mit ihren DRM-Spielchen bei Vista machen, wär ne andere Geschichte. Die ganze Bevormundung geht mir sowas von auf den Keks. Die Wertlose sch**** Software soll sich gefälligst mir anpassen und nicht umgekehrt. MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |