![]() |
der Online Panorama Workshop
Hallo,
bestet Interesse für einen kleinen Online Panorama Workshop? Wenn ja dann bitte hier melden und wir legen los. Basti |
Was?:shock:
Seit einer Stunde keine Resonanz? Das kann ich ja jetzt gar nicht glauben! Ich habe zwar selber noch keine Panos probiert, aber interessant ist das Thema bestimmt. Werde mich hier auf alle Fälle mal einklinken..! Also Basti, am besten noch etwas warten, kommen schon noch ein paar. |
Ich wäre dabei :top:
|
mitlesen garantiert.
Mitmachen kommt drauf an auf welchem Level eingestiegen wird. PETER |
:top:
Jepp, hätte auch Interesse!!! Edwin |
Hei Basti,
klar hab ich Interesse! Nur leider bin ich morgen den ganzen Tag unterwegs (an die Nordsee, mal andere Luft atmen) :roll: |
Klar ist da großes Interesse vorhanden!
Wie soll denn das vonstatten gehen? |
Interesse hätte ich - hab zwar schon ein paar mal Panos erstellt, aber hier sind viele die mir da noch um einiges vorraus sind (will sagen ich könnte da sicher noch viel lernen).
Wie soll den der Workshop aussehen? Soll das so in der Art eines Tutorials laufen oder irgendwie anders? |
Ich dachte mir wir machen jede Woche eine Lektion und steigen ganz unten ein. Bis Mittwoch bin ich noch Arbeitsmäßig voll ausgelastet und ihr wahrscheinlich Karneval feiern. Also wird diese Wochenelektion daraus bestehen die entsprechenden Programme runterzuladen und zu installieren.
Basti |
Zitat:
|
Hey Basti,
Spitzenidee!!! Da bin ich super gerne dabei! Ich habe da noch ein paar Serien auf der Festplatte liegen, die darauf warten bearbeitet zu werden... LG, Hella |
Ich mache auch mit :top:
|
Ich lese auf jeden Fall alles mit! :top:
Ob es reicht mitzumachen kann ich nicht sagen. |
Bin auch dabei.
Klasse Idee.:top: Walter |
ich habe schon vor längerer Zeit Panoramafactory gekauft und mache damit meine aus-der-Hand-Panoramen vom Aussichtspunkt ... dabei!
|
Zitat:
|
OK dann mach ich mir diese Woche über Gedanken und wir legen dann zusammen los. Bitte ladet noch keine Trials runter, nicht das uns dann hintenraus die Zeit ein wenig eng wird ;-)
Basti |
Das hört sich bis jetzt ja schonmal sehr gut an. Nur wie hab ich mir das mit den Lektionen vorzustellen? Werden das Beispieldateien mit Anleitung oder wie ist das gedacht?
|
Und vor allerschlimmstens:( , die Hardware, welche Hardware brauche ich..!
|
Zitat:
|
Also mitlesen werde ich auf jeden Fall. Coole Idee, Basti :top:
Vor allem, nachdem ich das hier gesehen habe: http://galerie.schmuttermaier.de/det...p?image_id=874 Finde ich persönlich ziemlich faszinierend. Vor allem wie du da das Stativ rausgetrickst hast. Hammer! Lese auch mit. Versprochen. See ya, Maic. (Bin mit Pano's noch nicht so vertraut. Würdest Du eventuell auch "Arbeitsmaterial" zur Verfügung stellen. Für alle die noch keinen Nodal Ninja oder ähnliches besitzen. So ein paar Beispielbilder zum mitmachen würden ja reichen. Danke :top: ) |
Also meine Panos hab ich früher auf einem PIII mit 1 GHz gerechnet und das hat auch gut funktionniert. Wir machen ja keine Rechnerolympiade sondern ihr sollt verstehen an welchen Schrauben und Knöppen man drehen kann. Ich dachte mir das ich zu jeder Lektion Bildmaterial zur Verfügung stelle, aber es spricht natürlich nichts dagegen eigene Bilder zu verwenden.
Auch von der Hardware her wird am Anfang sicherlich ein Stativ und eine Kamera samt Objektiv reichen. Wenn es einen dann packt können wir ja auch Sammelbestellungen organisieren. Basti |
Danke Maic für die Blumen, aber genau in diesem Bild bin ich ehrlich gesagt mit dem Boden am wenigsten zufrieden. Ihr solltet das dann eher so hinbekommen:
http://galerie.schmuttermaier.de/dat...latz-gross.jpg http://galerie.schmuttermaier.de/dat...stfriedhof.jpg Achtung für beide ist Quicktime erforderlich! Basti |
Würde auch gerne mal was ausprobieren, hat bisher nicht so geklappt, und wenn es zeitlich geht bin ich dabei.
Die tägliche Nachricht zu diesem Thema werde ich ja wohl nicht verpassen, jedenfalls wenn sich hier was bewegt.;) |
Hier!
Bin dabei. |
Ich mache auch mit, tolle Idee!! :top:
|
Bin auch dabei, gute Idee :top: :top: :top:
|
Ja cool da bin ich dabei =)
|
Hallo,
super Sache, aber welche Software benötige ich dafür auf meinem PC? |
Zitat:
Basti |
Zitat:
Sei gnädig mit uns Unwissenden! |
Hi Basti!
Da ich bisher noch nie Panos gemacht habe, werde ich das Ganze sehr gerne mitverfolgen und auch versuchen so gut es geht mitzumachen. Schön, daß Du so etwas anbietest. :) Gruß Karina |
Zitat:
Wenn es noch nicht genau feststeht oder noch nicht genannt werden soll, so kann ich damit aber auch leben ;) Ich finde es jedenfalls prima, dass solch ein Workshop stattfinden soll. Danke dafür. |
Bin dabei!
|
*fingeraufzeig*
Hi Ich möchte auch mein großes Interesse melden und warte auf die ersten Unterrichtseinheiten :D gruß Martin |
hihi.. langsam füllt sich der Klassenraum..:lol:
|
ich werd mich auch noch in die letzte Reihe drücken;)
|
Schön, super das so viel Interesse da ist. Ich werd dann ab Donnerstag anfangen und am Freitag die erste Einheit posten. Bis dahin...
Basti |
Ich möchte auch mitmachen und warte ungeduldig auf den ersten Unterrichts Tag.
Gruß Volker |
Klasse, da bin ich auch dabei!:top:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |