![]() |
D70 geschrottet - und jetzt???
Gestern ist mir ein großes Missgeschick passiert: Meine geliebte Nikon D70 ist mitsamt des Sigma 70-200/2.8 aus ca. 1m Höhe auf den Fliesenboden geknallt. Zuerst mit der GeLi-Blende des Objektivs, welche zerbrach und so wohl größeren Schaden vom Objektiv ferngehalten hat, und dann mit fataler Wirkung die hintere linke Ecke des Bodys. :cry:
Fazit: Gehäuse gerissen und ausgebrochen, Display tot, CF-Karten werden nicht mehr erkannt, seltsames (unsauberes) Auslösegeräusch, keine Anzeige der Restbildkapazität, es werden keine Bilder gespeichert, Menüzugriff unmöglich,... Ich könnte heulen, und das wegen eigener Blödheit! Es muss wohl Ersatz her, fragt sich nur was? Die D200 wäre sicher klasse, ist mir aber etwas zu teuer. Hier mal ein Überblick über die möglichen Alternativen, die gem. Plan A für mich in Frage kämen: A1. Nikon D80. Hat eigentlich alles, was ich brauche, Schwächen der D70 wurden größtenteils ausgemerzt, Zubehör größtenteils weiter verwendbar. Neu bräuchte ich SD-Karten, einen Ersatzakku und Nikon Capture NX. A2. Nikon D200 (gebraucht). Second-Hand preislich vertretbar. Hat und kann eigentlich mehr als ich brauche. Klasse sind natürlich das tolle Gehäuse, die Features, die Robustheit,... Ich könnte meine CF-Karten und Capture 4 weiter benutzen, bräuchte aber auch hier einen Zweit-Akku und eine neue FB. ...und dann kam mir irgendwie noch der Gedanke: Plan B - Systemwechsel! :shock: Nicht das ich mit Nikon unzufrieden wäre, keineswegs. Es ist eher die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Hier ergeben sich für mich zwei Optionen (nein, die alpha gehört hier nicht dazu!): B1: Canon 30D: Robust, preiswert, anerkannt gute Bildqualität, großes Objektivangebot, etc.. Dazu dann vielleicht ein 12-24, ein 17-85 IS und ein 70-300IS oder 70-200/4 L ... und ein Blitzgerät 430EX oder Metz 58 AF1. Später vielleicht noch ein lichtstarkes 50er, ein Makro, etc... B2: Pentax K10D: Seit der Vorstellung dieser Kamera war ich von den technischen Spezifikationen begeistert, der Test auf dpreview liest sich auch ganz gut und das Teil halte ich im 1000€-Segment ganz klar für den Preis-Leistungssieger. Nachteil sind hier wohl die eher bescheiden Objektivauswahl und die etwas weiche Abbildungsleistung bei jpgs aus der Kamera (hab ich gelesen). Ich werde mir das Teil mal genauer anschauen, bisher habe ich sie noch nicht in den Händen gehalten. So, jetzt seid ihr dran: Erklärt mich für bekloppt, bedauert mich, gebt mir Tips und Empfehlungen... ;) |
Zitat:
Bei allem Respekt und natürlich Mitleid für die Situation, wovor wir wohl alle Angst haben (das Runterfallenlassen)... aber das völlig vom Forumzweck losgelöste Diskutieren über das Nichtverwenden eines hier von den Usern bevorzugten Produktes ist wohl daneben. Dies ist jedenfalls meine Meinung. |
Zitat:
erst mal das Mittlere - bedauern. Das tut mir sehr leid mit Deiner Kamera und es ist sehr ärgerlich. So ein Missgeschick hat keine Kamera verdient. Schon gar keine Kamera, von der man sich nicht mal trennen möchte. Raten kann ich Dir natürlich erst mal zu einer Nikon. Die Gründe dafür hast Du selber schon genannt. Du kannst 99% Deines Material weiter nutzen. Sogar der Akku aus der D70 geht noch, wenn auch ohne detallierte Kapazitätsanzeige. Hier ist es letztendlich egal, ob es eine D80 oder eine D200 ist. Hier entscheiden persönliche Vorlieben. Mit einer 30D kann ich mich persönlich nicht anfreunden. Die 30D ist sicherlich keine schlechte Kamera. Eine 5D sagt mir schon eher zu. Sie Auswahl der Objektive ist hier, wie für Nikon auch, sehr gut. Zur Pentax kann ich wenig beitragen, nur das sie so gar nicht mein Fall ist. |
Zitat:
Stell Dir vor, ich habe auch keine KoMi oder Sony mehr und tummle mich dennoch hier ;) |
Zitat:
Du hast keine KoMi und auch keine Sony ??? NESTBESCHMUTZER!!!!! :D :crazy: :mrgreen: Kleiner Spaß... ich finde den 'Tellerrand' auch sehr gut und meiner Meinung nach ist es doch nicht zwingend nötig eine KoMi oder Sony zu haben um hier mitschreiben zu dürfen. Edwin |
Ja, der Tellerrand ist schon ok.
Kommt jemand zu Mc Donalds und meint zu den Essenden und an der Schlange Wartenden "Hey, seid nett gegrüßt. Eure Hamburger und Cheeseburger könnt Ihr alleine essen, aber ich hätte gerne mal einen Tipp, ob ich heute den Doppelwhopper nehmen soll oder die King Wings. |
Hallo Udo,
hier mein Senf: Zu Pentax fällt mir folgendes ein: Schon als Minolta / Sony-User ist man z.Z. ziemlich genervt, was die Objektiv-Versorgung vom Originalhersteller, von Fremdherstellern und auf dem Gebrauchtmarkt so hergibt. Interessehalber sehe ich mich bei ebay manchmal nach Pentax-Sachen um und finde, daß die Situation dort noch viel schlimmer und die Preise für vergleichbare Optiken noch viel höher sind. Also wenn du planen wollen würdest dir einen größeren Objektivpark zuzulegen, kann ich mir nicht vorstellen, daß du mit Pentax auf absehbare Zeit glücklich werden wirst; es sei denn Geld und Zeit spielen gar keine Rolle. Aus der Sicht ist man wohl mit Nikon (oder Canon) z.Z. am besten bedient. Ich bin übrigens durchaus Fan der "Underdogs" wie Minolta / Sony und Pentax (und selbst Minolta 5D-Besitzer), aber ein gewisses Maß Masochismus muß man z.Z. mitbringen um rundum glücklich zu sein. Gruß, Justus P.S.: cege: deine Einwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für solche Threads ist der Tellerrand da (und übrigens auch sonst voll mit Beiträgen von Usern, die wohl hauptsächlich keine Minolta / Sony mehr besitzen). |
Zitat:
Udo, das ist Mist, so werden Alpträume wahr. Ich muss zugeben dass sowas einer der Gründe ist warum ich mir so ein bisschen ein Preislimit für Einzelteile gesetzt habe - mir passiert sowas auch gern im unpassenden Moment und wenn dann eine Canon 5D mit 100-400 dran glaubt tut mir das richtig weh. Ist das Objektiv denn ok? Ich nehme an das weiss du nicht weil du keine Kamera hast um es zu testen - oder habt ihr Nikonians auch noch ein paar Analoge rumliegen für solche Zwecke? Ich habe etwas aufgehört die ganzen Foren zu lesen, das Wetter war besser - aber was ich so in Erinnerung habe hatte die Pentax ziemlich Probleme, bin aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Ich habe auch keine Ahnung wie's bei Pentax mit Objektiven aussieht. Die 30D wird von vielen Canonians als Zwischen- bzw. derweil Auslaufmodell gesehen das dringend einen Nachfolger braucht. Ich muss zugeben, in der unteren Preisklasse wäre die Alpha für mich erste Wahl, ich bin sehr beeindruckt dass sich wirklich noch gar nichts herausgestellt hat wo sie technische Kinderkrankheiten hat. Weiter oben kenne ich mich halt nicht aus. Vielleicht noch die Olympus 330 (scheint auch Auslaufmodell, ist sehr günstig geworden)? Ich bin Warmduscher und würde Life-View lieben. Am besten wird aber glaube ich trotz allem sein bis zur PMA zu warten, es scheint ja wirklich viele Neuigkeiten zu geben. ciao Frank |
Hallo Udo,
hast Du Dich mal bei Pentax in der Objektivecke umgesehen? Das solltest Du vor einer Entscheidung in diese Richtung lieber machen. Justus hat das schon treffend formuliert |
Zitat:
Wie Frank schon schrieb, hier ist der Tellerrand. Wenn die Alpha eine denkbare Alternative für mich wäre, hätte ich vielleicht in einem anderen Unterforum nachgefragt. Dann hätte ich mir ziemlich sicher sein können, auch nur die Tipps zu bekommen, die ich hören möchte, nämlich eine Sony Alpha zu kaufen. Da mir diese Kamera jedoch nicht zusagt (aus welchen Gründen ist völlig unerheblich!) dachte ich mir: Frag mal im D7userforum an, da kannst du eine neutrale Erörterung und Diskussion erwarten. Wie in einem Nikon, Canon- oder Pentax-Forum die Mehrheit der Antworten aussehen würde, kann man sich an einem Finger abzählen... @ Frank: Die 5D sagt mir wiederum nicht so zu (FF, groß, schwer, teuer, kein interner Blitz), obwohl sie natürlich völlig unbestritten ganz hervorragende Ergebnisse liefert, wie ja z.B. wallo regelmäßig beweist. Die D30 liegt mE zwischen D80 und D200 und hat bei dem derzeitigen (Abverkaufs-)Preis von ca. 1000€ eins sehr gute P/L-Verhältnis. Die Pentax K10D klingt auf dem Papier sehr verlockend wie ich finde. Vor einigen Jahren war die Pentax *istD die erste DSLR, die bei mir eine echtes WOW- und Habenwill-Gefühl auslöste. Sie war mir letztendlich zu teuer und ich kaufte eine Nikon. Jetzt ist die Nikon kaputt und es gibt wieder eine Pentax, die mir sehr gut gefallen könnte, und das zu einem mehr als angemessenen Preis... Wo siehst Du denn die für Dich entscheidenden Vorteile bei der D200 im Vergleich zur D80? Schließlich hast Du ja als einer der wenigen hier Zugriff auf beide Nikons. |
Udo, siehst du in FF prinzipiell einen Nachteil für dich? :shock:
|
Hallo Udo,
auch mein tiefempfundenes Mitgefühl, habe seinerzeit selbst eine Konica Minolta durch Runterfallen verloren.:cry: Nun bin ich stolze Besitzerineiner wunderschönen NIKON D 80 und bin sehr, sehr zufrieden.:D Da ja nun einige Objektive vorhanden sind, kann ich nur dazu raten.......! Leider sind dann die CF Karten passe´. |
Hallo Udo,
die D80 ist eine ausgezeichnete Kamera, deren Ergebnisse sich nur schwer von der D200 unterscheiden lassen. Letzendlich ist es für mich das größere Gehäuse und die noch bessere Bedienbarkeit, die mich wieder zur 200er greifen lassen würde. Die Bedienung geht schneller und einfacher und das Menü muss seltener bemüht werden. Zudem sind mir die Presets mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und ich nutze diese ausgiebig. Über die 5 B/s lässt sich streiten. Machmal nett, aber nicht unbedingt erforderlich. Der größere Pufferspeicher spricht ebenfalls für die D200. Dieser fasst immerhin 22 RAWs bzw 36 JPEGs. |
Zitat:
|
Nabend Udo,
meine intensive Anteilnahme - sowas wünscht man echt keinem und hofft dass einem selbst das nie passiert. Ich drück Dir alle Daumen, dass Du schnell - auch mit Hilfe dieses Forums - den für Dich passenden Ersatz findest. :top: @cege: Ich verkneif mir mal weitere Bemerkungen in Deine Richtung, es ist vorstehend eigentlich alles gesagt. |
Hallo,
nur mal so, nach reiflicher Überlegung ist der Klapperrauschi Alpha 100 für mich endgültig aus dem Rennen SCNR *g* . Also zu den Alternativen: Ich weiß nicht, warum so viele sagen, Pentax hat kaum Objektivauswahl? Es gibt da mehr als genug. Und ich hatte mal Pentax. Ich habe das System nur verkauft, weil ich bei Nikon mehr für mein Anwendungsgebiet(Action) kriege, da ist die D40 als preislich gute Alternative genau richtig. Für dich sicher nichts, wenn du non-AF-S/HSM Objektive nutzen willst... Also meine Meinung zu deinen Alternativen: A1: Bedenke, daß die D80 eine schlechtere Blitz-Synchro als die D70 hat. Ansonsten ist es sicher ne gute Kamera, aber ich fände das Rauschverhalten nicht so toll...halt 10 MP Sensor, der ist nicht so der Knüller. Zweifelsohne bei der D80 noch mit am besten gelöst...aber da streiten sich manche auch kräftig drum, ob nicht zu lasten von Details. Capture NX brauchst du nicht...ich verwende lieber Bibble! Das ist wesentlich besser. Und es funktioniert auch mit anderen Cams. Habe selber verglichen. A2: Die D200 ist wetterfest und hat nen sehr schnellen AF, im Grunde genommen ist ja z.B. die D80 ne abgespeckte D200. Das Rauschverhalten ist nach den diversen Bildern im Netz weniger pralle...besonders im Vergleich zur D70. Vielleicht noch A3: Eine gebrauchte ältere Profi-Kamera von Nikon wie die D100, D1X oder - wenn du MP nicht brauchst - D1H? Alt aber gut sind diese. B1: Tja, sicher nicht schlecht, nur steht wohl bald ein Nachfolgemodell an. B2: Wie schon oben, welche Objektive gibt es für Pentax, die es woanders nicht gibt? Aber auch hier der 10MP Sensor mit dem Rauschverhalten, was nicht an den alten 6MP heranreicht...leider. Daß die JPEGs nicht so toll sind, ist erst nach dem DPReview-Test aufgekommen...na ja, irgendwas müssen die ja schreiben, um die "Großen" wie Nikon und Canon nicht zu verärgern. Denn die K10D macht den anderen Modellen in der neuen 10 MP Klasse doch heftig Konkurrenz und bietet mit Stabi und Wetterschutz sogar mehr. Und selbst wenn die JPEGs nicht so pralle sind: Wer kauft denn ne Kamera in der Preisklasse für JPEGs??? Das ist so, als ob ich mir ne E-Klasse kaufe, um täglich 20 km zur Arbeit zu fahren. Ich verwende JPEG höchstens, wenn ich die volle Serienbildgeschwindigkeit über einen gewissen Zeitraum brauche und das Wetter und alles so gut ist, daß man bei RAW sowieso nicht mehr das letzte Bißchen Qualität rausquetschen könnte, wenn man am PC nachbearbeitet. Ist deine Entscheidung - und falls du es noch nicht kennst, bei www.dpreview.com schmökern hilft auch. |
Ich will und kann hier niemanden vorschreiben, welche Marke er bevorzugen soll oder wo und was er hinschreiben darf - dafür gibt es die Forenregeln und die allgemein gültige und geschätzte Meinungsfreiheit... welche ich aber eben auch beanspruche. So einfach ist das!
|
Zitat:
Manchmal ist es besser zu schweigen und für einen I... gehalten zu werden, als zu reden und alle Zweifel komplett zu beseitigen?:cool: |
OK Mädels,
die Meinungen sind ausgetauscht - bitte nun wieder zurück zu Udos Problem. Danke. |
Wie wärs denn mit einer gebrauchten Nikon D70s?
Das da keiner drauf kommt ?? :roll: :lol: |
Hallo Udo, das ist hart mit der D70. Mein Beileid!
Allerdings, bei Deinem Zubehör wäre ein Systemwechsel die allerletzte Alternative, die ich wählen würde. |
Zunächst mal Danke für das Rege Interesse und die Anteilnahme ;)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Beileid erstmal zu deiner lädierten Cam.
Im ersten Gedanken: Wenn du schon gute Nikon Optiken hast, ein Systemwechsel ist meistens mit draufzahlen verbunden, es sei denn, für Gebrauchtsoptiken werden Wahnsinnspreise gezahlt. Also mein Tip wäre (je nach deiner Finanzlage) gebrauchte d70, neue d80 oder neu/gebrauchte d200. Die Vorzüge und Eigenschaften der Nikons kennst du ja selber sehr gut, brauch ich wenig zu zu sagen. Die Pentax liest sich zwar sehr gut auf dem Papier, ich kann zu dem Body selber aber wenig sagen. Nur der gebrauchtobjektivmarkt ist bei guten Optiken ähnlich überhitzt wie bei Komi/Sony. Bei C bekommst zwar alles mögliche an Optiken und Zubehör , aber wechseln, wenn du mit Nikon zufrieden warst? Würd ich nicht. Zumal sich bei Canon die Gerüchte verdichten, das zu PMA etwas mit den Nachfolgern bzw Upgrades der 30d,5d bzw 1ds kommen wird. Ok, nach der PMA ist auch immrt vor der PMA... also ich würde nicht wechseln, wenn du mit dem System bisher zufrieden warst, vielleicht nutzt ja die Gelegenheit des Bruchs, auf eine höhere Nikon zu Upgraden? Gruß,- Black |
Zitat:
Ok, sie ist dir zu "alt" - aber sagt man nicht so oft, alte Besen kehren besser? Überleg dir, ob die Mehrfeatures nicht nur Schnickschnack oder Schönheitskorrekturen sind. Die RAW-Serienbildfunktion der D80 ist auch nicht gerade so pralle. 4 zu 6 Bildern bei ca. 3fps, ist das so nen großer Fortschritt?:roll: Wenn schon verbessern, dann richtig mit der D200. |
Hallo Udo,
mein Mitleid! Jetzt mein Kommentar: ob Du zu Canon wechselst, soll meiner Meinung nach davon abhängen, was für ein Zubehör Du zur Verfügung hast. Sagen Dir die Objektive insgesamt zu oder willst Du großartig umstellen? Kleinkram? Ich meine SD-s und CF-s usw. Falls Dein Objektivpark, der bekannterweise immer recht teuer ist, Deine Wünsche und Vorlieben erfüllt, nicht wechseln. Falls doch - ich würde mit Kalkulationen anfangen und mit Verfügbarkeit der Wunschteile vergleichen. Persönliche Meinung - die D200 holen (auch gebraucht irgendwo angeln) und sich mit den schönen Mehrfunktionen erfreuen. Etwas Experimentierfreude und was Neues tut einem Hobby immer gut:D Zus. Akkus usw. würde ich einfach als notwendige Erweiterung ansehen. Ich wünsche Dir, dass dein Pech sich in Freude umwandelt |
Zitat:
Bedauern: Ja, ich kann gut mitfühlen. Ich selbst habe meine Kamera im letzten Oktober fallen lassen. Allerdings nicht gleich aus einem Meter Höhe, mit einiger Trickserei kann man noch fotografieren. Aber wie sagte mir Frank (astronautix) am letzten Samstag, die Liste, der Dinge, die an meiner Kamera noch funktionieren ist wohl deutlich kürzer wie die Liste der Dinge, die nicht mehr funktionieren. Die Anschaffung einer neuen Kamera steht da über kurz oder lang auch an. Tips und Empfehlungen: Für mich schwierig, da ich mich mit allen Kameras, die Du da aufgezählt hast nicht sonderlich intensiv auseinandergesetzt habe. Wenn ich mir allerdings Deine Postings anschaue, dann habe ich den Eindruck, daß die vernünftigste Entscheidung für Dich die D80 ist. Du hast kein einziges Argument genannt, was Dich an Deiner alten Kamera gestört hätte. Wenn Du rundherum zufrieden ist, dann bleibe doch einfach bei Deinem System. Oder hätten die Canon oder die Pentax einen "echten" Vorteil? Etwas was Dir bei Nikon fehlt, was Du aber bei Canon oder Pentax bekommst? Vollformat oder der Bildstabilisator? Scheinbar brauchst Du beide nicht. Was sonst? Irgendwas? Auf die PMA warten könnte tatsächlich Sinn machen. Vielleicht wissen wir in zwei Wochen, ob bei Nikon was neues ansteht. Ach wie einfach haben wir Minoltianer es da. Wir können uns entscheiden zwischen der :alpha:100, der :alpha:100, der :alpha:100 und der :alpha:100. Ganz einfach. Ach ja. Ich finde es übrigens klasse, daß wir in diesem Forum ein solch gutes Miteinander von Minolta-/Sony-Besitzern und Besitzern von anderen Kameras haben! Ohne die vielen Nicht-Minoltianern würde dem Forum viel fehlen. Ich wünsche viel Erfolg bei der Kamerasuche. Rainer |
Die größten Verbesserungen der D80 gegenüber ihren Vorgängern sehe ich im Sucher, dem großen Display, der umfangreicheren drahtlosen Blitzsteuerung, AF-S/AF-C-Umschaltung von "außen", ISO-Einblendung im Sucher möglich.
Diese ganzen Software-Gimmicks wie Diaschau, Bildbearbeitung in der Kamera, etc. das ist für mich Spielerei und absolut nicht relevant, wenn es um die Kaufentscheidung geht. Die D200 kann sicher Vieles noch etwas besser als die D200. Da muss ich mich aber persönlich fragen, ob ich das alles brauche und angesichts des doch nicht unerheblichen Mehrpreises gegenüber der D80 abwägen. |
:D
So oder so, Udo. Wenn ich zum nächsten Stammtisch schaffen soll, sehe ich Dich mit neuem Spielzeug in der Hand:top: Gruß |
Zitat:
Vielleicht ist ja Jens am Freitag mit seiner D80 dabei. Dann kann ich die nochmal etwas intensiver befingern. |
Uuuups, ich dachte schon an März.... Vielleicht klappt es endlich!
Schöne Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Auch steht davon nichts in der Bedienungsanleitung. Es wird nur ISO-AUTO angezeigt. Ein paar Unterdchiede zur D200 muss es ja geben :roll: Der Rest des Sucher trifft allerdinmgs zu. Er ist größer und heller als bei einer D70(s) und die D80 verfügt zudem über 11 AF Felder. Im Unterschied zur D200 lässt sich aber nur das zentrale AF-Feld in der Größe verändern. Der AF hat bei der D80 eine Fuktion mehr. Zum AF-S und AF-C hat sich noch ein AF-A gesellt. Eine AF-Automatik. Für ganz unentschlossene :) Die wählt dann selber, welches die "richtige" Einstellung ist. Bedenken solltest Du noch, dass bei der D80 das Gehäuse kleiner ist als bei der D70. |
@Udo:
Laß´ Deinen Bauch entscheiden, der wird eh seinen Willen durchsetzen. War bei mir auch so und auch nicht die schlechteste Entscheidung. War ja auch genug Bauch da... .;) |
@Frank:
Bei der D80 lässt sich der Funktionsknopf unterhalb (oder oberhalb?) der Abblendtaste so belegen, dass auf Knopfdruck der eingestellte ISO-Wert im Sucher angezeigt wird. Das halte ich schon für einen guten Kompromiss gegenüber der D70. Klar, die permanente Anzeige im Sucher der D200 ist nochmals deutlich besser. Bei dem kleineren Gehäuse bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll. Einerseits ist mir bei der D50 oder der D80 bislang noch nie aufgefallen, dass sie mir schlecht in der Hand liegen würde (soooo lange habe ich aber auch noch keine von beiden festhalten müssen) und ich finde die kompakten AUsmaße eher gut. Andererseits wäre es für mich von großem Nachteil, wenn ich mir dazu einen BG kaufen müsste um sie sicher halten zu können (wie Du weisst, mag ich die Dinger nicht sonderlich ;) ). @Olaf: Naja, für Entscheidungen aus dem Bauch heraus gibt´s bei mir ja auch reichlich Grundlage... :lol: @D@k: Bis zum März-Stammtisch sollte das mit dem Kauf klappen. Allerdings werde ich dann nicht in Köln sein, da meine Frau am 16.03. Geburtstag hat (oder wird der auch auf den 23. verschoben?). |
Anfrage ist hier völlig richtig plaziert:!: Ich bin seit längerem Nikonianer, aber bin weiter hier, weil es das beste Forum der Welt ist:top:
Mein Rat: Nikon D80. Meine D200 hatte nach 3/4 Jahr die Sensor-Seuche. Die D200 hat nur Vorteile, wenn Du viel Portrait machst. Sie hat den gleichen Sensor, wie die D80, liest die Daten aber softwareseitig viel feiner und präziser aus. Für aufwändige Nachbearbeitung also eher die D200. Auf SD-Karten werden wir wohl über kurz oder lang alle umsteigen:lol: Die Industrie nimmt 'halt gern keinere Technologien. SD-Karte SanDisk 4 GB für 80 Euronen. |
Zitat:
By the way - gibt es nicht auch Nachteile bei der D80 gegenüber der D70s? Ich weiß es nicht da ich mich mit Nikon nicht mehr beschäftige (bin von D50 auf die D7D umgestiegen als ich auf zwei bestellte Dinge für die Nikon schon mehrere Monate vergebens gewartet hatte) Wie ist das Rauschverhalten der D80 gegenüber der D70s??? Ich hatte die D80 (als auch die D70) mal in der Hand. Die D80...hat mich irgendwie nicht angesprochen...kam mir irgendwie billig vor sogar im (erinnerten) Vergleich zu D50- naja ich hab wohl zu oft die 7D in der Hand gehabt.. Grüße |
Hi Udo,
das mit der Fuktionstaste und der Anzeige wusste ich noch gar nicht :? . So lese ich das Handbuch :roll: Mometan liegt dort bei Marika die Meßfeldvergrößerung drauf. Das sollte ich mal ändern. Die Naziege halt ich für wichtiger. Du sollte einem BG nicht so negativ gegenüberstehen ;) . Man gewöhnt sich sehr schnell dran und möchte dann nicht mehr ohne. (Nur machmal, das ist so ein Batteriegriff eher hinderlich) |
Zitat:
Zur Größe der D50, die der D80 ja ähnlich sein soll: selbst mit meinen großen Fingern vermisse ich nichts, der Griff ist recht groß. |
Da hab ich wohl das Wort "März-Stammtisch" vergessen :oops: ;)
Ich werde wohl morgen mal in den Saturn fahren und etwas vergleichen, was die Gehäusegrößen und andere Dinge angeht. @Frank bzw. Marika: Habt Ihr die Kamera (D80) eigentlich solo oder im Kit gekauft? Ich überlege gerade, ob nicht das Kit D80 mit dem AF-S 18-135 was für mich wäre. Das Objektiv könnte als Ersatz für das AF-S 18-70 DX und das AF 28-200 G als Sonntagnachmittagschönwetterspaziergehlinse herhalten... Ein Kunststoffbajonett hat das 28-200 auch, was mir bislang aber keinerlei Nachteile eingebracht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |