![]() |
Minolta 28/2
Hallo,
nachdem ich gerade obiges Objektiv relativ günstig Online erwerben konnte, würde ich mir die Wartezeit bis es geliefert wird, gerne mit ein paar Beispielfotos, die mit dem Teil aufgenommen wurden, verkürzen. Hat da jemand "zufällig" was für mich? ;) Laut den Reviews bei Dyxum soll die Linse ja zum Besten gehören, das Minolta je gebaut hat. Kann das jemand bestätigen? |
Hallo,
die typische Neugier: wie viel ist "günstig"? :D Gruß, Justus |
149,- Euronen + Versand. :mrgreen:
|
Bohhhhh, der Preis ist mehr als heiss! :top: :top: :top:
Glückwunsch! |
Ja, ich war auch ganz erschrocken, als ich den Preis hinter dem Objektiv bei
Marc's Fotobörse las. Zustand soll auch noch ABV sein. Also habe ich gleich angerufen und gefragt, ob das Teil noch da ist und als man mir das bejahte, lies ich es gleich auf die Seite legen und hab's bestellt. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen, was ich da bekomme... |
Gratuliere!! Und sorry für OT, ich kenne das Objektiv nicht "persönlich", höre aber sehr viel Gutes davon!
|
Ich habe dieses Objektiv seit gut einem Jahr (allerdings ein bissl teuer gekauft). Was mir auffällt ist, dass die Schärfe bei typischen Weitwinkelaufnahmen (z. B. Gruppenfotos mit mehr als 50 Personen) auch bei optimaler Blende (so im Bereich 8 ) in JPG-Fotos nicht optimal ist. Dazu muss ich sagen, dass ich bei meiner Kamera die Schärfe auf Grundstellung habe. Am Bild selbst liegt es allerdings nicht, denn mit Hilfe der RAW-Daten lassen sich ganz gute Bilder erzeugen.
Bei Bilder mit nicht so vielen Details ist mir der Effekt nicht aufgefallen. Die Brillanz und die Konstrastwiedergabe des Objektivs sind aber schon toll. Lg. Josef |
So, das Warten hat ein Ende und ich bin im 7. Fotografenhimmel. :lol:
Der Preis war ja in jedem Fall heiß, aber als ich das Paket eben aufmachte und das Objektiv aus der OVP entnehmen wollte, lachte mich doch ein Lederköcher an und ich ahnte schon, dass ich ihm eine RS-Version entnehmen würde - so war's dann auch. Erste Testbilder natürlich gleich im Wohnzimmer geknipst...Wow! :top: Wie bekomme ich jetzt das Dauergrinsen wieder aus dem Gesicht? ;) |
Zitat:
Glückwunsch zum Glas. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
Ich habe das 28 2,8 und bin damit schon sehr zufrieden. Das habe ich aber nur, weil ich kein 2er finden konnte :D
Viel Spass damit Grüße Andreas |
ich bin auch zufrieden mit meinem 28/2.8. Das sag ich aber nur weil ich mir kein 28/2 leisten kann und mir darum einreden muss, dass das 2.8er auch reicht :D
|
Zitat:
Tobi |
Ich habe für mein 2,8er ~80,- bezahlt... dann schein ich ja ein ganz gutes Geschäft gemacht zu haben... mir machts Spass, vor allem weil man nicht mehr so viel zoomt, man überlegt sich irgendwie besser wo man sich hinstellt... ;-)
|
Meins war bei einem günstigen Einkauf aufm Flohmarkt dabei.
Das 28mm F2.0, das 50mm F1.7 und das Ofenrohr wurde in einer grossen und edlen Minolta Ledertasche geliefert, 2 fette Cullman Stative waren dabei, jede menge Minolta Chipkarten für die 7000i welche auch dabei war, ein stärkerer Blitz, massig Filter und Filme, ein zweites Rückteil für die 7000i, ne kleine APS-C Pentax mit Filmen usw. komplett für 200€ :top: Soweit ich weiss, ist das 28mm F2.0 deutlich besser als das 28mm F2.8: http://perso.orange.fr/photo-hh/fich...pages/108.html http://perso.orange.fr/photo-hh/fich...ges/32857.html MFG |
Ja,
mit Einkäufen vor Ort ist immer noch das meiste Geld zu sparen. Flohmärkte und lokale Anzeigenblätter sind immer für eine Überraschung gut. Ebay und Konsorten eher weniger, aber das ist ja nicht mehr nur bei Objektiven so. Grüße |
Zitat:
Vielleicht war das, was ich von dem 2,8er gesehen habe, aber auch nicht typisch für dieses Objektiv? Zitat:
|
Ich meinte das nur, weil ich was von 250-80 gelesen habe weiter oben.
Mir ist es aber eh egal, mir gefällts, und es reicht vorerst für meine Ansprüche aus ;-) Andreas |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Bis jetzt ist mir an meinen Bildern noch nichts sonderlich schlimmes aufgefallen, aber ich fotografiere auch weder Zeitungen noch Ziegelsteinwände. Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi PS: Hab ich schon erwähnt, dass der quote-Button unbenutzbar ist, weil er die eingefügten quote und /quote immer ans Ende des Textes, nicht an die Cursorposition stellt? |
Wie gesagt, vielleicht waren die Bilder die ich kenne auch untypisch, oder anders ausgedrückt: das Objektiv 'ne Gurke.
Vielleicht kannst du mich ja mit Beispielen (100% crops, rel. offene Blende) vom Gegenteil überzeugen? Rein aus Interesse, nicht weil hier jemand irgendwem etwas beweisen muß, d.h. du musst nicht wenn du nicht willst. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
So, ich habe jetzt mal ein paar Testbilder vom Stativ gemacht:
Sony :alpha:, AS aus, AF auf dem mittleren Feld, RAW, nur in JPEG umgewandelt ohne jede weitere Bearbeitung, EXIFs sind noch vorhanden. Wer will kann gerne die RAW-Dateien von mir per Mail haben. f 2: http://img177.imageshack.us/img177/6...2001ok2.th.jpg f 2,8: http://img123.imageshack.us/img123/3...2002nf2.th.jpg f 4: http://img392.imageshack.us/img392/1...2003yh7.th.jpg f 8: http://img378.imageshack.us/img378/3...2004xa0.th.jpg f 16: http://img181.imageshack.us/img181/4...2005cs9.th.jpg Ich bin zufrieden und alleine die Möglichkeit bei AL noch weiter als 2,8 aufzublenden, war mir den Mehrpreis zum 28/2,8 wert. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Achte auch mal auf die Empfindlichkeit und die Belichtungszeit. Die sind üblicherweise beide ziemlich hoch, sodaß Verwackeln durchaus nicht immer zu vermeiden ist. Zitat:
Tobi |
Einen 100%-Crop des f4-Bildes habe ich dann auch mal gemacht:
http://img130.imageshack.us/img130/5...nittpj7.th.jpg Ich hatte ja selbst mal das 28/2,8 und es ist in meinen Augen alles andere als eine Scherbe, aber ich finde, dass man schon noch einen deutlichen Unterschied zum 28/2 sieht. 350-400,- € hätte ich dafür allerdings auch nicht bezahlt. ;) |
@Tobi: danke für die Beispiele, sehen (auch angesichts der Umstände) besser aus als erwartet. Das waren RAWs, konvertiert mit RSE, oder?
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mich stört an RSE eher anderes, nämlich die Bedienung. Wieso muss man zum Drehen eines Bildes Ctrl-R oder Ctrl-E drücken, wenn E und R einzeln noch nicht belegt sind? Aber so ziemlich alle anderen Rawconverter brauchen dermaßen viel Speicher, dass damit auf meinem Rechner kein Strohhalm zu gewinnen ist. Außerdem kosten alle anderen mehr oder weniger viel Geld. Tobi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
BTW: Welchen Rawconverter nutzt du? Tobi |
Zitat:
|
Ich empfinde den Raw-Converter von Ulead Photo Impact als sehr gut passend zu den Minoltas und Alphas.
Für knapp 60€ bekommt man eine klasse Bildbearbeitungssoftware mit sehr vielen Möglichkeiten, einem sehr guten Raw-Converter und intuitiver Bedienung. Normalerweise entwickle und bearbeite ich meine Bilder mit PI und nur wenns unbedingt sein muss nehm ich CS2. MFG |
Ich habe beide 28er, das 2,0 allerdings erst seit heute. Ich werde beide mal gegeneinander testen, da mich das 2,8 bisher nicht so recht begeistert hat. Das 2,0 macht hingegen schon nach den ersten Knipsibildern einen sehr vielversprechenden Eindruck.
Gruß Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |